Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pirelli Angel GT  (Gelesen 144118 mal)

Offline MultiLS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 274
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #165 am: Juli 16, 2014, 10:25:02 Nachmittag »
Bin auch 1500 km damit unterwegs und super zufrieden mit dem Grip. Das ist auch mein Hauptaugenmerk bei dem Reifen.

Fahre hauptsächlich alleine aber sehr sportlich.

Vorne: 2,4
Hinten: 2,7

Das passt gut zu dem Reifen und Motorrad wie ich finde.

Grüße

Offline Silverado

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 145
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #166 am: Juli 17, 2014, 08:35:04 Vormittag »
Hab den GT v+h jetzt 4500 km gefahren, auch bei Kälte und Nässe
und kann nur sagen, für mich der beste Reifen bisher, hauptsächlich der Gripp
auch bis zur Kante überzeugt, z.B. beim schnellen Herausbeschleunigen aus dem Kreisverkehr,
da hat der Z8 immer leicht getriftet- hat aber auch was. ;D ;D

Und der Verschleiß? Ich schätze 2000km  gehen noch, bei meist
"sportlicher Fahrweise".
CIAO- Hannes

Offline PP-Multi

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 11
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #167 am: Juli 18, 2014, 09:03:59 Vormittag »
Hallo ,bin auch zufrieden mit dem Angel immer top Grip bei alleinfahrt oder auch zu zweit (2Personen anteil 20%) bei Nässe kann ich nichts sagen, fahr ich nicht ,bei mir war bei 4450km schluß vorderreifen 4800km.......
gruß Jürgen
Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Jeder meint, dass er genug davon hat.

(R. Descartes)

Offline Krassmus

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #168 am: Juli 18, 2014, 09:42:32 Vormittag »
Hi

Nach einigen Sätzen Angel ST/GT muss ich sagen, dass dies für mich der beste Reifen ist. Ausser der geringen Laufleistung, finde ich keine Kritikpunkte.

So sieht der Reifen nach 8 Tagen Pyrenäen aus, in der Mitte gab es noch ein bisschen Profil, an den Seiten wurde er arg malträtiert. Laufleisung exakt 3000 km. Beide Pneu mussten getauscht werden.


ps. die Schraube hat ihm den Rest gegeben, war so nicht geplant :-)
Sachs Turbo
Yamaha DT 125
Yamaha FZS 1000 Fazer
Ducati Multistrada 1200

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1850
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #169 am: Juli 18, 2014, 09:47:53 Vormittag »
.................


ps. die Schraube hat ihm den Rest gegeben, war so nicht geplant :-)


Jetzt hast mehr Grip.....
 :D
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Guzziwerker

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 766
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #170 am: Juli 18, 2014, 10:18:34 Nachmittag »
.................


ps. die Schraube hat ihm den Rest gegeben, war so nicht geplant :-)


Jetzt hast mehr Grip.....
 :D


Spikes sind aber im Sommer verboten   :P
Gruss Thomas

------------------------------------------------------------
Multistrada 1260 PP

Offline christian

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 14
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #171 am: Juli 22, 2014, 07:45:40 Vormittag »
Hallo Jungs,

hab mich von euren Empfehlungen anstecken lassen und nun nach mehreren Diabolo Rosso II einen Satz Angel GT aufziehen lassen. Bin gespannt und werde in ein paar Wochen meinen "Senft" dazu abgeben.
Viele Grüße
Christian

Aktuelle Mopeds:
Ducati Multistrada 1200 S
Ducati 999
Yamaha 600 XT
Honda Goldwing GL 1000 (K1)
Vespa 125 ET4

Offline peterxx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 220
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #172 am: Juli 24, 2014, 09:07:57 Nachmittag »
Hab nun den Angel GT vorne schon 10tkm drauf. Schätze mal ich kann noch 2tkm mit gutem Gewissen fahren.
Hinten hätte er mir wie schon früher beschrieben ca. 8tkm gehalten, wenn nicht ein spitzer Stein den kompletten Test verhagelt hätte.
Sonst keine besonderen negativen Punkte gefunden.
Bin mir noch nicht sicher, ob ich  Metzeler Tourance Next oder MPR4 ausprobieren soll.
früher Hercules K 125 T 10 tkm
früher Suzuki GT 250      40 tkm
früher BMW R 75/6        55 tkm
früher BMW R 1150 GS  93 tkm
früher BMW R 1200 GS  25 tkm
früher Multi 1200 ST      22 tkm
früher Multi 1200 GT      29 tkm
2008   BMW F 800 GS     >94 tkm
2016 AfricaTwin           >7 tkm

Bitchone

  • Gast
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #173 am: Juli 27, 2014, 02:39:44 Nachmittag »
Nach 2000km Pyrenäengebolzen kann ich sagen, Hammer Reifen.
Kann mir evtl. jemand sagen, wieviel Profiltiefe die Angels neu haben. Ich habe vergessen zu messen und würde nun gern wissen, wieviel Gummi mir es in den Bergen gekostet hat.
Natürlich haben die Flanken am meisten gelitten.  ;D
Drei Maße wären sehr interessant, Mitte, Außen und dazwischen. Danke Leute.

Offline frandi63

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 603
  • 90469 Nürnberg
    • Netserve-CEU
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #174 am: Juli 30, 2014, 09:27:16 Nachmittag »
Servus Bitchone,

für den Vorderreifen habe ich in der Mitte 4,2mm, unter ca. 30° zur Senkrechten 3,8mm gemessen.
Den Hinterreifen bekomme ich kommende Woche gewechselt. Dann kann ich die Daten nachliefern.

Gruß aus N,
Frank
-------------------------
MTS 1200S - Bj. 2013 - 40Mm
NTV650 - Bj. 97 - 99Mm
-------------------------

Bitchone

  • Gast
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #175 am: Juli 31, 2014, 05:21:17 Nachmittag »
Hallo Frank,

danke für die ersten Angaben.
Ich habe vorn und hinten immer an einer der langen Profilrille gemessen. Dabei hatte ich nach 2000km etwa folgende Werte:

Vorn von Mitte nach außen(mm): 3,15; 2,06; 2,04
Hinten von Mitte nach außen(mm): 3,63; 3,34; 2,02; 1,35

Ich habe die rechte Reifenseite gemessen. Vielleicht sollte ich noch mal die linke messen.  ;D

Das Profilbild von Krassmus habe ich in etwa schon nach 2000km in den Pyrenäen erreicht. Jedenfalls ist die Flanke mit 1,35mm nicht mehr üppig und sieht etwa ähnlich aus.
Es ist da aber auch ein geiles Revier. Unbedingt zu empfehlen.

Offline Befle

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #176 am: August 08, 2014, 07:35:43 Nachmittag »
Ich habe nun über 11.000 KM damit gefahren, und wenn ich nicht Ende des Monats nach Südfrankreich fahren würde , bliebe er darauf.
Er sieht eigentlich noch gut aus... 8)
Erst anhalten, dann absteigen..
MTS 1200 S Touring , Rot , What else?
Monster S2R 1000 , Rot/Weiß

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #177 am: August 08, 2014, 08:20:03 Nachmittag »
Ich habe nun über 11.000 KM damit gefahren, und wenn ich nicht Ende des Monats nach Südfrankreich fahren würde , bliebe er darauf.
Er sieht eigentlich noch gut aus... 8)

11000??? Aber mit 2 Sätzen, oder?

Offline Befle

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #178 am: August 09, 2014, 11:27:08 Vormittag »
Nee, nicht mit zwei sondern mit einem Satz. Ich habe eben nen Runden Fahrstiel..... Ich habe mich auch gewundert aber es ist so. Am liebsten würde ich damit noch die Grand Route des Alpes fahren, für uns hin/rück so 3300 Km, aber das traue ich mich nun doch nicht. Habe gehört das er am Ende stark abbaut und ich möchte nicht in France dann nen Reifenhändler suchen müssen.
Noch mal zum Fahrstiel: Ich schleiche auch nicht gerade rum , Bremse aber nicht vor jeder Kehre bis zum ABS Einsatz und brauche auch keine Traktionskontrolle am Kurvenausgang , trotzdem sind wir ganz schön schnell unterwegs. Wie manche hier nur 3000-5000Km mit nem Satz hinkriegen kann ich nicht nachvollziehen. ( Die 11.000 km haben bestimmt 4000km Autobahn und 1x Rennstrecke Bilster Berg intus.) 11.000 hört sich gut an , ist aber auch ein Satz Reifen im Jahr.... kostet bei uns aktuell mit aus/einbau 320€ , das reicht auch....
Erst anhalten, dann absteigen..
MTS 1200 S Touring , Rot , What else?
Monster S2R 1000 , Rot/Weiß

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #179 am: August 09, 2014, 11:33:20 Vormittag »
Nee, nicht mit zwei sondern mit einem Satz. Ich habe eben nen Runden Fahrstiel..... Ich habe mich auch gewundert aber es ist so. Am liebsten würde ich damit noch die Grand Route des Alpes fahren, für uns hin/rück so 3300 Km, aber das traue ich mich nun doch nicht. Habe gehört das er am Ende stark abbaut und ich möchte nicht in France dann nen Reifenhändler suchen müssen.
Noch mal zum Fahrstiel: Ich schleiche auch nicht gerade rum , Bremse aber nicht vor jeder Kehre bis zum ABS Einsatz und brauche auch keine Traktionskontrolle am Kurvenausgang , trotzdem sind wir ganz schön schnell unterwegs. Wie manche hier nur 3000-5000Km mit nem Satz hinkriegen kann ich nicht nachvollziehen. ( Die 11.000 km haben bestimmt 4000km Autobahn und 1x Rennstrecke Bilster Berg intus.) 11.000 hört sich gut an , ist aber auch ein Satz Reifen im Jahr.... kostet bei uns aktuell mit aus/einbau 320€ , das reicht auch....

Sorry, wollte deinen Fahrstil nicht kritisieren. Meine Fahrstil ist auch recht Rund, trotzdem hält der Angel GT bei mir nur 5500km, und nächste Woche kommt der 3. Satz dieses Jahr drauf. Der Scorpion hat nur 3800 gehalten, vorne noch weniger.
Ich fahre aber auch so gut wie keine Autobahn und nur kurviges Geläuf hier im Bergischen.

Trotzdem bin ich nach wie vor von dem Reifen begeistert. Das er zum Ende hin abbaut kann ich so nicht bestätigen. Performancemässig bleibt er fast auf gleichem Niveau wie zu Beginn, wird nur etwas kippeliger vorne (was aber normal ist!)






Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #179 am: August 09, 2014, 11:33:20 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung