Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multi 2015 Änderung der Übersetzung  (Gelesen 26098 mal)

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 934
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #15 am: Juli 20, 2015, 03:08:12 Nachmittag »
Das sieht wirklich sehr gut aus. 8)

Offline Bodenseematze

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 199
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #16 am: Juli 20, 2015, 03:59:23 Nachmittag »
Das sieht wirklich sehr gut aus. 8)
Das schon - aber wenn ich mir zusammen rechne, was das kostet:
Supersprox Kettenrad + DID-Kette (110 Glieder): 293,90 Eur
Aufnahmeadapter Kettenrad (CNC):165,95 Eur
Zentralmutter (CNC):  67,95 Eur
Schraubenkit für aussen (CNC):  42,95 Eur
Schraubenkit für innen (CNC):  42,95 Eur
Macht gesamt: 613,70 Eur

:o :o :o :o
Und bestimmt habe ich dabei noch was vergessen - da gibt es andere Sachen, die mir für das Geld wichtiger wären... :-X

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2861
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #17 am: Juli 20, 2015, 04:28:38 Nachmittag »
Was hältst Du davon:

Ich habe meine ehemalige "Rote" (Multistrada) damals für etwas mehr als 10000,- € "gepimpt"!

Hier nur ein kleiner Auszug...
QD mit ReXxer,
Marchessini Felgen,
Voll Carbon Ausstattung
schlankes Heck,
CNC Schrauben und Muttern Vollausstattung,
Neue Sitzbank mit Gelkissen,
Carbon Beifahrersitzabdeckung,
usw. , usw.

Hier trauere ich keinem € nach, da "SIE" für mich mein Traumbike war !!!

Leider hat ein kleiner Fahrfehler in Sardinien unsere "Beziehung" beendet.

Sollte ich wieder auf Ducati umsteigen, würde ich keine Sekunde zögern und wieder diesen Betrag in mein Traummotorrad zu investieren.

Meine @ ist technisch bestimmt gleichwertig mit einer Multi. Leider fehlt mir aber hier eben jene Emozione, die halt nur Ducati hat! Mal sehen, was so alles auf der EICMA neues kommt... :D :D :D
Gruß Henri

Motorradhobby macht wieder Spaß!

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 348
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #18 am: Juli 20, 2015, 04:29:39 Nachmittag »

Das sieht wirklich sehr gut aus. 8)
Das schon - aber wenn ich mir zusammen rechne, was das kostet:
Supersprox Kettenrad + DID-Kette (110 Glieder): 293,90 Eur
Aufnahmeadapter Kettenrad (CNC):165,95 Eur
Zentralmutter (CNC):  67,95 Eur
Schraubenkit für aussen (CNC):  42,95 Eur
Schraubenkit für innen (CNC):  42,95 Eur
Macht gesamt: 613,70 Eur

:o :o :o :o
Und bestimmt habe ich dabei noch was vergessen - da gibt es andere Sachen, die mir für das Geld wichtiger wären... :-X
So sehe ich das auch. Wobei die Trägerplatte evtl. lackiert werden könnte und die inneren Schrauben bleiben könnten. Das bringt Kontrast und passt außerdem zur silbernen Kette. Ich hab ehrlich gesagt auch kurz darüber  nachgedacht, es so zu machen, investiere das Geld aber dann doch lieber in neue Reifen, die ich unbedingt brauchen werde ;)!
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline Mietzepaul

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 348
  • Ducati an - Kopf aus :-)!
Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #19 am: Juli 20, 2015, 04:39:23 Nachmittag »
@Henry:
Sicher KANN man das machen. Nach oben gibt's da sicher keine Grenzen. Jedoch muss jeder für sich entscheiden, wie wichtig einem ein Umbau ist und wieviel Geld man bereit ist auszugeben.
Ich bin mir auch sicher, dass es genügend Multi-Treiber gibt, die völlig original fahren und trotzdem jede Menge Spaß haben :) .
Jedem das Seine!
Grüße vom Micha...

Satzzeichen retten Leben: "Wir grillen jetzt Opa!" :D
Garage:
Multistrada V4 Pikes Peak (EZ 2025)
Multistrada 1200 Granturismo (EZ 2013)
Hypermotard 950 (EZ 2019)

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1383
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #20 am: Juli 20, 2015, 05:13:57 Nachmittag »
Man muss die Teile ja nicht alle auf eimal tauschen.
Wenn man eh die Kette und das Kettenblatt tauschen muss, dann kann man gegen einen relativ geringen Aufpreis auch gleich die "schöneren"Teile kaufen.
Ich habe das jedenfalls so gemacht ...  ::)

LG Henryk  ;)

Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 908
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #21 am: Juli 21, 2015, 07:56:05 Vormittag »
eine echt schöne Lösung!
Mir ist da aber ein wenig zu teuer, drum gibt es nur das 14er-Ritzel und gut ist. Musste übrigens gerade den Kettensatz tauschen, 25000km mit 14/40 ohne Probleme.

Gruss, Franz
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Bitchone

  • Gast
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #22 am: Juli 21, 2015, 08:42:24 Vormittag »
Mit oder ohne Kettenöler?

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #23 am: Juli 21, 2015, 09:55:09 Vormittag »
Ich habe meine mit 24tkm verkauft, Ritzel, Kettenrad sowie Kette waren noch einwandfrei. Wurde immer mit Drylube gepflegt. Jetzt bin ich mal gespannt wie es mit dem Öler wird.
Gruß
Matthias

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 908
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #24 am: Juli 21, 2015, 12:44:25 Nachmittag »
Mit oder ohne Kettenöler?

ohne Öhler.

Gruss, Franz
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Bitchone

  • Gast
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #25 am: Juli 21, 2015, 08:08:06 Nachmittag »
Mit Öler sollte einiges mehr drin sein. Zudem läuft die Kette immer samtweich...

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #26 am: Juli 21, 2015, 08:16:11 Nachmittag »
hab auch das sprox in rot mit 42 zähnen verbaut, ... hast alles richtig gemacht  ;).
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #27 am: Juli 21, 2015, 11:09:53 Nachmittag »
Ich hoffe, dass bis zum Westerwaldtreffen noch Zeit genug bleibt, auf das CNC-System umzubauen. Aktuell fahre ich auch Supersprox und das sieht in ganz vielen Kombinationen wirklich klasse aus. Und nachpimpen ist jederzeit möglich, da die Komponenten modular sind.

Das CNC-System ist halt wirklich teuer, deshalb habe ich noch mehrere hier auf Lager ... aber optisch ... nur bitte die verranzte Original-Kette auf dem Bild wegdenken. Es wird wohl eine silberne DID (ZVM-X) in Verbindung mit dem schwarzen Flansch, da der gerade eh drauf ist. Da das Kettenblatt ebenfalls aus Alu ist, sind diese Systeme mega leicht. Aber, um es gleich zu sagen ... die Laufleistung von einem Supersprox wird es als Alu-Kettenrad nicht bringen und der Tausch (nur Kettenrad, Adapter bleibt montiert) ist genauso teuer wie ein Supersprox. Also eher was für Gewichtsfetischisten, die noch keine Marchesinis verbaut haben ...

Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline stachel

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
MTS DVT umritzeln
« Antwort #28 am: Mai 14, 2016, 11:09:23 Nachmittag »
Würde die MTS DVT gerne von 40 auf 42 Zähne umritten. Weiss jemand, ob die Originale Kette passt?
Oder ist gleich eine längere Kette fällig?
Würde ungern vorne auf ein 14-er Ritzen Wechseln.

Gruß Stachel

Sorry, Frage hat sich mit den Beiträgen schon erledigt. Werde nächstes mal erst die Suchfunktion nutzen.  :-X
« Letzte Änderung: Mai 15, 2016, 12:08:02 Nachmittag von stachel »
Gruß Stachel

Offline 1210W

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 329
Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #29 am: Mai 15, 2016, 06:27:56 Nachmittag »
42er übersetzung passt mit originalkette, fahr ich so seit knapp 19.000km ohne probleme :)
Lg aus Wien
Nennen wir’s Lebenserfahrung….😎

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multi 2015 Änderung der Übersetzung
« Antwort #29 am: Mai 15, 2016, 06:27:56 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung