Benutzername: Passwort:


Autor Thema: ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)  (Gelesen 34113 mal)

Offline Wolle

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #30 am: September 01, 2011, 08:16:51 Vormittag »
... Ihr könnt ja nun sagen was Ihr wollt, aber dagegen ist die Originalanlage geradezu eine Augenweide ...

... Wenn da nicht der etwas dünne Sound wäre ...

Gruß
Wolle

Offline Anthrax33

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #31 am: September 01, 2011, 09:20:29 Vormittag »
Da stimme ich dir absolut zu. Ich war wirklich begeistert von der zard mal vom Preis abgesehen. Die Optik auf den Händlerfotos fand ich super und die Verarbeitung sieht auch sehr gut aus.
Aber dieses Rohr gefällt mir jetzt gar nicht mehr :( Das is echt schade wieder eine Alternative zu QD weniger.

orish

  • Gast
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #32 am: September 01, 2011, 09:34:09 Vormittag »
Wieso? Was? Wer? Alternative zum QD? Wer braucht das?  ;) :P Schön qdsieren und dann noch kräftig rexxen lassen und du hast die beste Diva, die es je gab!  ;D

Offline Anthrax33

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #33 am: September 01, 2011, 09:42:39 Vormittag »
Wieso? Was? Wer? Alternative zum QD? Wer braucht das?  ;) :P Schön qdsieren und dann noch kräftig rexxen lassen und du hast die beste Diva, die es je gab!  ;D


Ich hab aber nicht nur ein Hobby  ;) Da steht auch noch nen vierrädriges was auch nach viel Liebe und vor allem Geld verlangt :-) Und 2000€ für nen Auspuff finde ich schon mehr als übertrieben.
Für die handgeschweiste Edelstahlanlage aus den USA für meinen 4-Rad Brenner habe ich auch nur 700€ bezahlt.
Irgendwie sehe ich es noch nicht ein jetzt so viel Geld für viel weniger Metall zu bezahlen.

Naja BTT:
Diese Bilder sind auf jeder Händlerseite. Meiner Meinung nach optisch ein riesen Unterschied:

Offline 11°

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Re:Zard Komplettanlage,
« Antwort #34 am: September 01, 2011, 08:04:26 Nachmittag »

Offline 11°

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 27
Re:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #35 am: September 01, 2011, 09:53:14 Nachmittag »

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #36 am: September 09, 2012, 02:17:17 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich hab ein paar Fragen zur Zard-Anlage, auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe. Vielleicht kann mir einer von euch dazu Infos geben...


1) Ist die Zard lauter als die QD?
2) gehen die Koffer noch dran?
3) Kann der Haupstaender noch bleiben?
4) Ist die Montage problemlos?
5) Wenn du einen Zard hast, würdest du dich wieder dafür entscheiden?


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #37 am: September 17, 2012, 07:49:59 Vormittag »
Hallo zusammen,
ich hab ein paar Fragen zur Zard-Anlage, auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe. Vielleicht kann mir einer von euch dazu Infos geben...


1) Ist die Zard lauter als die QD?
2) gehen die Koffer noch dran?
3) Kann der Haupstaender noch bleiben?
4) Ist die Montage problemlos?
5) Wenn du einen Zard hast, würdest du dich wieder dafür entscheiden?


Hat keiner von euch eine Zard-Anlage?
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #38 am: September 17, 2012, 10:43:28 Vormittag »
Hallo zusammen,
ich hab ein paar Fragen zur Zard-Anlage, auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe. Vielleicht kann mir einer von euch dazu Infos geben...


1) Ist die Zard lauter als die QD?
2) gehen die Koffer noch dran?
3) Kann der Haupstaender noch bleiben?
4) Ist die Montage problemlos?
5) Wenn du einen Zard hast, würdest du dich wieder dafür entscheiden?


Hat keiner von euch eine Zard-Anlage?

Hi Miro,

ich habe bisher noch keine ZARD für die Multi verkauft ... kann deshalb auch niemanden fragen. Willst Du der erste sein, ganz exklusive Ware?  :D
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #39 am: September 17, 2012, 01:13:17 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich hab ein paar Fragen zur Zard-Anlage, auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe. Vielleicht kann mir einer von euch dazu Infos geben...


1) Ist die Zard lauter als die QD?
2) gehen die Koffer noch dran?
3) Kann der Haupstaender noch bleiben?
4) Ist die Montage problemlos?
5) Wenn du einen Zard hast, würdest du dich wieder dafür entscheiden?


Hat keiner von euch eine Zard-Anlage?

Hi Miro,

ich habe bisher noch keine ZARD für die Multi verkauft ... kann deshalb auch niemanden fragen. Willst Du der erste sein, ganz exklusive Ware?  :D
Ach, ich überlege halt so hin und her - der Winter kann ja lange werden... Was mich anmachen würde wäre der Endtopf der Zard in weiß. Wenn ich das richtig gelesen habe bietet Zard das gegen Aufpreis an (Keramik Beschichtung). Das stelle ich mir wirklich exklusiv vor.
Ich will nur keine Krawallbuechse mehr. Mit meiner Buell war es mir am Schluss zu heftig - auch wenn es Spass gemacht hat..
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3778
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #40 am: September 17, 2012, 02:33:12 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich hab ein paar Fragen zur Zard-Anlage, auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe. Vielleicht kann mir einer von euch dazu Infos geben...


1) Ist die Zard lauter als die QD?
2) gehen die Koffer noch dran?
3) Kann der Haupstaender noch bleiben?
4) Ist die Montage problemlos?
5) Wenn du einen Zard hast, würdest du dich wieder dafür entscheiden?


Hat keiner von euch eine Zard-Anlage?

Hi Miro,

ich habe bisher noch keine ZARD für die Multi verkauft ... kann deshalb auch niemanden fragen. Willst Du der erste sein, ganz exklusive Ware?  :D
Ach, ich überlege halt so hin und her - der Winter kann ja lange werden... Was mich anmachen würde wäre der Endtopf der Zard in weiß. Wenn ich das richtig gelesen habe bietet Zard das gegen Aufpreis an (Keramik Beschichtung). Das stelle ich mir wirklich exklusiv vor.
Ich will nur keine Krawallbuechse mehr. Mit meiner Buell war es mir am Schluss zu heftig - auch wenn es Spass gemacht hat..


ZARD in weiss ... da gibt es was optional, ja. Normal ist Multi-Zard aber in Carbon und das lässt sich sicher nicht beschichten. Müsste ich beim Importeur anfragen ... kann auch Lieferzeit haben, falls überhaupt möglich.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline Peakspilot

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 161
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #41 am: Februar 14, 2013, 05:11:01 Nachmittag »
Hallo zusammen,
ich hab ein paar Fragen zur Zard-Anlage, auf die ich bisher noch keine Antworten gefunden habe. Vielleicht kann mir einer von euch dazu Infos geben...


1) Ist die Zard lauter als die QD?
2) gehen die Koffer noch dran?
3) Kann der Haupstaender noch bleiben?
4) Ist die Montage problemlos?
5) Wenn du einen Zard hast, würdest du dich wieder dafür entscheiden?


Hat keiner von euch eine Zard-Anlage?

Hi Miro,

sind Deine Fragen noch offen, oder hat sich das Thema Zard für Dich erledigt ?
Gruß Hans
MTS 1200 PP

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #42 am: Februar 14, 2013, 07:35:33 Nachmittag »
...alle Fragen beantwortet, hab mich aber für ne QD entschieden, obwohl mir die Zard besser gefallen hat.
Warum? Der Preis nahezu identisch, keine Anwender, sicher schlechterer Wiederverkauswert, und noch ein paar Gründe mehr.
Ich hab den Anbieter angeschrieben, alle Fragen wurden beantwortet.


Viele Grüsse
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline fish

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
  • Desmodromische Grüße!
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #43 am: August 26, 2013, 05:10:49 Nachmittag »
Hi,
wollte das Thema Zard nochmals aufgreifen, da ich nichts gefunden habe im Netz.

Passt das originale Koffersystem noch nach Anbau der Zard?
Kann der Hauptständer montiert bleiben?
Wie sieh es eigentlich mit der Fehlermeldung wegen der fehlenden Auspuffklappe aus?
Liegt beim Zard was bei das die Fehlermeldung unterdrückt?
Ist die Krümmerabdeckung wirklich silber oder mitlerweile schwarz?

Das Soundfile von 11° hört sich richtig gut an, war das mit eater?

Hat jemand die Zard verbaut und hat auch eine entsprechendes Mapping aufgespielt?

Schwanke einfach zwischen der Quad D und der Zard :o

Danke euch schon mal für die Info's

Gruß

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #44 am: August 26, 2013, 07:03:37 Nachmittag »
Hi,
wollte das Thema Zard nochmals aufgreifen, da ich nichts gefunden habe im Netz.

Passt das originale Koffersystem noch nach Anbau der Zard?
Kann der Hauptständer montiert bleiben?
Wie sieh es eigentlich mit der Fehlermeldung wegen der fehlenden Auspuffklappe aus?
Liegt beim Zard was bei das die Fehlermeldung unterdrückt?
Ist die Krümmerabdeckung wirklich silber oder mitlerweile schwarz?

Das Soundfile von 11° hört sich richtig gut an, war das mit eater?

Hat jemand die Zard verbaut und hat auch eine entsprechendes Mapping aufgespielt?

Schwanke einfach zwischen der Quad D und der Zard :o

Danke euch schon mal für die Info's

Gruß
Hi,


Koffer und Hauptständer passen laut Hersteller. Die Abdeckung war zumindest vor einem halben Jahr Silber (total unverständlich). Wegen Klappe - weiß ich leider nicht - ich vermute mal ähnlich wie bei der QD. Da kannst du aber auch den Dummy von Timo nehmen.
Mir ging es auch so - ich hab mir überlegt eine weiße Zard zu holen. Die bieten dazu eine Keramikbeschichtung an.


Bei mir wurde es dann die QD...


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:ZARD - Komplettanlage MTS 1200 (Sammelbestellung)
« Antwort #44 am: August 26, 2013, 07:03:37 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung