Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multi für den Alltag??  (Gelesen 16021 mal)

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #15 am: Januar 25, 2012, 09:59:50 Vormittag »
"ich glaube, es hat vor allem etwas mit dem typus mensch zu tun der man ist..." ja das ist wohl primär!

Und wie hier schon geschrieben: eine Ducati/MTS kauft man sich nicht um Geld zu sparen.

Es gibt aber Situationen, in denen es wirklich eine Überlegung wert ist, z. B. die 5-10 km nicht mit dem
Auto im Stau zu stehen und stattdessen das Mopped zu nehmen. Evt. sollte der TE beides ausprobieren.
Also MTS und Roller und nach einer gewissen Zeit wird er dann schon merken, ob er den Roller noch nutzt.

henricolt

  • Gast
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #16 am: Januar 25, 2012, 10:13:28 Vormittag »

Ich habe mir eine Multistrada gekauft, weil sie mir momentan den meisten Fahrspass bietet als jedes andere Bike, das ich bis jetzt gefahren oder probegefahren bin. Wenn dann auf dem Tank der Diva "Harley, BMW oder Honda" gestanden hätte, ich hätte sie ebenfalls gekauft. Eben nicht wegen irgendeinem Markenkult und schon gar nicht wegen des Sparens! Wenn ich sparsam fahren will, fahre ich mit meinem "Polo Blue Motion", der braucht zwischen 4-5 Liter Diesel und selbst wenn meine Rote auf dem Trailer geschnallt ist noch nicht so viel, wie eine zügig bewegte Multistrada!
Was ich damit sagen will: Autofahren ist die Pflicht, Motorrsadfahren ist die Kür, ganz einfach! Und wenn ich die Pflicht mit der Kür verbinden kann (Hier der Weg zur Arbeit), nur zu! Was spricht dagegen? Das einzige, was mich davon abhalten würde, wäre das Wetter. Mit 57 Jahren muß ich nicht mehr bei Regen oder Kälte fahren. Hier lob ich mir dann meinen "Bürgerkäfig". Das war am Beginn meiner Bikerlaufbahn genau umgekehrt. Da war ich der absolute Tourenfahrer und das auf Sporttourern.
Fazit:
Nutzt Euere Multis ausgiebig und habt Fahrspass ohne Ende und nach dem Absteigen das Dauergrinsen im Gesicht! :D Wenn dann daraus 26000 km Jahresfahrleistung entstehen, aller Respekt! Dann habt Ihr das richtige Motorrad gekauft!

Gruß  s.W.  Henri

P.S.
@Osmek
Rollerkauf & Multistrada und beides ausprobieren? Sparen ist dann vorbei, das zu sparende Potential ist dann schon ausgegeben worden... kontraproduktiv!

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #17 am: Januar 25, 2012, 10:24:04 Vormittag »
Doch Henri, wenn er dafür die Multi stehen lässt und sein Auto abschafft.  ;D

Und wenn es nicht passt, verkauft man den Roller wieder - geht nicht viel Geld kaputt.


Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #18 am: Januar 25, 2012, 11:13:26 Vormittag »
ich glaube, es hat vor allem etwas mit dem typus mensch zu tun der man ist. manche kaufen sich eine diva um dann tatsächlich nachträglich auf die kosten zu schauen. manche nur um sie zu haben aber nicht zu fahren. jeder wie er kann!

ich zum beispiel würde so eine frage (multi für den alltag?) überhaupt nicht stellen, in der es ja um die abwägung von leidenschaft und vernunft (um das mal so reduziert zu formulieren) geht. oder anders: ich würde mich ständig in einer mangelsituation befinden, wenn ich mit nem staubsauger (roller) zur arbeit knattern und auf jeder landstrasse verhungern müsste, während im stall das rennpferd traurig mit den hufen scharrt. wenn´s nämlich eine vernunfts- sprich geldfrage wäre, dann müsste ich das trauerspiel auch wirklich konsequent durch ziehen und mein recht teures rennpferd würde mit den 2-3000 kilometerchen, die es im jahr an wochenenden mal endlich auslauf hätte, sträflichst vernachlässigt.

nee leute, da halte ich es wie leo: meine 26.000km letztes jahr waren pure lebensfreude und unbezahlbar im sinne von mit sicherheit viel teurer als staubsaugerknattern. von einer duc sagt man ja auch, dass sie nicht fährt sondern lebt!
Einen Sicherheitsfaktor hat die ganze Sache auch, darf man nicht vergessen. Um meine Diva voll geniessen zu können wären mir 2-3000 km zu wenig. Ich bin bestrebt meine Diva entsprechend meinen Möglichkeiten auszunutzen. Mit über 30000 km sind diese entsprechend hoch und vor allem sicher.
Nach der Winterpause fahre ich 2-3000 km, bis ich wieder auf meinem Level bin, da fängt für mich der Spass erst richtig an :D :D
Gruß
Leo

Offline Hope

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 57
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #19 am: Januar 25, 2012, 02:26:40 Nachmittag »
Die weiter oben aufgestellte Rechnung ist okay, die Inspektion mehr glaub ich nicht. Da Ducati ein Inspektionsintervall von 24.000 km vorschreibt, den wohl die Meisten nicht in einem Jahr schaffen, muß man mit der Hübschen sowieso jedes Jahr einmal hin. Fährt man nun dementsprechen mehr, hat man theoretisch eine Inspektion gespart, die man auf die 24.000 er anrechnen kann.

Und den Fahrspaß, das Jahr über, sogar noch vermehrt.  ;D
Gruß Horst.

...das Leben ist schön.

GSX-1400, Bimota DB6R, MTS 1200

henricolt

  • Gast
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #20 am: Januar 25, 2012, 03:13:14 Nachmittag »
@Horst
@Leo
Ihr habt beide zu 100% Recht!

Gruß  S.W. Henri

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #21 am: Januar 25, 2012, 03:44:54 Nachmittag »
@henri

wie? ich nich?  ???

 ;)
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

henricolt

  • Gast
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #22 am: Januar 25, 2012, 04:44:45 Nachmittag »
Hallo Peter,

Du hast nicht nur zu 100% Recht, sondern auch meinen allerhöchsten Respekt vor Deiner jährlichen Fahrleistung! Ich war ja nie ein Wenigfahrer, aber 26000 km in einer Saison, Hut ab! Das habe ich noch nicht geschafft!
Vieleicht sehen wir uns mal bei einem Treffen. Möchte doch mal so einen "ultimativen Multifan" persönlich kennenlernen!

Bis dahin Gruß aus Oberfranken vom s.W.  Henri

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #23 am: Januar 25, 2012, 04:59:35 Nachmittag »
oh danke henry. würde mich natürlich auch freuen u.a. dich mal bei einem treffen kennen zu lernen, vielleicht im august auf dem friedewald.
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1383
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #24 am: Januar 25, 2012, 05:00:41 Nachmittag »
Ich kann mich nur anschliessen.

Der Weg zur Arbeit und wieder nach Hause hinterlässt immer Spuren in meinem Gesicht, die hier wohl immer als Dauergrinsen beschrieben werden.
Das ist sogar schon meinen Kollegen aufgefallen.  ;D
Wenn ich sparen wollte  hätte ich sicher keine Duc.

Ich fahre die ganze Saison über jeden Tag mit der Diva zur Arbeit.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

henricolt

  • Gast
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #25 am: Januar 25, 2012, 05:28:59 Nachmittag »
oh danke henry. würde mich natürlich auch freuen u.a. dich mal bei einem treffen kennen zu lernen, vielleicht im august auf dem friedewald.

Da bin ich auf jedem Fall! Hier geb ich Dir dann Einen aus!

Gruß  s.W.  Henri

Offline Anthrax33

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 115
Multi für den Alltag??
« Antwort #26 am: Januar 25, 2012, 05:58:38 Nachmittag »
Der Weg zur Arbeit hat für mich wenig mit spaß zu tun allein schon durch die Strecke bedingt. Es geht nur darum zügig und günstig hin zu kommen und sonst nichts.
Klar Fähre ich bei schönem Wetter auch mal mit der Multi aber den ganzen Siff und Dreck und die schlafenden Fahrer morgens will ich der dicken nicht antun...
Naja Roller is gekauft jetzt muss ich ihn nur noch hier hin bekommen :-/ Steht in Magdeburg :( Aus Bielefeld nen ganz schönes Stück...

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #27 am: Januar 26, 2012, 06:21:12 Vormittag »
Na mit der Bahn hin, und ne schöne Roller-Tour zurück machen......die 250 km  :laugh: ;)
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #28 am: Januar 26, 2012, 07:48:57 Vormittag »
Den Roller würde ich mir durch'n Spediteur bringen lassen. Das habe ich schn bei diversen Mopeds machen lassen. Kostet meistens weniger wie die Bahn oder der Sprit fürs Auto mit Hänger und ist absolut Sressfrei.
Meine Multi hab ich aber selbst geholt - das waren zwar insgesamt 900 km Haenger-zuckeln aber ich hätte keinen Tag länger warten können... :laugh:
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #29 am: Januar 26, 2012, 08:29:11 Vormittag »
meine multi hab ich letztes jahr ende februar auch 240km in ihr neues zuhause überführt ... bei minus 5 grad auf der autobahn. komisch, ich hab gar nicht gefroren, warum wohl  ::) ?

 :P
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multi für den Alltag??
« Antwort #29 am: Januar 26, 2012, 08:29:11 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung