Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Abwicklung Motorschaden  (Gelesen 16173 mal)

Offline Matthias

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Abwicklung Motorschaden
« am: November 03, 2011, 08:36:45 Vormittag »
Hallo miteinander,
anfang Oktober hatte ich ja von meinem Motorschaden (bei 4,5 TKM) berichtet,
Dieser hatte sich nach öffnen des Motores als "kapitaler" Schaden erwiesen (Kurbelwellenlager!)
Nach Rücksprache meines Händlers mit Ducati, wurde entschieden das ein neuer Motor eingebaut wird!
Ja,was soll ich sagen, mal abgesehen davon das ein Motorschaden immer unangenehm,-und mit Aufwand,-
( Mopped aufladen,zum Händler fahren,-telefonieren,-Mopped wieder abholen ... etc...!)
verbunden ist,hat die ganze Abwicklung doch ganz gut geklappt!
ca.2 Wochen vom Auftritt des Schadens,- bis zur Abholung der reparierten Multi, ist absolut i.o!, zumal die Saison (fast) vorbei ist!
Mittlerweile habe ich die 1000 Km wieder voll, sie steht nun beim  :D zum KD!

Im Zuge dieser ganzen Aktion wurde auch die umrüstung der HRB durchgeführt, sie fühlt sich nun nicht mehr so schwammig an!-Ob es nun viel besser ist muss ich erst noch austesten!

So nun hoffe ich das jetzt alle Probleme beseitigt sind, und ich mich wieder den wichtigen Dingen des Lebens widmen kann!

Viele Grüße aus Unterfranken

Matthias

















 




Offline ugo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 609
  • Rothenburg ob er Tauber
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #1 am: November 03, 2011, 08:41:52 Vormittag »
Das ist doch wirklich positiv und genauso soll es sein. Viel Spaß beim 2. Einfahren deiner Diva.
VG
Uwe

MTS 1200 ST natürlich in rot, was denn sonst :-)

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #2 am: November 03, 2011, 09:01:18 Vormittag »
Sehr schön auch mal positives zu lesen. So kann man sich in aller Ruhe aufs Frühjahr freuen, alles ist gut :D
Gruß
Leo

orish

  • Gast
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #3 am: November 03, 2011, 09:02:13 Vormittag »
2 Wochen?! Das ist wirklich super!! Ich glaube, der Sturm der Entrüstung hierhin Forum fühlte sich nach 6 Monaten an. Hier merkt man wieder einmal, daß doch vieles zu Beginn sehr hochgeschaukelt wird. 2 Wochen von Auftritt Schaden bis Abholen reparierte Multi ist wirklich top!!

Offline M.G.

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Re:Re: Abwicklung Motorschaden
« Antwort #4 am: November 03, 2011, 09:13:01 Vormittag »
Gratuliere zum neuen Motor.;D
Zwei Wochen bis zum neuen Motor ist sehr gut.Du mußt einen guten Händler haben.
Auf Ersatzteile habe ich schon länger gewartet.
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #5 am: November 03, 2011, 09:35:38 Vormittag »
Ein fettes Lob nach Bologna!  :-*

Offline Peakspilot

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #6 am: November 03, 2011, 10:26:52 Vormittag »
Glückwunsch zur schnellen Abwicklung ! :)
Gruß Hans
MTS 1200 PP

Offline Matthias

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #7 am: November 03, 2011, 10:34:54 Vormittag »
Hallo,
eins habe ich ganz vergessen!

Meinen Dealer  :D möchte ich hiermit mal loben, ohne ihn und seine Kontakte zu Ducati hätte es mit Sicherheit sehr viel länger gedauert!
Ich habe ihn den letzten Jahre viele Moppeds gefahren, (von Yamaha,-über Buell,- BMW,- KTM......)
was da teilweise mit Händlern erlebt habe........(speziell Garantieabwicklungen......etc...) mei..oh.. mei! >:(
Ich bin mit meinem :D Top-zufrieden!
Prädikat  "Sehr empfehlenswert"

Nur der Vollständigkeitshalber!

Gruß Matthias





Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #8 am: November 03, 2011, 11:04:42 Vormittag »
Hi Matthias
Glückwunsch zur schnellen Abwicklung.
Ist aber in meinen Augen nicht's besonderes, wenn man wie du einen Top Dealer hat.
In diesem Zusammenhang muß ich meinen in Waldbröl auch mal loben. Die Jungs da haben es echt drauf, und sind auch auf der Rennstrecke verdammt schnell. :'(
Es sind ja mittlerweile ein paar Kunden auch hier im Forum. :P
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline ex-k-treiber

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 105
  • Mein zweites Hobbys
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #9 am: November 03, 2011, 02:55:12 Nachmittag »
Hallo Matthias.

das hört sich wirklich ganz gut an und interessiert mich besonders, da meine seit gestern mit einem vermuteten Kurbelwellenlagerschaden beim   :) steht.
Bisher beruht die Diagnose nur auf dem was die Mechaniker meines Dealers aus den Motorgeräuschen schließen, aber dieses pfeifend malende Geräusch ist schon ziemlich eindeutig. Nächste Woche wird der Motor geöffnet, wenn wird man weiter sehen. 
Würde mich freuen wenn es bei mir auch so einfach und schnell abgewickelt wird.

Bis bald

Klaus
Auch bei der extremsten Schräglage gehört das Schwarze immer nach unten!

Offline Börnie

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #10 am: November 28, 2011, 07:17:37 Nachmittag »
.....wurde entschieden das ein neuer Motor eingebaut wird.....

Nur mal interesse halber : ein neuer Motor ? Komplett neu ???
Neue Motoren gibts doch gar nicht !!?!! Das ist doch immer ein Bausatz.

Schöne Grüsse, Börnie

Offline Matthias

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #11 am: November 29, 2011, 09:08:10 Vormittag »
Hallo Börnie,
es wurde der kplt. Motor getauscht!!!- keine Teile-Reperatur........!
Hat mich selbst auch gewundert!
Richtig ist ,das es keine ET-Nr. für einen Motor gibt, zumindest nicht offiziell....!
Lt. meinem  :D wurde im eine sog. Vorgangsnummer mitgeteilt, auf grunddessen konnte er dann den Motor bestellen!

Gruß Matthias

Offline Börnie

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #12 am: November 29, 2011, 09:13:26 Vormittag »
Das heisst, das Händler hat einen kompletten Motor von Ducati geschickt bekommen !?!??!

WOW ! Ich bin erstaunt.

Wie hat man das denn mit den Unterlagen geregelt ? Hast Du jetzt eine Rechnung mit den
Motornummern ? Ist die neue Motornummer bei Ducati gespeichert ? Die Hersteller können
doch die Fahrzeugidentnummer einer Motornummer zuordnen.


Schöne Grüsse, Börnie

-

Offline Matthias

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Re:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #13 am: November 29, 2011, 12:55:29 Nachmittag »
Jawoll, neuer Motor,-ich war beim Aus,-bzw. Einbau teilweise mit dabei!!!

Im Service-Heft wurde Handschriftlich das Austauschdatum mit neuer Motornummer eingetragen!
Der Motortausch wurde Ducati mitgeteilt, somit sollte dies auch dort gespeichert sein!

Ein Schriftstück seitens Ducati habe ich bisher (noch..) nicht bekommen!

Gruß Matthias

Offline ThomasK

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Antw:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #14 am: Mai 16, 2013, 06:04:16 Nachmittag »
Hallo zusammen,

ich darf mich hier mal dran hängen an den Tread?

Ich habe meine 1199 gegen eine Multistrada PP "getauscht".
jetzt leider nach 7400km Lagerschaden.
Zum Glück habe ich Garantie, auch bei mir verbaut Ducati auf Grund des kapitalen Schadens einen neuen Motor.

Lt. Aussage des Mechanikers, macht es keinen Sinn das Lager zu Tauschen, weil die Laufbuchsen der Zylinder und die Kolben durch splitter bzw. fremdkörper im Öl auch beschädigt seihen.

Wie genau es weiter geht berichte ich gerne, einbau soll nächste Woche erfolgen, Motor sei per express bestellt?!

Ich lasse mich überraschen und hoffe das Ducati aus Kulanz auch den ersten Service nach dem erneuten Einfahren übernimmt!

Muss ein neuer Motor nach den neuen Einfahrvorschiften betrieben werden? Ich hörte letztens das dabei bis 4000km nur bis max. 7000u/min gedeht werden sollte!

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Abwicklung Motorschaden
« Antwort #14 am: Mai 16, 2013, 06:04:16 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung