Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?  (Gelesen 21243 mal)

Offline ntk123

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 3
Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« am: Februar 01, 2012, 08:50:21 Vormittag »
Hallo Leute,
nach 17 Jahren GS ist es jetzt wohl soweit...
ich brauche was potzt-verlängerndes mit dickem Reifen -> MTS
nun zu meiner Frage:
ist es notwendig ein aktuelles Modell (2012) zu kaufen oder tut's auch eine gute Gebrauchte (2010)?
soll heißen gibt es UpDates, die evtl. nicht auf eine 2010er aufzuspielen sind oder sogar Bauteile, die
optimiert, modellgepflegt wurden (Stichwort: HRB), gibt es generell irgendwelche Stolperfallen?
außerdem stellt sich mir die Frage, ob es eine S sein muß? Habe an meiner letzten GS das ESA auch
nur einmal eingestellt und dann nie wieder angefasst. Oder sind die Öhlins - abgesehen von der E-Verstellung -
einfach um so Vieles besser?
danke für eure Experten-Tipps
Rolf

Offline Hoschi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #1 am: Februar 01, 2012, 10:04:10 Vormittag »
Hallo Leute,
nach 17 Jahren GS ist es jetzt wohl soweit...
ich brauche was potzt-verlängerndes mit dickem Reifen -> MTS
nun zu meiner Frage:
ist es notwendig ein aktuelles Modell (2012) zu kaufen oder tut's auch eine gute Gebrauchte (2010)?
soll heißen gibt es UpDates, die evtl. nicht auf eine 2010er aufzuspielen sind oder sogar Bauteile, die
optimiert, modellgepflegt wurden (Stichwort: HRB), gibt es generell irgendwelche Stolperfallen?
außerdem stellt sich mir die Frage, ob es eine S sein muß? Habe an meiner letzten GS das ESA auch
nur einmal eingestellt und dann nie wieder angefasst. Oder sind die Öhlins - abgesehen von der E-Verstellung -
einfach um so Vieles besser?
danke für eure Experten-Tipps
Rolf
Hallo Rolf
Gratuliere zu deinem Entscheid. Aber warum hat das so lange gedauert? ::) ;D. Im Ernst. Wenn du eine 2011 erwischen solltets, kauf die. Haben nicht mehr die Kinderkrankheiten wie die 2010 (zumindest hab ich nicht die Probleme mit meiner 11er wie einige hier mit der 10er haben, bis auf die HRB). Im technischen Bereich ist die 12er gleich wie die Vorgängermodelle, die neue Farbe ist nicht mein Gesschmack. Aber Du wirst hier sicherlich noch genauere Infos bezüglich eines 10er Modelles bekommen, sprich was zu beachten ist beim Kauf.
Eine S Version muss es nicht zwingendermassen sein. Mehr Technik bedeutet mehr Potenzial für Anfälligkeiten und demenstsprechend mehr Kosten bei Reparaturen. Mach bei deinem Händler eine Ausfahrt mit beiden Varianten und entscheide dich danach ob du Öhlins brauchst oder nicht, bringt wohl am meisten.

Gruss
Hoschi
sono Ducatisti vero

Offline ugo

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 609
  • Rothenburg ob er Tauber
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #2 am: Februar 01, 2012, 10:33:32 Vormittag »
Na endlich, die richtige Entscheidung ;)
Nimm ein 2011er Modell
VG
Uwe

MTS 1200 ST natürlich in rot, was denn sonst :-)

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #3 am: Februar 01, 2012, 10:43:47 Vormittag »
nimm ne multi 1200  ;D. die is immer richtig  ;D ... also nie falsch  ;D

GLÜCKWUNSCH zum umzug von bayern ??? nach bologna :P !
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #4 am: Februar 01, 2012, 10:45:15 Vormittag »
Hallo Rolf,
gegen eine 2010er spricht eigentlich nichts. Alle Updates konnten übernommen werden.
ABER, je nach Baujahr könntest Du für ein 2010er Modell noch eine Garantieverlängerung abschliessen. Die müsste halt 6 Monate vor Ablauf der regulären Garantie abgeschlossen werden. Das ganze wäre eine Rechenaufgabe, wieviel Du mit einer 2010er einsparen könntest im Vergleich zu einer 2011er.
Grundsätzlich würde ich eine gebrauchte nur mit voller Garantie kaufen (also 1 Jahr), dann wärst Du auf der sicheren Seite.
Gruß
Leo

henricolt

  • Gast
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #5 am: Februar 01, 2012, 11:06:06 Vormittag »
Hallo Rolf,

egal was für ein Modell Du kaufst, Hauptsache Multistrada!
Ich komme auch von BMW und war nach der Probefahrt sofort infiziert!
Bei mir ist es eine 2012er geworden, weil ich kein Leichtgewicht bin und dieses Modell eine etwas andere Sitzbank (Fahrersitz etwas größer) hat.
Man kann aber selbstverständlich bei Bedarf die 2012er Bank auf ein "altes" Modell montieren. Das Gleiche gilt auch für Die Updates!
Also, nur Mut! Bestimmt sehen wir uns mal bei einem Treffen, da werde ich dann Deine Neuerwerbung mal sehen!

Gruß  s.W.  Henri

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #6 am: Februar 01, 2012, 11:27:38 Vormittag »
Herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung !

Die Wahl des Modelljahres ist bei scheckheftgepflegten Multis eher Nebensache.
Wichtiger ist meiner Meinung nach die Unfallfreiheit und die Kompetenz des Händlers.
Wenn beides passt spricht nichts gegen eine Diva aus 2010.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline monster1100

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1140
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #7 am: Februar 01, 2012, 12:34:38 Nachmittag »
Hallo Rolf

Gratulation zur Multi und willkommen im Forum

habe mir ein gebrauchtes 2011 Modell im Dezember gekauft und mein Duc-Händler hat alle Updates ( HRB ) vor Auslieferung erledigt.
Die S-Version würde ich empfehlen wenn man des öffteren mit Sozius unterwegs ist.
Die S-Touring wenn mann Koffer benötigt und einen Hauptständer und Griffheizung, da ist der Preisunterschied zur normalen Multistrada nicht mehr so groß.

Gruß Jerry

Offline peterxx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 220
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #8 am: Februar 01, 2012, 12:40:35 Nachmittag »
Ja,ja eine Probefahrt...
Scheint hochansteckend zu sein.
Bei mir: Inkubationszeit 2 Monate, dann wars nicht mehr auszuhalten. 
Meine Weiße ist noch in Bologna und da schneits heftig. :o
Gruß Peter
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #9 am: Februar 01, 2012, 12:43:42 Nachmittag »
Meine Weiße ist noch in Bologna und da schneits heftig. :o

deshalb ist sie ja weiß  :D  ;)
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline tomtomduc

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 316
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #10 am: Februar 01, 2012, 12:46:10 Nachmittag »

Hallo Peter,

Schnee in Bologna? Ist sie deshalb weiß?...dann wär's ja nicht so schlimm. Dann käme bei Tauwetter ja wieder eine Farbe zum Vorschein...

Nur ein Spässle - auch weiße Multis sind schön - besonders im Schnee!

Thomas

P.S.: Bei mir war das mit der Inkubationszeit ungefähr wie bei Dir.
What is the difference between men and boys? It's the size of their toys!

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #11 am: Februar 01, 2012, 01:08:26 Nachmittag »
Hallo Rolf,

herzlich willkommen hier im Forum, viel Spaß und allzeit GUTE FAHRT !

Wenn es finanziell "keine" Rolle spielt würde ich ne Neue Diva kaufen.
Ich persönlich steh nicht auf gebrauchte Motorräder wo schon wer weiß alles drauf rumgeritten ist - und wenn Du dem Guten noch ein Krönchen aufsetzen willst dann kauf die Vollaustattung, man(n) lebt nur einmal, und die elektonischen "Gimmicks" sind es wert.

Gruß Claus
« Letzte Änderung: Februar 01, 2012, 01:46:01 Nachmittag von clausi »
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #12 am: Februar 01, 2012, 01:52:52 Nachmittag »
Hallo Rolf,


Ich habe eine gebrauchte mit 6000 km gekauft. Wurde nur eine Saison gefahren - Zustand wie neu. War von privat. Nach ein paar Telefonaten und Mails war dann schnell das nötige Vertrauensverhaeltnis da, das einem die nötige Sicherheit gibt.
Ich würde eine S nehmen und eine Touring: S wegen dem Fahrwerk und Touring wegen der Heizgriffe.
Mein Preisvorteil lag ca. Bei 4000.- - da der Vorbesitzer bereits die für mich unerlässlichen Umbauten erledigt hatte (Carbon wie Sport, Heck, etc.)
Aber wie auch immer: Hauptsache Multi. Wenn du schon probegefahren bist führt ja eh kein Weg dran vorbei...


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Karli27

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 304
  • multi nur echt in rot weiss schwarz
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #13 am: Februar 01, 2012, 03:51:49 Nachmittag »
Glückwunsch zum wechsel zur Diva :D :D :D :D ,ich habe auch die S Version und kann sie dir nur  Empfehlen das elektronische Öhlins Fahrwerk ist der absolute Traum da man alles sehr schnell verstellen kann ,und es wird bei mir auch bei jeder fahrt benutzt.  :P Wichtig ist auch das sie ROT ist :P

karli27
« Letzte Änderung: Februar 01, 2012, 03:57:49 Nachmittag von Karli27 »
allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Offline Kretzi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 109
  • Freund des gespannten Gaszuges
Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #14 am: Februar 01, 2012, 08:27:35 Nachmittag »
Eine scheckheftgepflegte sollte kein Problem sein.
Aber nur in rot oder weiß, die laufen meist etwas besser!   :o

Gruß, Kretzi
Gruß, Kretzi !   8)

... und immer schön am Kabel ziehen !

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada, welches Modell (-jahr) kaufen ?
« Antwort #14 am: Februar 01, 2012, 08:27:35 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung