Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?  (Gelesen 314979 mal)

Offline member

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #120 am: Dezember 15, 2012, 10:17:55 Vormittag »
@Kalle, wer sind deine 3 Fälle?

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #121 am: Dezember 15, 2012, 01:53:51 Nachmittag »
Sorry Member, das sollen die Betroffenen selbst entscheiden, ob sie sich in deiner Liste eintragen wollen.

grüßle

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline CB-Olaf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #122 am: Dezember 15, 2012, 03:17:30 Nachmittag »
Hallo,

ist denn schon klar, was für den Wassereinbruch verantwortlich ist?

Es gibt die Möglichkeit des korrosiven Lochfrasses durch das Kühlmittel, oder aber die Möglichkeit, dass das Kühlmittel eine zu niedrige Siedetemperatur hat und es in dem Bereich zu Dampfblasenbildung und lokaler Überhitzung mit Spannungsrissen kommt.

So weit ich das verstanden habe, ist immer nur der hintere Zylinder betroffen. Das würde für die zweite Möglichkeit sprechen. Dann würde es, bei Motoren ohne hohen und langen Volllastanteil auch nicht zu Folgeschäden kommen, da die Dampfblasenbildung eventuell nur bei Vollgas entsteht.

Viele Grüße

Olaf

Offline member

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #123 am: Dezember 15, 2012, 04:25:07 Nachmittag »
Sorry Member, das sollen die Betroffenen selbst entscheiden, ob sie sich in deiner Liste eintragen wollen.

grüßle

Kalle

klar, vielleicht lesen die die Bertroffenen ja hier mit und möchten zur Konkretisierung und wie ich hoffe zur Beruhigung beitragen.

Für diejenigen,  die es noch treffen wird,  kann es von Interesse sein, wenn hier konkrete Fälle mit KM-Leistung veröffentlicht werden. Gerade dann, wenn die Grantiezeit vorbei ist, oder eine Grbrauchte gekauft wurde. Wenn der Entwicklungchef eine gehäufte Anzahl von Zylinderkopfschäden öffentlich einräumt, dann sollten auch die betroffenen Kunden dies tun. Sonst wird sich an der völlig verfehlten Kommunikationpolitik, die Ducati an den Tag legt, gar nichts ändern.

Hier ein Auszug aus dem Interview mit Herrn Forni:
There seems to have been an unusual number of cylinder head failures, can you tell us anything about this?
"Yes, there have been some problems with coolant escaping into the lubricating oil. This was caused by an unexpected internal corrosion problem caused by glycol-based anti-freeze. We have changed the anti-freeze specification to a non-glycol one and this has cured the problem. We now recommend a non-glycol anti-freeze for all existing Testastretta engines."


Scheint ein ehrlicher Mensch zu sein, dieser Herr Forni.

« Letzte Änderung: Dezember 15, 2012, 04:34:21 Nachmittag von member »

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #124 am: Dezember 15, 2012, 06:02:44 Nachmittag »
Es sollten alle bei den Händlern und über die Kundenbetreuungs-Mail-Adresse (Kummerkasten) von "Ducati Bologna" höflich und hartnäckig nachfragen,wie die zukünftigen Schadensfälle,die speziell im Zusammenhang mit Zylinderkopfsterben stehen behandelt werden und wer die Kosten trägt,nach Ablauf der Garantie.
Auch gut beraten wären die Händler, wenn Diese sich mal etwas für die werte Kundschaft ins Zeug legen würden,da die ganze Gesellschaft auch unser Geld nimmt,solange wir es ihnen noch hinstrecken....

So lange diese "Bombe" seites Ducati nicht entschärft wird mit einer verbindlichen Kostenübernahmenszusage  im Fall der Fälle, können sich alle mal ein paar Gedanken machen,was den Werterhalt der Möppen angeht.... Wer will so ein zweifelhaftes Gerät kaufen und zu welchem Preis.....? :-[

Offline Newport

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 237
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #125 am: Dezember 15, 2012, 07:44:27 Nachmittag »
Es sollten alle bei den Händlern und über die Kundenbetreuungs-Mail-Adresse (Kummerkasten) von "Ducati Bologna" höflich und hartnäckig nachfragen,wie die zukünftigen Schadensfälle,die speziell im Zusammenhang mit Zylinderkopfsterben stehen behandelt werden und wer die Kosten trägt,nach Ablauf der Garantie.
Auch gut beraten wären die Händler, wenn Diese sich mal etwas für die werte Kundschaft ins Zeug legen würden,da die ganze Gesellschaft auch unser Geld nimmt,solange wir es ihnen noch hinstrecken....

So lange diese "Bombe" seites Ducati nicht entschärft wird mit einer verbindlichen Kostenübernahmenszusage  im Fall der Fälle, können sich alle mal ein paar Gedanken machen,was den Werterhalt der Möppen angeht.... Wer will so ein zweifelhaftes Gerät kaufen und zu welchem Preis.....? :-[

Deine Idee finde ich gut. Eine Email an den Ducati Kundenservice kann jeder leicht schreiben. Auf jeden fall erreicht man damit, dass der Mangel nicht nur vereinzelt bei denen auftritt.
Gruß Pascal

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #126 am: Dezember 16, 2012, 06:43:34 Vormittag »
Ich habe grade meinen Dealer angerufen und mit dem Werkstattmeister gesprochen. Sie haben von Ducati keinerlei Information zu diesen hier geschriebenen Vorfällen. Es geht nur um den Tausch der Kühlflüssigkeit, da diese wohl die langen Intervalle von 24.000 km nicht übersteht. Dem Meister ist bisher auch kein Fall untergekommen wo die Köpfe Schaden genommen hätten. Er versucht sich jetzt bei Ducati schlau zu machen und will mir dann Bescheid geben.

Die KTM gefällt mir nicht!!! :( :D


Hallo Rolf,
hat Dein  :D schon was vom Stapel gelassen... ::)

Offline CB-Olaf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #127 am: Dezember 16, 2012, 08:19:40 Vormittag »
Hallo,

ich möchte mir ja im Frühjahr die neue MTS kaufen.
Weiß jemand, ob die neuen Köpfe das gleiche Problem haben?

Natürlich wird Ducati da die neue Kühlflüssigkeit bereits drin haben, das glaube ich schon.
Aber ich finde es schon erstaunlich, dass die Wandstärke so gering ist, dass es innerhalb von 2 Jahren zu solchen Korrosionsschäden kommen kann.
Der Kopf scheint sehr filigran ausgeführt zu sein.

Auf Grund dieser möglichen Schäden werden die Preise für Gebrauchtmaschinen sicherlich arg in Mitleidenschaft gezogen.
Ich würde mir unter diesen Umständen keine gebrauchte MTS kaufen.
Es sei denn, Ducati übernimmt schriftlich die Gewähr, dass sie die Kosten in den nächsten 5 Jahren für eine Reparatur übernehmen werden.

Viele Grüße

Olaf

henricolt

  • Gast
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #128 am: Dezember 16, 2012, 11:01:05 Vormittag »
...ich möchte mir ja im Frühjahr die neue MTS kaufen.
Weiß jemand, ob die neuen Köpfe das gleiche Problem haben?...

Hallo Olaf,

lasse Dich doch nicht von solchen noch unbestätigten Horrormeldungen ins Bockshorn jagen!
Ich würde erst mal abwarten bis sich die erregten Gemüter wieder beruhigt haben und das mutmaßliche Problem sachlich und ohne Polemik aufgearbeitet wird. Nichts wird so heiß gegessen, wie es gekocht wird!
Ich habe Ende 2011 meine "Rote" bestellt und nach Eintritt hier im Forum meine Entscheidung fast bereut! Hinterbremse, die nicht ging, Gabelklappern, undichte Gabelholme usw. waren und sind zum Teil noch die aktuellen Themen hier und haben mir die Vorfreude auf meine Diva erheblich getrübt.
Als ich Sie dann Anfang März 2012 zugelassen hatte, schwante mir Fürchterliches!

Meine Erfahrung nach neun Monaten Fahrzeit und fast 20000 km unbeschreiblich tollen Kilometern:
Seit der 1000er Durchsicht geht die Hinterbremse wie sie soll und von allen anderen, vorausgesagten Unzulänglichkeiten bin ich bis jetzt verschont geblieben. Diese und die 12000er Durchsicht waren die einzigen Werkstattaufenthalte meiner "Roten" abgesehen von den "Tuning und Verschönerungsbesuchen" beim  :D.

Eine schriftliche Gewähr von Ducati für die kommenden fünf Jahren im Falle einer Reparatur wirst Du wohl nicht bekommen! Du kannst aber gerne nach zwei Jahren Gewährleistung eine der diversen Garantieverlängerungen abschließen. Die kosten für zwei Jahre nur einen Bruchteil einer Vollkaskoversicherung für ein Jahr!

100 % Schutz vor Reparaturen hast Du nie, auch nicht bei anderen Marken. Oder Du kaufst Dir z.B.einen Kia-Käfig, da hast Du sieben Jahre Garantie...

F.T.  Henri

edit. : Meine "Rote" ist nach wie vor das beste und faszinierendste bike in meiner 39-jährigen Motorradlaufbahn!
« Letzte Änderung: Dezember 16, 2012, 11:13:06 Vormittag von henricolt »

Offline member

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #129 am: Dezember 16, 2012, 12:01:45 Nachmittag »
Lieber Henri,

auf welche Bestätigung wartest Du denn? Wer soll das Problem sachlich aufarbeiten?  Vielleicht kann der Geschäftsführer von Ducati Motor Deutschland GmbH weiterhelfen. Er kennt das Problem, frag Ihn doch mal, ob er bereit wäre, Umfang und Ursachen der Schäden schritlich zu erläutern?

Vorname.Nachname@ducati.de

Deinen Händler brauchst Du nicht zu fragen. Erstens hat er Redeverbot und zweitens möchte er nicht, dass die Preise für Gebrauchte purzeln oder Neubestellungen unterbleiben.

Wenn es bundesweit nur 6 Fälle sind, dann gibt es auch kein Problem, was man mit seltsamen Kühlmittelrückrufaktionen und widersprüchlichen Begründungen beschwichtigen müsste.

Offline CB-Olaf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #130 am: Dezember 16, 2012, 12:15:19 Nachmittag »
Hallo,

ich weiß auch, dass in den Foren sich die Negativmeldungen immer schneller verbreiten als die positiven Nachrichten.

Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich meine Entscheidung zur neuen MTS nicht ändern werde, aber es ist halt schon hilfreich, wenn man weiß, dass man ein Mopped ohne Kinderkrankheiten kauft.

Viele Grüße

Olaf

henricolt

  • Gast
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #131 am: Dezember 16, 2012, 12:51:09 Nachmittag »
...auf welche Bestätigung wartest Du denn? Wer soll das Problem sachlich aufarbeiten?  Vielleicht kann der Geschäftsführer von Ducati Motor Deutschland GmbH weiterhelfen. Er kennt das Problem, frag Ihn doch mal, ob er bereit wäre, Umfang und Ursachen der Schäden schritlich zu erläutern?...

Lieber member,

weder warte ich auf eine Bestätigung irgendeiner Art, noch interessiert mich, wer das Problem aufarbeitet!
Ich habe lediglich mit meiner unmaßgeblichen Meinung auf die Anfrage von Olaf geantwortet.

Das Du offenbar dieses Problem hattest, tut mir sehr leid. Aber scheinbar hast Du in irgendeiner Weise eine Lösung mit Deinem :D oder Ducati dafür gefunden.
Keinesfalls wollte ich Dir mit dem posting zu nahe treten.

Ich werde aber weiterhin diesen thread mit viel Interesse weiterverfolgen, da bei meiner "Roten" gerade jetzt in der Winterpause der Kühlflüssigkeitswechsel oder von mir aus auch der der Zylinderkopf (!) gewechselt wird! Als positiver Nebeneffekt steht meine Diva momentan sicher und warm (und Streusalzfrei) bei meinem Händler (Kostenloser Hol- und Bringservice von Kallis Motorradschmiede, sehr zu empfehlen!).

Damit ist auch für mich das Problem vorerst einmal gelöst. Sollte es weitere Probleme in dem Fall geben, regelt das die Gewährleistung von Ducati oder deren nachfolgendes Äquivalent!

F.T.  Henri  (Diva in red!)

Offline Horstc

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 294
  • SD 1290 ; BMW K 1300 GT
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #132 am: Dezember 16, 2012, 06:07:12 Nachmittag »
Auch  wenn das natürlich schon eine heftige Nummer ist will ich mal darauf hinweisen, dass ich gestern !!! von BMW angeschrieben worden bin wg. Rückruf meiner K. Da werden an allen K-Modellen ( 12er und 13er ) zusätzliche Schienen für die Steuerkette eingebaut. Die längt sich wohl und kann dann abspringen mit sehr destruktivem Effekt.
Wenn man bedenkt, wie lange die K-Reihe schon gebaut wird und wie oft man schon in den Foren gelesen hat dass der Schaden tatsächlich manigfaltig aufgetreten ist und seit !!!!!2 Jahren in den Foren aufgefordert wird den Umbau selbstständig durchzuführen ( weil BMW nicht reagiert ) ist das für mich bzgl. der Multi sehr relativierend ! Im Vergleich könnte man fast sagen , dss ducati erheblich schneller reagiert als BMW. Trotzdem ist das natürlich alles Mist .....

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #133 am: Dezember 17, 2012, 08:13:45 Vormittag »
Hey!

Ihr solltet vielleicht auch mal die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass Ducati garnicht weiss, warum sich hier ein Schaden bildet....nicht immer muss eine multinationale Verschwörung hinter allem stecken!!!! Es ist ja wirklich seltsam, dass nur Multis betroffen sind, SF, 1098 und 1198er werden ja schon eine Weile länger fabriziert und kennen soetwas nicht!!

Mit dem Wechsel des Kühlmittels wurde einmal eine recht schnell zu erledigende Möglichkeit realisiert eine erste Schadensursache auszuschliessen!

Was soll ein genereller Rückruf bringen, nachdem nicht alle Motorräder betroffen sind? Ich habe im Bekanntenkreis bei 5 Multis inklusiver meiner mit ähnlichen km Ständen keinen Fall, laufen alle supi!

Das Problem bei Langzeitfehlern ist halt, dass nur Langzeittests eine Lösung aufzeigen können und das dauert halt!
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline dozer

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 410
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #134 am: Dezember 17, 2012, 10:27:19 Vormittag »
Auch  wenn das natürlich schon eine heftige Nummer ist will ich mal darauf hinweisen, dass ich gestern !!! von BMW angeschrieben worden bin wg. Rückruf meiner K. Da werden an allen K-Modellen ( 12er und 13er ) zusätzliche Schienen für die Steuerkette eingebaut. Die längt sich wohl und kann dann abspringen mit sehr destruktivem Effekt.
Wenn man bedenkt, wie lange die K-Reihe schon gebaut wird und wie oft man schon in den Foren gelesen hat dass der Schaden tatsächlich manigfaltig aufgetreten ist und seit !!!!!2 Jahren in den Foren aufgefordert wird den Umbau selbstständig durchzuführen ( weil BMW nicht reagiert ) ist das für mich bzgl. der Multi sehr relativierend ! Im Vergleich könnte man fast sagen , dss ducati erheblich schneller reagiert als BMW. Trotzdem ist das natürlich alles Mist .....

Hallo Horstc,

soweit ich weiss, gab es doch schonmal vor Jahren einen Upgrade/Austausch des Steuerkettenspanners bei den K Modellen. Das Problem der überspringenden Steuerkette war also schon lange bei BMW bekannt. Scheint ja so, als wenn das allein nicht viel genützt hat. Wenn ich meine K12R im Frühjahr zum :) bringe, lass ich das gleich mit machen. Beim letzten Service wurde ja schon der Umlenkhebel an der hinteren Schwinge auf BMW-Kosten getauscht. Danke auf jeden Fall für die Info.
Gruß Olli

Wenn eine Frau nicht spricht, soll man sie auf keinen Fall unterbrechen.
Clint Eastwood

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #134 am: Dezember 17, 2012, 10:27:19 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung