Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...  (Gelesen 123148 mal)

Offline ciduca

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 101
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #165 am: November 03, 2014, 10:17:25 Nachmittag »
Dann noch das leidige THEMA:

NO ÖHLINS
NO PARTY

Wenn man hier noch erklären muss warum, dann macht es sowieso keinen Sinn mehr.

TTX Federbein, etc.

Schade, den Motor (abgesehen von den Vibrationen die fehlen) hätte mich sehr gereizt.
Wobei auch hier wahrscheinlich die Möglichkeit fehlt eine Trockenkupplung einzubauen. Dass muss ich noch abklären.

Aber meine Pikes Peak mit Trockenkupplung und Marchesini und 1098R Bremszangen gebe ich sowieso nicht her.  :P

Offline Diventreiber

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 210
  • Komme gleich!
AW: Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #166 am: November 03, 2014, 10:32:12 Nachmittag »
Boah. ICH bin jedenfalls total angefixt. Allein die Front mit den roten Schnorcheln ist erheblich besser geworden (jedenfalls wenn ich diese Fotos sehe).

FG aus dem Pott!

FG
Andreas

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2861
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #167 am: November 03, 2014, 10:36:12 Nachmittag »
...Wie gesagt, das muss man sich mal ansehen. Aber eigentlich lässt sich mich etwas zwiespältig zurück.

Kann Dir zu 100 % zustimmen!
Leider auch bei mir kein "must have"!
Es ist eigentlich noch alles da, was mir nicht behagt. Skyhook, nach wie vor für mich ein no go. Auspuff wie gehabt... nur mit einer teuren Komplettanlage zu verbessern. Ganz wichtig: ist auch bedeutend schwerer geworden!
Die verschiedenen "Pakete" sind gelinde gesagt ein Witz, vor allem das sog. Sportpaket. Alleine schon der sinnfreie Termi-Slip on. Nee, so wird das nix!
Obwohl eigentlich das Design in meinen Augen durchaus ansprechend ist, werde ich mir eine Probefahrt verkneifen.
Mal sehen, was letztlich aus der neuen PP wird. Einzig hier würde ich meinen 120 KG Alabasterkörper auf die Sitzbank zu einer Probefahrt hieven.
Da kann auch das überaus sinnvolle Kurven-ABS und das verspielte Dashboard nichts ändern.

Ich glaube, das hiermit das Thema Reiseenduro endgültig für mich erledigt ist!
Habe bei meiner Tour an der Costa Brava mit meiner 1290 dermaßen viel Fahrspaß erleben dürfen, wozu noch so ein Dickschiff? Bis 150 km/h ist der Winddruck erträglich, ohne jene lästigen Windgeräusche hinter den diversen Scheiben. Bei weiten Touren kommt "SIE" auf den Hänger oder wird mit dem Transporter zu meinem Urlaubsort gekarrt.
Bei so viel neuen "Nakeds" werde ich wohl zukünftig als Zweitmoped auch noch ein zweites solches bike mir zulegen.
Gruß Henri

Motorradhobby macht wieder Spaß!

Offline RP72

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 124
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #168 am: November 03, 2014, 10:37:35 Nachmittag »
Eine komplett eigene multisite ist bereits online ... Nur für den Fall, dass ich das hier übersehen habe ...

http://www.ducati.com/bikes/multistrada/index.do

Da steht alles und es gibt tonnenweise Infos und Bilder.

Gruß
Ralph
Ungeschriebenes Forengesetz:
"Es ist zwar schon alles gefragt und beantwortet, aber noch nicht von Jedem."
frei nach Karl Valentin :)

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1640
  • einfach kann jeder..
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #169 am: November 03, 2014, 11:06:58 Nachmittag »
Also wenn man da statt Ducati Audi drauf schreibt, passt das Design.
Ich bin froh nochmal eine "alte" gekauft zu haben.
Mal schauen wie sie dann live rüber kommt, aber eine Grazie, eine Diva ist das auf den ersten Blick für mich nicht.

Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX (Bj '23 + 24)
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multi1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #170 am: November 04, 2014, 05:00:38 Vormittag »
Wenn ich mir das Pummelchen so anschaue,denke ich an altersgerechtes (Senioren) Moped fahren mit schöner golden Schwinge.....sorry,sieht aus wie draufgesch....
Sachsfahrwerk.....Pfui Deibel....  :evil:

Verkauft die "wahren Divas " nur nicht so schnell....die werden's noch bringen,wenn das so weiter gehen soll....!
« Letzte Änderung: November 04, 2014, 05:10:04 Vormittag von qdrexx »

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #171 am: November 04, 2014, 07:38:29 Vormittag »
Passen denn die alten Felgen (M*s)? ::)

Passen Matthias.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #172 am: November 04, 2014, 08:06:02 Vormittag »
diese Hetzerei gegen das Sachs-Fahrwerk kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich bin dieses Jahr 22000km damit gefahren und kann nichts negatives feststellen.

Während einer ausgiebigen Probefahrt mit dem Öhlins (2012er Modell) war ich davon begeistert, aber ich konnte im Vergleich keinerlei Nachteile beim Sachs feststellen.

Gilt natürlich nur für mich. Absolute Cracks werden RIESEN MEGA Unterschiede merken.

btt: Die Neue gefällt mir auf den Bildern (z.B. bei motorradonline) besser als gestern im Livestream.


Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #173 am: November 04, 2014, 08:06:56 Vormittag »
Passen denn die alten Felgen (M*s)? ::)

Passen Matthias.

Grüße

Kalle

Das ist wohl das wichtigste...  :laugh:

Irgendwie habe ich noch gar keine Meinung zur neuen Diva, erst einmal sacken lassen, anschauen und Probe fahren! Kaufen? Nein, hab ja ne Neue!  ;)

P.S. übrigens... das Sachsfahrwerk der 14er ist spitze!  :P
« Letzte Änderung: November 04, 2014, 08:08:54 Vormittag von MultiMania »

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #174 am: November 04, 2014, 08:21:00 Vormittag »
Ne goldene Gabel wär bei mir durchgegangen....,aber an dem Bock musste die Schwinge für den Goldersatz herhalten.... ;D
Alles Geschmackssache....

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #175 am: November 04, 2014, 08:22:59 Vormittag »
Das Cockpit gefällt mir erheblich besser wie das Alte....

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 947
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #176 am: November 04, 2014, 08:28:57 Vormittag »
Also ich habe noch etwas gemischte Gefühle, irgendwie will ich bestellen und auf der anderen Seite frage ich mich ob sich der Wechsel von meiner top ausgestatteten 2012er PP mit Öhlins und Quat plus Rexxer lohnt.

Die Neue sieht schwerer aus, wuchtiger, optisch sieht sie weniger sportlich aus als die jetzige Multi,,, die neue hat schon mehr von einem Touringlook.

Mich sorgt auch etwas der neue Motor, der wird sicher superschön zu fahren sein, denke aber zu schön... kein Ruckeln, zu sauber, kein Ducati Gefühl mehr... wird sicher wie ein 4 Zylinder zu fahren sein. Bei meiner PP liebe ich es zu beschleunigen und Maschienengewehrrückstossgefühl zu haben, da merkt man noch dass man einen 2 Zylinder fährt. Denke der Sound wird sicher sanfter sein... Kätzchenmässig, hier wird es sicher noch alternative Auspuffanlagen geben.

Das Sportpacket mit dem Termislipon ist pfui.. bringt ja gar nix diese Tüte... dient rein der Optik, der Brotkasten bleibt .... also ein NO Go das Sportpacket,

USB Strom nur per Extrapacket.. das müsste bei dem Bike Standard verbaut sein. Aufpreis wird sicher teuer sein, da installiere ich lieber selber wieder.

und wenn ich sie mir zulege dann sicher die S.... und sie wird dann direkt schwarz Matt lackiert =)

Aber warten wir mal ab bis die ersten Testfahrten statt gefunden haben... bin schon gespannt.
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #177 am: November 04, 2014, 08:34:39 Vormittag »
Sie ist pummelig geworden, das Filligrane der noch aktuellen Multi ist
verloren gegangen.
Von der Seite betrachtet sieht sie schrecklich aus, die tiefe Sitzmulde
versaut die Linie, ebenso die vielen lackierten Teile, eventuell können
das Carbonteile kaschieren.
Von Vorne gefällt sie mir besser, aber auch hier stören mich die lackierten
Teile, einfach zu wenig Kontrast.
TFT Display und die Felgen aus der Monster gefallen mir, zumindest beim S Modell.
Für mich ist sie kein Thema, ich schiele auf die Touring Veloce von MV.
Den Käufern des 2015 er Models, wünsche ich viel Freude damit und wenig Probleme.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #178 am: November 04, 2014, 08:39:27 Vormittag »
Also  mir gefällt die "biene maja".

man muss halt noch ein wenig hand anlegen.

wo ist denn die zubehörseite  8)
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #179 am: November 04, 2014, 08:48:14 Vormittag »
Na, da haben sie doch noch ein ganz ordentliches Package geschnürt!!
Display, Bremsen, Drehmoment und Kurven-ABS sind aus meiner Sicht schon gewichtige Argumente. Der Rest ist für mich eher Kosmetik oder war dringend notwendig, wie z.B. die Handschützer.

Hut ab vor dem Marketing: Ist immer schwer, wenn es in Sachen Design 'nur' ein Facelift ist. Wobei ich persönlich die veränderten Nuancen gelungen finde. Sie ist unverkennbar Multistrada aber doch neu - durch die bulligere Front wirkt sie für mich aktiver/stabiler, dafür allerdings auch nicht mehr ganz so grazil - kommt ergo trotz niedrigerer Sitzbank etwas 'männlicher' daher.

Der Trend beim Gewicht ist natürlich nicht gerade erfreulich für die (Hyper ;))-Agilität im Geläuf - das viel gerühmte Ducati-Know-how beim Leichtbau mussten sie wohl nach dem Transfer zu Audi an die Mutter abgeben...  ;D) Und wie wir ja aus eigenen Wägungen wissen, wird beim Gewicht auch gerne mal geschönt...

Ob man mit der Neuen schneller oder bequemer unterwegs ist, bezweifle ich mal pauschal. Für mich bisher kein wirklicher Grund, eine Neue zu kaufen - insbesondere, wenn ich an die vermeintlichen Kinderkrankheiten mit entsprechenden Aufenthaltszeiten beim Händler denke... Allerdings bin ich auf den Motor und das Temperament schon einigermaßen gespannt.
Na dann, erst mal probefahren.
(Wie eingie hier ungesehen Kaufverträge unterschreiben ist für mich ein nicht nachvollziehbares Mystikum  :o)

Wahrscheinlich lecken sich in 10 Jahren sowieso alle die Finger nach den leichten Modellen bis 2012 mit echten PS...   :-\

Und hat jemand was von der S 1000 XR gehört - da ist es bisher irgendwie recht still geblieben. Oder sie wollten die Duc-Präsentationen erst mal duchwinken und kommen an Tag 2 zum Zug.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Erste Fotos Multistrada 1200 Modell 2015 ...
« Antwort #179 am: November 04, 2014, 08:48:14 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung