Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar  (Gelesen 31796 mal)

Claus

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #30 am: Juni 17, 2011, 08:52:05 Vormittag »
Hi Claus,

das ist kein "offizielles" Mapping von Ducati sondern ein Mapping der Fa. Rexxer, das es derzeit wohl für die Serienausführung (Lufi und ESD) und die QD-Anlage (welcher Lufi ?) gibt.
Jeder autorisierte Rexxerstützpunkt kann Dir das Update aufspielen.
http://www.rexxer.eu/index.cfm
Die Kosten liegen bei ca. 450 Euro, aber da kann Bugi sicher etwas genaueres sagen (z.B. Forumsrabatt  :D)
Ob es was bringt ? Gute Frage ! Werden sicher die Prüfstandsläufe von Bugi zeigen, obwohl Spitzenleistung -  zumindest für mich - zweitrangig wäre. Viel wichtiger ist die Fahrbarkeit (Rundlauf, Gasannahme, Ansprechverhalten) im Teillastbereich. Das zeigt leider keine Prüfstandskurve, sondern kann nur "out on the street" getestet werden.
Der Tausch des Luftfilters (z.B. gegen BMC oder K&N) ist aus meiner Sicht ein bisschen heikel, da der Filter - zumindest lt. Angaben der Hersteller - ja mehr Luftdurchsatz hat und dadurch das zur Verbrennung gelangende Gemisch magerer und der Motor dadurch heißer wird. Im schlimmsten Fall, z.B. bei langen Vollgasfahrten, könnte es wegen des ev. zu mageren Gemisches auch zu einem Motorschaden kommen.
Ich würde den Lufi nur tauschen, wenn parallel dazu eine entsprechende Anpassung des Mappings (z.B. Rexxer oder Abstimmung mit Power Commander) durchgeführt wird.



« Letzte Änderung: Juni 17, 2011, 08:55:15 Vormittag von Claus »

Claus

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #31 am: Juni 17, 2011, 08:54:50 Vormittag »
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung!
Da werde ich wohl doch alles so lassen, wie im Original, ist ja auch mehr als ausreichend Power vorhanden ;D
Gruß Claus

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #32 am: Juni 17, 2011, 09:24:30 Vormittag »
Hallo Bugi, was wird denn bei dem Update für die  QD -Anlage optimiert?
Die Sonde bleibt ja meines Wissens aktiv.
Zur Zeit läuft die QD mit Serienmapping (und ohne Kat) extrem rund.
Wobei ganz selten beim ganz abrupter Gasrücknahme auch einmal ein Knallen zu hören ist.
Soweit ich Deine Ausführungen verstanden habe, wird nicht in die Abstufung der Motormappings (Urban, Touring, Sport, Enduro) eingegriffen.

Hallo Thomas,

nach den Infos aus dem WWW gibt es bei der MTS offensichtlich ein Basismapping, welches für alle Fahrmodi gilt. Die einzelnen Modis sind lediglich durch einen "Faktor" bzw. durch das Ansprechverhalten von "Ride by wire" (High, Low) angepasst.
Durch das Rexxer-Update (oder auch mit PC) wird das Basis-Mapping (eine Air/Fuel-Tabelle je Zylinder; Luftmenge oder Einspritzdauer die über der Drehzahl und Drosselklappenstellung aufgetragen ist) verändert. Daher gibt es weiterhin die einzelnen Modis (bei denen vermutlich zusätzlich auch noch die Zündtabellen umgeschaltet werden).
Alle Angaben ohne Pistole ... äh Gewähr  :D

@ Bugi
Könntest Du am Prüfstand auch mal den Lambdawert der einzelen Modis mit aufzeichnen bzw. hast Du eine Lambdakurve von einer Messung im Serienzustand ?
« Letzte Änderung: Juni 17, 2011, 11:14:12 Vormittag von Ablederer »
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Piero1100

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #33 am: Juni 18, 2011, 08:06:32 Nachmittag »
und news???



nein, bin heute nicht dazu gekommen. Ich denke Morgen wird's was.


Grüße... Bugi



Italienisch  ;D



nee... 3 Wochen Werkstattvorlauf und keine Zeit für eigene Projekte  :'(

und ich habe ja noch ein anderes Hobby:

http://youtu.be/eu1MATxBjI4






Ich hab dir mal deiner Farbe angepasst ein Auto rausgesucht, wo du keine Zeit mehr investieren musst.

Twin Turbo Lamborghini Gallardo Teaser

Harryrsv

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #34 am: Juni 18, 2011, 08:15:19 Nachmittag »
Sehr feines Auto  :D :D :D

Wenn diese Dose mein wäre, würd ich mir keine Sorgen wegen Update machen.......die lass ich machen incl. holen, putzen, rexxen und wieder bringen  ;) ;)

Ciao
Harry

PS: Hochachtung vor dem "Herren der Links"  :D :D

Offline Gozi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 215
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #35 am: Juni 19, 2011, 08:04:04 Nachmittag »
Link funzt wieder nicht in D.

Gozi

Piero1100

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #36 am: Juni 19, 2011, 08:28:01 Nachmittag »
Link funzt wieder nicht in D.

Gozi

Was dürft ihr überhaupt noch sehen und lesen? ;D

Offline Bugi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 99
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #37 am: Juni 19, 2011, 09:45:36 Nachmittag »
Moin moin,

... für alle die auf meinen angekündigten Bericht warten.

Erstmal ist nichts mit dem Bericht nach dem RexXen. Leider habe ich das Pech gehabt, ein RexXer der ersten Serie zu haben. Leider hat sich das erst beim Flashen herausgestellt und das Update schlug fehl.

Insofern habe ich jetzt einen 20 Kilo (EURO) schweren Eisenklumpen dazustehen, also ein Moped welches nicht anspringt.

Allerdings sehe ich das ganz gelassen, denn der Support durch Daniele Moto ist 1a und auch die Kommunikation mit Italien läuft gut.

Nun ja, jeder der mit Software 'spielt' sollte wissen, dass auch mal etwas verrutschen kann. Ich werde mich natürlich nach dem erfolgreichen Update wieder melden.


Grüße... Bugi

Offline Bugi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 99
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #38 am: Juni 20, 2011, 01:45:51 Nachmittag »
Soho!

Kiste läuft wieder  :D :D

Leistungsmessung folgt... Dankeschön auch nochmal an Daniele Moto für den 1a Support.
Man muss also künftig keine Angst haben die ECU beim flashen zu schrotten... die Jungs sind top!

Grüße... Bugi
« Letzte Änderung: Juni 20, 2011, 09:12:57 Nachmittag von Bugi »

Offline kuhtreiber

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 121
    • My Home
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #39 am: Juni 20, 2011, 03:44:16 Nachmittag »
Du machst Sachen  :o

aber gespannt bin ich schon!

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #40 am: Juni 20, 2011, 05:50:15 Nachmittag »
Ich habe mir soeben auch das Rexxer bestellt, da ich ja neugierig bin. Die QD hat sich im Urlaub sehr gut geschlagen. Weil meine Messung mit QD / QD + Rexxer steht ja noch aus. Weiterbildung ist wichtig ...  ;D
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline BJ

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 47
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #41 am: Juni 20, 2011, 09:11:22 Nachmittag »


Erstmal ist nichts mit dem Bericht nach dem RexXen. Leider habe ich das Pech gehabt, ein RexXer der ersten Serie zu haben. Leider hat sich das erst beim Flashen herausgestellt und das Update schlug fehl.



habe morgen meinen Termin  :o ich bin glaube ich der Erste der es von dem Duc Schrauber drauf bekommt, weißt Du zufällig woran es gelegen hat ?

« Letzte Änderung: Juni 20, 2011, 09:15:32 Nachmittag von BJ »
lebe den Tag denn er kommt nie zurück!

orish

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #42 am: Juni 21, 2011, 12:43:39 Vormittag »
Jetzt sacht schon wie die Karre damit fääähääährt!!  ;)

Piero1100

  • Gast
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #43 am: Juni 21, 2011, 01:57:45 Vormittag »
Jetzt sacht schon wie die Karre damit fääähääährt!!  ;)

Ist doch schon jetzt klar, oder?
Der QD bringt 15 und Rexxer weitere 15 ;D

So wären wir schon bei 180PS, natürlich am Hinterrad ;D

Sobald jemand ernsthaft behaupte 170-180PS am Rad zu haben, rolle ich auf meinen Cochones
einmal um den Erdball.
« Letzte Änderung: Juni 21, 2011, 02:02:14 Vormittag von Piero1100 »

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #44 am: Juni 21, 2011, 09:20:46 Vormittag »
Jetzt sacht schon wie die Karre damit fääähääährt!!  ;)

Ist doch schon jetzt klar, oder?
Der QD bringt 15 und Rexxer weitere 15 ;D

So wären wir schon bei 180PS, natürlich am Hinterrad ;D

Sobald jemand ernsthaft behaupte 170-180PS am Rad zu haben, rolle ich auf meinen Cochones
einmal um den Erdball.

Moin Pierre,

also ich habe nirgends solche Zahlen oder Wunschgedanken gelesen. Mit einer leicht angepassten Arrow liegt die Multi schon bei guten 160 PS. Das sollte mit der QD auch gehen.
Das ReXxer optimiert das Mapping, so dass der Motor in einem optimalen Lambdabereich läuft, so wie ggf. mit dem Termignoni-Steuergerät der DP-Komplettanlage.
Ich erwarte mit dem ReXxer einen saubereren und gesünderen Motorlauf, mehr Drehmoment und etwas mehr Spitzenleistung. 165 PS max. Leistung könnten drin sein, im Drehzahlband unten raus je nachdem 5-10 PS mehr und mehr Drehfreunde ab 9.000 U/min = höhere Endgeschwindigkeit

Warten wir´s ab, der Prüfstand wird´s zeigen.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Es ist soweit... das ReXxer Update ist verfügbar
« Antwort #44 am: Juni 21, 2011, 09:20:46 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung