Benutzername: Passwort:


Autor Thema: unverschämtheit  (Gelesen 20067 mal)

Offline axelbremen

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 276
  • ducati fahn is wie wennse fliechst. smile
Antw:unverschämtheit
« Antwort #15 am: März 05, 2013, 08:35:10 Vormittag »
ist schon klar das nan nach der ersten fahrt alles vergessen hat und sicher auch alles funktioniert. finde halt nur das das moped für den preis und vor allen dingen im vergleich mit  früheren ducatis extrem schlecht verarbeitet ist.

nur das wollte ich mal zum ausdruck bringen und das moped sicher nicht schlecht machen im allgemeinen.

und ich glaube auch nicht daran das audi eine bessere qualität in zukunft bringt. früher war audi ja noch auto bauer und da gab es bei ducati so was nicht.

gruß axel

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1850
Antw:unverschämtheit
« Antwort #16 am: März 05, 2013, 09:35:24 Vormittag »
......... früher war audi ja noch auto bauer und da gab es bei ducati so was nicht.
gruß axel

Wo er Recht hat, .....hat er Recht.  :D
Ich mache jährlich meinen "eigenen Check" und ... habe ihn auch immer schon gemacht. Egal ob bei Honda, Yamaha, usw.    Somit vertraue ich zu 100% meinem Fahrzeug.
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Hoschi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
Antw:unverschämtheit
« Antwort #17 am: März 05, 2013, 09:42:51 Vormittag »
ist schon klar das nan nach der ersten fahrt alles vergessen hat und sicher auch alles funktioniert. finde halt nur das das moped für den preis und vor allen dingen im vergleich mit  früheren ducatis extrem schlecht verarbeitet ist.

nur das wollte ich mal zum ausdruck bringen und das moped sicher nicht schlecht machen im allgemeinen.

und ich glaube auch nicht daran das audi eine bessere qualität in zukunft bringt. früher war audi ja noch auto bauer und da gab es bei ducati so was nicht.

gruß axel

zum einen ist die Qualität sicherlich nicht "extrem"schlecht. Eher entspricht sie nicht den gängigen Standarts. Weiters glaube ich doch, das Audi die Qualität anheben wird, da sie Ducati nicht einfach so zum Spass übernommen haben.
Und doch, es gab auch schon früher Mängel bei Ducati, so wie bei allen Herstellern von Motorrädern oder Autos. War so, ist so, wird immer so sein.
sono Ducatisti vero

Offline Pisto

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 37
Antw:unverschämtheit
« Antwort #18 am: März 05, 2013, 10:55:55 Vormittag »
So ganz unrecht hat er da nicht,....letzten August bekam ich meine Pp und stellte bei Auslieferung fest, daß eine Rahmenseite ein total rauhes Oberflächenfinish hat. Bei der ersten Fahrt stellte ich fest, daß der Kabelstrang am vorderen Fender stark anschlägt. Von den Spaltmaßen war ich auch nicht wirklich überzeugt. Ehrlich gesagt war ich auch über die Qualität eines 21 Tsd Euro Bikes entäuscht.
Aber nachdem alles vom Duc-Händler gerichtet war und ich nun mehr Zeit fürs Fahren investierte, habe ich gemerkt was dieses Fahrzeug wirklich auszeichnet,....nämlich Fahrspaß ohne Ende. ;D
Greetz.....Pisto

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:unverschämtheit
« Antwort #19 am: März 05, 2013, 11:13:19 Vormittag »
 ;D ;D... hab mir keinen Audi gekauft, weil das Ding mit dem ich probegefahren bin geklappert hat wie sonstnochwas.

Bis auf den Motor, was bislang schon alles weg vom Rahmen  ;)- und ausser den Innensechskant der Schrauben vom Hauptständer hab ich noch nichts vermurkst  ::)

Mit den Spaltmaßen kann ich leben, wo ich mich bei Ducati direkt beschwert habe, war die Konstruktion von Haupt -und Seitenständer/ Fußhebeleien.
Das bei einem Motorrad in der heutigen Zeit da noch was so früh aufsetzt ist für mich das absolute " No Go "
was bewirkt hat mein Mecker wohl nicht - bekam ich doch zur Antwort, dass das dann wohl für mich das falsche Motorrad sein  :o ::)
Also Fußhebeleien ausgetauscht, Hauptständer so lange auf der Straße bearbeitet das mittlerweile, selbst unter Beladung nix mehr schleift, und am Seitenständeranschlag den Drehmel angesetzt  ;D

In diesem Sinne - viel Spaß mit der Diva.

Gruß Walle 

PS:  Axo...jeder setzt halt seine Prioritäten wo anderst an, gell 
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Ducnici

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 155
Antw:unverschämtheit
« Antwort #20 am: März 05, 2013, 11:21:47 Vormittag »
und wieder einer, der meint, zu teuer gekauft zu haben und jetzt im Nachhinein das Haar in der Suppe sucht...ein Geschrei wegen Nichts und noch keinen Meter gefahren...das erinnert mich an den Troll vor einzwei Jahren, der die gelben Farbkleckse an den Schrauben bemängelt...

Mei, dann gib sie doch beim nächsten BMW Dealer für die neue GS in Zahlung und werde dort Testfahrer...



Offline hoeltz

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 916
Antw:unverschämtheit
« Antwort #21 am: März 05, 2013, 11:39:41 Vormittag »
genau, da bekommst du noch geld raus ;D

Nein, im ernst. Die Spaltmasse gehen wirklich nicht - stört mich auch enorm - und verstehen kann ich es nicht - bei den heutigen möglichkeiten dürfte das nicht sein.

Aber ich habe ja zum 2. mal zu viel gezahlt.

Warum:Sie macht ganz einfach an..... und spendet freude pur.
Gruss Harry
 Sardinien 2015 KTM Superduke, 2014 KTM Superduke, 2013 Multi PP 2, 2012 Multi PP 1, 2011 GSA, 2010 K1300 S; 2009 GS
Ducati Multistrada rot 2015 verkauft
KTM 1290 Superduke 2014 20.500 km verkauft
Ducati Multistrada PP 2013 29.000 km
Ducati Multistrada PP 2012 19.000 km
Jahrzehnte BMW

Offline biwak

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 907
Antw:unverschämtheit
« Antwort #22 am: März 05, 2013, 07:10:38 Nachmittag »
meine passt!
 Ich kann nicht über so schlechte Qualität, wie beschrieben, ärgern. Meine Cagiva Elefant (Ducati Motor, Ducati Elektrik) war eine sehr zuverlässige Zicke (die Elektrik war ein schlechter Witz), meine GT1000 war auch alles andere als perfekt (alleine der Platz des Ladereglers war ein schlechter Witz weil thermisch eine Katastrophe) aber Spass machten beide wirklich in rauer Menge! ;D

Meine Multi läuft gut, das Spaltmass könnte besser sein, die Technik hat mich bis jetzt aber nie in Stich gelassen. Machen wir uns nichts vor, jedes neue Motorrad ist so kostengünstig wie nur möglich gebaut. Auch eine neue Kawasaki ist nicht mehr das, was die Z1000 oder später die GPZ war.

Vor allem würde ich mein Moped eher fahren, als es neu bereits zerlegen und mich über ein paar Schrauben so aufregen. ::)
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen“ (Kevin Schwantz)

Offline Karli27

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 304
  • multi nur echt in rot weiss schwarz
Antw:unverschämtheit
« Antwort #23 am: März 05, 2013, 07:36:59 Nachmittag »
 ??? also Nörgeln auf höchstem Niveau  ???

karli27
allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

moldo29

  • Gast
Antw:unverschämtheit
« Antwort #24 am: März 05, 2013, 08:42:03 Nachmittag »
Wer nicht zufrieden ist kann doch wechseln. Ich hab das leidvoll bei meiner ersten (und auch bis ans Ende meiner Tage letzten) Harley erfahren. Warum so ein Schwermetallteil an dem alles klappert und scheppert so viel kostet hab ich bis jetzt auch nicht nachvollziehen können.

Naja, man lernt im Leben einfach nicht aus.

Ich hab die Multi auch erst seit Dezember zu Hause stehen. Hab ein wenig geschraubt und ein paar Meter gefahren. Eins muss ich aber sagen. Ich finde, so schlimm ist die Verarbeitung meiner 2013er Touring nicht. Und ich habe auch schon mehr als 25 Motorräder besessen. Und die meisten waren "Neufahrzeuge". Von BMW über Yamaha, Aprilia, KTM, Honda usw usw.

Ich hab auch noch eine 6 Monate alte, etwas modifizierte Harley Forty Eight in der Garage. Falls jemand Interesse hat.

Offline timo

  • Administrator
  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3777
    • PowerParts für Ducati Multistrada 1200
Antw:unverschämtheit
« Antwort #25 am: März 05, 2013, 08:52:54 Nachmittag »
Ich habe so etwas das Gefühl, als wäre hier jemand das Talent bei der Montage ausgegangen und dann musste der ganze Frust mal raus. Bau mal ´ne 12er GS auseinander ... gleicher Baukasten. Oder eine HP4 ... Diavel ... die leichten Mopeten mit Plasteverkleidungen sind heute alle so zusammengebaut.
Die Spaltmaße von den Lampenenden ums Cockpit rum sind zu groß ... OK ... ansonsten finde ich das absolut in Ordnung. Und spätestens nach beim Starten denke ich an Alles, nur nicht an die 3 Millimeter.

Ein Tipp von mir: Laß die Diva mal laufen ... Wetter ist ja super ... dann nimmst Du den Billigheimer wieder zurück, denke ich.


das glaube ich weniger.......  talent schrauben aus der schwinge zu drehen besitze ich schon. wenn dann nachher der helikoil kasten ran muß liegt das sicher nicht am talent. hatte wie schon gesagt einige ducs, aber so was habe ich noch nie in den händen gehabt. davor hatte ich eine 1200 gs. jaja ich weiß. mit supermotorädern, wilbers, und gemachtem motor. diverse andere umbautem. das mopi hatte ich 102 000 km in meinem besitz , alles selber gemacht, bin eben auch vom fach und nichts klapperte, ging kaputt oder war labbrig. auch nach dem xten mal zerlegen ( jeden winter da überall geputzt wird ) gab es keine def. gewinde und die plastikteile paßten und oh staune auch die gewinde.
glaube ja nicht das das möpi schlecht ist. ging einfach nur um die verarbeitung und materialien.

und auch wenn man händler ist oder die ducati brille auf hat. soooo schlecht kann nun keiner sehen der im öffentlichen straßenverkehr mit fährt, oder.


nichts für ungut.

gruß axel

Naja,

ich verkaufe Zubehör, keine Ducatis ... und habe gewiss keine rote Brille auf.

Aber, so´ne 12er GS hatte ich auch mal ... nach 3 Monaten verkauft und nie eine Träne nachgeheult. Die Tankverkleidung mit den Seitenblenden war genauso befestigt wie jetzt bei der Duc ... die seitlichen Befestigungsschrauben für die Tankblenden ein Greuel ... und klar, statt der kleinen schwarzen wie bei der Duc gab es dicke verzinkte Schrauben die überall raus guckten.
Spaltmaße ... schau mal hinten über´s Rücklicht ... da kannst Du durchgucken bis zum Tank ... direkt an den 15 mm Schraubenköpfen vorbei, schön in silber.

Sorry, ich sehe da keinen Unterschied ... die BMW ist grob ... die Ducati eben feiner im Detail. Vielleicht hast Du einfach nur zuviel erwartet ... und das soll jetzt gewiss nicht heißen, dass die MTS an einigen Stellen nicht verbesserungswürdig wäre. Aber man muß auch verstehen, dass so ein Aufbau aus Kunststoffteilen miteinander verschraubt irgendwo auch Spaltmaße erzeugt ... wir reden hier von 2-3 Millimeter an bestimmten Stellen.

Ich finde Deine Kritik etwas überzogen. Und falls es wirklich so schlimm ist, dann lass Deinen Händler ran zum Ausrichten.
Gruß Timo

Ducati Multistrada 1200 Pikes Peak
Ducati Diavel
Ducati Monster 1200R
Ducati Panigale V4S
BMW HP4 BigRISK-Racebike
Hercules Ultra 80AC (mit Sachs-Kit 91LC)
Kreidler RS50 Elektronik (Kombinatskarrenbezwinger)

www.bigrisk.de
BigRISK PowerParts (Ducati Street and Race)

Offline PikesPeak

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 6
Antw:unverschämtheit
« Antwort #26 am: März 05, 2013, 09:21:34 Nachmittag »
Hallo zusammen,
seit letztem Freitag - Saisonkennzeichen hab Dank - darf ich auch mitspielen (bisher 250 KM)...
Ich finde die Mulistrada einfach spitze! Das Handling, der Sound, die Technik - einfach klasse! Hatte vorher eine 1000´er Honda und die Multistrada spielt da echt in ner anderen Liga... Wer nerviges Klappern erleben will, der sollte mal ne CBF 1000 F fahren... Spaltmaße zu groß? Ist mir noch nicht aufgefallen. Ist mir wohl nicht so wichtig. Schrauben kommen einem entgegen? Habe noch nichts geschraubt... ;-) Fahre ca. meinen 15. Audi und bin von der Marke, der Qualität und der Zuverlässigkeit begeistert. Aber wir reden hier über ein Motorrad!
Das ist für mich echt nochmal was anderes. Gut, für mich ist Motorradfahren ein Hobby... Ich finds klasse, in eine Schrauberbude zu kommen, zu fachsimpeln, mich umzuschauen und mit neuen Ideen (und einem Mitbringsel) den Laden wieder zu verlassen... Das mache ich so beim Auto-Händler eher nicht...
Passt das Preis-Leistungsverhältnis bei der Multi? Hm... Ich weiß nicht... Aber ich denke doch!
Übrigens: Das Licht ist geil! Aber an die Schaltung muss ich mich noch gewöhnen...
Das Forum ist übrigens auch spitze! Finde die Beiträge, Kommentare und Tipps sehr gelungen! Konnte da schon einiges mitnehmen...
Gruß
PP

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1850
Antw:unverschämtheit
« Antwort #27 am: März 05, 2013, 10:09:03 Nachmittag »
.......................
Naja,

ich verkaufe Zubehör, keine Ducatis .......

Das ist gut so.  ;)  ;) ;) Und darum ist vor 10 min. wieder eine Bestellung rausgegangen.  ;D

"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline r-biker

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 149
Antw:unverschämtheit
« Antwort #28 am: März 05, 2013, 10:31:30 Nachmittag »
......und meinem Kumpel seine 10 monate alte GS hat überall rost angesetzt.
Noch nie im winter bewegt worden und steht immer in der garage.
Verarbeitung unter aller Sau!! Der Hammer ist, die maschine steht schon seit 3 wochen beim Händler aber nichts passiert!
Von BMW heißt es nur : mangelnde Pflege! Wird nichts auf garantie gemacht!
Die haben wohl arsch offen

Offline Logomir

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 295
  • Ich war noch nie schneller als mein Schutzengel
Antw:unverschämtheit
« Antwort #29 am: März 05, 2013, 10:45:17 Nachmittag »
......und meinem Kumpel seine 10 monate alte GS hat überall rost angesetzt.
Noch nie im winter bewegt worden und steht immer in der garage.
Verarbeitung unter aller Sau!! Der Hammer ist, die maschine steht schon seit 3 wochen beim Händler aber nichts passiert!
Von BMW heißt es nur : mangelnde Pflege! Wird nichts auf garantie gemacht!
Die haben wohl arsch offen

Die Verkaufszahlen machen ein Einschreiten überflüssig  :o
Andreas grüßt aus Solingen - Yamaha DT250, Suzuki SP370, Yamaha RD350LC, Ducati 500Pantah, Yamaha DT400, Suzuki DR 600, Ducati 916SP, Ducati ST3S ABS,  BMW1200GS, Ducati 1200 Multistrada und Piaggio

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:unverschämtheit
« Antwort #29 am: März 05, 2013, 10:45:17 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung