Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Mängel oder Schweigespirale?  (Gelesen 72145 mal)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #60 am: August 03, 2013, 12:23:52 Vormittag »
EZ 04-12, 18734 km mir geht eigentlich nur der verdammte Reifenverschleiß auf die Nerven (aktuell der siebte Satz)....dafür kann die Multi aber nix  :-X das liegt eindeutig an den Reifenherstellern...BODO mach ma was!!

Ansonsten : das schlimmste war... der rechte Heizgriff, das zweitschlimmste war...das Ritzel, das erste war...Lackproblem an der Verkleidung(hat sich der Klarlack verabschiedet)
2 x die H-Bremse entlüftet (mach ich selber, wäre mir zu blöd da zu nem Händler zu fahren bzw. die Zeit zu schade
1 x die Kupplung, aber nur weil ich gerade mit der Brühe am läppern war  ;D

Genervt hat mich:  der Hauptständer Ausleger...aber nicht lang, den habe ich passend gekürzt
                            der Seitenständer...mir stand die Kiste immer zu schräg....Pom in schwarz hat es begradigt

...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #61 am: August 03, 2013, 08:14:50 Vormittag »
Also, ich bin jetzt super zufrieden - sonst würde ich sie nicht mehr fahren.
Es ist meine 2. PP. Zusammen jetzt 30.000 km. Jeder km richtig Spaß gemacht. Den ADAC habe ich noch nicht benötigt.
ABER
Gehe auch davon aus, dass der eine oder andere Mitarbeiter von Ducati mitliest.

Warum muss man bei einem Moped - was über 20.OOO € kostet noch mehrere tausend Euro investieren, damit es richtig gut aussieht und richtigen Spaß macht?
Schaut euch mal die spaltmasse an der neuen 13 er an. Gegenüber der 12 wurde es nicht besser sondern viel schlimmer. Ja, ich meine es ist eine Zumutung. Hätte mein Händler das nicht einigermaßen hinbekommen, hätte ich mit Sicherheit meine 13er gewandelt.
Den einen oder anderen mag das nicht stören. Aussagen: schau dir doch mal die anderen Hersteller mit ihren spaltmassen - sorry - manche Multi sieht aus wie "zusammengeknaubt".
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline Draven

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 293
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #62 am: August 03, 2013, 08:53:31 Vormittag »

.... der Seitenständer...mir stand die Kiste immer zu schräg....Pom in schwarz hat es begradigt

Jaaa, ist mir auch zu schräg und manchmal, wenn es mehr seitliches Gefälle hat, auch echt nervig.
Wie wurde denn das begradigt?

Offline Draven

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 293
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #63 am: August 03, 2013, 09:01:07 Vormittag »
Warum muss man bei einem Moped - was über 20.OOO € kostet noch mehrere tausend Euro investieren, damit es richtig gut aussieht und richtigen Spaß macht?

Weil Geschmäcker verschieden sind und jeder was anderes gut aussehend findet, weil es Spass macht daran "zuschrauben" und vor allem zu "individualisieren" ... und weil u.a. Timo sonst keinen Zubehör-Shop mehr hat   :-*

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #64 am: August 03, 2013, 11:17:19 Vormittag »
Nix gegen Timo - is e gudder, grins - der findet schon noch was mit dem er handelt - der ist doch flexibel.

Nein, meine Meinung.
Wenn ich ne QD mit rexxer haben will, warum liegt denn der andere müll bei mir im Keller - neu und ungebraucht- ok, kann man verkaufen, für die Hälfte. Aber will ich das? Nö.
Ducati soll das von Anfang an dranbauen, und halt einen Mehrpreis verlangen.
Oder urinbecher - wer will die schon. Ducati lass doch den Kunden entscheiden. usw.
Und Timo liefert halt seine Hebel für Schaltung und Bremse direkt an Ducati.
Ich hätte dann die alten auch nicht im Keller.
Halt nach dem baukastenprinzip- so entsteht ein Wunsch, Traumbike vom Hersteller. Audimänner, so erhöht man Stückzahlen. Stellt mich auf eure Gehaltsliste - ich mach das schon
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline GBJack

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1429
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #65 am: August 03, 2013, 03:05:54 Nachmittag »
Hi Leute,

hier meine Daten:
BJ 08/2010
KM Stand: 32000
Meine Defekte::
Eine Windschildschraube fehlte nach den ersten zwei Tagen,
Am anfang extremes Konstantfahrruckeln, hat sich aber mit der Zeit gegeben, eventuell durch die vielen Software-Updates.
Koffer undicht - Änderungskitv (Schnallen)
Katastrophale ABS-Regelung - Software-Update.
Tankgeber, mehrfacher Werkstattaufenthalt bis der Fehler anerkannt wurde,
Auspuffblende rot verfärbt,
Handsfree-Einheit,
beide Bremsscheiben vorne,
Öhlins-Shims,
Öhlins-SCU,
HR-Bremsenkit, das war wohl nix. Entlüften steht immer mal wieder an (mach ich selbst nach der Hochbinde_Methode),
Beide Zylinderköpfe, seitdem sifft es. Nächster Besuch in meiner lieblingsWerkstatt steht an.

Fahrweise: ist gemischt, also tourenmäßig, Pässe, zügig, Langstrecken auch mal BAB,
Warmfahren: selbstverständllich ca 10km "warmrollern", was sonst :P

So, jetzt ist der Kettensatz dran; hat mit CLS aus meiner Sicht gut durchgehalten (32K). Eigentlich ist nur die Kette und das Ritzel verschlissen, Ketterad könnte man fast nochmal verwenden (was ich aber nicht mache)  ;D

Ich hoffe mal, dass diesen Fred auch jemand auswertet, und Schlüsse daraus zieht
Bis dann mal
Gruß
Dave

2023-            MTS V4 Rally
2019-2023 : MTS 1260 Enduro Bj. 19
2014-2019 : MTS 1200 S Touring Skyhook Bj.14
2010-2014: MTS 1200 S Touring Öhlins Bj.10
2004-2010 BMW R1150GS
1985-1986 Yamaha XT500

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #66 am: August 03, 2013, 03:33:54 Nachmittag »
Modell 2011
bei Km 6900 defekter Abgasklappenmotor und halt das übliche entlüften der HBR
zum Glück noch 9 Tage Garantie
Was mein Vorgänger an der Maschine hat alles machen lassen weiß ich leider nicht.

greez
Ralf

Offline Vossibär

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 80
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #67 am: August 03, 2013, 09:52:39 Nachmittag »
06/2011
12000km
Immer Landstraße und einige BAB Km
Warmfahren bis ca. 60Grad
Immer zügig unterwegs
Außer einmal HRB entlüften kein Vorfall
Ist meine erste Duc
Hatte noch nie so ein Spassgerät

Grüße
Peter
Grüsse aus dem Rheinland
Peter

MTS 1200 S-Touring Rot (2011,2013,2014)

Offline desmo-harry

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 208
  • Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #68 am: August 07, 2013, 08:39:03 Vormittag »
Dann will ich diese Liste der Schande mal um einen Beitrag erweitern:

Version: 1200S PP
BJ/Alter: BJ 2012, 1.1/2 Wochen
KM Stand: 8000
Vorkommnisse: nein
Fahrweise: oft voll beladen und mit Sozia, ambitioniert
Warmfahren: Bis über 70 Grad Wassertemperatur + 10 Minuten ca. 3.000 - 4.000U/min
Mängel/Defekte: Bis jetzt keine festgestellten Mängel, nicht mal die Öhlins ölen :)
Nervig: Konstantfahrruckeln unter 3000U/min trotz Rexxer und 14er Ritzel
           HRB hat keinen Biss, ist aber nicht tot, wurde aber auch noch nicht entlüftet
           Getriebe bleibt gerne mal zwischen 5 und 6 hängen
Immer dran denken, gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben

Offline Dirk

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 110
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #69 am: August 12, 2013, 10:42:13 Vormittag »
1200 S Touring
Zulassung Mai 2010
KM: 20200
warmfahren ca. 5-10 km
Fahrstiel: Normal, Kurzstrecke, Touren, Enduro.

Bisher: Alle Rückrufaktionen allerdings immer in Verbindung mit fälliger Inspektion.

1 X Radialwellendichtring an der Gabel undicht.

Offline dloreg

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 8
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #70 am: August 21, 2013, 09:27:42 Nachmittag »
Multi Standart- Erstzulassung 04/2013

KM : 4300
Kapitaler Blinkerbirnenschaden (hinten rechts) bei 1750km (ungarisches Erzeugnis)
Mein Scottoiler ist vermutlich für die nicht grat überzeugende  Wirkung der HRB verantwortlich.

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1932
  • MFG3 1972
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #71 am: August 22, 2013, 07:26:46 Nachmittag »
gut erkannt, Schmiermittel auf der Bremsscheibe auch beim Sprayen, abdecken/ reinigen

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 592
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #72 am: August 22, 2013, 08:02:19 Nachmittag »
Multi 1200 S Touring
EZ 02/2012  KM 12600 km

Warmfahren immer 10-15 km.

Defekte: bis jetzt keine. So soll es auch bleiben.
Außer dass die Gabel wieder klappert ist alles okay. Werde sie mal selber zerlegen wenn das Gabelöl gewechselt wird.
Ist meine erste Ducati
Hatte noch nie so ein Spaßgerät :P :P :P
Gruß Paul

Offline Wolle61

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 120
  • 0160-97319494
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #73 am: August 23, 2013, 11:27:34 Nachmittag »
Multi 1200 S Touring
Bj.: 04/2012
In meinem Besitz seit dem 17.08.13. Erworben mit 5400 km unf dem Zähler. 4 tage später waren es 1000 km mehr.
Was der Vorbesitzer hat machen lassen (müssen) ist mir unbekannt.
Die von mir gerittenen 1000 km waren allesamt ohne Probleme.

Bislang das genialste 2-Rad welches ich je unterm Arsch hatte und habe.
Das Konstantfahrruckeln ist etwas nervig ... besonders in 30er Zonen. Allerdings ist es bei weitem nicht so schlimm wie bei der erste Probefahrt vor 3 Jahren.

Mein Fahrstil? Mal so, mal so. Mal mit Sozia und gemütlich ... sonst gibts Hämatome in der Nierengegend. Bei Solofahrten auch bis die Rasten schreddern.
BAB äußerst ungerne, aber Warmfahren immer ca. 10-15 km.

Die Multi hergebe? .... niemals!!!
Gruß
Wolle

Suche neuen Schutzengel. Meiner ist nervlich am Ende.

Offline Sole

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 206
Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #74 am: September 01, 2013, 03:30:47 Nachmittag »
habe es mal angeschaut und versucht auszuwerten. Auf die Zahlen natürlich keine Gewähr.  :azn:

Von bislang 56 genannten MTS sind 26 gänzlich ohne Vorkommnisse und 30 mit - aber zumeist kleineren (trotzdem nervigen) Mängeln
z.B. haben 21!! Motorräder das Thema Hinterradbremse gehabt und 7 die Kupplung (teilweise öfter).

Schwerwiegender empfinde ich die folgenden Nennungen (alle 2010-2012): 7x Öhlins, 5x Dashboard, 4 x Zylinderkopf, 2x Simmeringe
 
Pro Motorrad auch Mehrfachnennungen.

Rätselhafterweise  ::)  steigen die Vorkommnisse mit steigender Km Zahl ab ca. 15.000 km deutlich an.

BJ     : Anzahl   Vorkommnisse
2010 :     9                7
2011 :   12                9
2012 :   19                8
2013 :   16                6   (Hauptsächlich HRB, 1x Skyhook, Kupplung, DSS Sensoren)


Ich werde es von Zeit zur Zeit aktualisieren und in den ersten Beitrag schreiben.
« Letzte Änderung: September 01, 2013, 03:39:25 Nachmittag von Sole »
Sonnenscheingrüße
Antje



Erst anhalten, dann absteigen

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Mängel oder Schweigespirale?
« Antwort #74 am: September 01, 2013, 03:30:47 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung