Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Multistrada Modell 2014  (Gelesen 28100 mal)

Thomas241266

  • Gast
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #15 am: Oktober 21, 2013, 04:21:28 Nachmittag »
So ist das. Deshalb wird es zu größer 90% auch wieder eine Multi werden. hab schon ein paar gute Angebote. Auch zwei schöne GT´s.
Wobei ich mir noch nicht sicher bin ob es eine GT sein soll.

Positiv:
- Farbe find ich absolut geil.
- Topcase kann man bei Reisen schon mal gebrauchen
- Pirelli Angel GT von Haus aus drauf.  Fand ich auf meiner Touring absolut klasse

Negativ:
- Sturzbügel gehen irgendwie gar nicht
- Zusatzleuchten finde ich ehrlich gesagt hässlich
- Topcase Halterung schaut nicht sehr doll aus

Kann  man alles abbauen :-)
Ich lag auch zwischen der BMW, der KTM und der Multi! Nach den Probefahrten war alles klar : KTM super Bike, BMW nettes Bike - beide aber irgendwie langweilig durch Ihre Perfektion ! DIE Duc hat mich glücklich gemacht und inzwischen liebe ich das Teil :-) Aber ist nur meine Meinung!
« Letzte Änderung: Oktober 21, 2013, 04:24:34 Nachmittag von Thomas241266 »

moldo29

  • Gast
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #16 am: Oktober 21, 2013, 08:40:46 Nachmittag »
Ich bin die KTM noch nicht gefahren, werde das aber am Freitag oder Samstag tun. Dann bin  ich schlauer.
Wobei ich denke, mit dem Kauf mindestens zu warten bis die neue 1290er Superduke im Laden zu finden ist. Das Teil ist optisch ein richtiges Sahnestück!!!

GuenterF

  • Gast
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #17 am: Oktober 23, 2013, 11:42:56 Vormittag »
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden! 

Offline confianza

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
AW: Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #18 am: Oktober 23, 2013, 12:27:30 Nachmittag »
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)

Offline Silver-SVR

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1924
Antw:AW: Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #19 am: Oktober 23, 2013, 02:27:46 Nachmittag »
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)


Bei mir gab es keine Ausschluss Kriterien, da ich schon die Multi hatte. Aber nach einer Tages-Testfahrt wusste ich, dass ich das richtige Motorrad schon gekauft hatte. Ist sicher kein schlechtes Motorrad, kann aber mit der Duc nicht mithalten. Wenigstens für das, für was ich sie brauche.  :)
"...if they don't have a Multistrada in HEAVEN ....I'm not going."
.
.
.
1200 + V4 PP Multistrada

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2861
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #20 am: Oktober 23, 2013, 02:50:11 Nachmittag »
Für mich hat sich eine Probefahrt von Anfang an mit der @ oder dem weiß/blauem Pendant erledigt, da ich ein Bike nicht fahre, das mir nicht gefällt!
Da kann es noch so viel in den Himmel gelobt werden oder Tests gewinnen, völlig egal!

Umgekehrt ging es mir bei der 1290 Super Duke R. Prototyp gesehen und umgehend bestellt!
So viel Unvernunft gönne ich mir.
Übrigens, ging mir bei der 690 R ebenso. Blind bestellt und nicht bereut...

Emozione gibt es nicht nur bei Ducati, die habe auch ich manchmal selbst... !. :laugh: :laugh: :laugh:
Gruß Henri

Motorradhobby macht wieder Spaß!

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3474
Antw:AW: Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #21 am: Oktober 23, 2013, 06:02:48 Nachmittag »
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)


Bei mir gab es keine Ausschluss Kriterien, da ich schon die Multi hatte. Aber nach einer Tages-Testfahrt wusste ich, dass ich das richtige Motorrad schon gekauft hatte. Ist sicher kein schlechtes Motorrad, kann aber mit der Duc nicht mithalten. Wenigstens für das, für was ich sie brauche.  :)

Was kann die Multi besser als die KTM, außer dem Aussehen, würde mich doch sehr interessieren.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline confianza

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 35
Multistrada Modell 2014
« Antwort #22 am: Oktober 23, 2013, 06:36:19 Nachmittag »
Ich bin die Adventure 1190 letzten Samstag gefahren, nachdem diversen Schäden hatte ich irgendwie das Bedürfnis. Der Motor ist klasse, hat meines Erachtens in der Mitte nicht den Druck der Duc aber geht sehr gut und hängt spontan am Gas. Die Charakteristik der Duc gefällt mir aber besser, das Cockpit und die Kupplung sind sahne. Und da hört es für mich auch auf, das .... ich sag mal Aussehen (Design erkenne ich nicht) ist für mich schlicht eine Zumutung. Man erkennt wo KTM seine Wurzeln hat, die Front, der vordere Kotflügel, fehlende Kettenabdeckung, der Auspuff, Seitenständer und und und, irgendwie wie nicht zu Ende gebaut.

Für mich spielt neben der Technik auch die Optik eines Motorrades eine sehr große Rolle, und genau darum ist es auch die MTS (und keine BMW etc.) geworden!
Bei mir waren es dieselben Ausschlußkriterien 8)


Bei mir gab es keine Ausschluss Kriterien, da ich schon die Multi hatte. Aber nach einer Tages-Testfahrt wusste ich, dass ich das richtige Motorrad schon gekauft hatte. Ist sicher kein schlechtes Motorrad, kann aber mit der Duc nicht mithalten. Wenigstens für das, für was ich sie brauche.  :)

Was kann die Multi besser als die KTM, außer dem Aussehen, würde mich doch sehr interessieren.

Grüße

Kalle

Ich denke, das muß jeder für sich selbst entscheiden. Aus meiner Sicht kann ich folgendes sagen, Motor und Getriebe einfach klasse, untenherum gefällt mir aber die Charakteristik der Multi besser. Sitzposition meiner jetzigen GT gefällt mir auch besser . Das, was mir an der KTM überhaupt nicht gefällt ist der auf mich billig wirkende Plastiklook. Die ganze Maschine wirkt etwas billig auf mich, angefangen von den Spiegeln, bis hin zum Seiten- und Hauptständer.
Ich kann nur jedem Empfehlen, so etwas selber zu fahren. Auf Testberichte berufe ich mich nicht mehr. Die so hochgelobte GS z.B. hat in meinen Augen das schlechteste Getriebe, was ich je gefahren habe.
Jedes Modell hat seine Fangemeinde, aber man sollte wirklich mal über den Tellerrand hinausschauen. Ich kann Leute gut verstehen, die auch Interesse an anderen Modellen haben, aber für mich kommen die anderen nicht an die Multi heran, zumindest nicht im Moment.


Gruß Thomas

Offline fish

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
  • Desmodromische Grüße!
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #23 am: Oktober 23, 2013, 06:38:24 Nachmittag »
Was heißt was kann die Multi besser? Sie kann sicherlich nichts schlechter, daß behaupte ich jetzt mal.
Und wenn besser aussehen kein Argument ist, dann weiß ich nicht welches eines ist. Ich kauf mir doch kein Motorrad für um die 20000 Euronen welches mir nicht gefällt. Und dann noch die GS, diese Moto Guzzi mit
Hängetitten. Für mich das hässlichste Ding ever. Zwei kumpels von mir fahren auch eine. So ein Ding, im leben nicht. Und wenn die GS jeden Vergleichswert gewinnt. Das ist mir sowas von egal. Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2011
  • Zeit für Träume
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #24 am: Oktober 23, 2013, 07:31:20 Nachmittag »
Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D

 :laugh:

...wo vorne ist zeigt dir glaube ich eher der Fahrer eines Motorrades  ;D
Gruß aus Kölle
Duke

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 563
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #25 am: Oktober 23, 2013, 07:45:36 Nachmittag »
@Henry: 10 mal Daumen HOCH. Volle Zustimmung
Grüße

Gerhard

Offline fish

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
  • Desmodromische Grüße!
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #26 am: Oktober 23, 2013, 07:53:55 Nachmittag »
Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D

 :laugh:

...wo vorne ist zeigt dir glaube ich eher der Fahrer eines Motorrades  ;D

Aber sicher kein GS Fahrer  :P :P

Offline Kiwi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1606
  • Ruhrgebiet - woanders is auch Scheiße!
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #27 am: Oktober 23, 2013, 08:15:37 Nachmittag »
Wo die Multi ist ist vorne, basta ;D

 :laugh:

...wo vorne ist zeigt dir glaube ich eher der Fahrer eines Motorrades  ;D

Aber sicher kein GS Fahrer  :P :P

Mann muss nur immer fest daran glauben ::)

Gruß

Kiwi
Multistrada 2010 - 2014
Die bisher einzige Multi, von der DUCATI selbst behauptet " Die Schönheit der Verwandlung"
Sie werden wissen, warum :-)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #28 am: Oktober 23, 2013, 10:49:33 Nachmittag »
@ Kalle

also die KTM ist auf jeeeeden Fall das bessere Moped, auf jeeeeeden Fall, ährlisch, echt, bis auf........... ;D ;D ;D ;D

Weiß gar nicht warum hier über das bessere Motorrad rum diskutiert wird, ist klar die KTM in T Ausführung, da streift nix, da gibt es keine Probleme, ok, die eine oder andere fällt um weil die Ständer brechen, das Licht geht an und aus wie es will, die Felgen brauchen besondere Beachtung beim montieren neuer Reifen, andere beklagen " heiße " Ärsche ,  die nächsten haben Probs mit Pendeln, wieder andere klagen über hohen Ölverbrauch oder Kühlmittelverlust, bei den nächsten sind die Gummischläuche pornös, äh porös natürlich, Powerwheelen geht nur mit ausgeschalteter TC, Sitze sind nicht Langstrecken tauglich, Lenkkopflager knacken, Reifengröße passt auch irgendwie nicht, 17 Zoll Felgen wären doch besser, gibt es aber nicht, die Reifenhersteller sind zu doof die gewünschten Reifen exklusiv für die KTM  @ zu produzieren

Gruß Walle


PS: Mit meinen Erkenntnissen auf den ca. 20 km mit der Vorführmaschine lag ich doch wohl nicht ganz so daneben  ;D

Leut, einfach mal die Kirche im Dorf lassen, gell
« Letzte Änderung: Oktober 23, 2013, 10:51:10 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #29 am: Oktober 24, 2013, 06:53:26 Vormittag »
@ Kalle

also die KTM ist auf jeeeeden Fall das bessere Moped, auf jeeeeeden Fall, ährlisch, echt, bis auf........... ;D ;D ;D ;D

Weiß gar nicht warum hier über das bessere Motorrad rum diskutiert wird, ist klar die KTM in T Ausführung, da streift nix, da gibt es keine Probleme, ok, die eine oder andere fällt um weil die Ständer brechen, das Licht geht an und aus wie es will, die Felgen brauchen besondere Beachtung beim montieren neuer Reifen, andere beklagen " heiße " Ärsche ,  die nächsten haben Probs mit Pendeln, wieder andere klagen über hohen Ölverbrauch oder Kühlmittelverlust, bei den nächsten sind die Gummischläuche pornös, äh porös natürlich, Powerwheelen geht nur mit ausgeschalteter TC, Sitze sind nicht Langstrecken tauglich, Lenkkopflager knacken, Reifengröße passt auch irgendwie nicht, 17 Zoll Felgen wären doch besser, gibt es aber nicht, die Reifenhersteller sind zu doof die gewünschten Reifen exklusiv für die KTM  @ zu produzieren

Gruß Walle


PS: Mit meinen Erkenntnissen auf den ca. 20 km mit der Vorführmaschine lag ich doch wohl nicht ganz so daneben  ;D
Leut, einfach mal die Kirche im Dorf lassen, gell

Du liegst komplett daneben, dort werden Updates gemacht wo andere nach Jahren noch nicht mal wissen das es so was gibt.....  :P   :-*
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Multistrada Modell 2014
« Antwort #29 am: Oktober 24, 2013, 06:53:26 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung