Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Dunlop Sportsmart  (Gelesen 25786 mal)

Offline Caipi63

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 49
  • Wenn du Gott siehst, fange an zu bremsen. K.S.
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #30 am: September 18, 2013, 01:34:35 Nachmittag »
Mein erster Satz Sportsmart ist jetzt fast hinüber (6500km), die Rennleitung würde mich wahrscheinlich rauswinken, daher muß ein neuer Satz her.

Zusammenfassung der Eigenschaften im Gegensatz zum Scorpion:
Handlicher, spurstabiler, teerstreifenresistent, nassgrip besser, günstiger und das wichtigste bis zur Verschleißgrenze keine Verschlechterungen des Fahrverhaltens.

Da heißt der neue Satz Sportsmart liegt beim Händler und wird morgen montiert.

Gruß in die Runde

Moin zusammen,

kann ich nur bestätigen. War jetzt in Kroatien, incl BAB, in der Woche fast 3600km runter gespult und er sieht immer noch gut aus. Denke mal, das ich den noch locker 2000km fahren kann. Ich würde mir den Reifen definitiv wieder holen.

Gruß Caipi
Als ich klein war, dachte ich, Geld sei das wichtigste.
Heute, da ich alt bin, weiß ich: Es stimmt. :cool3:

Oscar Wild 1854-1900

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #31 am: September 26, 2013, 10:22:16 Vormittag »
hallo leuts,


so kleiner Zwischenbericht.......


der sportsmart hat nun 1900 km drauf. 900 km dolos zu zweit ziemlich zügig und 1000 km Eifel auch recht zügig aber solo.

das anfängliche etwas träge handling hat sich völlig gelegt und nun ist er sehr handlich. kann allerdings auch sein das ich mich nach dem sehr handlichen pp daran gewöhnt habe.
find ihn sehr zielgenau und in Schräglage ( rasten, Schalthebel und ständer am boden ) hat er das satteste gefühl aller von mir bis jetzt gefahrenen reifen ( scorpion, bt 016 pro, Michelin pp).
das ddc spricht auch auf bekannt glatten belägen  beim beschläunigen nicht an, was beim pp und bt 16 der fall war.

bitumenstreifen scheint er völlig zu ignorieren. zum naßverhalten kann ich noch nichts sagen, beim überfahren von  feuchte stellen habe ich  nicht bemerkt .

er braucht im vergleich zum pp ca. 2 km bis er sich (weich ) anfühlt, grip ist aber auch vorher vorhanden.

nun das beste. er hat immer noch 4,3 mm Profiltiefe und das ist im vergleich zu den anderen ein spitzen wert.


hoffe es bleibt so gut und verschleißarm, dann habe ich meinen reifen für die Multi gefunden.
werde weiter berichten.


gruß axel
« Letzte Änderung: September 26, 2013, 10:32:35 Vormittag von axelbremen »

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #32 am: Oktober 24, 2013, 10:20:20 Vormittag »
hallo leute


so ein kleiner Ergänzung zum abschluss der seson, da ich nächste Woche die bella in den verdienten Winterschlaf schicke.


am fahrverhalten des sm hat sich bis jetzt nichts geändert. er hat nun genau 3112 km gelaufen, von denen ungefähr 1200 km im soziusbetrieb abgespült wurden. trotz sehr zügiger Fahrweise beträgt die Profiltiefe immer noch 4 mm in der mitte und 3, 2 mm auf den schultern des hinterrades. der Vorderreifen hat auf dieser stecke überall 1,1 mm gelassen und ist sicher für viele km gut. was mir auffällt ist das der vr keinerlei Auswaschungen oder kanten bildet und von der Rundung her wie neu ist.


hoffe er hält weiter so, dann ist er für mich DER reifen für die multi.



gruß axel

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #33 am: Februar 26, 2014, 12:17:53 Nachmittag »
hallo gemeinde,


gestern die erste ausfahrt. hier in der Eifel 11 grad luft und 6 grad teertemperatur. auch bei diesen Temperaturen funzt der sportsmart sehr gut und macht auch auf noch staubigen strassen eine gute Figur.
was mir auffiel ist das er doch ein wenig wärme braucht um sich fluffig also weich anzufühlen. bei diesen Temperaturen ca. 5 km strecke. gripp hat er auch vorher nur fühlt er sich etwas hart und holzig an. danach war er wiedererwartend sehr warm als ich meine Hände auflegte.

gruss axel

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #34 am: März 12, 2014, 07:40:37 Nachmittag »
so habe fertig,


also das fahrverhalten des ssm hat sich nicht verändert. nur musste ich mit erschrecken feststellen das die zweite lebenshälfte des Hinterreifens wesendlich kürzer war. hatte ich im wintersclaf bei km stand 3000 km noch satte 4 mm am hr so ist er nun bei gesamten 4500 km an der 1,6 mm grenze angelangt.

habe absolut keine Erklärung dafür, da am anfang der seson auch noch verhaltener am gas gezogen wird. kann mir nur vorstellen das es an den kalten strassen liegt und der reifen nicht in sein temperaturfenster kommt.
vielleicht hat Bodo ja eine plausible Erklärung dafür.

na ja. habe den neuen schon da liegen und werde ihn wieder drauf machen. das vr sieht übrigens noch gut aus. hat zwar nun auch eine leichte kante, ist aber sicher noch für nen halben Hinterreifen gut.

werde berichten wie es weiter geht.

gruß axel

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #35 am: März 15, 2014, 05:47:22 Nachmittag »
Hmmm... 1400 hat meiner jetzt runter und ist nicht schlecht vom Fahren her - aber sind schon auch mal kleine, unerwartete Rutscher drin.

Allerdings hat er nicht mehr arg viel Profil... bin gesapnnt, wieviel er noch macht. Schiele schon nach dem nächsten Testkandidaten Conti SportAttack 2. Mehr dann, wenn er vollends am Ende ist.
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline M.G.

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #36 am: März 15, 2014, 06:35:52 Nachmittag »
Der. Sportsmart2 wird interessant.
Dieser hat auch nicht mehr die extreme überbreite des 1er.
Mein Sportsmart1 hatte 215mm :o .Der Sportsmart2 ist jetzt 192mm breit.
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #37 am: März 15, 2014, 07:21:31 Nachmittag »
Woh... 1400 km und fast blank? Weis nicht wie du das mChst. In welchem gebiet fährst du denn?
Gruss axel

Hmmm... 1400 hat meiner jetzt runter und ist nicht schlecht vom Fahren her - aber sind schon auch mal kleine, unerwartete Rutscher drin.

Allerdings hat er nicht mehr arg viel Profil... bin gesapnnt, wieviel er noch macht. Schiele schon nach dem nächsten Testkandidaten Conti SportAttack 2. Mehr dann, wenn er vollends am Ende ist.

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #38 am: März 16, 2014, 11:47:03 Vormittag »
Gas ist rechts  ;D ;)

Ich düse im schwäbischen umher.

Ichhabe die Breite noch nie gemessen - aber mir kommt der Sportsmart nicht besonders breit vor... 215mm kann ich nicht glauben (ich glaube bei verschlossener Garage im Schein einer Taschenlampe könnte ich mal eine Messung wagen  :laugh: )?!?!

Der CSA II soll ja auch von der Lebensdauer ganz gut sein (denke mit Schrecken an meinen Versuch mit dem CSA I auf der Bandit zurück)... gibt es da hier irgendwelche Erfahrungen im Vergleich zu einem anderen Reifen, den ich "kenne"???

PS... CSA I : http://www.1200bandit.de/reifenerfahrungen.htm#CSA
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline M.G.

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #39 am: März 16, 2014, 12:54:07 Nachmittag »
Mir ist die Breite aufgefallen als ich auf einen anderen Auspuff (Arrow) gewechselt habe.
Der Abstand Sportsmart zum Endtopf war verschwindend gering.
Deshalb habe ich mit einem Messschieber nachgemessen und kontrolliere die Breite bei neuen Fabrikaten lieber nach.
Genügend Luft war damals übrigens im Sportsmart. ;)
« Letzte Änderung: März 16, 2014, 12:57:43 Nachmittag von M.G. »
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #40 am: März 16, 2014, 01:23:57 Nachmittag »
ok...... jetzt verstehe ich es.  schwäbisch alb hat ja extrem rauen teer. dort hatte ich in einem Urlaub auch sehr hohen verschleiß ähnlich schearzwald Vogesen.

dann wünsche ich dir mehr km mit dem Conti sportattack 2. soll laut test auch recht lange halten für nen Sportler.


gruß axel


Gas ist rechts  ;D ;)

Ich düse im schwäbischen umher.

Ichhabe die Breite noch nie gemessen - aber mir kommt der Sportsmart nicht besonders breit vor... 215mm kann ich nicht glauben (ich glaube bei verschlossener Garage im Schein einer Taschenlampe könnte ich mal eine Messung wagen  :laugh: )?!?!

Der CSA II soll ja auch von der Lebensdauer ganz gut sein (denke mit Schrecken an meinen Versuch mit dem CSA I auf der Bandit zurück)... gibt es da hier irgendwelche Erfahrungen im Vergleich zu einem anderen Reifen, den ich "kenne"???

PS... CSA I : http://www.1200bandit.de/reifenerfahrungen.htm#CSA

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #41 am: März 20, 2014, 12:39:29 Nachmittag »
Der. Sportsmart2 wird interessant.
Dieser hat auch nicht mehr die extreme überbreite des 1er.
Mein Sportsmart1 hatte 215mm :o .Der Sportsmart2 ist jetzt 192mm breit.

Woher hast Du die tatsächliche Breite des Sportsmart2?

Offline M.G.

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #42 am: März 20, 2014, 01:58:08 Nachmittag »
Der. Sportsmart2 wird interessant.
Dieser hat auch nicht mehr die extreme überbreite des 1er.
Mein Sportsmart1 hatte 215mm :o .Der Sportsmart2 ist jetzt 192mm breit.

Woher hast Du die tatsächliche Breite des Sportsmart2?

Von einem Messschieber.
Ich habe zwei HR bei meinem Reifenhändler gemessen.
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline ARMPAS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 187
  • Armin alias ARMPAS / Ex-MTS1200 Treiber & ExBiker!
    • Tipps und Tricks rund um das Thema Motorrad
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #43 am: März 20, 2014, 02:24:41 Nachmittag »
Hmmm. meiner hört so bei etwa 16cm auf (Standard) und die Tiefe wird er auch kaum schaffen  :( ;D ;D ;D
Gruß Armin alias ARMPAS, der Ex-Biker...

www.bikertipps.de / www.1200bandit.de / www.4statt2.de

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #44 am: März 20, 2014, 03:15:20 Nachmittag »
Montiert und unter Druck könnte er sogar geringfügig schmaler sein. Ist mit Zubehöranlage
zur Alternative geworden. Danke für die Info

LG
Peter

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Dunlop Sportsmart
« Antwort #44 am: März 20, 2014, 03:15:20 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung