Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Arrow Komplettanlage Multistrada 1200  (Gelesen 139772 mal)

Offline techadmin

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2
    • Administration Multistrada.eu
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #30 am: März 14, 2011, 04:41:30 Nachmittag »
Zitat
Und ohne Killer denke ich, ist es noch vertretbar.
hääää????
hassu was mit den Ohren? 8)
Aaalter.......aber mir solls recht sein, da weiss ich jetzt schon wen se abwinken. ;D
The worst enemy of wisdom is ignorance

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #31 am: März 14, 2011, 06:00:07 Nachmittag »
Zitat
Und ohne Killer denke ich, ist es noch vertretbar.
hääää????
hassu was mit den Ohren? 8)
Aaalter.......aber mir solls recht sein, da weiss ich jetzt schon wen se abwinken. ;D

Kennst Du den Unterschied zwischen Klang und Krach?  ;) Deine GS mit SR-Racing ist genauso laut ... mindestens ... die klingt nur nicht ... und meine Diva macht Musik in den Ohren ... das ist der Unterschied. :P
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #32 am: März 14, 2011, 07:31:12 Nachmittag »
Ohne Killer auf dem Pruefstand bei Vollgas --- jaaaa heftig guter Klang .
Hatte an meiner S auch einen SR Auspuff ohne Kat - klang sehr aehnlich - dreht halt nur nicht so hoch der Boxer. Hatte nie Probleme mit der Strassenwacht und auch nicht beim TueV. Weils eben dumpf und bassig ist - und kein hochdrehender kreischender Vierzylinder. Auch viele HDs sind viel zu lauft - aber eben nicht nervig .
Je groesser der Resonanzraum desto tiefer der Klang - Geige gegen Kontrabass , wenn beide das Selbe spielen nervt die Geige

Offline techadmin

  • Administrator
  • Mitglied
  • *****
  • Beiträge: 2
    • Administration Multistrada.eu
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #33 am: März 14, 2011, 07:37:17 Nachmittag »
Zitat
Und ohne Killer denke ich, ist es noch vertretbar.
hääää????
hassu was mit den Ohren? 8)
Aaalter.......aber mir solls recht sein, da weiss ich jetzt schon wen se abwinken. ;D

Kennst Du den Unterschied zwischen Klang und Krach?  ;) Deine GS mit SR-Racing ist genauso laut ... mindestens ... die klingt nur nicht ... und meine Diva macht Musik in den Ohren ... das ist der Unterschied. :P

und dann war da noch der Esel der zu dem andren Esel "Sackträger" sagte  :D
The worst enemy of wisdom is ignorance

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #34 am: März 14, 2011, 07:40:31 Nachmittag »
und das Kamel -- das ins Nadeloehr wollte

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #35 am: März 15, 2011, 08:53:41 Vormittag »

Je groesser der Resonanzraum desto tiefer der Klang - Geige gegen Kontrabass , wenn beide das Selbe spielen nervt die Geige
ach nee ist das schön, schon fast Philosophisch.(hab ich das jetzt richtig geschrieben.)

 ;D ;D :P :P :-* :-*
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #36 am: März 15, 2011, 09:23:36 Vormittag »
jupps


Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #37 am: März 15, 2011, 09:54:50 Vormittag »
Ich finde es eher poetisch.
Morgen geige ich die erste Runde auf meinem Kontrabass... :D :D :D :D

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #38 am: März 15, 2011, 12:13:22 Nachmittag »
Ich finde es eher poetisch.
Morgen geige ich die erste Runde auf meinem Kontrabass... :D :D :D :D
dann vergeig dich nicht. :o ;D
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #39 am: März 15, 2011, 12:45:12 Nachmittag »
Nee, ich habe einen Geigerzähler. Sowas braucht man seit Japan... ;D

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #40 am: März 15, 2011, 02:28:04 Nachmittag »
Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen der "Race tech" und "Works" Ausführung? ::)Auf den Bildern kann fast nichts erkennen.
Ciao
Wolfgang

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #41 am: März 15, 2011, 02:30:42 Nachmittag »
Der Works ist komplett aus titan, mit angeschweisstem Halter und etwas kleiner wie der Ace-Tech. Laut Arrow soll er 2 PS mehr Leistung bringen. Ich habe das allerdings noch nicht getestet ...
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #42 am: März 15, 2011, 03:20:14 Nachmittag »
Der Works ist komplett aus titan, mit angeschweisstem Halter und etwas kleiner wie der Ace-Tech. Laut Arrow soll er 2 PS mehr Leistung bringen. Ich habe das allerdings noch nicht getestet ...

und der Abgasausstrom anscheinend etwas seitlich gerichtet. Danke dir!
Ciao
Wolfgang

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #43 am: März 15, 2011, 03:42:54 Nachmittag »
Also meine neueste Info bzgl. Arrow Race-Tech Carbon in Verbindung mit Kat ist, dass Arrow diese Kombination bei der Multistrada nicht eingeschränkt hat. Und bei Anlagen, so war es früher, wo die Hitzeentwicklung zu Verfärbungen geführt hat, wurde dies explizit untersagt.

Wer also bei mir so eine Kombi Race-Tech Carbon + Kat käuft und fährt, kann den Endtopf bei offensichtlichen Verfärbungen bei mir/beim Importeur auch reklamieren.

Und noch eine Info: Arrow entwickelt die Anlagen für den Sporteinsatz. Deshalb generieren die Anlagen ohne dB-Killer auch ordentlich Leistung. Der dB-Killer wird dann nachträglich so angepasst, dass die Lautstärke auf jeden Fall Gesetzes konform ist. Durch kleine Änderungen (leicht kürzen oder Löcher aufbohren) steigt die Leistung teils deutlich, der Sound wird prägnanter oder dumpfer.

Mit Kat und minimal angepasstem dB-Killer sind also Leistungssteigerungen von guten 7 PS problemlos möglich, wobei die Lautsärke deutlich im Rahmen bleibt.


Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #44 am: März 15, 2011, 04:07:17 Nachmittag »
Verschmort ihr ARROW-Heizer eigentlich nicht eure Stiefel am Krümmer. Der Race Termi hat dort doch eine schöne Carbon-Hitzeschirmung.
Ciao
Wolfgang

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #44 am: März 15, 2011, 04:07:17 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung