Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure  (Gelesen 25396 mal)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #30 am: Mai 08, 2014, 08:34:33 Vormittag »
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #31 am: Mai 08, 2014, 08:35:47 Vormittag »
Hallo,

bei unserer KTM hat die kleine Scheibe der R absolut nicht geholfen. Auch nicht die super häßliche Scheibe von Powerbronze oder die Racing Scheibe von Puig. Wir fahren jetzt komplett ohne Scheibe.

Die Sitzbank haben wir auch 2 mal getauscht, erst der Umbau der originalen Bank durch ECM/Baehr und da das nicht erfolgreich war habe ich die einteilige Touratechbank montiert. Dadurch ist zwar die Erwärmung weg, aber ich sitze einfach nicht gut. Nach einer Stunde schlafen mir die Beine ein.

Ich mag es auch nicht, wenn man auf dem Mopped sitzt, statt drin.

Zu den Reparaturen kann ich nur sagen, dass meine KTM innerhalb von 12 Monaten und 7.000 km fünf mal in der Werkstatt war (davon eine Inspektion) und meine Multi in der gleichen Zeit 2 mal, jeweils zur Inspektion.

Wir (mein Sohn und ich) werden die KTM jetzt verkaufen und uns die GS holen. Die Multi bleibt auf jeden Fall im Stall wenn sie weiter so gut läuft. Allerdings habe ich momentan das Problem, dass die Hinterradbremse einen langen Hebelweg hat. Ich hoffe, dass ich nicht auch demnächst ewig entlüften muss (cross fingers).

Viele Grüße

Olaf

Na dann Olaf, viel Spaß mit der sagenhaften GS, tolles Getriebe mit noch besserer Kupplung, ;D
mahlende Geräusche aus dem Antrieb, derbe Vibrationen beim Gas weg nehmen, usw. usw.
Aber wenigstens ist das Fahrwerk geil.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline CB-Olaf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #32 am: Mai 08, 2014, 09:07:26 Vormittag »
Hallo,

und vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich fahre jetzt seit 37 Jahren Motorrad und habe schon einige Moppeds bewegt.
Dabei habe ich eines gelernt: das perfekte Motorrad gibt es nicht.
Jede Maschine hatte so ihre Macken und nach ein paar Jahren gab es auch wieder eine Neuentwicklung die einen Wechsel lohnenswert machte. Mir ist völlig klar, dass die BMW nicht perfekt ist. Aber das ist meine Multi auch nicht. Ich bin jetzt 3 verschiedene GS gefahren. Bei 2 Maschinen war das Getriebe genau so gut zu schalten wie bei der Multi, eine war schlechter. Das Getriebe der KTM ist auf jeden Fall besser. Die Kupplung der BMW ist übrigens die gleiche wie die von der KTM. Beide sind von einem japanischen Hersteller.

Die Vibrationen beim Gaswegnehmen sind nur dann da, wenn man das Fahrwerk zu hoch gestellt hat (2 Personen mit Gepäck) und dadurch der Knickwinkel des Kardangelenkes zu groß ist. Das hat jeder Fahrer selbst in der Hand. Die mahlenden Geräusche hatte keine der 3 Maschinen die ich gefahren bin.

Ich lasse mich überraschen wie sich meine benimmt. Ach ja, ich finde übrigens auch, dass sie nicht besonders toll aussieht, aber die KTM kommt auch nicht an die Multi ran. Das ist für mich auch nachrangig, wenn ich gut darauf sitzen kann und das Mopped ordentlich Spaß macht. Die 25 PS weniger merkt man übrigens deutlich, aber für die Landstrasse sollten die 125 PS reichen.

Viele Grüße

Olaf


Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #33 am: Mai 08, 2014, 10:49:41 Vormittag »
Hallo,

und vielen Dank für die guten Wünsche.
Ich fahre jetzt seit 37 Jahren Motorrad und habe schon einige Moppeds bewegt.
Dabei habe ich eines gelernt: das perfekte Motorrad gibt es nicht.
Jede Maschine hatte so ihre Macken und nach ein paar Jahren gab es auch wieder eine Neuentwicklung die einen Wechsel lohnenswert machte. Mir ist völlig klar, dass die BMW nicht perfekt ist. Aber das ist meine Multi auch nicht. Ich bin jetzt 3 verschiedene GS gefahren. Bei 2 Maschinen war das Getriebe genau so gut zu schalten wie bei der Multi, eine war schlechter. Das Getriebe der KTM ist auf jeden Fall besser. Die Kupplung der BMW ist übrigens die gleiche wie die von der KTM. Beide sind von einem japanischen Hersteller.

Die Vibrationen beim Gaswegnehmen sind nur dann da, wenn man das Fahrwerk zu hoch gestellt hat (2 Personen mit Gepäck) und dadurch der Knickwinkel des Kardangelenkes zu groß ist. Das hat jeder Fahrer selbst in der Hand. Die mahlenden Geräusche hatte keine der 3 Maschinen die ich gefahren bin.

Ich lasse mich überraschen wie sich meine benimmt. Ach ja, ich finde übrigens auch, dass sie nicht besonders toll aussieht, aber die KTM kommt auch nicht an die Multi ran. Das ist für mich auch nachrangig, wenn ich gut darauf sitzen kann und das Mopped ordentlich Spaß macht. Die 25 PS weniger merkt man übrigens deutlich, aber für die Landstrasse sollten die 125 PS reichen.

Viele Grüße

Olaf
Hallo Olaf,
habe vor kurzem mit einem BMW Urgestein gesprochen und der hat mir berichtet, dass die anfänglichen massiven Probleme bei der Wasser GS behoben worden sind. Also auch BMW musste nacharbeiten mit anscheinend gutem Ergebnis.
Sicher kann man mit der GS auch Spass haben, ich hatte vor der Multi auch 3 Stück und hatte Spass damit. Was die Leistung betrifft sind wir alle üppig ausgestattet.

Auf alle Fälle viel Freude mit dem neuen Motorrad und unfallfreie viele schöne Kilometer!

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Duc Hans

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 179
  • Ducatisti
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #34 am: Mai 08, 2014, 10:54:24 Vormittag »
Na da hab ich ein Thema angeschnitten mit dem fremdgehen ;D
Jeder muss für sich das beste finden :)
Na dann viel Spass u gute Fahrt.
Ich liebe es, fossilen Brennstoff in Lebensfreude zu verwandeln;-)

Offline CB-Olaf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #35 am: Mai 08, 2014, 12:44:07 Nachmittag »
Hallo,

ich wünsche euch auch eine tolle Saison. Das schöne ist, dass wir in der Familie 5 Motorräder haben, da auch unsere 3 Kinder Mopped fahren. Somit habe ich die Wahl unter: Multistrada, GS, S1000R, Speed Triple und 696, wobei die kleine Monster eigentlich ausscheidet, da ich zu groß und zu schwer bin.

Viele Grüße und besseres Wetter

Olaf

Bitchone

  • Gast
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #36 am: Mai 08, 2014, 02:39:02 Nachmittag »
Die Vibrationen beim Gaswegnehmen sind nur dann da, wenn man das Fahrwerk zu hoch gestellt hat (2 Personen mit Gepäck) und dadurch der Knickwinkel des Kardangelenkes zu groß ist. Das hat jeder Fahrer selbst in der Hand. Die mahlenden Geräusche hatte keine der 3 Maschinen die ich gefahren bin.
Leider Quatsch, gibt wohl starke Qualitätsstreuungen bei BMW Motorrad. Die GSA steht von Natur aus schon höher und mahlte jedenfalls nicht so extrem, wie die letztes Jahr getestete GS LC. Und die war richtig eingestellt. Ansonsten wäre es eben auch eine Konzeptschwäche. Man könnte die Dicke nicht höherlegen.
Die Qualität bleibt wohl auf der Strecke, bei den riesigen Absatzzahlen.

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #37 am: Mai 09, 2014, 08:14:48 Vormittag »
das hat jetzt nichts mit der KTM zu tun, aber warum wird immer geschaut, welches Motorrad ist das BESSERE?

Jedes Motorrad hat seine Stärken und Schwächen, jeder Biker seinen eigenen Geschmack undn seine eigenen Anforderungen.

Ich fahre meine Multi echt gerne, aber ich liebe es auch mit meiner Ural durch Land zu fahren. Es ist klar, dass die Duc technisch der Ural haushoch überlegen ist, aber macht sie das zum besseren Motorrad?

Mir persönlich ist das Aufrechnen von techn. Details etwas zu einfach. Entscheidend für mich ist der Spassfaktor beim Fahren und der entsteht garanitert nicht alleine durch perfekten Bremssystemen, enormer Leistung und techn. Firlefanz.

„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #38 am: Mai 09, 2014, 08:43:08 Vormittag »
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:
Gruß
Leo

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #39 am: Mai 09, 2014, 08:48:53 Vormittag »
Könnte doch ganz knackig aussehen. Walle mit hohen Stiefeln.
Chynna Chameleon on the Harley - Davidson Road King stunts tutu breast cancer corset ride

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #40 am: Mai 09, 2014, 09:18:30 Vormittag »
Wie beim Gynäkologen mit Zugluft :laugh: :laugh: :laugh:
Mach doch mal einer das Fenster zu :azn: :azn:
Gruß
Leo

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #41 am: Mai 09, 2014, 12:02:16 Nachmittag »
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:


Ha ja Leo,

aber da gibt es doch sogar einen Abgesang  ;D, äh ich meine ein Filmchen, Kalle auf @ kratzend und schraddelnd durch die Kurve, und Walle mit Koffer aber nicht kratzend direkt dahinter her, ist doch Ballett auf sehr schönem Niveau. ;D

Gruß Walle

Man Leo, wann drehmer mal wieder ne Runde zusammen ??
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #42 am: Mai 09, 2014, 12:40:41 Nachmittag »
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:


Ha ja Leo,

aber da gibt es doch sogar einen Abgesang  ;D, äh ich meine ein Filmchen, Kalle auf @ kratzend und schraddelnd durch die Kurve, und Walle mit Koffer aber nicht kratzend direkt dahinter her, ist doch Ballett auf sehr schönem Niveau. ;D

Gruß Walle

Man Leo, wann drehmer mal wieder ne Runde zusammen ??

Du solltest aber auch erwähnen, das du andere Rasten montiert hast, sonst hätte es dir bei
der Schräglage sicher den Schalthebel verbogen. :-*

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #43 am: Mai 09, 2014, 01:10:47 Nachmittag »
@ Leo
Das mit dem "schön saufen" muß ich ja Gottseidank nicht  :P ;D, hmmm.. Rasten kratzen, Seitenständer gelegentlich, aber mit den Stiefeln hab ich keine großen Probs mit schleifen, hab vielleicht einfach auch nur kleine zierliche Füßchen  :o, oder stehe auf den Rasten extrem auf den Spitzen  ;)
Schalt und Bremshebel sind so gestellt, das die vermutlich nur ab ca. 75° Schräglage Bodenkontakt bekommen
 ;D

Gruß Walle
Zierliche Füsschen und das auch noch auf den Spitzen erinnert mich stark an Ballett-Tanz, Schwanensee und so :laugh:
Stell mir grad den Walle im Tütü vor :laugh: :laugh:


Ha ja Leo,

aber da gibt es doch sogar einen Abgesang  ;D, äh ich meine ein Filmchen, Kalle auf @ kratzend und schraddelnd durch die Kurve, und Walle mit Koffer aber nicht kratzend direkt dahinter her, ist doch Ballett auf sehr schönem Niveau. ;D

Gruß Walle

Man Leo, wann drehmer mal wieder ne Runde zusammen ??
Des Filmle muss ich grad mol raussuchen. I glaub ned das Du glei daninter gekommen bist.

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #44 am: Mai 09, 2014, 01:19:24 Nachmittag »
@ Kalle

FALSCHE AUSSAGE ;D ....es sind lediglich andere Hebeleien verbaut, die Rasten sind die originalen  :P

Es kommt wirklich auch auf den Fahrstil an, habe das schon auf einigen Mopeds erleben können,  gleiches Moped, gleicher Speed, gleiche Kurve,  bei mir setzt nix auf, bei den Kollegen kratzt  es  ;D

Wann gondeln wir mal zusammen n Ründchen ?

Gruß Walle

...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada 1200 v.Ktm 1190 Adventure
« Antwort #44 am: Mai 09, 2014, 01:19:24 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung