Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada V4  (Gelesen 321109 mal)

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:Multistrada V4
« Antwort #660 am: November 08, 2020, 07:29:57 Nachmittag »
@Tomson128

Vergiss den Typen , der ist nur völlig durchgeknallt und leidet unter chronischer Selbstbeweihräucherung  :laugh:
Sein Multifoto ist übrigens genauso wie er, einfach ein kleiner  Fake, nicht weniger und auch nicht mehr.
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #661 am: November 08, 2020, 09:09:52 Nachmittag »
.
« Letzte Änderung: November 08, 2020, 11:38:14 Nachmittag von julian_studer »
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline brenner

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 309
  • Wir machen den Weg frei!
Antw:Multistrada V4
« Antwort #662 am: November 08, 2020, 09:54:04 Nachmittag »
Weiß jemand wie derGewichtsunterschied zwischen Speichenfelgen und den Alufelgen bei Ducati ist?
Glaub bei der 950 gibt es beides.

Heute 200Km mit meiner 1260 Enduro durch die Eifel gegondelt, das ständige runter und wieder hochschalten bei Ortschaften nervt schon und wenn Mann nicht aufpasst ruckelt es z.b. in Kehren. Über 7000 Umdrehungen Ist Sie auch sehr Laut da geht Mann nicht häufig freiwillig hoch.
Bin auf Probefahrt gespannt, wenn der Komforteindruck wirklich deutlich besser ist und die Handlichkeit zulegt   :^, Sparschwein schlachten...


2021 Multi V4S Travel & Radar
2019 Multi Enduro 1260
2015 KTM 1190 Adventure
2013 Honda Varadero
2009 Suzuki SV 1000
2007 BMW C1
1999 BMW R1100 GS
1997 Kawasaki GPZ 1100
1995 Honda VFR 750
1993 Suzuki RF600
1992 Suzuki GS500E

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #663 am: November 09, 2020, 11:01:31 Vormittag »
Sowas in dem Stil hätte ich von Ducati erwartet,, also hatülich mit dem Ducati Design und idealerweise mit der Zweiarmschwinge =)

Dann das der Motor etwas mehr NW hat als die bisherige MTS.
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline McFlyHAM

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 376
Antw:Multistrada V4
« Antwort #664 am: November 09, 2020, 12:09:32 Nachmittag »
..., wenn man das Wort fake in den Mund nimmt sollte man sich mit Fotografie auskennen, eines meiner weiteren Stärken :^
...

Kann ja nur die paar Bilder hier beurteilen aber wenn das deine Stärken sind, gute Nacht. Da möchte ich nicht deine Schwächen kennen... :o
2000-2001: Suzuki SV650s
2001-2018: Aprilia SL1000 Falco
2017-heute: Ducati Multistrada 1200s

Offline Tomson128

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 269
Antw:Multistrada V4
« Antwort #665 am: November 09, 2020, 12:32:13 Nachmittag »
Julian, jeder mag die xr und sagt wie gut diese geht, also optisch gefällt sie mir nicht so gut wie die v4 multi
und motorenseitig ist sie der v4 auch unterlegen, 10Nm mehr bei niedriger Drehzahl und auch 5 ps mehr bei niedriger Drehzahl, also wenn der xr motor gut geht dann wirds der v4 schon richten, zudem kommen noch 160ccm dazu, das sie den 1260 nicht schlagen kann is klar, zu wenig ccm, und die 1200/1260 gehen eh nur gut bei kürzer übersetzung, das hat die v4 jetzt schon 😊
Vespa 300 GTS Super Sport 4700km fahre ich noch
Yamaha 700 Raptor Rally 1500km fahre ich selten
Scrambler 1100 Sport 4500km fahre ich
Multi V4 PP 2022 endlich da 4.6.22
Streetfighter V2 am 16.3. gekommen
Pani V2 TB endlich da 4.6.22

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #666 am: November 09, 2020, 12:44:05 Nachmittag »
Ja da hast Du vollkommen recht my friend.... für die Landstrasse beide mehr als genug Leistung, die V4 noch etwas mehr so wie du schön beschreibst.... für sehr sehr sportliche fahrer wich ich es eigentlich bin kommt mit der 190er mm Reifen hinten und das 17" Vorderrad der XR besser gelegen,,,, ach ja die alten Multis hatten das doch alle =). Mit der Geometrie und den Dimensionen wirst Du mit der XR flotter unterwegs sein, auf der Renne sowieso.... aber ich denke die Unterschiede werden da nicht enorm riesig sein, wir (ich) klagen hier auf hohem Niveau
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Moeller

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Antw:Multistrada V4
« Antwort #667 am: November 09, 2020, 01:45:16 Nachmittag »
Ich finde das echt Wahnsinn wie schlecht die Neue Multi geredet wird ohne das die bis jetzt einer gefahren hat.....
In anderen Forums kommt die neue Multi V4 nicht so schlecht an, Sie wird Ihrer Käufer finden. Ganz sicher!
Hier mal ein auszug aus dem Tigerhome (Triumph) Forum :D

Offline GStrecker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 570
  • GStrecker
Antw:Multistrada V4
« Antwort #668 am: November 09, 2020, 02:16:24 Nachmittag »
@moeller: sorry, aber wer ungesehen und ungefahren ein neues Mopped kauft hat in meinen Augen keine besondere Aussagekraft.

Offline auco

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 172
Antw:Multistrada V4
« Antwort #669 am: November 09, 2020, 02:27:06 Nachmittag »
Ich finde das echt Wahnsinn wie schlecht die Neue Multi geredet wird ohne das die bis jetzt einer gefahren hat.....
In anderen Forums kommt die neue Multi V4 nicht so schlecht an, Sie wird Ihrer Käufer finden. Ganz sicher!
Hier mal ein auszug aus dem Tigerhome (Triumph) Forum :D

Ja... sie wird ihre Käufer finden. Warum wohl ? Weil genau das Klientel ein 19VR, eine Zweiarmschwinge und einen schmalen HR gewöhnt ist. Das war bis jetzt in der Regel der Standard bei den AT‘s , Tiger‘s und dergleichen.  Nun kommt noch ein , vermutlich geiler Motor dazu, feddich ist das perfekte Motorrad.... aber eben nicht für viele hier.

Bei der V4 macht mich die Front und das Dash an. Mit dem Motor kann ich leben. Der Rest ist für mich ne Katastrophe. Das wird die Liveansicht nichts retten. Aber... mit ner EAS, 190er HR und nem 17er VR in 3/4 Jahren definitiv eine Option.
Grüße Alex




cest la vie........


2009 Kawasaki ZRX 1200S
2013 Ducati Streetfighter 1098 S 
2018 Ducati Panigale V4 S
2019 Ducati Multistrada 1260 Pikes Peak
2021 Ducati Streetfighter V4S

Offline HIRU

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 322
Antw:Multistrada V4
« Antwort #670 am: November 09, 2020, 02:33:33 Nachmittag »
Ich glaube nicht das die neue Multistrada schlechtgeredet wird, allerdings hat wahrscheinlich jeder Multi-Fahrer andere Prioritäten/ Ideen wo man denn den Nachfolger hätte besser machen können/ sollen.
Ich habe meine 1260 S auch  wegen des 17" Vorderrades und der Einarmschwinge, der Optik und auch wegen des Klangs(nicht Lautstärke) gekauft. Mich haben die Optik und das 19" Vorderrad, die fehlende Einarmschwinge bei der neuen auch sofort enttäuscht, aber ich bin sie halt noch nicht gefahren.
Damals stand für mich auch die XR zur Debatte, ohne Einarmschwinge, ohne die schöne Linienführung der Multi und auch das Flair von Ducati kann BMW nicht bieten. Trotzdem wäre die XR für mich eine Alternative gewesen.
Ich werde die Multi V4 mal genauer ansehen, dann fahren und dann überlegen was ich mache.
Denn wenn die Neue mit 19" genauso um's Eck geht, dann passt mir das auch. Die Einarmschwinge werde ich sicher vermissen, optisch wie technisch, aber gewichtsmässig eher nicht.🤔
Evtl. begeistert die Neue mit ihren Fahreigenschaften so sehr, dass alle vorherigen Überlegungen und Bedenken auf einen Schlag weg sind. Und dann ????
Und dann wird sie auch noch Alpenkönig/in.....was dann??
Euch allen viel Spaß bei der ersten Probefahrt.😎😎
Gruß Dietmar

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
(Kurt Tucholsky)

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Multistrada V4
« Antwort #671 am: November 09, 2020, 02:38:33 Nachmittag »
Auco absolut mit allen Punkten deiner meinung. Ducati wollte mit dieser mts di gs fahrer von mir aus die triumph explorer anmachen.. die stehen genau auf das was die neue v4 geworden ist und jetzt schon fahren.. einfach noch cooler.. und leider ist es so das diese kundschaft viel grösser ist als wir mit unseren mts... rein verkaufstechnisch verstehe ich ducati auch wenn es riskant ist gegen die gs anzukämpfen... bmw ist verdammt starkt. ist eine ganz andere maschienerei (firma) als ducati.. auch wenn audi dahinter steckt.

ducati hätte einfach gleich weitermachen sollen.. die enduroversion wie sie jetzt vorgestellt und die normalen S mit unseren bekannten dimensionen
.. beibehalten. ... die sportliche ader haben sie nicht mehr ins programm genommen und das erstaunt mich immer noch

deshalb tendiere ich meine mts dvt zu behalten und die neue nicht zu kaufen... dafür gibt es aber dafür vielleicht ein zweitbike. ktm superduke oder die
 sf v4s
« Letzte Änderung: November 09, 2020, 02:40:17 Nachmittag von julian_studer »
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline qtreiber

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2147
Antw:Multistrada V4
« Antwort #672 am: November 09, 2020, 02:50:56 Nachmittag »
@Julian; wie gesagt, abwarten wie die neue V4 sich tatsächlich fährt und die Optik live rüberkommt. Hoffentlich kannst du bald mehr dazu sagen.

Eine Aussage von dir stimmt allerdings nicht! 12xx-GS-Fahrer warten nicht auf ein Motorrad mit 2-Arm-Schwinge, mindestens gleichhohem Gewicht, welches - vermutlich - höhere Drehzahlen benötigt um eine vergleichbare Leistung abzurufen und preislich nicht günstiger ist. Dennoch wird es den einen oder anderen Wechsler geben, völlig normal.

Neben dem Boxermotor sind speziell die Einarmschwinge und der Kardan die Merkmale, die die GS aus- und stark machen. In einem anderen Zusammenhang hatte ich mal geschrieben, dass wenn meine Multi 1260s alternativ mit Kardan angeboten werden würde, ich (als Tourenfahrer) auf jeden Fall diesen einer Kette vorziehen würde.

Auch wenn mir bei der 4V-Multi die Einarmschwinge, das 17'' Vorderrad und auch etwas das 190er Hinterrad fehlen, will ich nicht ausschließen, dass sie mir dennoch passt. Aber dazu muss ich sie vorher fahren. Optisch würde ich sicherlich die eine oder andere Kleinigkeit ändern, so wie bisher bei allen meinen Motorrädern.
Gruß
Bernd.

R1300GS, EZ 03-2024
Multi V2S [04/2023 - 11/2023] - 10.200 Km
V4 Pikes Peak [08/2022 - 04/2023] - 9.200 Km
R1250GS [03/2021 - 08/2022] - 16.500 Km
Multi 1260S [04/2018 - 02/2021] - 40.000 Km
R1200R [02/2007 - 04/2019] - 135.000 Km
XCountry [08/2016 - 09/2022]

Online Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Multistrada V4
« Antwort #673 am: November 09, 2020, 06:11:01 Nachmittag »
Julian, jeder mag die xr und sagt wie gut diese geht, also optisch gefällt sie mir nicht so gut wie die v4 multi
und motorenseitig ist sie der v4 auch unterlegen, 10Nm mehr bei niedriger Drehzahl und auch 5 ps mehr bei niedriger Drehzahl, also wenn der xr motor gut geht dann wirds der v4 schon richten, zudem kommen noch 160ccm dazu, das sie den 1260 nicht schlagen kann is klar, zu wenig ccm, und die 1200/1260 gehen eh nur gut bei kürzer übersetzung, das hat die v4 jetzt schon 😊

Du musst mal den Toptest in der Motorrad lesen, die XR drückt da 179 PS ab, auch das Drehmoment
liegt nur minimal unter der Multi V4, wobei das alles bei der Multi im Moment nur Papierangaben sind
die es noch zu beweisen gilt.
Die XR geht wie die Hölle, egal ob altes oder neues Modell.
Zudem ist sie sehr sportlich, einfach ein geiles Teil, ich habe 20.000 km darauf abgespult, ohne Probleme
und Leistung im Überfluss.
Mal sehen was die Multi kann, bin echt gespannt.

Grüßle

Kalle
« Letzte Änderung: November 09, 2020, 09:16:36 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Tommi71

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 184
  • Multi 1200 S aus 2017
Antw:Multistrada V4
« Antwort #674 am: November 09, 2020, 10:52:59 Nachmittag »
Ab wann steht sie beim Händler ? Werde ihr auf jeden Fall eine Chance geben. Wobei mich auch das Standgeräusch interessiert,  hoffentlich steht da nicht von hundert und... db

« Letzte Änderung: November 09, 2020, 10:55:02 Nachmittag von Tommi71 »
2010 - 2013 Bandit 650 GSX
2013 - 2017 Z1000-SX
2017 - 2021 Multistrada 1200 S
Ab 2021 V4

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada V4
« Antwort #674 am: November 09, 2020, 10:52:59 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung