Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Umbau => Thema gestartet von: pommes am Februar 17, 2011, 12:54:57 Nachmittag

Titel: Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: pommes am Februar 17, 2011, 12:54:57 Nachmittag
Das Heck muß weg... ::)

und Blinker hab ich schon gefunden, sie sind so klein das ich bei einem 180 mm Kennzeichen keine Probleme mit den Koffern bekomme. Die Grün/blauen werden zwar meckern, weil sie zu eng zusammen sind aber das ist mir egal.
gibts bei Polo. http://www.polo-motorrad.de/de/led-mini-blinkerpaar-picco.html (http://www.polo-motorrad.de/de/led-mini-blinkerpaar-picco.html)

dazu der passende Kennzeichenhalter,  http://www.polo-motorrad.de/de/catalogsearch/result/?q=kennzeichenhalter+Multistrada+1200&searchfor=shop (http://www.polo-motorrad.de/de/catalogsearch/result/?q=kennzeichenhalter+Multistrada+1200&searchfor=shop)
 
ich werd mir das Zeug mal bestellen und dranhalten, zurückschicken geht ja immer  
 

pommes grüßt
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Limmi am Februar 17, 2011, 01:05:20 Nachmittag
Hi Pommes,

nicht das ich meinem Geld böse bin, aber 199.- für den Polo-Kennzeichenhalter wären mir zuviel.
Ich habe den von Tec-Bike in Verbindung mit den Arrows-Blinkern. Ist angeblich auch für koffer geeignet (ich habe aber keine).
Kannst Du bei denen auf der Seite sehen oder auf meinem Bild ganz am Anfang des Felgenrandaufkleber Freds.
Wenn ich Dir Detailfotos machen soll, mußt Du dich  melden.
Der Halter ist so schmal, das er vom 180er Kennzeichen abgedeckt wird und der Rückstrahler sitzt oberhalb vom Kennzeichen.
Montage etwas fummelig, aber Qualität und Passfprm waren bei mir gut.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: pommes am Februar 17, 2011, 01:30:47 Nachmittag
Hi Limmi,

der Halter ist von Rizoma, und deshalb so teuer. In der Bucht hab ich welche gefunden ab 70 €.  Das sagt mir auch mehr zu..:-)

Spielt das Can -Bus eigentlich verrückt oder kann man die Led's so anbauen.

pommes grüßt
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: The Crow am Februar 17, 2011, 03:36:10 Nachmittag
Hi,

also die LED von Rizoma kann man problemlos anbauen. Hab ich auch dran.

Zu diesen Blinkern die du dir da ausgesucht hast...... :o :o hmmmm na ja lieber würde ich mehr für die Blinker ausgeben als für den Kennzeichen Halter.......aber dir müssen sie gefallen.

Grüßle
Robert
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: pommes am Februar 17, 2011, 03:50:38 Nachmittag
Die sehen in Echt viel besser aus, und Rizoma baut nicht so kleine, und Rizoma hat ja fast jeder dran.  Die sind so groß wie ein Daumennagel.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a010.gif)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: The Crow am Februar 17, 2011, 06:43:12 Nachmittag
ahh na ja dann....... ;D

Grüßle
Robert
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: marasina am Februar 17, 2011, 07:58:47 Nachmittag
Ich habe mir auch den Kennzeichenhalter von Rizoma über POLO gekauft, aber in Verbindung mit der 20% Aktion. Die Zero 11 Blinker von Rizoma sehen sehr edel aus und gehen auch zwischen die Koffer.
Wenn ich dann das neue Mopet wieder am Stück habe sende ich euch auch mal ein paar Bilder. 8)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Limmi am Februar 17, 2011, 09:26:00 Nachmittag
Hi Pommes,

bei mir funktionierten die Blinker ohne Probleme.
Langzeiterfahrung habe ich allerdings auch noch nicht. Bisher nur 150km.
Der Chef von Tec-Bike fährt übrigens selbst ´ne Multi und hat die Teile dort natürlich auch verbaut.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Gozi am Februar 18, 2011, 06:10:08 Vormittag

Der Chef von Tec-Bike fährt übrigens selbst ´ne Multi und hat die Teile dort natürlich auch verbaut.

Hi

Dann verstehe ich nicht, dass man auf Anfrage nicht mal ein paar Bilder vom kurzen KZH, den Blinkern und angebauten Koffern machen kann...


Gozi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: The Crow am Februar 18, 2011, 07:21:19 Vormittag
na mal kurz Bilder eingestellt.......könnte manchem User helfen sich zu entscheiden......

Grüßle
Robert
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: timo am Februar 18, 2011, 09:15:44 Vormittag
Polo Picco - über das DEsign will ich ja gar nicht reden, aber wo ist die Vibrationsdämpfung? Meine ersten LED´s sind nach 1.000 KM kaputt gebröselt. Die hatten quasi LED-Ausfall ...

Ich fahre die Rizoma-Blinker, die machen einen recht guten Eindruck. Falls die auch kaputt gehen, kommen Kellermann dran.

Den Rizoma-Kennzeichenhalter finde ich gut. Ich habe den TEC-Bike dran und ... naja ... der ist halt günstig.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Horch80 am Februar 18, 2011, 10:50:22 Vormittag
Habe Tec- Bike Stage 2  dran und schwarze Kellermänner , sieht Klasse aus . Die Qualität des Kennzeichnhalters war nicht so brauschend- die Halteplatte musste ich ganz ordentlich nach arbeiten und nach biegen - aber es passt jetzt super.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: orish am Februar 18, 2011, 12:38:48 Nachmittag
Mein Freundlicher hat mir gerade diese Halterung und Blinker verbaut:
(http://www.highsider.de/test/4views_rear.jpg)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Thomas am Februar 18, 2011, 01:09:56 Nachmittag
Die Blinker sind wohl von Rizoma, aber der Kennzeichenträger (von Ducati)??
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: orish am Februar 18, 2011, 02:48:48 Nachmittag
Die Blinker sind wohl von Rizoma, aber der Kennzeichenträger (von Ducati)??

Keine Ahnung - ich frag ihn mal...
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Limmi am Februar 18, 2011, 07:01:22 Nachmittag


      Internetanbieter

(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img7268mnu3zd69ha.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)


(http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/img7272u37kfq8bn5.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)

@ Gozi
Vielleicht hat Mr Internetanbieter gar keine Koffer.
Am Telefon war er sehr nett und hilfsbereit.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Gozi am Februar 19, 2011, 11:17:14 Vormittag
Moin

ja nett war man zu mir auch. Hast du denn evt. Koffer und könntest mal ein Foto machen?

Gozi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Limmi am Februar 19, 2011, 09:42:31 Nachmittag
Hi Gozi,

habe NUR die Standard ohne Koffer.
Aber wo ist das Problem, er verkauft den Kennzeichenhalter auch als Variante mit Koffer.
Wenn´s also nicht paßt, schickst Du ihn wieder zurück.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Gozi am Februar 19, 2011, 09:52:46 Nachmittag
ich möchte mir einfach viek Arbeit ersparen. Erst bestellen, anbauen und dann vllt. feststellen, dass es nicht passt bzw. besch....eiden aussieht. Da schaue ich mir vorher lieber ein paar Fotos an und entscheide mich dann.



Gozi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: pommes am Februar 20, 2011, 12:19:16 Nachmittag
das hier nenne ich Miniblinker....
Limmi, deine sind mir echt noch viel zu groß :-)

(http://www.fotos-hochladen.net/uploads/neuesbildlhgqw9yvem.jpg) (http://www.fotos-hochladen.net)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Gozi am Februar 20, 2011, 03:56:13 Nachmittag
Nichts für Ungut...

...aber schick ist was anderes. (meine unbedeutende Meinung)


Gozi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Kiwi am Februar 20, 2011, 05:43:44 Nachmittag
Hallo Pommes,
sind die Blinker so klein oder das Kuchenblech so groß???  8) ;D

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: pommes am Februar 20, 2011, 07:51:55 Nachmittag
Kiwi, die Blinker  sind kleiner als dein Daumennagel.. (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a045.gif)  und dazu werde ich mir die baugleichen Kennzeichenlämpchen holen.
p.g.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am Februar 20, 2011, 07:53:24 Nachmittag
Pass nur auf, dass sie dich damit nicht überfahren. ;)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: pommes am Februar 20, 2011, 08:01:38 Nachmittag
P.E., ich werde mein Bestes versuchen, aber täusch dich nicht die kleinen Dinger sind sowas von grell, ich habe sie heute mal getestet. Steht extra als Warnung dabei, nicht direkt in die Blinker schauen wenn man dicht dran steht.
Ich finde die Dinger halt klasse, ich hab noch Kellermänner hier rumliegen, hab ich mal 120 Euro für bezahlt mag sie aber nicht mehr leiden und jeder 2te fährt damit rum. Dann lieber ein Unikat.  (http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/a040.gif)

p.g.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: apduc am Februar 27, 2011, 09:07:37 Nachmittag
Hi
Ja mit koffer ist Problem geht aber auch .
Etwa so und Kennzeichenhalter mit kurzen Blinkern wo Bliker Halter an Winkel angeschraubt ist.Kann man sich immer passende Blinker finden.Die Halter für Blinker kann man an den gesenken Lochern anbauen .
(http://www.igt-parts.de/bilder/produkte/gross/4733_1.jpg)

Gruß
apduc
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am Februar 27, 2011, 09:17:12 Nachmittag
Haben die Dinger hier alle eine Zulassung?

Zitat
Anordnung der Fahrtrichtungsanzeiger (Auszug EU-Richtlinie)
vorne:
Mindestabstand zwischen den leuchtenden Flächen 240 mmm,
außerhalb der senkrechten Längsebenen die die Außenkanten der leuchtenden Fläche des (der) Scheinwerfer berühren;
Einschlagbewegungen der Lenkvorrichtung dürfen mitvollzogen werden,
Zusammenbau mit einer oder mehreren Leuchten ist zulässig.
hinten:
Mindestabstand zwischen den Innenrändern der leuchtenden Flächen 180 mm,
Höhe mindestens 350 mmm und höchstens 1200 mm über den Boden.
Quelle:

[url]http://www.salzburg.com/wiki/index.php?title=Motorradrecht#Beleuchtung_:_KFG_.C2.A7_15_.283.29.2C_.284.29.3B_KDV_.C2.A7.C2.A7_10_ff[/url] ([url]http://www.salzburg.com/wiki/index.php?title=Motorradrecht#Beleuchtung_:_KFG_.C2.A7_15_.283.29.2C_.284.29.3B_KDV_.C2.A7.C2.A7_10_ff[/url])
 
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Opa am Februar 27, 2011, 10:33:54 Nachmittag
Hallo miteinander,

wie schon Pierro reingestellt hat ist der Blinkerabstand nicht zu unterschätzen.
Pommes, es kann dir passieren daß bei uns (Ösis) nicht gemeckert wird, sondern wenn der mit der Kelle einen schlechten Tag hat, dich vor Ort abstellt.
Solche Sachen hab ich auch schon von Italien gehört, da kann es aber noch schlechter kommen, sogar bis
zur Beschlagnahme des Mopeds. Dann bist du aber besch...... dran, das kostet nähmlich dann ganz schön Kohle !
denk mal drüber nach

Opa 
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am Februar 27, 2011, 10:41:31 Nachmittag
Unter Umständen ist man in Österreich das Kennzeichen los.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: pommes am Februar 28, 2011, 09:38:40 Vormittag
Eigentlich ist es egal welche Blinker dran sind an der Multi. Sobald Blinker montiert sind die am Kennzeichen oder hinter den Koffern montiert sind erlischt bei Fahren mit Koffern die Betriebserlaubnis. Die Blinker sind dann nur von hinten sichtbar aber nicht von der Seite. Und das müssen sie. Ich kenn nicht genau den Winkel, aber man sieht sie ja gar nicht.
Ist mir zwar egal, aber wundert euch nicht wenn ihr mit Koffer fahrt und ein schlaues Schnittlauch euch einen reinwürgt deswegen.

p.g.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Gozi am Februar 28, 2011, 11:09:18 Vormittag
Oh, das war mir neu...

Gozi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Thomas am Februar 28, 2011, 12:53:58 Nachmittag
Eigentlich ist es egal welche Blinker dran sind an der Multi. Sobald Blinker montiert sind die am Kennzeichen oder hinter den Koffern montiert sind erlischt bei Fahren mit Koffern die Betriebserlaubnis. Die Blinker sind dann nur von hinten sichtbar aber nicht von der Seite. Und das müssen sie. Ich kenn nicht genau den Winkel, aber man sieht sie ja gar nicht.
Ist mir zwar egal, aber wundert euch nicht wenn ihr mit Koffer fahrt und ein schlaues Schnittlauch euch einen reinwürgt deswegen.

p.g.

Dann komme ich ja mit dem DP-Heck und den Koffern groß raus.. ;D ;D
Gibts schon eine Lösung für Zusatzblinker am DP-Heck? ;)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Kiwi am März 10, 2011, 10:12:26 Nachmittag
Hallo Orish,
welcher Kennzeichenhalter wurde bei dir verbaut?

Gruß
Kiwi

( Ich glaube, Du hast da was im Auge! :D)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am März 12, 2011, 06:14:13 Nachmittag
Blinker müssen von der Seite erkennbar sein...
Wo hast du das denn her bzw. wo steht das geschrieben ?
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: orish am März 12, 2011, 06:49:13 Nachmittag
Hallo Orish,
welcher Kennzeichenhalter wurde bei dir verbaut?

Gruß
Kiwi

( Ich glaube, Du hast da was im Auge! :D)

Keine Ahnung, hab den bei meinem :) gesehen und gesagt 'bitte einbauen' - ich frag ihn mal und poste es!

...kommt vom Heizen mit der Multistrada  ;)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: orish am März 14, 2011, 11:09:07 Vormittag
Also, mein :) meinte O-Ton:

"Der Kennzeichenhalter kommt von einem kleinen Lieferanten. Der hat nur eine Hand voll Händler, die er damit beliefert. Also, alle Interessenten zu uns schicken/verweisen ;-)"

Ihr könnt mittels Kontaktformular an Sascha von Ducati Hamburg mailen: http://www.ducatihamburg.de/Ducati.html (http://www.ducatihamburg.de/Ducati.html)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: felix2001 am März 27, 2011, 07:17:04 Vormittag
Hallo,
ich habe mir von Internetanbieter den Kennzeichenhalter und entsprechende neue Blinker passend für/mit Koffern bestellt, aber noch nicht montiert.
Mal eine Frage, gibt es hier ggf. Probleme, wenn man leider ein Pizzablech als Nummernschild bekommen hat? Leider gab es an diesen Tag keine kleinen Schilder mehr bei der hiesigen Zulassungsstelle.
Ansonsten warte ich mit der Montage, bis es Mitte des Jahres die kleinen Schilder gibt.
Schade, dass Ducati so hässliche Hecks macht. Oder Sie wollen Zubehör loswerden. Ich habe noch eine Monster 1100, da sieht das Original-Heck auch hässlich aus.
Danke.
Gruß, Felix
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am März 27, 2011, 04:11:15 Nachmittag
. Ich habe noch eine Monster 1100, da sieht das Original-Heck auch hässlich aus.
Danke.
Gruß, Felix

Für die Monster gibt es aber eine wirkliche Alternative, man sieht nur ganz selten
eine Monster ohne Ducati Performance Heck.

lg
P.E.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: felix2001 am März 27, 2011, 06:26:05 Nachmittag
meine Monster hat schon ein kurzes Heck, das war's erste überhaupt  :D bevor's richtig auf die Straße ging.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 04, 2011, 06:55:19 Nachmittag
hier nun mal endlich Bilder, von meinem Techbike-KZH mit den dazugehörigen Led-Blinkern und den MTS-Koffern...

(http://www.sm-sw.de/mts/P4040025-klein.jpg)
(http://www.sm-sw.de/mts/P4040026-klein.jpg)

Zwischen den Blinkern und den Koffern, sind jeweils ca. 3mm platz - leider sieht man das net richtig...
Und noch ganz nebenbei bemerkt, auf dem unteren Bild sieht man gut, wie es aussieht, wenn man mal richtig in den Regen kommt (musste heute zum Update)...
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Wuffi am April 04, 2011, 07:00:33 Nachmittag
Sei mir nicht böse, aber bei so einem Kuchenblech geht das Heck aber komplett unter :o. Entweder übersiedeln oder Nummernschild kappen ;D.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 04, 2011, 07:02:43 Nachmittag
Ich bin erst im Regen gefahren (DP Heck) und bin erstaunt, nichts war eingesaut.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Wuffi am April 04, 2011, 07:05:26 Nachmittag
Ich bin erst im Regen gefahren (DP Heck) und bin erstaunt, nichts war eingesaut.

Weil das DP Heck, obwohl kürzer, relativ flach steht und daher die Gischt doch recht gut fern hält!
Und hört gefälligst mit DP Heck auf, das liegt mir schwer im Magen, mehr als die Felgen ;)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 04, 2011, 07:11:36 Nachmittag
Ich bin erst im Regen gefahren (DP Heck) und bin erstaunt, nichts war eingesaut.

Weil das DP Heck, obwohl kürzer, relativ flach steht und daher die Gischt doch recht gut fern hält!
Und hört gefälligst mit DP Heck auf, das liegt mir schwer im Magen, mehr als die Felgen ;)

Das DP-Heck ist ein kurzer Kotflügel und wird deswegen mehr schützen.
Die ganzen Halterungen am Markt, sind nicht mehr als Gestelle um das Kennzeichen
und die Blinker anzubringen.
An Spritzschutz wird da nicht gedacht.

PS. laut StVO soll das Kennzeichen nicht als Spritzschutz dienen.
Der Spritzschutz beim DP Heck ist etwas zu kurz, aber er ist gegeben.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 04, 2011, 07:55:02 Nachmittag
Der "Spritzschutz" is mir völlig egal und auf nem Motorrad wohl das kleinere Übel, wenn man im Regen fährt ;-)
Das mit dem Kuchenblech, wird sich ja dieses Jahr, über kurz oder lang selbst erledigen :-)

Und schließlich ging es hier im Thread auch nicht um Spritzschutz und Kennzeichen - sondern um Kennzeichenhalter und Blinker bzw. um Kennzeichenhalter und Blinker, in Verbindung mit den Koffern...

Das DP-Heck ist in meinen Augen absolut Sinn und Zwecklos, egal ob mit oder anderen Blinkern und steht preislich in keiner Relation, weder optisch, noch technisch, noch zwecks Gewicht - sorry...
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 04, 2011, 07:56:39 Nachmittag
Optisch gibt es dem DP Heck nichts entgegenzusetzen!!! ;)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Thomas am April 04, 2011, 10:07:39 Nachmittag
Optisch gibt es dem DP Heck nichts entgegenzusetzen!!! ;)

Ja leider, deswegen kann ich es auch nicht mehr hergeben. ;D
Vielleicht gibts ja mal zusätzlich tragbare Blinker mit Akku für die Schulter.. :D
Eine Marktlücke?
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: felix2001 am April 05, 2011, 05:48:28 Vormittag
hier nun mal endlich Bilder, von meinem Techbike-KZH mit den dazugehörigen Led-Blinkern und den MTS-Koffern...

([url]http://www.sm-sw.de/mts/P4040025-klein.jpg[/url])
([url]http://www.sm-sw.de/mts/P4040026-klein.jpg[/url])

Zwischen den Blinkern und den Koffern, sind jeweils ca. 3mm platz - leider sieht man das net richtig...
Und noch ganz nebenbei bemerkt, auf dem unteren Bild sieht man gut, wie es aussieht, wenn man mal richtig in den Regen kommt (musste heute zum Update)...



Hallo MTS,

sage Danke für die Bilder!

Wie breit ist Dein Kennzeichen. Leider habe ich (im Moment noch, da ich es auch gegen ein kleines neues tauschen werde) auch ein ziemlich breites (Stadt München :( ). Ich denke mir, dass es ggf. dann Probleme gibt, wenn man die Koffer an- bzw. abmachen will.

Danke.

Gruß, "felix"
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 05, 2011, 02:50:17 Nachmittag
Ich habe das 25 cm Breite und du ?
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: felix2001 am April 05, 2011, 09:22:58 Nachmittag
bei mir sind's noch mal 3 cm mehr, also 28 cm, ein Pizzablech.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 06, 2011, 07:43:20 Nachmittag
Also nochmal 1,5 cm pro Seite wird schon arg eng, denke ich...
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: bobo1975 am April 09, 2011, 03:13:24 Nachmittag
Servus,
hab das KZH von Tec Bike dran mit org. Blinker.
Erstens find ich die vom Design nicht mal schlecht und zweitens bin ich mit Zubehörblinker vorsichtig geworden,
nachdem ich des öfteren mit meiner Buell und Zubehörblinker beim Spurwechsel fast abgeschossen wurde.
Wie gesagt Optik ist die eine Sache, aber Sicherheit die andere und da ich mit der Multi meist Touren fahr, is mir der zweit Punkt absolut wichtig.
Gruß
Boris
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: felix2001 am April 22, 2011, 05:51:11 Nachmittag
... lange hat's gedauert, bis ich das Internetanbieter Heck an meine Multistrada anbauen konnte ...

Die Koffer habe ich jetzt noch nicht ausprobiert, sollte aber wohl kein Problem mehr sein.

Am Rande - wieder mal kurios bei der KFZ Zulassung Stadt München - hat man ein Kennzeichen zwei Buchstaben und drei Zahlen bekommt man immer ein 22 cm breites Kennzeichen obwohl es auch mit 20 cm Breite möglich wäre - ja nicht zu klein ????  >:(

Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 22, 2011, 07:06:13 Nachmittag
Ich habe heute ein SK Kennzeichen (Slowakei) 11x17 gesehen, da konnte man nichts mehr wirklich lesen.
Es war ein EU Kennzeichen.

Seltsam ist bei euch in DE die Ausrede der Behörde mit der Lesbarkeit.
Bei mir steht hier ein Auto mit DE Kennzeichen, dass hat bei weitem nicht die Größe von eurem
Motorradkennzeichen.

Ich werd mal ein Foto davon machen.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: felix2001 am April 22, 2011, 08:55:53 Nachmittag
.... je nach Zulassungsbehörde, gibt es Unterschiede bei uns. vermutlich sind hier in München die "kleinen" Kennzeichen wieder so breit wie früher, wenn sie hier 4 Ziffern für Motorräder rausgeben.

Habe noch ein anderes Motorrad mit 2 Buchstaben und 2 Ziffern im alten Kennzeichenformat also großen Buchstaben und das hat auch nur 20 cm breite und hat auch Saison ?????
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Gozi am April 22, 2011, 11:55:02 Nachmittag
Je nach Zulassungsbezirk, hat der jeweilige Leiter der Zulassungsbehörde einen gewissen Ermessensspielraum.

Gozi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: ZDuke am April 23, 2011, 09:23:21 Nachmittag
Ich habe den Halter von Internetanbieter für Koffer und die Barracuda-LED's. Sehr edel. Auch mit dem 18er-Schild.

Allerdings muss man den Halter modifizieren, wenn man noch den Topcase-Träger montiert hat. Dann passt der TectBike-Halter nicht mehr. Schreiben die aber nicht rein.

Ich habe mit zwei Alu-Blechen als Verlängerung nachgeholfen. Die Verkabelung habe ich zwischen den beiden Blechen hochgeführt und dann mit einem hochwertigen Isolierband ummantelt. Sieht jetzt sehr gut aus.

Jetzt lass ich mir noch zwei Hülsen drehen, damit ich die beiden Barracuda noch etwas nach aussen schieben kann, damit diese leicht in die Blinkerauswölbungen der beiden Koffer passen. Habe es schon provisorisch montiert. Sieht sehr geil aus.

Siehe Anlage.

Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 23, 2011, 09:26:19 Nachmittag
Wenn das Kennzeichen 18cm breit ist, liegen die Blinker schon sehr an der Grenze
des erlaubten.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: ZDuke am April 23, 2011, 09:43:14 Nachmittag
Wenn das Kennzeichen 18cm Breit ist, liegen die Blinker schon sehr an der Grenze
des erlaubten.

Thema verfehlt. Hier ging es nicht darum, ob etwas erlaubt ist oder nicht. Sondern um die Möglichkeiten der technischem Umsetzbarkeit. Wenn ich mich immer nur innerhalb der Grenzen des Erlaubten bewegen würde, dann könnte ich kein Motorrad fahren. Und schon gar keine MTS 1200.  ;)
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 23, 2011, 10:53:46 Nachmittag
Wenn das Kennzeichen 18cm Breit ist, liegen die Blinker schon sehr an der Grenze
des erlaubten.

Thema verfehlt. Hier ging es nicht darum, ob etwas erlaubt ist oder nicht. Sondern um die Möglichkeiten der technischem Umsetzbarkeit. Wenn ich mich immer nur innerhalb der Grenzen des Erlaubten bewegen würde, dann könnte ich kein Motorrad fahren. Und schon gar keine MTS 1200.  ;)

Eine Themenverfehlung ist es keinesfalls, von mir aus kannst du fahren wie du willst.
Wenn dich jemand übersieht solls mir auch recht sein ;)

PS. ich fahr gerade einen solchen Sch.... und weiß wovon ich rede.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 25, 2011, 12:56:02 Nachmittag
@ P.E.,

das mit der Grenze des erlaubten, ist Auslegungssache...

Gesetzlich sollen die Blinker 180 mm auseinander sein, was aber nicht beschrieben ist - ob die 180 mm von "Blinkerglas" zu "Blinkerglas" oder von "Blinkermitte" zu "Blinkermitte" vorhanden sein sollen...

Somit bin ich der "Meinung" und diese vertrete ich ganz einfach auch bei der Prüfstelle oder Rennleitung, das die 180 mm von "Blinkermitte" zu "Blinkermitte" vorhanden sein müssen - und das haben wir locker ;) :D ;D :P
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 25, 2011, 01:12:22 Nachmittag
http://www.bikerszene.de/forum/viewtopic.php?f=52&t=1693 (http://www.bikerszene.de/forum/viewtopic.php?f=52&t=1693)

Ich denke dabei aber mehr um die eigene Sicherheit und nicht an Gesetzesvorlagen. ;)
Ohne Koffer sehe ich weniger Probleme als mit.
Es hat schon einen Grund warum das Schwert hinten absteht, so liegen auch die Blinker weiter hinten und sind trotz Koffer zu sehen.

Mit Koffer und kurzem Heck sind hier einfach Grenzen gesetzt.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 25, 2011, 01:29:22 Nachmittag
Eben - laut Gesetzt "in der Breite (min.): nach EG vorn 240mm, hinten 180 mm", steht da nix vom Blinkerglas...

Somit können die das nicht einfach so zu ihren Gunsten auslegen :P
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 25, 2011, 01:31:56 Nachmittag
Eben - laut Gesetzt "in der Breite (min.): nach EG vorn 240mm, hinten 180 mm", steht da nix vom Blinkerglas...

Somit können die das nicht einfach so zu ihren Gunsten auslegen :P


• Abstand der hinteren Blinker zueinander mindestens 180 mm (Innenkante
Blinkerglas zu Innenkante Blinkerglas
), Höhe von der Fahrbahn 350 – 1200
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 25, 2011, 01:36:58 Nachmittag
@ P.E.,

du zitierst Louis, nicht das Gesetz !?!
Im Gesetz selbst steht nämlich nicht von Blinkerglas Innenkante.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Piero1100 am April 25, 2011, 06:44:53 Nachmittag
@ P.E.,

du zitierst Louis, nicht das Gesetz !?!
Im Gesetz selbst steht nämlich nicht von Blinkerglas Innenkante.

Ihr hört ja immer auf Louis, ich lese immer nur
Louis, Louis, Louis ;D
Bei uns hier spielt der Louis keine Rolle.
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MTS am April 25, 2011, 07:38:37 Nachmittag
Bei uns aber auch nicht, da Louis nicht die TÜV-Abnahme macht !!! :D
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Bugi am April 25, 2011, 09:57:01 Nachmittag
Hallo,


ich hatte bei meiner Hyper die DP Blinker verbaut. Weis jemand, ob die auch bei der MTS passen? Der Sockel sieht ja so aus als wenn er genau in die Serienaussparungen passt.

Ersatzteilnummer: 96628507BA


Grüße... Bugi
Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: ZDuke am Juli 29, 2011, 09:34:59 Vormittag
Hallo,

ich habe mir die Barracudas Freccia montiert. Sehr edel und Hammeroptik im Betrieb. Absolut empfehlenswert...

Titel: Re:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Thomas am Juli 29, 2011, 09:47:12 Vormittag
Hier gibts weitere Infos/Erfahrungen zu den Blinkern  ;)

http://multistrada.eu/index.php?topic=838.0 (http://multistrada.eu/index.php?topic=838.0)

(http://img692.imageshack.us/img692/6587/barracudablinker.th.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/692/barracudablinker.jpg/)

Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: jayleo am September 05, 2012, 08:05:20 Nachmittag
Ich belebe den Fred mal wieder mit einer Frage: Hat jemand den Kennzeichenhalter von RoMatech verbaut?
Ich meine diesen hier: klick mich (http://www.romatech.de/shop/index.php?page=product&info=618)

Ich würde gerne wissen, ob der mit den Koffern passt und ob die Original Blinker passen.
Die Barracuda Blinker würde ich alternativ auch nehmen. Die habe ich in diesem Fred (http://multistrada.eu/index.php?topic=838.0) entdeckt
und die gefallen mir sehr gut.

/JayLeo
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: frau.trixi am September 05, 2012, 10:10:24 Nachmittag
Den von RoMatech kenne ich zwar nicht, sieht aber den von Rizoma (fast) baugleich aus !
Lese aber halt nirgends, ob dann die Koffer noch ranpassen ! :-[
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: timo am September 05, 2012, 11:12:52 Nachmittag
Den von RoMatech kenne ich zwar nicht, sieht aber den von Rizoma (fast) baugleich aus !
Lese aber halt nirgends, ob dann die Koffer noch ranpassen ! :-[

Hallo! Aber ganz und gar nicht ... der Rizoma sieht wegen dem schmaleren Träger und der wertigeren LED-Beleuchtung deutlich schöner aus. Zudem lagert er das Rücklicht leicht vibrationsgedämpft, was sehr wichtig ist. Bei vielen anderen Kennzeichenträgern geht nämlich ständig das Rücklicht kaputt. Ich habe bisher noch keinen anderen KZH gefunden, der so gut passt, leicht mitschwingt und zudem noch super aussieht wie der Rizoma.

Leider lässt sich Rizoma das auch gut bezahlen ...
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: jayleo am September 05, 2012, 11:47:50 Nachmittag

Hallo! Aber ganz und gar nicht ... der Rizoma sieht wegen dem schmaleren Träger und der wertigeren LED-Beleuchtung deutlich schöner aus. Zudem lagert er das Rücklicht leicht vibrationsgedämpft, was sehr wichtig ist. Bei vielen anderen Kennzeichenträgern geht nämlich ständig das Rücklicht kaputt. Ich habe bisher noch keinen anderen KZH gefunden, der so gut passt, leicht mitschwingt und zudem noch super aussieht wie der Rizoma.

Leider lässt sich Rizoma das auch gut bezahlen ...
Du meinst die Kennzeichenbeleuchtung oder tatsächlich das Rücklicht von der Multi?

BTW: Bin letzte Woche auf schlechter Straße einer anderen Multi hinterher gefahren und da hat das ganze Nummernschild mit den Blinkern gewackelt, wie ein Lämmerschwanz. Aber scheint ja zu halten. Ich kenen das nur von Harleys, dass sie alles mögliche abwerfen  :laugh:
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Guzziwerker am September 06, 2012, 12:26:46 Vormittag
Ich belebe den Fred mal wieder mit einer Frage: Hat jemand den Kennzeichenhalter von RoMatech verbaut?
Ich meine diesen hier: klick mich ([url]http://www.romatech.de/shop/index.php?page=product&info=618[/url])

/JayLeo


Aufgrund der Bilder ist es schwer erkennbar, aber ich nehme an, dass die Blinker zu weit vorne montiert sind, so dass die Koffer nicht mehr passen.

Ich habe den von Rizoma verbaut. Dieser funktioniert mit den Koffern bestens. Das bisschen Mehrkosten gegenüber dem Halter von RoMatech scheint er mir wert zu sein.
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: frau.trixi am September 06, 2012, 12:28:56 Vormittag

Hallo! Aber ganz und gar nicht ... der Rizoma sieht wegen dem schmaleren Träger und der wertigeren LED-Beleuchtung deutlich schöner aus. Zudem lagert er das Rücklicht leicht vibrationsgedämpft, was sehr wichtig ist. Bei vielen anderen Kennzeichenträgern geht nämlich ständig das Rücklicht kaputt. Ich habe bisher noch keinen anderen KZH gefunden, der so gut passt, leicht mitschwingt und zudem noch super aussieht wie der Rizoma.

Leider lässt sich Rizoma das auch gut bezahlen ...

...und weil ich jeden Ärger (defekte, ect.) aus dem Weg gehen wollte, hab' ich mir auch gleich den "Rizoma-KZH" gegönnt - und bin auch seit 1 Jahr Glücklich damit !  ;)
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: jayleo am September 06, 2012, 08:51:58 Vormittag
Ich habe den von Rizoma verbaut. Dieser funktioniert mit den Koffern bestens. Das bisschen Mehrkosten gegenüber dem Halter von RoMatech scheint er mir wert zu sein.

Naja, der Rizoma kostet das doppelte. Ich bin ja bekanntermaßen kein Schwabe, aber das läuft bei mir nicht unter "bisschen Mehrkosten".
Aber die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters. Wenn ich sehe, dass sich manche hier für 3K und mehr andere Felgen montieren, dann sind
90€ mehr für den Kennzeichenhalter natürlich Nasenwasser.
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: timo am September 06, 2012, 10:23:51 Vormittag

Hallo! Aber ganz und gar nicht ... der Rizoma sieht wegen dem schmaleren Träger und der wertigeren LED-Beleuchtung deutlich schöner aus. Zudem lagert er das Rücklicht leicht vibrationsgedämpft, was sehr wichtig ist. Bei vielen anderen Kennzeichenträgern geht nämlich ständig das Rücklicht kaputt. Ich habe bisher noch keinen anderen KZH gefunden, der so gut passt, leicht mitschwingt und zudem noch super aussieht wie der Rizoma.

Leider lässt sich Rizoma das auch gut bezahlen ...

...und weil ich jeden Ärger (defekte, ect.) aus dem Weg gehen wollte, hab' ich mir auch gleich den "Rizoma-KZH" gegönnt - und bin auch seit 1 Jahr Glücklich damit !  ;)

Siehste ...  ;) ... es ist ja nicht das erste Mal, dass wir hier darüber gesrochen haben.
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: timo am September 06, 2012, 10:41:22 Vormittag
Ich habe den von Rizoma verbaut. Dieser funktioniert mit den Koffern bestens. Das bisschen Mehrkosten gegenüber dem Halter von RoMatech scheint er mir wert zu sein.

Naja, der Rizoma kostet das doppelte. Ich bin ja bekanntermaßen kein Schwabe, aber das läuft bei mir nicht unter "bisschen Mehrkosten".
Aber die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters. Wenn ich sehe, dass sich manche hier für 3K und mehr andere Felgen montieren, dann sind
90€ mehr für den Kennzeichenhalter natürlich Nasenwasser.

Ich gebe Dir da recht, keine Frage. Es ist ja auch nicht so, dass ich nicht schon mehrere KZH getestet hätte ... wir hier nicht schon ausgiebig drüber gesprochen hätten. Ich habe sogar noch so ein tolles günstiges Konstrukt in der Ecke liegen ... verkaufen kann man sowas in meinen Augen nicht. Und ich bin nicht der Einzige hier, der auf diesen Müll reingefallen ist. Hat mich 79,95 € + 1x 125,00 € für ein neues Rücklicht gekostet ... war in Summe viel teurer wie der Rizoma ... und das Geld war weg.  :evil:

Den RoMatech kenne ich nicht, die Konstruktion erinnert mich aber an meinen Schrott-KZH ... muß nicht so sein ... aber wie gesagt: Nicht nur die Passform ist entscheidend! Schau Dir mal die original Konstruktion von Ducati an ... der ist so schwingend gelagert, dass der Hinterherfahrende glaubt, dass Teil fällt gleich ab. Der Grund sind die Vibrationen am Heck, die ansonsten LED-RL + Blinker zerstören. Und mit einer Stahl- oder Alu-Blende kann man die gedämpfte Aufnahme kaum realisieren, da sich dann das Blech dann am Kunststoffheck unten einarbeitet. Metall auf Kunststoff gibt fiese Kerben ....

Deshalb ... und das ist meine Meinung: Entweder original lassen oder was verbauen, was funktioniert. Willst Du sicher gehen, einen wirklich schönen KZH verbauen ... nimm den Rizoma ...
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: jayleo am September 06, 2012, 01:27:19 Nachmittag
..
Deshalb ... und das ist meine Meinung: Entweder original lassen oder was verbauen, was funktioniert. Willst Du sicher gehen, einen wirklich schönen KZH verbauen ... nimm den Rizoma ...

Das ist doch mal eine klare Ansage. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Ist nix neues, triftt aber eben auch nicht immer zu.
Ich werde mir bei Gelegenheit mal den Rizoma ansehen und dann entscheiden. Es hat ja auch keine Eile. Vielleicht baue
ich mir vorher schon die Barracuda Blinker an das Original. Die sehen nämlich echt klasse aus.

Danke für den Tipp

/JayLeo
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: timo am September 06, 2012, 04:49:53 Nachmittag
..
Deshalb ... und das ist meine Meinung: Entweder original lassen oder was verbauen, was funktioniert. Willst Du sicher gehen, einen wirklich schönen KZH verbauen ... nimm den Rizoma ...

Das ist doch mal eine klare Ansage. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Ist nix neues, triftt aber eben auch nicht immer zu.
Ich werde mir bei Gelegenheit mal den Rizoma ansehen und dann entscheiden. Es hat ja auch keine Eile. Vielleicht baue
ich mir vorher schon die Barracuda Blinker an das Original. Die sehen nämlich echt klasse aus.

Danke für den Tipp

/JayLeo

Da mußt Du aber aufpassen ... die original Blinker sind nur eingehängt, also geklemmt. An den originalen KZH bekommt man normale Zubehörblinker so gut wie nicht montiert ...  ;)
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MultiMania am September 07, 2012, 06:50:37 Vormittag
..
Deshalb ... und das ist meine Meinung: Entweder original lassen oder was verbauen, was funktioniert. Willst Du sicher gehen, einen wirklich schönen KZH verbauen ... nimm den Rizoma ...


Das ist doch mal eine klare Ansage. Wer billig kauft, kauft zwei mal. Ist nix neues, triftt aber eben auch nicht immer zu.
Ich werde mir bei Gelegenheit mal den Rizoma ansehen und dann entscheiden. Es hat ja auch keine Eile. Vielleicht baue
ich mir vorher schon die Barracuda Blinker an das Original. Die sehen nämlich echt klasse aus.

Danke für den Tipp

/JayLeo


Da mußt Du aber aufpassen ... die original Blinker sind nur eingehängt, also geklemmt. An den originalen KZH bekommt man normale Zubehörblinker so gut wie nicht montiert ...  ;)


Timo  :-*

(http://www.multistrada1200.info/mts1200s59.jpg)
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: timo am September 07, 2012, 04:04:21 Nachmittag
Hast gefriemelt ... nicht wahr?
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: Jim am September 07, 2012, 05:20:28 Nachmittag
alter verwalter...wow sieh ja auch mit standart heck sehr gut aus multimania

wie haste die denn befestigt bekommen ?
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: timo am September 07, 2012, 09:00:46 Nachmittag
alter verwalter...wow sieh ja auch mit standart heck sehr gut aus multimania

wie haste die denn befestigt bekommen ?

Naja, die Blinker sehen gut aus ... der Schlapperträger ... hüstel ... wahrscheinlich hat er die Teile einsilikonisiert ... :)
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: berti am September 07, 2012, 09:15:14 Nachmittag
alter verwalter...wow sieh ja auch mit standart heck sehr gut aus multimania

wie haste die denn befestigt bekommen ?

Naja, die Blinker sehen gut aus ... der Schlapperträger ... hüstel ... wahrscheinlich hat er die Teile einsilikonisiert ... :)

Er hat doch Belchdosen ausgeschnitten...  ;)
Titel: Antw:Blinker und Kennzeichenhalter
Beitrag von: MultiMania am September 10, 2012, 06:36:07 Vormittag
alter verwalter...wow sieh ja auch mit standart heck sehr gut aus multimania

wie haste die denn befestigt bekommen ?

Naja, die Blinker sehen gut aus ... der Schlapperträger ... hüstel ... wahrscheinlich hat er die Teile einsilikonisiert ... :)

Er hat doch Belchdosen ausgeschnitten...  ;)

Ein altes Kennzeichen musste herhalten... ;D damit die Mutter innen auch Halt finden konnte!