Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Dashboard  (Gelesen 34438 mal)

Offline Urbi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 34
Antw:Dashboard
« Antwort #30 am: Mai 23, 2012, 08:13:39 Nachmittag »
Heute habe ich auch mein Tauschdashboard erhalten.
Bei mir war die Freigabe & Garantieabwicklung absolut unproblematisch.
Danke an meinen neuen Händler !

Ich hatte im Vorfeld aber auch eine Digi-Cam dabei um den Fehler sofort zu fotografieren - er trat ja nicht konstant auf.

Urbi

Offline papemark

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 122
Antw:Dashboard
« Antwort #31 am: Mai 23, 2012, 08:17:14 Nachmittag »
Hallole,

auch mein Dashboard wurde problemlos getauscht, habe jetzt wieder 0 km (oh weh, dann muss ich ja demächst zur 1000 km-Inspektion ...). Leider hat mein Händler "vergessen" für mein Motorrad die Hauptuntersuchung zu machen. Aber bitte, wer nicht will, der hat gehabt. Jetzt fahre ich halt selber zu TÜV oder DEKRA.

Grüße

papemark

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Dashboard
« Antwort #32 am: Mai 24, 2012, 12:09:48 Nachmittag »
Darauf achten, daß bei neuem Dashboard der Pin-Code eingegeben ist !
Sonst kann theoretisch jeder irgeneinen Code eingeben und starten !
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Dashboard
« Antwort #33 am: Mai 24, 2012, 12:15:37 Nachmittag »
Darauf achten, daß bei neuem Dashboard der Pin-Code eingegeben ist !
Sonst kann theoretisch jeder irgeneinen Code eingeben und starten !

Wie denn das ? Du musst erstmal mit dem Schlüssel in der Nähe den Strom anschalten, damit du einen PIN eingeben kannst. Ohne gesetzte PIN ist der Notfallknopf doch funktionslos. Oder habe ich da was falsch verstanden ?
Bollergrüße. Harm

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Dashboard
« Antwort #34 am: Mai 24, 2012, 12:36:02 Nachmittag »
Darauf achten, daß bei neuem Dashboard der Pin-Code eingegeben ist !
Sonst kann theoretisch jeder irgeneinen Code eingeben und starten !

Wie denn das ? Du musst erstmal mit dem Schlüssel in der Nähe den Strom anschalten, damit du einen PIN eingeben kannst. Ohne gesetzte PIN ist der Notfallknopf doch funktionslos. Oder habe ich da was falsch verstanden ?

Ja, ausprobieren !!
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:Dashboard
« Antwort #35 am: Mai 24, 2012, 01:01:47 Nachmittag »
Schlüssel braucht man keinen.
Druck auf das Notfallknöpfchen unter der Abdeckung aktiviert die Spannungsversorgung. Danach den PIN-Code (vom Moped) eingeben und starten  ;)
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Dashboard
« Antwort #36 am: Mai 24, 2012, 01:17:07 Nachmittag »
Schlüssel braucht man keinen.
Druck auf das Notfallknöpfchen unter der Abdeckung aktiviert die Spannungsversorgung. Danach den PIN-Code (vom Moped) eingeben und starten  ;)

Aber das funktioniert erst mit schon gesetztem PIN, oder nicht ? Andernfalls könnte ich doch ohne Probleme jede MTS aus dem Showroom des  :D mit dem 0000 PIN entführen.

« Letzte Änderung: Mai 24, 2012, 01:27:56 Nachmittag von thedaz »
Bollergrüße. Harm

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:Dashboard
« Antwort #37 am: Mai 24, 2012, 03:10:05 Nachmittag »
Das wußte ich zwar nicht, dass man den Pin aktivieren muss, aber jeder gute  :D aktiviert doch gleich gemeinsam mit dem neuen Besitzer den Pin bei der Übergabe. Bei mir war das zumindest so.
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
Antw:Dashboard
« Antwort #38 am: Mai 24, 2012, 03:14:43 Nachmittag »
Das wußte ich zwar nicht, dass man den Pin aktivieren muss, aber jeder gute  :D aktiviert doch gleich gemeinsam mit dem neuen Besitzer den Pin bei der Übergabe. Bei mir war das zumindest so.

Bei guten  :D vermutlich ja, ich hab ja nichtmal das Handbuch mitgekriegt.
Bollergrüße. Harm

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Dashboard
« Antwort #39 am: Mai 24, 2012, 03:22:52 Nachmittag »
Es muß mit der Eingabe des Pins aktiviert werden.
Hatte das anfangs auch nicht gemacht, ein neues Motorrad bleibt schließlich nicht stehen (dachte ich)  :o
Bis mir dann die Batterie in meinem Schlüssel verreckt ist.
Motorrad war abgeschlossen, da ging gar nichts mehr.
Jetzt hab ich den Pin aktiv.
Gruß aus Kölle
Duke

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Dashboard
« Antwort #40 am: Mai 24, 2012, 07:22:32 Nachmittag »
Schlüssel braucht man keinen.
Druck auf das Notfallknöpfchen unter der Abdeckung aktiviert die Spannungsversorgung. Danach den PIN-Code (vom Moped) eingeben und starten  ;)

Aber das funktioniert erst mit schon gesetztem PIN, oder nicht ? Andernfalls könnte ich doch ohne Probleme jede MTS aus dem Showroom des  :D mit dem 0000 PIN entführen.

DB ist nur ein dummer Computer, vier nullen wäre ein Code, kein Code sind vier Querstriche
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:Dashboard
« Antwort #41 am: Mai 25, 2012, 11:40:10 Nachmittag »
Bin jetzt auch dabei . Eben im Dunkeln nach Hause gefahre. Im Dashboard glimmt die Motorkontrolleuchte und die Leerlaufleucht. Wenn ich blinke blinkt die motorkontrolleuchte abwechselnd mit der Blinkerleuchte.
Morgen dann mal zum Dealer und ihm zeigen. Ist aber nur so wenn der Motor läuft . Seltsam , aber wie ich hier lese ist das Dashboard schon öfter getauscht worden .

Bin gespannt was der Dealer sagt.


Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Dashboard
« Antwort #42 am: Mai 26, 2012, 09:57:22 Vormittag »
Mein Dashboard funzt bisher einwanfrei wird aber beim nächsten Kudi auf Garantie getauscht wegen der berühmten Schmelzstelle!!
Gruß
Leo

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Antw:Dashboard
« Antwort #43 am: Mai 26, 2012, 01:15:59 Nachmittag »
War heute morgen beim Dealerv. Wird nächste Woche getauscht . Ohne Diskussion . Kommt wohl öfter vor .

Offline Caipi63

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wenn du Gott siehst, fange an zu bremsen. K.S.
Antw:Dashboard
« Antwort #44 am: Mai 29, 2012, 08:06:06 Nachmittag »
Moin zusammen,

War heute beim  :) und mein Daschboard wurde auch problemlos wegen 2 Rissen getauscht. Habe jetzt wieder 0 km:)))

Gruß Norbert
Als ich klein war, dachte ich, Geld sei das wichtigste.
Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt. :cool3:

Oscar Wild 1854-1900

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Dashboard
« Antwort #44 am: Mai 29, 2012, 08:06:06 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung