Benutzername: Passwort:


Autor Thema: 50000 km Dauertest in der Motorrad  (Gelesen 32415 mal)

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #30 am: Dezember 24, 2012, 08:46:00 Vormittag »
 8)...top,die Wette gilt...!!!
An meiner 100000er-Marke  werde ich heute noch arbeiten...(16° + Sonne sind angesagt  8) 8) 8)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #31 am: Dezember 24, 2012, 10:08:30 Vormittag »
Bei uns im Süden: Strahlende Sonne, warm wie im Frühling, vollgetankte Diva, meine Frau, die Ihre BMW noch ausführen möchte... Was kanns schöneres zu Weihnachten geben...
Kratzen werde ich heute allerdings nur die 20.000 km... mein schönstes Motorrad-Jahr!
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #32 am: Dezember 24, 2012, 10:52:19 Vormittag »
Bei uns im Süden: Strahlende Sonne, warm wie im Frühling, vollgetankte Diva, meine Frau, die Ihre BMW noch ausführen möchte... Was kanns schöneres zu Weihnachten geben...
Kratzen werde ich heute allerdings nur die 20.000 km... mein schönstes Motorrad-Jahr!

Viel Spaß Manfred ! Fahr für mich ne Runde mehr  ;)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline dozer

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 410
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #33 am: Dezember 24, 2012, 12:42:27 Nachmittag »
Bei uns im Süden: Strahlende Sonne, warm wie im Frühling, vollgetankte Diva, meine Frau, die Ihre BMW noch ausführen möchte... Was kanns schöneres zu Weihnachten geben...
Kratzen werde ich heute allerdings nur die 20.000 km... mein schönstes Motorrad-Jahr!

Schön für euch, das das Wetter eine Mopetenrunde bei euch zulässt. Hier in Berlin taut gerade der Schnee von der Straße und mein Moped steht 850 km entfernt in der Garage :(

Viel Spass!
Gruß Olli

Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood

Offline Willy the Kid

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #34 am: Dezember 24, 2012, 04:10:38 Nachmittag »
ich hoffe, dass dies nicht arrogant klingt, aber für mich ist bei einem so hochwertigen und auch nicht ganz billigen aber absolut "affengeilem" Motorrad, das schlechte Abschneiden in Puncto Benzinverbrauch und Kosten/Km in Cent nicht überraschend. Diese Faktoren waren mir beim Kauf bekannt, aber definitiv nicht ausschlaggebend für meine Kaufentscheidungnd.
Wesentlich entscheidender sind aus meiner Sicht bei einem 50.000 KM Dauertest die Bewertungen in Puncto Wertverlust in %, Werkstattbesuche (hier sollte man die durch "unverständliche Nachlässigkeit" >:( verursachten Besuche der Fairness halber eigentlich nicht bewerten) und natürlch Verschleiß/Zustand.
Konzentriert man sich auf diese 3 Bereiche, so dürfte unsere Diva zumindest zu den Top 5 zählen.  Und was würde nur passieren, wenn die leicht weiß - blau angehauchten Herren aus Stuttgart es endlich mal verstünden das Thema Emotionen in Ihren Berichten und Bewertungen zumindest bei bestimmten Motorradmarken mit einzubeziehen. ;)
Dieser Bericht sprudelt tatsächlich nicht gerade vor Emotionen.
Wie auch immer, nachdem ich einige Jahre auf 3 verschiedenen BMW´s sehr zufrieden und problemlos unterwegs war, habe ich aber erst bei meiner Multistrada festgestellt was es heißt mit einem Dauergrinsen unterwegs zu sein.  ;D.
Und jetzt sind diese verdammten Dinger aus Bologna auch noch zuverlässig !? ;)
Verdammt, was schreiben wir denn jetzt ?

Seit ungefähr 10 Jahren schenkt mir meine Frau das Abo der "Motorrad" zu meinem Geburtstag (tolle Frau - oder :D). Zu BMW - Zeiten wahr ich mit der Berichterstattung auch immer durchweg sehr zufrieden und jetzt ? Jetzt freue ich mich natürlich immer noch über das Geschenk meiner Frau - aber noch viel mehr darüber das ich endlich ein Motorrad fahre wie ich es schon immer haben wollte.

Euch allen wünsche ich ein frohes, erholsames, besinnliches Weihnachtsfest und mindestens die gleiche Vorfreude auf die neue Saison wie ich sie selbst habe.

Macht´s gut.

Willy
 

KTM 50 MLS
Pause
BMW R 1100 RS
BMW K 1200 RS
BMW K 1200 S
Ducati Multistrada 1200 S (2010er)
Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak (2013er)
BMW S 1000 XR Sport Style (2021)

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #35 am: Dezember 25, 2012, 10:19:37 Vormittag »
ich hab den test eben erst gelesen, und finde, die Multi kommt ganz gut weg.  ;)
ich hatte schlimmeres befürchtet.  8)
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1605
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #36 am: Dezember 25, 2012, 01:27:42 Nachmittag »
Hallo zusammen,

in dem Test ist die Rede von 2 Sätzen Zahnriemen auf 50 000 Km.
Woraus besteht ein Satz?
Aus einem Riemen und Kleinteilen oder aus 2 Riemen?
Laut meinem  ;D werden die Zahnriemen erst bei 48 000 Km oder nach 5 Jahren gewechselt.

Auffallend finde ich auch, das bei 36 541 Km nur der Schwingenschleifschutz gewechselt wurde.
Bei 38893 Km wurde dann erstaunlicherweise festgestellt, dass der Kettensatz hinüber ist. Was anscheinend zur Folge hatte, dass der Schleifschutz schon wieder gewechselt werden musste.
Wir reden hier eigentlich über professionelles Verhalten, an dessen Ende eine Aussage über ein Produkt steht.  :-[
Ich sehe dieses Blatt mit immer kritischeren Augen.
(Aber ganz darauf verzichten, möchte ich auch nicht. ::))

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #37 am: Dezember 25, 2012, 01:52:23 Nachmittag »
Laut meinem  ;D werden die Zahnriemen erst bei 48 000 Km oder nach 5 Jahren gewechselt.

Mit den 5 Jahren hat er recht, mit den 48000 km aber nicht - laut WHB  ;)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

moldo29

  • Gast
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #38 am: Dezember 25, 2012, 03:20:19 Nachmittag »
Also ich fand den Bericht ebenfalls sehr positiv. Vor allem die Gesamtplazierung lässt sich doch echt sehen, oder?

Das mit der Schwinge ist nicht wirklich gut, hat aber meiner Meinung nach nichts mit Fachleuten oder keinen Fachleuten zu tun. Ich denke, die kaufen eine Dauertestkiste und die wird dann, sorry für den Ausdruck, zur Betriebshure. Jeder der am Wochenende Zeit und Bock hat nimmt sich was gerade noch in der Dauertestgarage rumsteht, setzt sich drauf und heizt damit rum. Nach dem Wochenende geht das Teil wieder in die Garage bis zum nächsten Wochenende. Da nimmt es sich der nächste und quält es.... Ich glaube die Kisten leiden deutlich mehr als Privatbikes. Für die Bikes fühlt sich keiner Verantwortlich bzw nennt sie sein Eigen. Die 50.000 km sind wahrscheinlich deutlich härter fürs Bike als 50.000 km in Privathand.

Gruß Mike

Offline jayleo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #39 am: Dezember 25, 2012, 05:32:03 Nachmittag »
Die Bewertung ist absolut positiv und wenn ich mir ansehe, dass die GS nur auf Platz 21 ist, kann man nicht meckern.

Ich bin eh der Meinung, dass man ein Moped im Allgemeinen und eine Ducati im Besonderen, nicht wegen des niedrigen Verbrauchs und des guten Werterhaltes kauft. Meine BMW habe ich gekauft, weil ich sie haben wollte. Klar fand ich wartungsarmen Kardan und niedrigen Verbrauch ganz nett, aber das war nicht der Kaufanreiz. Der geringe Wertverlust hat mich dann beim Kauf der Multi gefreut. Die habe ich gekauft, weil nach der Probefahrt an nichts anderes mehr denken konnte, als an dieses Motorrad. Dann war der Rest nur noch Formsache.

Meine BMW Kumpels sind über den Markenwechsel schockiert. Es gibt Dinge, die kann man nicht erklären. Dazu gehört der Spaß mit der Multi!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1605
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #40 am: Dezember 25, 2012, 10:40:04 Nachmittag »

Die Bewertung ist absolut positiv und wenn ich mir ansehe, dass die GS nur auf Platz 21 ist, kann man nicht meckern.

Ehrlich gesagt ist es mir völlig egal, wo die GS steht.

Auch sagt der Test eines einzelnen Mopeds nichts über die Zuverlässigkeit des Models grundsätzlich aus. Dafür sind einfach zuviele Bauteile verbaut.
Anders ist aus meiner Sicht der mechanische Zustand/ Verschleiß der Grundkomponeten des Antriebs zu bewerten.

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline jayleo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 556
  • Loud Pipes save Lives
    • Multistrada Blog von JayLeo
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #41 am: Dezember 26, 2012, 12:43:52 Vormittag »
Mir ist die GS auch wurscht. Ich finde es nur bezeichnend, dass bei der BMW Hauspostille der Hauptmitbewerber schlechter abschneidet. Das spricht schon wieder für die Zeitschrift.

Wenn nur ein individuelles Moped getestet wurde, kann der Test nie repäsentativ sein. Aber wenn so eine Pool Maschine, der nichts geschenkt wird, nach 50tlm noch gut da steht, dann wird sie bei mir im Schönwetterbetrieb mit guter Pflege sicher noch besser in Schuss sein.
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
http://ducati-multistrada1200s.blogspot.de/

Offline Stefan230354

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 200
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #42 am: Dezember 28, 2012, 05:54:12 Nachmittag »
Hallo,

"wer ICE fährt, der muss Zuschlag zahlen". Mein Zuschlag sind die rd. 1-2 Liter mehr an Benzin gegenüber meiner alten BMW 1200 GS. Ich zahle sie gerne, gehen sie doch mit einem Lustgewinn an Fahrspass daher.

Mich stört immer an den Tests die geringe Bewertung der Alltagstauglichkeit. Wer mal eine 12'er mit großen Hepco-Koffern aus einer Parklücke heraus rangiert hat, der wird den Bewegungsfreiraum ohne die Zylinder wirklich schätzen. Weiterhin kann ich mich wirklich nicht an ein so großes Gepäckfach für Ersatzhandschuhe, einen Pannenspray u. a. erinnern. Beim besten Willen nicht.

Naja, auf die Handschuheizflächen bei der BMW kann ich bei meiner schwarzen Multi gerne verzichten. 

Gruß     
Stefan
================================
Hyperstrada 821
Ducati 999
BMW R 80 G/S

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #43 am: Dezember 31, 2012, 10:07:55 Vormittag »
Betrifft Kette und Schwinge:
bei einer früheren Vergleichsfahrt zum Nordkapp, Heft 2010/15/S.22, wurde nach einer Tagesetappe
von 1000 km festgestellt: die Ketten sind trockengelaufen ?! wir müssen schmieren.
Also Leute, beizeiten nachsehen.
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline mrvelec

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 10
Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #44 am: Dezember 31, 2012, 07:03:56 Nachmittag »
Wir wissen doch alle, wie das mit den Tests in den Zeitschriften ist .... und gerade deshalb schneidet doch die MTS recht gut ab  :)

Ich kann nach 12 Jahren BMW und nun 14 Monaten Fahrzeit mit meiner MTS bei 20.000km nur sagen: Ich will nichts anderes mehr!  :D
Jede Maschine hat mal ein Problem, aber das macht die DUC mit dem ungebremsten Fahrspaß wieder allemal wett.
-------
Grüße
Kai

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:50000 km Dauertest in der Motorrad
« Antwort #44 am: Dezember 31, 2012, 07:03:56 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung