Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pirelli Angel GT  (Gelesen 144153 mal)

Offline Kalle78

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #270 am: April 23, 2015, 04:36:15 Nachmittag »
Auf meiner gebrauchten MTS waren ganz neue Angel GT drauf und ich bin eigentlich recht zufrieden vom feeling her! Gestern dürft ich mal ne 2014er MTS fahren mit den Scorpion Trail drauf....vorn wirkte das Mopped nervös und wollte immer stark in die Kurve kippen. Das kenn ich von den Angel GT garnicht. Sehr unangenehm für mich.

Ähnliches hatte ich damals auf meiner 600er Monster mit irgendwelchen Pirellis. Getauscht auf PilotPower 2CT bzw. PiPo3 und das Mopped fuhr perfekt :)

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #271 am: April 24, 2015, 08:34:56 Vormittag »
Welchen Angel fahrt ihr so eigentlich ?

Ich hatte den mit der D Kennung montiert. Mit diesem hatte ich starkes Aufschaukeln bei hohen Geschwindigkeiten, d.h. Bei über 200 km/h auf der Bahn. Mit Koffern war bei 190 das Aufschaukeln so stark, dass man auf keinen Fall hätte schneller fahren können.
Allerdings hatte ich die Reifen und die Öhlins SCU zusammen, d.h. Zeitgleich montieren lassen. Selbst mit viel Spielen in den Einstellungen blieb das Aufschaukeln. Mit dem Scorpion war das nie, selbst mit Koffern blieb die Fuhre stabil.
Gruß Lehmi

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #272 am: April 24, 2015, 08:53:44 Vormittag »
ich habe auch den vierten Satz Angel GT (D) montiert und kenne kein Aufschaukeln.
Moped ist eine 2013er mit Skyhook.

Ich fahre den GT mit 2,6V und 2,9H


Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #273 am: Mai 20, 2015, 11:26:40 Vormittag »
letztes update zum angel gt d.


2900 km und er ist hinten an den flanken fertig. :evil:
mitte 3,8 mm flanken 1,1 mm.
vorne noch für nen hr gut.
habe einen neuen hinten drauf dieses mal ohne d und hoffe das der länger hält. :laugh:

zum fahrverhalten des angel kann ich nur sagen: ein guter braver tourengummi :angel: der nicht lange bei mir hält. am fahrverhalten kann man nichts bemängeln außer das die flanken ein wenig einknicken beim harten fahren, der gripp ist sagen wir mal ausreichend für zügiges touren, aber sportliches fahren mit viel druck aus den ecken raus bei hoher Schräglage ist nicht sein ding.
da spinnt die tk wie ne Lichtorgel in der Disco und er kann nicht annähernd mit den von mir gefahrenen sportreifen mithalten.( bt016 pro, s20,pp,sportsmart 1, sportsmart 2, power 3)
selbst der roadsmart2 hatte mehr gripp bei sportlicher Fahrweise wenn er warm war.
verstehe nicht ganz das eine gummimischung die so wenig gripp aufbaut so schnell verschleißen kann. :o

denke das er, wenn er nicht so hart gefahren wird sicher ein reifen ist der eine vernünftige laufleistung erzielen kann, aber für sportliches fahren in kurvenreichen gebieten ist ein sportreifen eher geeignet und einige halten auch noch länger.

ich bin nun durch mit meinen versuchen und habe meinen persönlichen Favorit gekürt.
das ist für mich was grip, fahrverhalten und laufleistung angeht der dunlop sportsmart 2
( den 1er gibt's ja leider nicht mehr ).

er braucht zwar etwas warmfahrzeit, ca. 2-5km je nach Temperatur, aber dann kann er alles super gut auf der Multi.

für die die die es etwas ruhiger beim fahren angehen lassen, empfehle ich die Kombi sportsmart2 vorne und roadsmart 2 hinten. fährt sich spitzenmäßig wenn er warm gefahren ist und hält bei mir ca.1500 km länger als die reine sportbesolung.

gruss axel

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Pirelli Angel GT
« Antwort #274 am: August 09, 2015, 11:00:15 Vormittag »
Welchen Luftdruck fahren die Multi 2015 mit dem GT?
Werde jetzt mal die Wert der 2013er testen also VA/HA 2.7
« Letzte Änderung: August 12, 2015, 02:29:42 Nachmittag von berti »
Gruß
Matthias

Offline Veit

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #275 am: August 10, 2015, 09:54:44 Vormittag »
Gibts für die 2015er überhaupt eine Freigabe ?

Ich habe nichts gefunden...

Gruß Veit
Neid bekommt man nicht umsonst, man muß ihn sich hart erarbeiten...

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #276 am: August 10, 2015, 11:32:29 Vormittag »
Gibts für die 2015er überhaupt eine Freigabe ?

Ich habe nichts gefunden...

Gruß Veit

Es gibt noch so gut wie keine Freigabe bei den Namhaften Herstellern für die neue Multi, hoffe die kommen noch... :-X
Beim Trail 2 wollte ich aber nicht bleiben.
Gruß
Matthias

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #277 am: August 10, 2015, 02:02:07 Nachmittag »
Gibts für die 2015er überhaupt eine Freigabe ?

Du brauchst keine Freigaben, solange du dich an die Vorganben im COC Papier hältst!

mfg Heli
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #278 am: August 10, 2015, 02:35:53 Nachmittag »
Gibts für die 2015er überhaupt eine Freigabe ?

Du brauchst keine Freigaben, solange du dich an die Vorganben im COC Papier hältst!

mfg Heli

Im COC Papier steht ja keine Marke drin nur die Spezifikation.
Gruß
Matthias

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #279 am: August 10, 2015, 02:41:22 Nachmittag »
Gibts für die 2015er überhaupt eine Freigabe ?

Du brauchst keine Freigaben, solange du dich an die Vorganben im COC Papier hältst!

mfg Heli


Im COC Papier steht ja keine Marke drin nur die Spezifikation.

RICHTIG ERKANNT!!!!  ;) :D

Solange die Spezifikationen die dort stehen erfüllt sind, braucht man keine Freigabe!

mfg Heli
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline Veit

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #280 am: August 11, 2015, 09:12:28 Vormittag »
Wieder was gelernt.. besten Dank !  ;)
Neid bekommt man nicht umsonst, man muß ihn sich hart erarbeiten...

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #281 am: August 11, 2015, 09:23:45 Vormittag »
...Solange die Spezifikationen die dort stehen erfüllt sind, braucht man keine Freigabe!

mfg Heli

Stimmt!
Es kann aber dennoch nicht schaden, einen Reifen mit einer solchen Herstellerfreigabe zu nehmen. Der wurde nämlich ausgiebig auf diesem speziellen bike getestet.
Dann bin ich auch im Hinterkopf beim Fahren so um 80 % (oder mehr) am Grenzbereich beruhigt.
Bin bis jetzt mit dieser Methode sehr gut gefahren...
Die Auswahl an freigegebenen Reifen ist mehr als ausreichend. Warum sollte ich also nicht solche Pneus bevorzugen?
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #282 am: August 12, 2015, 01:03:01 Nachmittag »
Die Auswahl an freigegebenen Reifen ist mehr als ausreichend. Warum sollte ich also nicht solche Pneus bevorzugen?

Aber eben noch nicht bei der neuen Multi, das war oder ist mein Problem...
Gruß
Matthias

Offline MadMax

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #283 am: August 24, 2015, 09:19:45 Vormittag »
Bin jetzt auch die ersten 300-400km mit dem Angel GT D gefahren. Der Unterscheid zum Scorpion ist echt krass. Hatte mit dem Teil schon fast die Freude am Fahren verloren.
Zum Scorpion: Ich weiß nicht warum und was es genau war, aber unhandlich, oft Aufleuchten der Traktionskontrolle. 3500km und der Vorderreifen war an den Flanken runter und einfach ein sehr schlechtes Gefühl. Hatte mir schon meine alte 12er ohne Skyhook zurückgewünscht.
Aber jetzt mit den Angel ists wieder gut. Mach Spaß gas zu geben und die Traktionskontrolle leuchtet nur ganz selten wenn in dern Kurven ein paar Unebenheiten sind vor allem. Wobei ich dazu sagen muss dass ich nich das Gas unkontrolliert aufreiße um mich auf die Traktionskontrolle zu verlassen.

Mal schauen wie lange es der Angel mit meiner Fahrweise aushält...

Schließe mich zu 100% Schippy´s Ausführungen an und fahr ihn an einer 14er mit Skyhook. Fahr Ihn mit 2,5/2,8 und er passt sehr gut zu der Multi.

LG  Günther
« Letzte Änderung: August 24, 2015, 09:23:11 Vormittag von MadMax »
Die einzige Zeit in der du wirklich richtig lebst ist die von dreißig bis sechzig. Die Jungen sind Sklaven ihrer Träume, die Alten, Diener ihrer Leiden. Nur das mittlere Alter hat alle fünf Sinne um Köpfchen zu haben. Theodor Roosevelt

Offline Duc Utzi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 79
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #284 am: August 25, 2015, 03:59:15 Nachmittag »
Hab jetzt auch den Angel GT nach Scorpion drauf und bin echt überrascht . Einen neuen Satz Scorpion habe ich letztes Jahr auf Sardinien artgerecht verheizt  :angel: und war eigentlich zufrieden. Zuhause bin ich dann nach ein paar Wochen mit nur noch wenig Flankenprofil bei uns im Altmühltal gefahren und hatte echt ein nervendes,  kippeliges Fahrgefühl.
Am Wochenende mit einem neuen Satz Angel GT wieder los und so neutral hab ich meine Diva noch nie erlebt.

Nächstes Frühjahr kann ich dann auf Sardinien den direkten Vergleich "erfahren"  ;D
LG
Armin

Yamaha RD 50 m, Honda CX 500, Kawa GPZ 900 R, Honda CX 500, Honda 650 Dominator, Honda 750 Africa Twin, Varadero XLV 1000 V, MTS 1200 S, Zündapp Bella 200

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #284 am: August 25, 2015, 03:59:15 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung