Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Benötige Fotos vom eingebautem Navi  (Gelesen 22261 mal)

Offline Ralf H. aus W.

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 239
  • ... Carpe Diem ... und die nächste Kurve
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #15 am: November 17, 2013, 03:16:08 Nachmittag »
...hab an der Schiene die Cam montiert. Funzt gut, nur untertourig vibriert es etwas...
Gruß aus dem Oberbergischen

Ralf

MTS V2s 2023

Offline kobold

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 205
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #16 am: November 18, 2013, 10:34:10 Vormittag »
Wird mit einem Navi der Blick auf das Multinstrument/Tacho verdeckt, wenn man eine Ram Mount Kugel zentral verwendet?
Ich welchel gerade auf die MTS und derzeit ist die Maschine noch sehr fahrerlaubnisgefährdend, da lasse ich die Geschwindigkeitsanzeige nur unger aus dem Blickfeld verschwinden.

Danke und Grüße,
Stephan

 

Offline Bimoman

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert !
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #17 am: November 18, 2013, 11:15:26 Vormittag »
Hi Stephan,

es wird teilweise verdeckt, ist aber nicht 'fahrerlaubnisgefährdend' weil zumindest meine Navis (Garmin 550 & 390) die Geschwindigkeit besser anzeigen als der Tacho selbst. Ich persönlich finde die Platzierung zentral auf dem Lenkkopf besser als über den Instrumenten, ist aber wie so oft reine Geschmacksache  8)

Einen Tankrucksack kann ich auch montieren, also alles easy.
Besten Gruß

Harald

Ducati Multistrada V4 S Sport, BMW R 1250 GS Trophy, BMW S1000R

Offline kobold

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 205
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #18 am: November 18, 2013, 11:20:18 Vormittag »
Guter Punkt, das Navi zeigt ja die Geschwindigkeit auch an. Das nächste Mal evtl erst nachdenken, dann posten.  :o ;D ;D

Herzlichen Dank!

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #19 am: November 18, 2013, 11:21:17 Vormittag »
Hi Stephan,

es wird teilweise verdeckt, ist aber nicht 'fahrerlaubnisgefährdend' weil zumindest meine Navis (Garmin 550 & 390) die Geschwindigkeit besser anzeigen als der Tacho selbst. Ich persönlich finde die Platzierung zentral auf dem Lenkkopf besser als über den Instrumenten, ist aber wie so oft reine Geschmacksache  8)

Einen Tankrucksack kann ich auch montieren, also alles easy.


Bei mir geht das Navi, mit Tankrucksack, nur über den Instrumenten!


Offline Bimoman

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert !
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #20 am: November 18, 2013, 11:25:12 Vormittag »
Hallo zusammen,

habe noch ein Foto ausgegraben - hier sieht man, dass alles gut passt, der Tankrucksack darf natürlich nicht zu groß sein  ;D

« Letzte Änderung: November 18, 2013, 11:29:08 Vormittag von Bimoman »
Besten Gruß

Harald

Ducati Multistrada V4 S Sport, BMW R 1250 GS Trophy, BMW S1000R

Offline Duc-Steve

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 85
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #21 am: November 18, 2013, 10:13:05 Nachmittag »
Hi Stephan,

es wird teilweise verdeckt, ist aber nicht 'fahrerlaubnisgefährdend' weil zumindest meine Navis (Garmin 550 & 390) die Geschwindigkeit besser anzeigen als der Tacho selbst. Ich persönlich finde die Platzierung zentral auf dem Lenkkopf besser als über den Instrumenten, ist aber wie so oft reine Geschmacksache  8)

Einen Tankrucksack kann ich auch montieren, also alles easy.


Bei mir geht das Navi, mit Tankrucksack, nur über den Instrumenten!




Habe mich für Zumo 660 und Navihalter.de entschieden
Weil:
Das Navi sich beim Lenken nicht bewegen soll
sich das Navi nicht hinter dem Tankrucksack verstecken soll
Der Blick auf das Navi nicht zu weit von der Straße wegführen soll
Der Tacho und Anzeigen nicht verdeckt werden sollen

Alles zu 100% erfüllt

Fahre mit PP-Schild
In der unterern Stellung schaut das Navi etwas darüber
Scheibe 1-2 cm hochschieben und das Navi ist hinter der Scheibe

Bei einer Körpergröße von 183 trifft's das Bild von Ralf MultiMania perfekt
(habe ja auch den gleichen TR, seine Scheibe ist aber höher)
Größere Fahrer müssen das Navi für einen optimalen Blickwinkel flacher stellen
dadurch schwenkt die untere Kante des Navi in Richtung Fahrer
dann wird der Tacho evtl. verdeckt
Stefan


Offline DOK

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
  • Multistrada 2013 Multistrada V4 S 2021
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #22 am: November 18, 2013, 10:39:53 Nachmittag »
QUICK-LOCK GPS-Halter. Schwarz. Vibrationsgedämpft.




Liegt im Blickfeld unter dem Tacho, welches noch komplett abzulesen ist.

Link zum Navihalter: http://tinyurl.com/d6b3mwx

Grüße

DOK

Offline Carl1856

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #23 am: November 19, 2013, 08:31:24 Vormittag »
QUICK-LOCK GPS-Halter. Schwarz. Vibrationsgedämpft.




Liegt im Blickfeld unter dem Tacho, welches noch komplett abzulesen ist.

Link zum Navihalter: http://tinyurl.com/d6b3mwx

Grüße

DOK


Vielen Dank für die vielen Fotos.

Allerdings würde mir diese Lösung z.B. nicht helfen. Ich bin 200 cm groß und muss immer den Kopf nach unten bewegen, um Geschwindigkeit usw. ablesen zu können (Helm ist von Arai).

Nur mal kurz die Augen nach unten und alles ablesen geht bei mir nicht.

Wenn ich jetzt auch noch das Navi weiter vorne, unten positioniere, dann fahre ich irgendwann gegen einen Baum  :o

Aber trotzdem Danke, wird bei mir wie immer aufgrund meiner Größe nicht so einfach werden >:(

Offline Rolf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 197
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #24 am: November 19, 2013, 09:45:40 Vormittag »
für mich die Beste Lösung, absolut zentral, keine Instrumente werden verdeckt.

Gruß Rolf
2018 Multistrada 1260 PP
2014 Multistrada PP / Hyperle 821 :-)
2011 Multistrada PP
2010 Multistrada 1200S Touring weiß
2010 Kawasaki Z 1000 braun
2008 Kawasaki Z 1000 orange
1985 Kawasaki GPZ 900 R
1983 Kawasaki GPZ 1100
1982 Kawasaki Z 650
1980 Zündapp KS 50
1979 Hercules 50

Offline RP72

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #25 am: November 19, 2013, 11:27:26 Vormittag »
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #26 am: November 19, 2013, 11:35:23 Vormittag »
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph

Wenn die Scheibe in der untersten Stellung ist sieht das wohl nicht mehr so gut aus, oder?  8)

Offline Klaus

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 402
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #27 am: November 19, 2013, 01:52:54 Nachmittag »
Diese Zentrale Stellung vom Navi geht auch nur bei den Modellen bis 2012.
Hier ist, wie sicherlich allg. bekannt, die Verstellung der Scheibe mit den Handrädern links und Rechts möglich.
Ab Bj. 2013 ist diese zentrierte Befestigungsmöglichkeit vom Navi nicht optimal, da die Verstellungmöglichkeit der Scheibe behindert wird.
Ich habe einen ganz einfachen Geschmack:
Ich bin immer mit dem Besten zufrieden.

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #28 am: November 19, 2013, 02:07:40 Nachmittag »
Diese Zentrale Stellung vom Navi geht auch nur bei den Modellen bis 2012.
Hier ist, wie sicherlich allg. bekannt, die Verstellung der Scheibe mit den Handrädern links und Rechts möglich.
Ab Bj. 2013 ist diese zentrierte Befestigungsmöglichkeit vom Navi nicht optimal, da die Verstellungmöglichkeit der Scheibe behindert wird.


Ich habe ihn noch nicht live gesehen, macht aber einen guten Eindruck! navihalter.de

Offline RudiRatlos

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 194
Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #29 am: November 19, 2013, 04:05:45 Nachmittag »


Ich habe ihn noch nicht live gesehen, macht aber einen guten Eindruck! navihalter.de


Ich habe den von Navihalter.de auf dem Modell 2013. Das einhändige Verstellen der Scheibe ist dadurch etwas eingeschränkt, aber noch lange nicht verunmöglicht. Durch die zentrale Stellung hat man alle Infos im Blick und muss nicht dauernd links/rechts gucken. Ausserdem verdeckt das Navi keine Anzeige (bloss bei der untersten Stellung der Scheibe die beiden obersten, aber wer braucht die schon?) und ist vor Witterungseinflüssen geschützt. Für mich die optimale Lösung.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
« Antwort #29 am: November 19, 2013, 04:05:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung