Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rasseln rechte Motorseite  (Gelesen 46922 mal)

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #105 am: November 07, 2011, 10:46:28 Vormittag »
Ciao Kamme :-X
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #106 am: November 12, 2011, 09:13:54 Nachmittag »
@ Kalle, ich nehme gerne beide  ;D

Die Daten der Honda kommen nächste Woche, ich schätze 245kg bei 155PS, mal sehen. ;)
In über zwanzig Jahren Honda hatte ich keinen Motorschaden und keinen außerplanmäßigen
Werkstattaufenthalt.

Eisenhaufen oder Schrotthaufen was nimmt man da?

Das Konzept der Multi finde ich immer noch genial gut , leider ist die Umsetzung von Ducati Stümperhaft.
Statt dauerhaft ihre neuen Kunden an sich zu binden, setzt man in Italien anscheinend auf ein einmaliges Geschäft.

Neue Modelle mit den alten Fehlern. Was soll man da sagen, nix dazu gelernt.




Also doch Eisenhaufen, 275 kg vollgetankt bei lediglich 129 PS, typisch japanisch eben,
nach der Varadero hätte ich eigentlich was leichteres erwartet, die Japsen haben es immer
noch nicht kapiert, so wird das wieder nichts. :( :( :(

grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Armin

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1542
Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #107 am: November 13, 2011, 09:19:25 Vormittag »
@ Kalle, ich nehme gerne beide  ;D

Die Daten der Honda kommen nächste Woche, ich schätze 245kg bei 155PS, mal sehen. ;)
In über zwanzig Jahren Honda hatte ich keinen Motorschaden und keinen außerplanmäßigen
Werkstattaufenthalt.

Eisenhaufen oder Schrotthaufen was nimmt man da?

Das Konzept der Multi finde ich immer noch genial gut , leider ist die Umsetzung von Ducati Stümperhaft.
Statt dauerhaft ihre neuen Kunden an sich zu binden, setzt man in Italien anscheinend auf ein einmaliges Geschäft.

Neue Modelle mit den alten Fehlern. Was soll man da sagen, nix dazu gelernt.




Also doch Eisenhaufen, 275 kg vollgetankt bei lediglich 129 PS, typisch japanisch eben,
nach der Varadero hätte ich eigentlich was leichteres erwartet, die Japsen haben es immer
noch nicht kapiert, so wird das wieder nichts. :( :( :(

grüßle

Kalle


Geht aber noch besser, mit dem Doppelkupplungsgelump wiegt sie auch schon 285 kg :-X

Gruss
Armin

orish

  • Gast
Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #108 am: November 13, 2011, 10:24:45 Vormittag »
Geht aber noch besser, mit dem Doppelkupplungsgelump wiegt sie auch schon 285 kg :-X
Gruss
Armin

Ein Doppelkupplungsgetriebe ist an sich eine sehr feine Sache! Schon mal ein Auto damit gefahren? Wenn es keinen Gewichtsnachteil mit sich bringen würden, ist das ebenso eine tolle Sache für jedes Motorrad.

Offline ugo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 609
  • Rothenburg ob er Tauber
Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #109 am: November 26, 2011, 10:13:32 Vormittag »
Leute gerade lese ich im neuen Motorrad die technischen Daten der Honda Crosstourer. Es ist unfassbar was das für ein Eisenhaufen ist :o
Das Ding wiegt OHNE Doppelkupplungsgetriebe 275 kg und mit 285 kg. Das ist einfach nur grausig.
VG
Uwe

MTS 1200 ST natürlich in rot, was denn sonst :-)

Offline The Crow

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 517
    • Motorrad - Touren -  Impressionen
Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #110 am: November 26, 2011, 11:03:52 Vormittag »
285 kg  :o :o :o :o :o :o

Dagegen ist ja unsere Haya eine Schlankheitskönigin.... ;D ;D mit ihren ca. 230kg......hmmmmm ;)


Grüßle
Robert
...it won't rain all the time!
..... Lebe für Nichts oder stirb für etwas.........
"jage Nichts, was du nicht zur Strecke bringen kannst"

Offline Peakspilot

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #111 am: November 26, 2011, 12:06:52 Nachmittag »
Leute gerade lese ich im neuen Motorrad die technischen Daten der Honda Crosstourer. Es ist unfassbar was das für ein Eisenhaufen ist :o
Das Ding wiegt OHNE Doppelkupplungsgetriebe 275 kg und mit 285 kg. Das ist einfach nur grausig.
Mehr Motorrad fürs Geld  :P :-* :P
Gruß Hans
MTS 1200 PP

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Rasseln rechte Motorseite
« Antwort #111 am: November 26, 2011, 12:06:52 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung