Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Michelin Pilot Power 2CT  (Gelesen 65842 mal)

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #30 am: April 12, 2011, 03:29:59 Nachmittag »
ja klar werd ich berichten , den direktwn Vergleich Skorpion zu Michelin PiPo 2CT.
Reifen eben bestellt , sind morgen da - 230 Euro inkl Montage .
Dann werd ich mich heute Abend mal dran geben die Felgen auszubauen - mal gespannt wie das so klappt .

Gruss Horch
Verlängerungsrohr sehr lang.... ;)
und 3 Leute...... ::) ??? :'(
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline maggus

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 132
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #31 am: April 12, 2011, 05:31:11 Nachmittag »
Ich hab meinen PiPo auch schon bestellt... bei nagelneuem Moped...  ???

Hab ihn vorher auf diversen Kawa`s und BMW K1200S gefahren, auf der Landstrasse immer top in allen Lebenslagen und auch bei Nässe (bei max. 3500km hinten), auf der Renne ungeeignet, da er sich meiner Erfahrung nach zu schnell aufheizt und keinen sauberen Grenzbereich hat.....
D.h. wenn mit der MTS auf der Renne, dann schön locker und flockig, ich hab keinen Bock das edle Teil wegzuschmeißen....
Hat jemand Erfahrung mit dem Scorpion auf Rennstrecke (Nordschleife o.Ä.) ?? Mein H-Reifen war schon beim Einfahren an seinem Limit was den "Angststreifen" angeht, nach 500km war da keiner mehr, hat aber ganz gut gehalten bis jetzt...

Grüßle,
Markus
www.mc-frankenjura.de
www.moto-aventura.com
Wenn du merkst, das dein Pferd gestorben ist,.....steig ab !!

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #32 am: April 12, 2011, 06:11:27 Nachmittag »
Ich hab meinen PiPo auch schon bestellt... bei nagelneuem Moped...  ???

Hab ihn vorher auf diversen Kawa`s und BMW K1200S gefahren, auf der Landstrasse immer top in allen Lebenslagen und auch bei Nässe (bei max. 3500km hinten), auf der Renne ungeeignet, da er sich meiner Erfahrung nach zu schnell aufheizt und keinen sauberen Grenzbereich hat.....
D.h. wenn mit der MTS auf der Renne, dann schön locker und flockig, ich hab keinen Bock das edle Teil wegzuschmeißen....
Hat jemand Erfahrung mit dem Scorpion auf Rennstrecke (Nordschleife o.Ä.) ?? Mein H-Reifen war schon beim Einfahren an seinem Limit was den "Angststreifen" angeht, nach 500km war da keiner mehr, hat aber ganz gut gehalten bis jetzt...

Grüßle,
Markus
Scorpion auf Rennstrecke, nee dafür ist er nicht gemacht.
wenn dir der PiPo schon nicht gut war, wird der Scorpion dich entäuschen.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #33 am: April 12, 2011, 09:45:26 Nachmittag »
nun Raeder ausbau ist gar kein Problem , Hinterrad keine 5 Minuten .Mittelstaender eingehaengt und aufgebockt ,  Ne passende 55er 12 kant Nuss mit einer Kleinen Verlaengerung , den 1. Gang eingelegt , und die Fussbremse mit einem Spannband fixiert, , Abdeckblech vom Termi los, 5 Schrauben , Slipon abgezogen , einmal mit Druck auf die Verlaengerung getreten und Achsmutter war los . Rad runter . Vorne Bremssaettel abgesschraubt , von der Bremsscheibe abgezogen , 33 Mutter los - kleinen hydraulischen Wagen heben unter Motorschutzblech mit dick Moosgummi unterlegt , etwas angehoben das Vorderrad frei ist - Vorderachse raus - und Rad raus . Nun steht sie in der Garage ohne Fuesse - alles in allem hat das ca 20 min gedauert - und alleine ohne Hilfe. Denk mal der Einbau morgen Abend geht genauso Problemlos.
Dann mal sehen wie sich der PiPo 2CT auf der Multi macht.

Gruss Horch

Offline maggus

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 132
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #34 am: April 13, 2011, 09:52:10 Vormittag »
Ich hab meinen PiPo auch schon bestellt... bei nagelneuem Moped...  ???

Hab ihn vorher auf diversen Kawa`s und BMW K1200S gefahren, auf der Landstrasse immer top in allen Lebenslagen und auch bei Nässe (bei max. 3500km hinten), auf der Renne ungeeignet, da er sich meiner Erfahrung nach zu schnell aufheizt und keinen sauberen Grenzbereich hat.....
D.h. wenn mit der MTS auf der Renne, dann schön locker und flockig, ich hab keinen Bock das edle Teil wegzuschmeißen....
Hat jemand Erfahrung mit dem Scorpion auf Rennstrecke (Nordschleife o.Ä.) ?? Mein H-Reifen war schon beim Einfahren an seinem Limit was den "Angststreifen" angeht, nach 500km war da keiner mehr, hat aber ganz gut gehalten bis jetzt...

Grüßle,
Markus
Scorpion auf Rennstrecke, nee dafür ist er nicht gemacht.
wenn dir der PiPo schon nicht gut war, wird der Scorpion dich entäuschen.

Nicht falsch verstehen, der PiPo ist ein klasse Reifen, nachwievor gibts für mich für die Strasse nix Besseres...
In Brünn hats allerdings nen Kumpel abgelegt, weil sich der Pipo im Grenzbereich nicht angekündigt hat (Rutschen o.Ä.). Er ist einfach plötzlich "abgerissen", danach war man schlauer und hat festgestellt, er war viel zu heiß für ne Strassenpelle.....  Da gibts bessere, auch strassenzugelassene Gummis.

Trotzdem danke, dann werd ich mit dem Scorpion auf keinen Fall ein Risiko eingehen.

Gruß, Markus
www.mc-frankenjura.de
www.moto-aventura.com
Wenn du merkst, das dein Pferd gestorben ist,.....steig ab !!

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #35 am: April 13, 2011, 10:15:58 Nachmittag »
So , Moped hat wieder Fuesse , PiPo eingebaut und direkt mal knapp 100 km gefahren bei 10 Grad aber trocken .
Im direkten Vergleich zum Skorpion . Der Michelin lenkt wesentlich direkter ein [ macht das Moped handlicher ] , der Geradeauslauf ist genausogut wie beim Pirelli . In  langsamen engen Kurven habe ich das Gefuehl zu frueh eingelenkt zu haben - aber schnell dran gewoehnt. Ueber Grip kann ich noch nchit viel sagen - muss den Reifen erst noch etwas mehr anfahren .In schnelleren Kurven ist die Multi genauso stabil wie mit den Pirellis.  Aber da ich den von anderen Mopeds kenne wird er mich nicht entaeuschen.
Was mir aufgefallen ist- die Eigendaempfung ist etwas geringer als beim Pirelli - mag aber auch am Luftdruck liegen - fahre vorn 2,5 u hinten 2,9  bar, so wie von Michelin empfholen. Ich werd mal 0,2 bar weniger bei jedem Reifen probieren , aber das zeigt sich die naechsten Kilometer.

Also der PiPo 2CT passt meiner Meinung nach super zu der Multi und meinem Fahrstil, und iuch kann den Reifen so auf der Multi weiterempfehlen , wenn er so um die 4000km haellt waere es super - der Pirelli hat 3100 km gehalten incl 1000 km Moped einfahren .

Gruss Horch

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #36 am: April 14, 2011, 07:46:27 Vormittag »
Hallo Horch,

vergiss die Empfehlung von Michelin, solo 2,3 und 2,5! Mit 2,5 und 2,8 fahre ich nur mit Sozia! Solo fährt man damit wie auf Eiern!  8)

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #37 am: April 14, 2011, 08:04:49 Vormittag »
Hi Danke Ralf,

dann  liege ich mit meiner Vermutung mit weniger Luftdruck zu fahren genau richtig ,
2,3 und 2,5 passt sicherlich besser , auch wird die Auflageflaeche dadurch etwas groesser.

Gruss Horch

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #38 am: April 14, 2011, 02:35:38 Nachmittag »
Hi Danke Ralf,

dann  liege ich mit meiner Vermutung mit weniger Luftdruck zu fahren genau richtig ,
2,3 und 2,5 passt sicherlich besser , auch wird die Auflageflaeche dadurch etwas groesser.

Gruss Horch
na gut dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Vorne 2,2 Hinten 2.6
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #39 am: April 14, 2011, 05:14:16 Nachmittag »
gerad ne Kleine Runde gedreht nach der Arbeit -- 2,3 und 2,5 passt .

@Ducman - wie kommst Du auf 2,2 vorne -- ausprobiert oder einfach mal so ?

Bin mal gespannt wie lang der PiPo auf der Multi haellt . Auf meinem letzten Moped waren knapp 4500km drin - allerdings auch 35 PS weniger gehabt .

Im direkten Vergleich zum Skorpion auf den gleichen Strecken ist der PiPo ueberall besser , und ich persoenlich habe ein sichereres Fahrgefuehl . 

Offline maggus

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 132
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #40 am: April 14, 2011, 06:02:18 Nachmittag »
Hi Danke Ralf,

dann  liege ich mit meiner Vermutung mit weniger Luftdruck zu fahren genau richtig ,
2,3 und 2,5 passt sicherlich besser , auch wird die Auflageflaeche dadurch etwas groesser.

Gruss Horch
na gut dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu.
Vorne 2,2 Hinten 2.6

Wie schwer seid ihr selbst inklusive Klamotten und so?
Also, ich bring im vollen Outfit so etwa 230 auf die Waage................. PFUND!!!!  ;D

Da kommt mir 2,2 vorne ein wenig wenig vor?!?

Was meint ihr??

@Horch: Auf meiner ex K1200S max 3500km...
www.mc-frankenjura.de
www.moto-aventura.com
Wenn du merkst, das dein Pferd gestorben ist,.....steig ab !!

Offline MilleMÄN

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #41 am: April 14, 2011, 10:32:39 Nachmittag »
Bei mir hat der Pilot Power bisher immer 5 -6000 km gehalten, genau wie der gar nicht so schlechte Serien-Pirelli, den ich nach genau 6000 tauschen musste. Und zügig gefahren, nur halt ohne Kavalierstarts. Dafür aber gleichmäßig, die ganze Fläche.
Pilot Power fahre ich seit seinem Erscheinen, bisher auf Aprilia RSV Mille RP, RR, KTM 950 SM, Ducati 1098 und nun eben auf der Multi. Immer noch ein Klasse Reifen, vor allem auch bei Nässe. Und aktuell sooo günstig.
Luftdruck solo 2,5/ 2,8 habe ich noch nie gefahren, eher 2,3/2,5.

Gruß
Torsten

Offline Horch80

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1258
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #42 am: April 15, 2011, 02:06:48 Vormittag »
Hatte den Michelin auch schon auf anderen Mopeds - Laufleistung zwischewn 3000 und 4500 km. Super Reifen und fuer meinen Fahrstil genau richtig .

Ich wiege mit Lederklamotten und Helm - also Fahrfertig etwas ueber 100kg .

Luftruck jetzt aktuell 2,3 und 2,5 - genauso wie auf meinen andeeren Mopeds davor .

2,5 und 2,9 hatte mir mein Reifenhaendler eingefuellt nach Vorgabe von Michelin - gefiel mir aber nicht so gut - jetzt passt es.

Gruss Horch

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #43 am: April 15, 2011, 10:36:20 Vormittag »
gerad ne Kleine Runde gedreht nach der Arbeit -- 2,3 und 2,5 passt .

@Ducman - wie kommst Du auf 2,2 vorne -- ausprobiert oder einfach mal so ?

Bin mal gespannt wie lang der PiPo auf der Multi haellt . Auf meinem letzten Moped waren knapp 4500km drin - allerdings auch 35 PS weniger gehabt .

Im direkten Vergleich zum Skorpion auf den gleichen Strecken ist der PiPo ueberall besser , und ich persoenlich habe ein sichereres Fahrgefuehl .  
Hi Horch
das mit den 2,2 bar hab ich mir schon erfahren.
das Verschleißbild mit 2,2 oder 2,3 ist identisch.
Wobei bei 2,2 bar der reifen etwas wärmer wird und ordentlich Grip aufbaut, jedoch ohne zu schmieren.
Selbst wenn der Verschleiß höher wäre, hält er länger als der Hinterradreifen.
Und hinten neu und vorne alt geht gar nicht. Fährt sich wie ne Schubkarre.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #44 am: April 15, 2011, 10:45:23 Vormittag »
Passt scho Ducman, wobei ich die Erfahrung gemacht habe dass mein Vorderreifen auf der Multi fast schneller weg ist als mein Hinterreifen, mag wohl am Fahrstil liegen!  ;D

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Re:Michelin Pilot Power 2CT
« Antwort #44 am: April 15, 2011, 10:45:23 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung