Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Metzeler Roadtec 01  (Gelesen 41053 mal)

Offline Heidemops

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1127
  • R1250 GS TripleBlack - 27386 Hemslingen
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #15 am: April 12, 2016, 11:17:27 Nachmittag »
Moin
gibts was neues zum Roadtec 01 ?
meine originalen Trail 2 sind nach 3500 km ziemlich runter. Was mich wundert, der Vorderreifen ist schneller runter als der Hintere???
Gruß Pantah600

...nicht so viele Stoppies machen  ;)

Im ernst, früher habe ich auch 2 Hinterradreifen auf einen Vorderradreifen runter gefahren, seit Multi beide Reifen gleichzeitig.  :o
Kann vielleicht am starken Bremsen vorn unter Beladung/Belastung also im Schiebebetrieb liegen.  ::)
Liebe Grüße sendet der Heidi

...wer glaubt Etwas zu sein, hört auf Etwas zu werden :-)

Offline Pantah600

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 94
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #16 am: April 13, 2016, 10:17:44 Nachmittag »
Danke für Deine Antwort,
es sind jedoch die Flanken an denen der Vordere Reifen weg ist, in der Mitte ins noch genug drauf. Ich wohne im Taunus/ Hessen dort gibt ne menge Kurven( Mitelgebirge). Das mit der Beladung ??? ich wiege 65Kg und fahre immer ohne Sozia.
Ich glaube eher es liegt an der Geometrie der Multi? oder am Reifen.
Wer kann mir seine Erfahrung von dem Roadtec01 mitteilen?
Danke vorab
Gruß Pantah600

Offline Pantah600

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 94
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #17 am: Mai 08, 2016, 09:28:19 Nachmittag »
Hallo Leute,
Fährt den Roadtec 01 noch keiner?
Ich muß nun den Serienreifen erneuern( ca.6000Km Hi. und Vo.) und bräuchte erfahrungen mit dem neuen Metzeler.
Danke vorab
Gruß Pantah600

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #18 am: Mai 09, 2016, 09:14:00 Vormittag »
Hallo Leute,
Fährt den Roadtec 01 noch keiner?
Ich muß nun den Serienreifen erneuern( ca.6000Km Hi. und Vo.) und bräuchte erfahrungen mit dem neuen Metzeler.
Danke vorab
Gruß Pantah600


http://www.bmw-k-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=6604648

Offline biego

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #19 am: Mai 09, 2016, 10:24:34 Vormittag »
Moin Pantha600,

kann nur seit Samstag über die ersten 100 km im direkten Vergleich zum M7 berichten. Für mich sind Handling bis 100 km/h und Eigendämpfung auf gleichem Niveau. Lenkt leicht ein und hat für mich mehr als genug Grip. Wenn ich einen Unterschied bisher feststellen konnte ist es die Präzision in Kurven, speziell bei höheren Geschwindigkeiten. Da musste ich das ein oder andere mal korrigieren. Auch finde ich, dass er im Vergleich etwas zum "einklappen" neigt. Kann aber alles auch daran liegen, dass er nach 100 km noch nicht wirklich eingefahren ist...oder ich noch nicht :-). Aufstellmoment konnte ich keins feststellen.
Für mich bisher besser vom Handling als der Angel GT aber weniger geil als der M7 (der ist echt unschlagbar...). Der M7 hat bei mir inkl. einer 3.000 km Alpentour mit ca. 1.300 km Autobahn gut 4.200 km gehalten - und gleichmäßig vorne und hinten. Der Angel GT vorne nur 3.200 km (hinten waren noch 1.500 drin). Der Scorpion Trail vorn nur 2.500 km (Hinten waren auch hier bestimmt noch 2000 km plus drin).

Fazit für mich: Wenn der Roadtech 01 zwischen 5.000 und 6.000 halten sollte (vorne wie hinten) ist es mein neuer Reifen. Wenn nicht, kehre ich wieder zum M7 zurück. Angel GT und Scorpion Trail sind für mich raus. Die gehen bei meiner Fahrweise vorne zu schnell kaputt.

Grüße Biego




Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #20 am: Mai 10, 2016, 03:14:59 Nachmittag »
Gibt es für die DVT Multi noch keine Freigabe von Metzeler?
Konnte auf der Homepage nichts finden.

Offline Joschi24

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 29
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #21 am: Mai 10, 2016, 03:22:10 Nachmittag »
Heute wurden meine bestellten Roadtec 01 geliefert  :D
Nach ca. 2500km mit dem Scorpion Trail II bin ich froh bald den Metzeler montieren zu können. (Scorpion hat noch ein wenig brauchbares Restprofil... ::))


Freigaben für DE auf Metzeler Seite
MTS >2010: http://www.metzeler.com/site/tyre/downloadPdf.htm?homeSiteLocale=de/de&homologationId=1071735&errorPage=/site/de/service/no-fitment-pdf.html
MTS >2013: http://www.metzeler.com/site/tyre/downloadPdf.htm?homeSiteLocale=de/de&homologationId=1068939&errorPage=/site/de/service/no-fitment-pdf.html
DVT >2015: Keine Freigabe von Metzeler  :o  :laugh:
« Letzte Änderung: Mai 10, 2016, 03:38:44 Nachmittag von Joschi24 »
Ducati Multistrada 1200 S T
Ducati 996 S
Aprilia SXV 550

Offline DP16

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #22 am: Mai 13, 2016, 07:30:29 Nachmittag »
Kurzes Update zum Roadtec:
nach nunmehr ca. 3.500km kann ich weiterhin nur positives vermelden.
Ich denke der Reifen hält locker nochmal 3.000km.
Jetzt hatte ich auch mal Autobahn, Regenfahrten etc. bei Temperaturen von 0 bis 25°C.

Am meisten hat mich folgendes überzeugt:
Sardinien, in den Bergen, kleine Ortschaft mit Kopfsteinpflaster und strömendem Regen (ja auch in Sardiinien regnet es  :o)
dann eine stark verwinkelte, enge Straße mit mehr als 15% Gefälle (ca. 1km lang)- und: kein einziger Rutscher !
Natürlich mit angemessener Geschwindigkeit. Mit dem Stiefel ist man auf dem Pflaster richtig (aus)gerutscht.
Respekt dafür, das hat mich nun endgültig überzeugt die richtige Wahl getroffen zu haben.

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #23 am: Mai 13, 2016, 08:30:28 Nachmittag »
Ich habe sie heute auch drauf gezogen und freu mich schon ihn anzufahren. ;)

Offline Tuono

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 258
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #24 am: Mai 14, 2016, 04:44:06 Nachmittag »
Kurze Frage:
Den 01er gibt's ja vorne wie hinten auch in der "verstärkten" HWM-Version!
Welcher ist denn der Richtige für die Multi, bzw welchen habt ihr aufgezogen?
Es gibt da nämlich erhebliche Preisunterschiede :( und auf der MetzelerHomepage fehlt die Info dazu!

Gruß Ralph
Ducati DesertX seit 7/2022
Multistrada 1200 S Touring (2011er) Verkauft!
Cagiva Elefant e900 Lucky Explorer seit 1995

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #25 am: Mai 14, 2016, 07:25:31 Nachmittag »
Ich habe die normalen genommen.

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #26 am: Mai 14, 2016, 11:02:07 Nachmittag »
Kurze Frage:
Den 01er gibt's ja vorne wie hinten auch in der "verstärkten" HWM-Version!
Welcher ist denn der Richtige für die Multi, bzw welchen habt ihr aufgezogen?
Es gibt da nämlich erhebliche Preisunterschiede :( und auf der MetzelerHomepage fehlt die Info dazu!

Gruß Ralph

Die HWM Version ist für so was wie den Sternenkreuzer K1600 GT usw. also ab 300 kg Aufwärts. Ich glaube den brauchste nicht auf der Multi...

Offline Tuono

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 258
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #27 am: Mai 15, 2016, 12:44:46 Vormittag »
Okay, aber ein Hinweis, ab wieviel kg  Fahrzeugmasse auf der Homepage von Metzeler wäre ja eigentlich sehr hilfreich, oder? Ab wann spricht man denn über schwere Tourer? Reine Fahrzeugmasse, oder volle zul. Fahrzeugmasse? Ein Fehlkauf kann einem u.U. über 4-6000km (eine Saison) den Spaß verderben  ::)
Werde dort mal anrufen, wobei ich auch glaube, dass eure Tipps richtig sind! Vielen Dank dafür!
Die müssen sich ja bei Metzeler was dabei gedacht haben. Oder ich hab was übersehen  :'(
Jedenfalls werde ich vom sportecm7 rr Abstand nehmen, weil der nach ca 2000km über die gesamte Lauffläche jetzt schon sehr übel aussieht und ich meine Elsasstour Ende Mai in Gefahr sehe!
Der M7 is von seiner Performance her einfach unschlagbar, aber ich kann ihn mir schlicht und ergreifend auf Dauer nicht leisten  :( Das hieße ja, vor jeder größeren Tour neue Reifen aufziehen! Nee, geht nicht! Bin Normalverdiener mit Häuschen und einem weiteren Motorrad!  ;D

Gruß Ralph
 
Ducati DesertX seit 7/2022
Multistrada 1200 S Touring (2011er) Verkauft!
Cagiva Elefant e900 Lucky Explorer seit 1995

Offline lighting

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 315
  • Multistrada 950
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #28 am: Mai 15, 2016, 05:31:15 Vormittag »
Orientiere dich doch an den oben geposteten Freigaben bzw Reifenempfehlungen.
Wäre der HWM Reifen notwendig, dann würde das ja da drin stehen, aber da ist eindeutig der normale ohne jegliche Zusatzkennung drinnen.

Offline Marco12

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 932
Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #29 am: Mai 15, 2016, 11:11:46 Vormittag »
Tja, Freigabe gibt es bloß noch keine von Metzeler für die DVT Multi.
Da der LI der normalen(nicht HWM) Reifen mit denen in den Fahrzeugpapieren übereinstimmt sehe ich da kein Problem.
Die HWM Version ist lediglich noch eine Verbesserung für die richtig schweren Brocken wie Goldwing oder K1600.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Metzeler Roadtec 01
« Antwort #29 am: Mai 15, 2016, 11:11:46 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung