Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Zubehör => Thema gestartet von: Carl1856 am November 15, 2013, 04:16:14 Nachmittag

Titel: Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Carl1856 am November 15, 2013, 04:16:14 Nachmittag
Hallo,

ich möchte über Winter ein navi auf meine 2012 er Pikes Peak bauen.

Wahrscheinlich ein TomTom.

Ich möchte es am liebsten hinter dem Pikes Peak Windschild haben, ohne dass man es von vorne sieht. Auf dem Lenker links o. rechts wäre nicht mein Ding. Ich brauche das immer filigran und vor allem symetrisch oder mittig.

Allerdings fahre ich immer mit nicht hochgeschobenem Schild, da ansonsten er Wind nicht günstig auf meinem Helm steht.

Ich habe beim Forumdurchstöbern eine Version hinter dem Schild im ausgezogenem Zustand gesehen. Das geht bei mir nicht.

Daher bitte ich um brauchbare, filigrane Lösungen.

Habt Ihr noch allgemeine Tipps (welches Navi usw.) ? Gibts eigentlich eine Möglichkeit ohne Headset, die Ansagen z.B. auf ein IPhone zu bekommen, mit dem man via Kopfhörer verbunden ist ?

Danke für eure Hilfe.

Forum habe ich durchgeschaut, aber zu wenig Fotos gefunden.
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: MultiMania am November 15, 2013, 05:28:40 Nachmittag
 (http://www.multistrada1200.info/mts1200s57.jpg)

So sieht das mit einem TomTom an einem Navihalter.de aus, hinter einer 40cm Scheibe von MRA! Das Navi wird von Vorne gerade eben verdeckt! Ich fahre ohne Headset, ich kann das dauernde Gequatsche nicht leiden!  ;)

P.S. Das ist die Tourenscheibe von MRA, die habe ich mir kürzen lassen! Passt für mich mit 1:90 perfekt! Upps da ist mir doch versehentlich etwas Farbe ins Bild gerutscht, sorry!  :laugh:
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Kiwi am November 15, 2013, 06:25:05 Nachmittag
 Upps da ist mir doch versehentlich etwas Farbe ins Bild gerutscht, sorry!  :laugh:
[/quote]

WO????? ::)

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Heli am November 15, 2013, 06:35:02 Nachmittag
Navihalter.de mit Garmin zumo 220 von der Seite, mit (vom Ablederer) gekürzter MRA Tourenscheibe  ;)

(http://abload.de/img/img_0160a9u3d.jpg)
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: grigguel am November 15, 2013, 06:38:40 Nachmittag
Ich fahre ohne Headset, ich kann das dauernde Gequatsche nicht leiden!  ;)
Das erklärt jetzt wenigstens, warum du immer so im Schilf rumfährst. Ich dachte, es läg am TomTom.   :P
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: 1050er am November 15, 2013, 07:55:46 Nachmittag
Ja, für mich ist das auch ein no-go, die Multi mit einer Navi Halterung zu verunstalten. Is ja z.T. abenteuerlich, was man da für Konstruktionen sieht...

Ich hab daher die Ram-Mount Kugel auf der Gabelbrücke und ein Garmin 220 (das ist nicht so wuchtig wie die meisten anderen Geräte). Kann man dann so hindrehen, das das Naiv halbwegs zentral sitzt.
Und die Kugel ist sehr dezent, wenn das Naiv nicht drauf ist.
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: GBJack am November 15, 2013, 08:00:39 Nachmittag
Das erklärt jetzt wenigstens, warum du immer so im Schilf rumfährst. Ich dachte, es läg am TomTom.   :P
:laugh: ;D
Ich hab daher die Ram-Mount Kugel auf der Gabelbrücke und ein Garmin 220 (das ist nicht so wuchtig wie die meisten anderen Geräte). Kann man dann so hindrehen, das das Naiv halbwegs zentral sitzt.
Und die Kugel ist sehr dezent, wenn das Naiv nicht drauf ist.
Habe ich bei mir mit dem Zumo660 genauso gelöst. Allerdings ist es mit dem Tankrucksack immer grenzwertig, aber es geht gerade noch sooo...
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: 860ziger am November 16, 2013, 05:41:44 Nachmittag
Habe Navihalter.de montiert,MRA-Sportscheibe .Gruß Pit
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: MultiMania am November 16, 2013, 05:55:44 Nachmittag
Das erklärt jetzt wenigstens, warum du immer so im Schilf rumfährst. Ich dachte, es läg am TomTom.   :P
:laugh: ;D

Dave, dass du mir in den Rücken fällst....  :blank: von Blondie habe ich nichts anderes erwartet...  :P
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: MultiMania am November 16, 2013, 05:58:58 Nachmittag
Upps da ist mir doch versehentlich etwas Farbe ins Bild gerutscht, sorry!  :laugh:

WO????? ::)

Gruß

Kiwi
[/quote]

im rechten Spiegel...  :o  Augen auf, Kiwi!  :-*
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Kiwi am November 16, 2013, 06:18:31 Nachmittag
O.K., O.K, O.K.!

Freut mich aber, dass Du dich mit dem Thema beschäftigst. ;)
Das ist ein Hoffnungsschimmer ::)  :laugh:

Gruß

Kiwi


Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: GBJack am November 16, 2013, 07:37:41 Nachmittag

Dave, dass du mir in den Rücken fällst....  :blank: von Blondie habe ich nichts anderes erwartet...  :P
Na, im Rücken hattest Du zumindest was Rotes  :P das wird schon  ;D
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Pit999 am November 17, 2013, 10:45:22 Vormittag
Habe auch die Ram Mount Kugel an der Lenkerbrücke. Für mich eine gute und dezente Lösung.
Wenn allerdings ein Tankrucksack montiert werden soll, ist der Befestigungspunkt eher ungeeignet.

LG
Peter
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Nash am November 17, 2013, 12:00:53 Nachmittag
Moin zusammen,
Nutzt hier jemand die Touratech-Halterung auf der Geabelbrücke und hat dieser jemand vielleicht auch ein Foto?

Gruß
Stef
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Kiwi am November 17, 2013, 12:04:45 Nachmittag
Hat schon jemand versucht, die Ram Mount Kugel auf der Gleitschiene der Scheibe zu befestigen?
Gibt es dort möglichkeiten mit Adaptern?

Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Ralf H. aus W. am November 17, 2013, 03:16:08 Nachmittag
...hab an der Schiene die Cam montiert. Funzt gut, nur untertourig vibriert es etwas...
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: kobold am November 18, 2013, 10:34:10 Vormittag
Wird mit einem Navi der Blick auf das Multinstrument/Tacho verdeckt, wenn man eine Ram Mount Kugel zentral verwendet?
Ich welchel gerade auf die MTS und derzeit ist die Maschine noch sehr fahrerlaubnisgefährdend, da lasse ich die Geschwindigkeitsanzeige nur unger aus dem Blickfeld verschwinden.

Danke und Grüße,
Stephan

 
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Bimoman am November 18, 2013, 11:15:26 Vormittag
Hi Stephan,

es wird teilweise verdeckt, ist aber nicht 'fahrerlaubnisgefährdend' weil zumindest meine Navis (Garmin 550 & 390) die Geschwindigkeit besser anzeigen als der Tacho selbst. Ich persönlich finde die Platzierung zentral auf dem Lenkkopf besser als über den Instrumenten, ist aber wie so oft reine Geschmacksache  8)

Einen Tankrucksack kann ich auch montieren, also alles easy.
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: kobold am November 18, 2013, 11:20:18 Vormittag
Guter Punkt, das Navi zeigt ja die Geschwindigkeit auch an. Das nächste Mal evtl erst nachdenken, dann posten.  :o ;D ;D

Herzlichen Dank!
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: MultiMania am November 18, 2013, 11:21:17 Vormittag
Hi Stephan,

es wird teilweise verdeckt, ist aber nicht 'fahrerlaubnisgefährdend' weil zumindest meine Navis (Garmin 550 & 390) die Geschwindigkeit besser anzeigen als der Tacho selbst. Ich persönlich finde die Platzierung zentral auf dem Lenkkopf besser als über den Instrumenten, ist aber wie so oft reine Geschmacksache  8)

Einen Tankrucksack kann ich auch montieren, also alles easy.


Bei mir geht das Navi, mit Tankrucksack, nur über den Instrumenten!

(http://www.multistrada1200.info/mts1200s58.jpg)
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Bimoman am November 18, 2013, 11:25:12 Vormittag
Hallo zusammen,

habe noch ein Foto ausgegraben - hier sieht man, dass alles gut passt, der Tankrucksack darf natürlich nicht zu groß sein  ;D

Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Duc-Steve am November 18, 2013, 10:13:05 Nachmittag
Hi Stephan,

es wird teilweise verdeckt, ist aber nicht 'fahrerlaubnisgefährdend' weil zumindest meine Navis (Garmin 550 & 390) die Geschwindigkeit besser anzeigen als der Tacho selbst. Ich persönlich finde die Platzierung zentral auf dem Lenkkopf besser als über den Instrumenten, ist aber wie so oft reine Geschmacksache  8)

Einen Tankrucksack kann ich auch montieren, also alles easy.


Bei mir geht das Navi, mit Tankrucksack, nur über den Instrumenten!

([url]http://www.multistrada1200.info/mts1200s58.jpg[/url])


Habe mich für Zumo 660 und Navihalter.de entschieden
Weil:
Das Navi sich beim Lenken nicht bewegen soll
sich das Navi nicht hinter dem Tankrucksack verstecken soll
Der Blick auf das Navi nicht zu weit von der Straße wegführen soll
Der Tacho und Anzeigen nicht verdeckt werden sollen

Alles zu 100% erfüllt

Fahre mit PP-Schild
In der unterern Stellung schaut das Navi etwas darüber
Scheibe 1-2 cm hochschieben und das Navi ist hinter der Scheibe

Bei einer Körpergröße von 183 trifft's das Bild von Ralf MultiMania perfekt
(habe ja auch den gleichen TR, seine Scheibe ist aber höher)
Größere Fahrer müssen das Navi für einen optimalen Blickwinkel flacher stellen
dadurch schwenkt die untere Kante des Navi in Richtung Fahrer
dann wird der Tacho evtl. verdeckt
Stefan

Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: DOK am November 18, 2013, 10:39:53 Nachmittag
QUICK-LOCK GPS-Halter. Schwarz. Vibrationsgedämpft.

(http://s24.postimg.org/vrh2wqjth/2013_05_30_15_16_50.jpg)
(http://s24.postimg.org/iy1emczx1/2013_05_30_15_15_39.jpg)

Liegt im Blickfeld unter dem Tacho, welches noch komplett abzulesen ist.

Link zum Navihalter: http://tinyurl.com/d6b3mwx (http://tinyurl.com/d6b3mwx)

Grüße

DOK
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Carl1856 am November 19, 2013, 08:31:24 Vormittag
QUICK-LOCK GPS-Halter. Schwarz. Vibrationsgedämpft.

([url]http://s24.postimg.org/vrh2wqjth/2013_05_30_15_16_50.jpg[/url])
([url]http://s24.postimg.org/iy1emczx1/2013_05_30_15_15_39.jpg[/url])

Liegt im Blickfeld unter dem Tacho, welches noch komplett abzulesen ist.

Link zum Navihalter: [url]http://tinyurl.com/d6b3mwx[/url] ([url]http://tinyurl.com/d6b3mwx[/url])

Grüße

DOK


Vielen Dank für die vielen Fotos.

Allerdings würde mir diese Lösung z.B. nicht helfen. Ich bin 200 cm groß und muss immer den Kopf nach unten bewegen, um Geschwindigkeit usw. ablesen zu können (Helm ist von Arai).

Nur mal kurz die Augen nach unten und alles ablesen geht bei mir nicht.

Wenn ich jetzt auch noch das Navi weiter vorne, unten positioniere, dann fahre ich irgendwann gegen einen Baum  :o

Aber trotzdem Danke, wird bei mir wie immer aufgrund meiner Größe nicht so einfach werden >:(
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Rolf am November 19, 2013, 09:45:40 Vormittag
für mich die Beste Lösung, absolut zentral, keine Instrumente werden verdeckt.

Gruß Rolf
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: RP72 am November 19, 2013, 11:27:26 Vormittag
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: MultiMania am November 19, 2013, 11:35:23 Vormittag
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph

Wenn die Scheibe in der untersten Stellung ist sieht das wohl nicht mehr so gut aus, oder?  8)
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Klaus am November 19, 2013, 01:52:54 Nachmittag
Diese Zentrale Stellung vom Navi geht auch nur bei den Modellen bis 2012.
Hier ist, wie sicherlich allg. bekannt, die Verstellung der Scheibe mit den Handrädern links und Rechts möglich.
Ab Bj. 2013 ist diese zentrierte Befestigungsmöglichkeit vom Navi nicht optimal, da die Verstellungmöglichkeit der Scheibe behindert wird.
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: MultiMania am November 19, 2013, 02:07:40 Nachmittag
Diese Zentrale Stellung vom Navi geht auch nur bei den Modellen bis 2012.
Hier ist, wie sicherlich allg. bekannt, die Verstellung der Scheibe mit den Handrädern links und Rechts möglich.
Ab Bj. 2013 ist diese zentrierte Befestigungsmöglichkeit vom Navi nicht optimal, da die Verstellungmöglichkeit der Scheibe behindert wird.


Ich habe ihn noch nicht live gesehen, macht aber einen guten Eindruck! navihalter.de (http://www.navihalter.de/shop/article_MS%2520II/Navihalter-Motorrad%2C-Ducati-Multistrada-1200%2C-ab-2013.html?sessid=It9MEhPBNX3f4wwxyTuIvw8aXCVWguughg1BkVttUJW0YBSb48PA2FduaPR5KACj&shop_param=cid%3D31%26aid%3DMS%2520II%26)
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: RudiRatlos am November 19, 2013, 04:05:45 Nachmittag


Ich habe ihn noch nicht live gesehen, macht aber einen guten Eindruck! navihalter.de ([url]http://www.navihalter.de/shop/article_MS%2520II/Navihalter-Motorrad%2C-Ducati-Multistrada-1200%2C-ab-2013.html?sessid=It9MEhPBNX3f4wwxyTuIvw8aXCVWguughg1BkVttUJW0YBSb48PA2FduaPR5KACj&shop_param=cid%3D31%26aid%3DMS%2520II%26[/url])


Ich habe den von Navihalter.de auf dem Modell 2013. Das einhändige Verstellen der Scheibe ist dadurch etwas eingeschränkt, aber noch lange nicht verunmöglicht. Durch die zentrale Stellung hat man alle Infos im Blick und muss nicht dauernd links/rechts gucken. Ausserdem verdeckt das Navi keine Anzeige (bloss bei der untersten Stellung der Scheibe die beiden obersten, aber wer braucht die schon?) und ist vor Witterungseinflüssen geschützt. Für mich die optimale Lösung.
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: DoubleP am November 19, 2013, 04:54:02 Nachmittag
Ich habe auch den Halter von Navihalter.de an meiner 2013er mit dem TomTom Rider verbaut. Scheibenverstellung noch möglich, und wie bereits beschrieben sind in der untersten Stellung die oberen zwei Leuchten verdeckt. Aber was solls, braucht kein Mensch.
Bin voll und ganz zufrieden.
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Klaus am November 20, 2013, 12:38:24 Nachmittag
Kann man die Navi`s auch Diebstahlsicher verschließen?
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Hans-G. am November 20, 2013, 12:49:17 Nachmittag
Kann man die Navi`s auch Diebstahlsicher verschließen?
Klar!
Einfach aus der Halterung nehmen und unter der Beifahrersitzbank verstauen. 8)

Must nur darauf achten, das der Sitz richtig einrastet und Du nicht den Schlüssel im Schloß stecken läßt.
Ist mir nämlich schon mal passiert... zum Glück hat ihn kein "Böser" abgezogen, sondern ein "Guter" mich beim Motorradtreff darauf aufmerksam gemacht. :D
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: MultiMania am November 20, 2013, 01:08:56 Nachmittag
Kann man die Navi`s auch Diebstahlsicher verschließen?
Klar!
Einfach aus der Halterung nehmen und unter der Beifahrersitzbank verstauen. 8)

Must nur darauf achten, das der Sitz richtig einrastet und Du nicht den Schlüssel im Schloß stecken läßt.
Ist mir nämlich schon mal passiert... zum Glück hat ihn kein "Böser" abgezogen, sondern ein "Guter" mich beim Motorradtreff darauf aufmerksam gemacht. :D

Ja Ja das Alter...  8)  :-[
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Rolf am November 20, 2013, 06:06:37 Nachmittag
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph

von Navihalter.de
die Scheibe habe ich eh immer in der obersten Stellung, da ist das Navi schön hinter der Scheibe.
Gruß Rolf
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Rolf am November 20, 2013, 06:07:09 Nachmittag
Hi Rolf,

sieht gut aus. Welche Halterung hast Du verwendet?

Gruß
Ralph

von Navihalter.de
die Scheibe habe ich eh immer in der obersten Stellung, da ist das Navi schön hinter der Scheibe.
Gruß Rolf
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: edu am November 25, 2013, 04:00:40 Nachmittag
 ;) ;) Hallo,hier ein Bild von meiner Version mit Navihalter.de Armatur ! lg edu
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Carl1856 am Januar 08, 2014, 10:40:47 Vormittag
Hallo nochmals,

mein Ducati Händler will mir gerne das Ducati Navi verkaufen. Soll ein garmin sein und das neue Ducati Navi.

Hat jemand eine Ahnung, welches das sein soll ? Konnte ermir am Telefon nicht sagen.

Angeblich ist das schwarz und nicht das alte in rot.

Hat jemand eine Information (Foto / Kosten / Einschätzung) ?

Danke im voraus
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Mietzepaul am Januar 08, 2014, 11:32:06 Vormittag
>guggst du hier< (http://www.ducati.de/accessories/multistrada/satelliten_navigationskit_ducati_zumo_350_772/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D8%26idBikeFamily%3DMultistrada%26idModelBike%3D%26idModelYear%3D%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname)

Das sollte das aktuelle Multi-Navi sein, was dir dein Händler verkaufen will.
Mir wäre der Preis eindeutig zu FETT (jedenfalls der offizielle Ducati-Preis), da es deutlich günstiger Alternativen mit gleichem Funktionsumfang gibt.
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Carl1856 am Januar 08, 2014, 11:52:38 Vormittag
Ja, das habe ich auch schon gesehen.

Allerdings meinte er jetzt am Telefon dass es ein Garmin Zumo 300 sein soll  :o

Ist das noch eine alte Version ?

Was kann das 350 er ?

Ich brauche z.B. ein Navi, dass u.a. die Funktion "Kurvenreiche Strecke" o.a. hat. Ich werde sicher nicht vorher irgendwelche Routen am PC ausarbeiten (es sei denn, es sind lange WE-Touren).

Eigentlich will ich den Zielort eintippen und dann über die Funktion "kurvenreiche Strecke" ein ganz gutes Ergebnis haben. Selber planen kann sicherlich besser sein, muss aber nicht.

Das TomTom finde ich mittlerweile zu groß (hat ja die Funktion).

Danke für eure Hilfe !
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: monster1100 am Januar 08, 2014, 12:45:26 Nachmittag
Ja, das habe ich auch schon gesehen.

Allerdings meinte er jetzt am Telefon dass es ein Garmin Zumo 300 sein soll  :o

Ist das noch eine alte Version ?

Was kann das 350 er ?

Ich brauche z.B. ein Navi, dass u.a. die Funktion "Kurvenreiche Strecke" das kann meines wissens kein Garmin sondern nur TOM TOM o.a. hat. Ich werde sicher nicht vorher irgendwelche Routen am PC ausarbeiten (es sei denn, es sind lange WE-Touren).

Eigentlich will ich den Zielort eintippen und dann über die Funktion "kurvenreiche Strecke" ein ganz gutes Ergebnis haben. Selber planen kann sicherlich besser sein, muss aber nicht.

Das TomTom finde ich mittlerweile zu groß (hat ja die Funktion).

Danke für eure Hilfe !
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Burli am Januar 08, 2014, 01:18:02 Nachmittag
Hi das mit den Kurvenreichen Strecken hat meines wissens nur das 390 er

http://www.louis.de/_509668e83a30cca9cb3dbda5754ba12825/index.php?topic=artnr&artnr=10001679 (http://www.louis.de/_509668e83a30cca9cb3dbda5754ba12825/index.php?topic=artnr&artnr=10001679)

Gruß Burli
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Hoendel am Januar 08, 2014, 05:08:21 Nachmittag
Ja das 390 LM kann kurvenreichste Strecke.

Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: monster1100 am Januar 08, 2014, 05:19:31 Nachmittag
man lernt nie aus  ;D
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: grigguel am Januar 08, 2014, 06:10:51 Nachmittag
Für die Garmins gibt es die OnRoute SD Karte für kurvenreiche Strecken in DACH - ist klasse. Musste ma' sufu machen...
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: PP2012 am Januar 08, 2014, 07:01:19 Nachmittag
Ja das 390 LM kann kurvenreichste Strecke.

bei deinem bild muss ich mich auch ganz schön in die kurve legen..... :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Multiducser am Januar 08, 2014, 08:04:36 Nachmittag
Laut Ducati-Website ist es "nur" das 350 - und das für knapp 700 € - viel zu teuer. 390 für 449 €. Und nur das hat die "Kurven".
http://www.ducati.de/accessories/multistrada/satelliten_navigationskit_ducati_zumo_350_832/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D5%26idBikeFamily%3DMultistrada%26idModelBike%3D1200%26idModelYear%3D2014%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname (http://www.ducati.de/accessories/multistrada/satelliten_navigationskit_ducati_zumo_350_832/index.do?urlBack=%2Faccessories%2Fsearch%2Findex.do%3FkeyWord%3D%26pageNumber%3D5%26idBikeFamily%3DMultistrada%26idModelBike%3D1200%26idModelYear%3D2014%26idCategory%3D0%26nameOrder%3Dasc%26sortOrder%3Dname)
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: Firefox am Januar 08, 2014, 09:44:13 Nachmittag
...das 350-er hat auch "die Kurven".
Ist nur eine versteckte Option,die nicht jeder kennt  8)
Titel: Antw:Benötige Fotos vom eingebautem Navi
Beitrag von: AUSSIE am Januar 09, 2014, 01:19:56 Vormittag
So und hier gibt's mal meine Eigenbau Konstruktion für den BMW NAVIGATOR.
Passt perfekt zwischen Tankrucksack und MTS Display, so dass alles jederzeit
ohne Einschränkung einsehbar ist.

Navi kann problemlos aus der Halterung entnommen werden und selbst die Halterung kann
ohne Werkzeug demontiert werden, so dass nur noch die kleine Haltekugel übrig bleibt.

Cheers,

            AUSSIE