Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...  (Gelesen 104347 mal)

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #15 am: September 02, 2014, 04:44:50 Nachmittag »
Wobei es ja eigentlich richtig ist, grundsätzlich ist das die 2015er Multi es liegt ja nur das Skyhookfacelift dazwischen  :laugh:
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #16 am: September 02, 2014, 07:20:30 Nachmittag »
...Wenn bis zur EICMA 2015 wirklich was neues kommen soll (unser ehemaliger Administrator im Nachbarforum weiss das ja schon) müsste doch endlich mal ein Erlkönig zu shen sein...

Heuer wohl nicht mehr, Armin!
Erlkönige werden im Winter meist in südlicheren Gefilden gesichtet. Ab Fühjahr 2015 dann wohl auch in unserem Lande. Da besonders auf 4-spurigen Autostradas, da ja Deutschland die letzte Bastion für Test´s ohne Geschwindigkeitslimit auf (Teilen von) Autobahnen ist. Jedenfalls bin ich mir sicher, spätestens zur EICMA Ende 2015 steht dort meine neue Ducati Multistrada 1298 S oder PP mit echten 150 PS und einem Drehmoment von über 130 NM. Vielleicht sogar ohne die neuestens bei Ducati und auch KTM üblichen Werbeübertreibungen. Das Wort "Lüge" muss ich mir hier wirklich verkneifen!
Die hat dann auch das Kuven-ABS, Fahrwerk semiaktiv mit besserer Steuerung (Öhlins), einen Auspuff wie die Monster 1200 S (auch mit den Sound), Marchesinis für alle Ausführungen und das Ganze für nicht mehr Kohle, als die Preise der jetzigen Modelle! Das Design ist ja kaum noch steigerbar, aber hier sind die Italiener eh Spitze!
Dann wird Ducati die Erfolgsgeschichte der Multistrada erfolgreich weiterschreiben...

Für Schnäppchenjäger gibt es dann ebenfalls einen heißen Sommer: die 2015er Modelle gibt es ab Juni/Juli zu absoluten Ausverkaufspreisen (ähnlich wie 2012 im Sommer). Interessant für alle, die heuer nicht beim Ausverkauf von März mitmachen können oder wollen!
« Letzte Änderung: September 03, 2014, 05:18:14 Nachmittag von Hans-G. »
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #17 am: September 03, 2014, 10:22:36 Vormittag »
einen Auspuff wie die Monster 1200 S

Um Himmels Willen bloss nicht!!!!!!

Multi 1199, mit Pani Auspuff und Bein/Schräglagenfreiheit wie in der Businessklasse vom A380  :D

Endlich ein Ende dieses Pseudo-Geländemistes, oder zumindest ein "Strada" Model mit entsprechender Federung und Bremsen!
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #18 am: September 03, 2014, 11:40:41 Vormittag »
einen Auspuff wie die Monster 1200 S

Um Himmels Willen bloss nicht!!!!!!

Multi 1199, mit Pani Auspuff und Bein/Schräglagenfreiheit wie in der Businessklasse vom A380  :D

Endlich ein Ende dieses Pseudo-Geländemistes, oder zumindest ein "Strada" Model mit entsprechender Federung und Bremsen!

Ich glaube, der 1199-Motor ist für die Multi selbst nach einer Roßkur nicht optimal zu gebrauchen, zumal die Leistung rapide fallen würde. Ich denke eher, dass es eine Weiterentwicklung des jetzigen Motors geben wird (etwas mehr Hubraum bei Reduzierung der Massen). Oder eben eine komplette Neuentwicklung mit Blick auf die neuen gesetzlichen Abgasvorschriften ... es bleibt auf jeden Fall spannend.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #19 am: September 03, 2014, 01:27:52 Nachmittag »
ja spannend wird es auf jeden Fall ;)
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline wjn

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 153
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #20 am: September 03, 2014, 03:39:06 Nachmittag »
einen Auspuff wie die Monster 1200 S

Um Himmels Willen bloss nicht!!!!!!

Multi 1199, mit Pani Auspuff und Bein/Schräglagenfreiheit wie in der Businessklasse vom A380  :D

Endlich ein Ende dieses Pseudo-Geländemistes, oder zumindest ein "Strada" Model mit entsprechender Federung und Bremsen!

Ich glaube, der 1199-Motor ist für die Multi selbst nach einer Roßkur nicht optimal zu gebrauchen, zumal die Leistung rapide fallen würde. Ich denke eher, dass es eine Weiterentwicklung des jetzigen Motors geben wird (etwas mehr Hubraum bei Reduzierung der Massen). Oder eben eine komplette Neuentwicklung mit Blick auf die neuen gesetzlichen Abgasvorschriften ... es bleibt auf jeden Fall spannend.
Kein Panigale Motor, aber der untenliegende Auspuff würde super sein. Wenn es beim Panigale machbar ist, warum beim Multistrada nicht?
MfG., Wolfgang

2021 V4S Full
2014 1200S D'Air

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3468
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #21 am: September 03, 2014, 05:12:40 Nachmittag »
einen Auspuff wie die Monster 1200 S

Um Himmels Willen bloss nicht!!!!!!

Multi 1199, mit Pani Auspuff und Bein/Schräglagenfreiheit wie in der Businessklasse vom A380  :D

Endlich ein Ende dieses Pseudo-Geländemistes, oder zumindest ein "Strada" Model mit entsprechender Federung und Bremsen!

Ich glaube, der 1199-Motor ist für die Multi selbst nach einer Roßkur nicht optimal zu gebrauchen, zumal die Leistung rapide fallen würde. Ich denke eher, dass es eine Weiterentwicklung des jetzigen Motors geben wird (etwas mehr Hubraum bei Reduzierung der Massen). Oder eben eine komplette Neuentwicklung mit Blick auf die neuen gesetzlichen Abgasvorschriften ... es bleibt auf jeden Fall spannend.

Richtig, habe erfahren das es eine aufgebohrte Variante des 1198 er Multi Motors
sein wird, 1298 heißt der neue Multi Motor, mehr kann ich noch nicht sagen.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #22 am: September 03, 2014, 08:11:35 Nachmittag »
Ich finde diese Hubraumtreiberei wirklich schwachsinnig!

Hat mich bei KTM schon geärgert.....

Also gut, wieder kein Motorrad am Stand der Technik und mit Zahnriemen  :(
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline DuKa 84

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 118
  • MTS 1200 ABS Corse
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #23 am: September 03, 2014, 08:22:12 Nachmittag »
Ich finde diese Hubraumtreiberei wirklich schwachsinnig!

Hat mich bei KTM schon geärgert.....

Also gut, wieder kein Motorrad am Stand der Technik und mit Zahnriemen  :(

Aber Hubraum ist ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen......., außer durch noch mehr Hubraum.. :D

Für mich heißt es im umkehrschluß, dass der Brotkasten auf Grund der Euronorm noch größer wird... :-X....
Dieses unschöne "Problem" werden aber die meisten sowieso mit dem Dauergrinsen Umbau beheben können... ;D :-*

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #24 am: September 03, 2014, 08:49:46 Nachmittag »
Aber Hubraum ist ja bekanntlich durch nichts zu ersetzen......., außer durch noch mehr Hubraum.. :D

Für mich heißt es im umkehrschluß, dass der Brotkasten auf Grund der Euronorm noch größer wird... :-X....
Dieses unschöne "Problem" werden aber die meisten sowieso mit dem Dauergrinsen Umbau beheben können... ;D :-*

Deshalb ja meine Forderung eines Auspuffs nach Art der neuen Monster! Die hat nämlich keinen Brotkasten, eben so wenig wie die Diavel. Geht also doch auch ohne...  und der Sound stimmt auch! Da ist dann auch keine 2000,- € teure Nachrüst-Komplettanlage nötig. Ein schnittiger Endtopf und gut ist.

Und mehr Hubraum ergibt auch mehr Drehmoment! Die Höchstleistung ist bei der Multistrada mit 150 PS mehr als ausreichend, sollte die Neue auch tatsächlich mal so viel haben! Ein besserer Durchzug in den unteren Drehzahlen ist im normalen Alltagsgebrauch eh viel wichtiger!

Und doch bitte wieder glänzendes Carbon, das wertet das neue Modell noch bedeutend mehr auf!
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #25 am: September 03, 2014, 09:09:04 Nachmittag »
Mir wären zwei gleich große Koffer und ein Under-Engine Topf mit entsprechender Füsse-Freiheit wichtiger!

Der 1198 Motor hat noch lange sein Potenzial nicht erreicht, dafür brauchts nicht wieder 100ccm mehr um sich die Arbeit leichter zu machen und wieder nur eine mittelmässige Arbeit abzuliefern, sieht man bei gemachten Hobby-Racern, da laufen die 1198 bei haltbaren, realen 180PS ohne Motoreingriff!

Aber wenigstens kriegen wir jetzt eine Scrambler  :D (so unnötig wie ein Kropf)
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline DuKa 84

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 118
  • MTS 1200 ABS Corse
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #26 am: September 03, 2014, 09:16:02 Nachmittag »
Wir können gespannt sein, was die Bologna sich im Zeitalter des downsizings noch so ausdenken.... :blank:

Wenn ich mir die duc Modellpalette so ansehe, ist der Vorgang wie folgt:
Erst ein teures Premium Modell meist mit einem "S" ein Knappes Jahr später eins ohne "S" und dann kommt ein günstiges downsizing Modell für die breite Masse.......da die großen bis dahin schon ordentlich den Medienrummel aufgemischt haben und sie jeder kennt..... Und haben will... :-*

Also, vielleicht wird's ja doch "nur" eine 900er  ;D :o




Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
AW: Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #27 am: September 03, 2014, 09:25:37 Nachmittag »
Under-Engine Auspuff schmälert die Bodenfreiheit. Solange die Multi Multi heißt, wird das nicht kommen.
Bollergrüße. Harm

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1857
  • MFG3 1972
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #28 am: September 03, 2014, 09:33:18 Nachmittag »
das ist sie...
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #29 am: September 03, 2014, 09:37:26 Nachmittag »
ich finde die Sitzbank ein wenig dick aufgetragen; aber der Rest.........der geht  :laugh:
Gruß aus Kölle
Duke

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #29 am: September 03, 2014, 09:37:26 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung