Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Arrow Komplettanlage Multistrada 1200  (Gelesen 139702 mal)

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #45 am: März 15, 2011, 04:09:41 Nachmittag »
nee selbst mit meiner Schuhgröße kein Problem. ;D
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #46 am: März 15, 2011, 10:17:44 Nachmittag »
Verschmort ihr ARROW-Heizer eigentlich nicht eure Stiefel am Krümmer. Der Race Termi hat dort doch eine schöne Carbon-Hitzeschirmung.

Wuffi, du fällst mir jetzt schon auf ::)
Schon wieder ein Beitrag von dir zum Arrows, du wirst doch nicht.
Arrows, Marchesinis, was noch ;D

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #47 am: März 17, 2011, 04:54:15 Nachmittag »
Hallo Arrow-Treiber,
sind euch schon Blinker oder Kennzeichenhalter angeschmort ::), oder funktioniert die Sache bisweilen?
Apropos, hat einer von euch schon einen anderen Reifen als den Scorpion drauf. Der PiPo 2ct den ich zZt fahre,z.B ist von der Kontur her einige mm breiter (ist mir beim Kettenschmieren aufgefallen ;D ;)) als der Scorpion, ist da noch Platz genug?
« Letzte Änderung: März 17, 2011, 04:56:30 Nachmittag von Wuffi »
Ciao
Wolfgang

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #48 am: März 17, 2011, 05:51:14 Nachmittag »
Hallo Arrow-Treiber,
sind euch schon Blinker oder Kennzeichenhalter angeschmort ::), oder funktioniert die Sache bisweilen?
Apropos, hat einer von euch schon einen anderen Reifen als den Scorpion drauf. Der PiPo 2ct den ich zZt fahre,z.B ist von der Kontur her einige mm breiter (ist mir beim Kettenschmieren aufgefallen ;D ;)) als der Scorpion, ist da noch Platz genug?


Was Wuffi meint ist das

http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/75920d1284052416-i-melted-my-bike-dsc_7848.jpg
http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/75921d1284052416-i-melted-my-bike-dsc_7852.jpg
http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/75922d1284052416-i-melted-my-bike-dsc_7853.jpg
http://www.ducati.ms/forums/attachments/multistrada/75923d1284052416-i-melted-my-bike-dsc_7854.jpg

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #49 am: März 17, 2011, 07:13:31 Nachmittag »

Ich hab zwar gedacht, die werden es so auch verstehen, aber trotzdem  :-* ;) danke für die Unterstützung. Wobei der angekokelte hintere Spritzschutz mag mir nicht einleuchten.
Ciao
Wolfgang

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #50 am: März 17, 2011, 07:35:34 Nachmittag »
Der Reifen könnte wirklich zum Problem werden, auf youtube sieht man nur Pirellis
mit dem Arrow.
Bilder gibt es auch nicht, die den Abstand zeigen.
Hust ... @Ducman ......

Beim Termi hat man sich damit beholfen, den Endtopf an der Außenseite der Halterung zu verschrauben,
bringt ein paar Millimeter.

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #51 am: März 18, 2011, 12:01:42 Vormittag »

Apropos, hat einer von euch schon einen anderen Reifen als den Scorpion drauf. Der PiPo 2ct den ich zZt fahre,z.B ist von der Kontur her einige mm breiter (ist mir beim Kettenschmieren aufgefallen ;D ;)) als der Scorpion, ist da noch Platz genug?


Hier findest du ein Bild zum Abstand Arrow / Skorpion
http://www.motorcycleinfo.co.uk/index.cfm?fa=contentGeneric.qsconequekcvtgsq&pageId=2168691

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #52 am: März 18, 2011, 06:29:31 Vormittag »
Ja P.E.
ich habe dein Husten gehört.
Also bei mir ist im Moment de Sportec M5 drauf, der hat ca. 5mm Luft.
Abgeschmort ist bis jetzt nix. ;D ;D
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Thomas

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 312
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #53 am: März 18, 2011, 12:58:26 Nachmittag »
Ja P.E.
ich habe dein Husten gehört.
Also bei mir ist im Moment de Sportec M5 drauf, der hat ca. 5mm Luft.
Abgeschmort ist bis jetzt nix. ;D ;D

Aber es roch doch sehr nach Gummi hinter Dir!  ;D
Gruß Thomas

Ducati Multistrada 1200, rot
Honda PSI 125, schwarz

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #54 am: März 18, 2011, 05:28:23 Nachmittag »

Apropos, hat einer von euch schon einen anderen Reifen als den Scorpion drauf. Der PiPo 2ct den ich zZt fahre,z.B ist von der Kontur her einige mm breiter (ist mir beim Kettenschmieren aufgefallen ;D ;)) als der Scorpion, ist da noch Platz genug?


Hier findest du ein Bild zum Abstand Arrow / Skorpion
http://www.motorcycleinfo.co.uk/index.cfm?fa=contentGeneric.qsconequekcvtgsq&pageId=2168691


Danke, das Bild hab ich eh gefunden. War auch der Anlass für meine Frage ;). Aber wenn beim Sportec 5mm bleiben, gehe ich davon aus, dass der PiPo extrabreit ist!
Ciao
Wolfgang

Offline pommes

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 952
  • Alt, aber bezahlt :-)
    • Netbiker
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #55 am: März 18, 2011, 06:21:07 Nachmittag »
Was ich ja nicht verstehen will....ein 190. Reifen, egal ob er Pirelli, Dunlop oder Michelin heißt ist doch immer 190 mm breit....ich hab da noch nie Unterschiede festgestellt..
Das einzige was passiert ist das die Reifen bei hoher Geschwindigkeit ein wenig wachsen, aber das kann nicht viel sein sonst würde ja irgentwo immer was schleifen..

irre ich mich??

p.g.
Gruß Rolf

nun bin ich ein BMW Fahrer

Offline Limmi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 421
  • Nix is geiler wie ´ne blonde "Cati"!!!
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #56 am: März 18, 2011, 06:25:12 Nachmittag »
Wie überall im Leben gibt´s auch hier Toleranzen und somit sind manche Pellen bis zu 10mm breiter.
Dazu kommt noch der Unterschied, ob Du den Reifen auf eine 5,5" oder 6" Felge ziehst.
Mit bollernden Grüssen aus OWL

Limmi
2022-        Multistrada 1200 Pikes Peak 2014
2021-2022 Multistrada 1260S GT non rosso
2011-2021 Multistrada 1200 bianco/nera
2023-         Streetfighter V2
2020-2022  Aprilia Tuono 1100 V4 Factory
Suche mein Erstmotorrad: Suzuki RG 500 original

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #57 am: März 18, 2011, 06:29:20 Nachmittag »
Ich denke es wird die Kontur an dieser Stelle auch eine Rolle spielen.
« Letzte Änderung: März 18, 2011, 06:31:43 Nachmittag von Piero1100 »

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #58 am: März 18, 2011, 08:13:32 Nachmittag »
So ist es! Die Lauffläche ist 190mm breit, wie ist die Kontur definiert????
@Pommes
Vergleich mal bei Autoreifen die Gesamtbreite, da ist der Unterschied oft noch größer. Beim Autoreifen fallt allerdings die unterschiedliche Kontur besser auf!
Ciao
Wolfgang

Piero1100

  • Gast
Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #59 am: März 18, 2011, 08:19:48 Nachmittag »

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #59 am: März 18, 2011, 08:19:48 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung