Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada V4  (Gelesen 321261 mal)

Offline frünner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 425
Antw:Multistrada V4
« Antwort #765 am: November 15, 2020, 01:47:21 Nachmittag »
@Julian, also die Duke GT ist mit Abstand das hässlichste Motorrad in dem Segment. :schreck
Genauso die Adventure, da sieht die GS ja noch besser aus.
Ich weiss nicht warum die bei KTM den Kiska nicht schon längst rausgeschmissen haben, der kostet richtig Geld.
Wenn die Motorräder neben der Top Technik auch noch gut aussehen würden, BMW hätte wirklich Konkurenz.


Gruss Frank
aktuell 2021er V4S full red

Offline HIRU

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 322
Antw:Multistrada V4
« Antwort #766 am: November 15, 2020, 01:53:08 Nachmittag »
Der Meinung bin ich auch, aber Ducati hat sich anscheinend aufgrund der Verkaufszahlen dazu entschieden die Multi allgemeinverträglicher zu gestalten. Das Gewicht passt mir nicht und ich verstehe nicht wo die Kilos herkommen. Kann meiner Meinung nach durch stabilere, also offroadtaugliche Komponenten kommen.
 Ein Sport-Tourer mit dem Gewicht der GT oder XR  sollte doch machbar sein.
Mit der Multi hat man sich eindeutig mehr den Schotterpisten als den Rennpisten genähert.
Mir reichen auf der Straße 130 - 140 mm Federweg und damit kann mann auch mal auf die Renne, mit 170 vorne und 180 hinten ist das eher suboptimal.
Deshalb hoffe ich auf einen Sport-Tourer mit Platz für 2, fahrfertig ohne Koffer max.215 kg mit S-Fahrwerk.
Würde evtl. Auch BMW Kunden denen der 6 Zylinder zu dick ist anlocken.
Und natürlich Menschen den die KTM zu hässlich ist.
« Letzte Änderung: November 15, 2020, 01:55:25 Nachmittag von HIRU »
Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #767 am: November 15, 2020, 02:03:07 Nachmittag »
Ja Frank eine Schönheit ist die KTM nicht =)

Also mit der neuem Multi würde ich wohl kaum mehr wie bei meiner DVT auf die Rennstrecke gehen.

So ich habe mir meiner Meinung nach, für mich die beste Konfiguration zusammengestellt.

Ich habe mir das Touringpacket hinzugefügt, Seitenkoffer sind für mich für die Touren extrem wichtig, die Griffheizung brauche ich sehr viel da ich in den frischen Monaten auch gerne in die Alpen fahre. Den Zentralständer müsste ich nicht unbedingt haben aber ich habe gesehen, wenn ich die Koffer und die Griffheizung separat bestelle komme ich nicht viel billiger davon als wenn ich das ganze Touring Packet nehmen bei dem der Zentralständer dabei ist... bei meiner DVT musste ich diesen weg nehmen da er mir zu viel gekratzt hat (Schräglage)

Das Sportpacket/Performancepacket macht für mich nicht viel Sinn... die Akra Anlage, naja ein nice to have, ist aber nur ein Slipon, also pure Kosmetik und bisher war der Soundunterschied ja nur minimal, wenn dann schon richtig und das heisst eine Komplettanlage von QD, die gab es bei mir schon bei der PP und ist auch meiner DVT verbaut, das würde ich immer wieder machen. Sen CarboFender,, das muss auch nicht sein und da wird es noch konkurrenzprodukte geben mit besseren Preisen, mittlerweile findet man auch Carbonteile auf Aliexpress.

Ich würde mir noch die Carbonscheibe dazu kaufen, preislich noch ok, macht viel für die Optik, das hatte ich bei meinen früheren Modellen auch schon.

Da ich nicht Offroad gehe brauche ich das Enduropacket nicht, das ist nur noch zusätzliches Gewicht das ich nicht brauche.


Was ich etwas scheisse finde.... Wann man das Touring packet nimmt mit den Koffern dann steht ein Preis von 1200CHF.... was dann aber später dazugekauft werden MUSS sind diese roten Plastik Abdeckungen für die Koffer und diese kosten dann nochmals 150CHF, ich wäre ok wenn die Koffer komplett schwarz sind, aber diese Option hat man nicht, man MUSS diese dazukaufen und noch weitere 150CHF ausgeben, auch wenn man diese nicht will.

Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Multistrada V4
« Antwort #768 am: November 15, 2020, 02:20:07 Nachmittag »
@Julian

Multi ohne S ?
Keine Monoblocks und kein Elektronisches Fahrwerk, ebenso keine Marchesinis,
hast du dich vertan?

Grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #769 am: November 15, 2020, 03:26:03 Nachmittag »
oh dachte hätte s gewählt.. hast recht kalle
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline pausenclown

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • V4S ZH- Oberland
Antw:Multistrada V4
« Antwort #770 am: November 15, 2020, 03:55:10 Nachmittag »
nimm die S und das Touringpacket, da sind die Kofferblenden dabei.....

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #771 am: November 15, 2020, 04:41:36 Nachmittag »
Ok nun richtig angepasst sieht es so aus,

Habe etwas interessantes herausgefunden.... Wenn ich die S Version nehme und dann Konfiguriere kann ich direkt die Pakete wählen, interessant dabei ist,, wenn ich direkt bevor ich weiterklicke das Travelpacket nehme, sie bsp ganz Links (Foto) dann heisst das Paket Travel und dieses behinhaltet zusätzlich noch die beheizbare Sitzbank, (Frage hier, wird sicher für beide sein also auch für Sozius?)

Falls ich bei der Auswahl der S weitermache ohne direkt ein Paket zu nehmen, dann kann ich danach noch das Touringpacket nehmen, gleich wie Travel aber einfach ohne beheizbare Sitzbank (ich frage mich immer noch ob die Sozia auch dabei ist beim Travel)... das wäre dann das mittlere Bild

Und beim dritten Bild habe ich gar keine Paket dazugenommen und einfach nur Die Koffer und die Heizgriffe dazugenommen, den Zentralständer würde ich sicher wieder weg machen weil der mir immer zu viel geschleift hat =).

Aber ehrlich gesagt macht es preislich kaum einen unterschied, für gute 200CHF nehme ich besser das Travepacket und habe dann den Zentralständer einfach dabei und die beheizbare Touringsitzbank welche sicher noch etwas edler und bequemer ist?


@Kalle die S Versionen haben schon Marchesini Leichtmetallfelgen?



Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline wjn

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 153
Antw:Multistrada V4
« Antwort #772 am: November 15, 2020, 04:47:21 Nachmittag »
Ich war schon langer Zeit nicht mehr auf dieses Forum. Habe seit 2014 eine 1200 D-Air. Mich haben die neuere Typen von der Seite angesehen nicht gefallen (hoher Front / Ende und niedriger Mitte). Der neue V4 seiht wieder mehr ausgewogen aus.

Auch in Elektonik auch grosser Schritt voran (verglichen mit meiner 2014'er). Bestellung ist deswegen getan, in März 2021 soll der Neue geliefert werden.
MfG., Wolfgang

2021 V4S Full
2014 1200S D'Air

Offline Kawu

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 630
  • Desmodromiker
Antw:Multistrada V4
« Antwort #773 am: November 15, 2020, 06:29:36 Nachmittag »
Gibt es eigentlich eine Übersicht welcher Händler die Vorführer V4 bei sich haben wird?
"Sich erheben, immer und immer wieder, bis die Lämmer zu Löwen werden"

>>2008-2013: Suzuki Bandit 600 N Kult (verkauft)
>>2013-2017: Honda CB1000R (verkauft)
>>2017-offen: Ducati Multistrada 1200 S DVT

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #774 am: November 15, 2020, 06:39:16 Nachmittag »
habe übrigens einen neuen Treat betreffen bereifung für die V4 gemacht:

https://multistrada.eu/index.php?topic=12520.msg154820#msg154820

Ich freue mich besonders das der Pirelli Angel GT II neu auch in diesen Dimensionen kommen wird und auch der Metzeler M9 RR: https://www.mopedreifen.de/News/P%C3%BCnktlich-zur-Vorstellung-der-Multistrada-V4-kommt-die-passende-Sportbereifung-von-Metzeler-mit-dem-Sportec-M9RR.html?id=53
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline pausenclown

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • V4S ZH- Oberland
Antw:Multistrada V4
« Antwort #775 am: November 15, 2020, 08:20:04 Nachmittag »
https://www.youtube.com/watch?v=8qKBSjCX73o

Erste Ansichten.....grau, Speichen, Rally STR.... ;D ;D

Offline OSM62

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 112
Antw:Multistrada V4
« Antwort #776 am: November 15, 2020, 09:12:11 Nachmittag »
Ich freue mich besonders das der Pirelli Angel GT II neu auch in diesen Dimensionen kommen wird .......

Den Pirelli Angel GT 2 gibt es aber schon lange in 120/70-19 und 170/60-17.

Offline Desmo Power

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 649
  • Alles Ducati, oder was……
Antw:Multistrada V4
« Antwort #777 am: November 15, 2020, 09:17:42 Nachmittag »
https://www.youtube.com/watch?v=8qKBSjCX73o

Erste Ansichten.....grau, Speichen, Rally STR.... ;D ;D
Das ist ja deine Komposition :^
Knieschleifer Gruss
André

------------------------------------------
Mai 12 Diavel 1200
Juli 17 Multi 1200S
Mai 23 GT 1000

Offline MultiPaul

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 585
Antw:Multistrada V4
« Antwort #778 am: November 15, 2020, 09:47:35 Nachmittag »
« Letzte Änderung: November 15, 2020, 09:49:33 Nachmittag von MultiPaul »
Gruß Paul

Offline oli72

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 896
Antw:Multistrada V4
« Antwort #779 am: November 16, 2020, 07:51:41 Vormittag »
https://www.youtube.com/watch?v=8qKBSjCX73o

Erste Ansichten.....grau, Speichen, Rally STR.... ;D ;D


Ich finde die V4 so optisch super  :^
Nothing for Ungood

23-       Desert X
20-23   KTM 1290 SAS
19-20   Ducati MTS 1200 S
16-19   Triumph Tiger Sport
15-16   BMW F 800 ST
04-15   Ducati ST4s
98-03   Ducati 916
96-98   Ducati 888 Strada

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada V4
« Antwort #779 am: November 16, 2020, 07:51:41 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung