Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Aussehen Neue Multi  (Gelesen 161532 mal)

Offline Duc die3.

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 125
  • MTS 1260S in weiß☺
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #420 am: April 18, 2015, 04:49:19 Nachmittag »
Habe heute bescheid bekommen :)1200S in weiß mit Touringpaket wird am Dienstag geliefert.Bestellt im Oktober 2014!Also , alles wird gut , jetzt geht was :D
Gruß Harry
« Letzte Änderung: April 18, 2015, 04:53:39 Nachmittag von Duc die3. »

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #421 am: April 18, 2015, 10:37:42 Nachmittag »
VIVAAAAAAAA! November bestellt und heute durfte ich das sexy Beast abholen und meine ersten 130km fahren. Unterwegs war ich mit meiner Freundin welche selber eine Multi fährt (2011S)...

Bestellt habe ich natürlich eine S Version,, inkl Touring Package... dieses war aber komischerweise nicht dabei... Mein Freundlicher wird mir aber das Material (Zentralständer, Koffer und Griffheizungen) noch nachbestellen und installieren.

Also nach meinem ersten Tag und 130km kann ich mein erstes Fazit ziehen, ich fange mal mit dem Positiven an:

+ Der Sound... Meine Fresse ist der Geil! Am Gas zu ziehen macht höllischen Spass und süchtig! Wer hätte gedacht, dass die neue Multi einen so geilen Sound im Originalzustand haben wird. Ich hätte wetten können dass sie leiser und braver wird... wenn man aber gas gibt dann brüllt sie richtig schön tief und kräftig, einfach geil! Wie wird es wohl sein wenn die Quat installiert wird!?
+ Motor, war ja zu erwarten... wow kann ich da nur sagen.. läuft super sauber, sanft und das Beschleunigen macht nicht nur wegen dem Sound richtigen Spass sondern das Triebwerk macht einen fantastischen Job,, ist gewaltig wie die neue Multi zieht, schön konstant und sauber. Innerorts locker im 3 Gang ohne Gezicke und die engen Sepentinenkurven konnte ich im ersten wie im zweiten sehr schön fahren.
+ Display, schon cool modern, sieht toll aus, ich liebe sowieso alles was blinkt und technisch aussieht. Das Menu ist sehr logisch aufgebaut
+ Vom Handling her finde ich sie besser, ein bischen besser, sind keine Welten aber ich hatte mit ihr mehr Spass... habe dann absichtlich ab und zu mit meiner Freundin gewechselt.
+ Das Fahrwerk ist spitze!!! Touring schön sanft, vergleiche ich jetzt mit dem fantastischen Öhlins meiner 12er PP und ECU update. Im Sportmodus ist sie schön hört.
+ Generell finde ich dass die Modis markanter sind, die Unterschiede von Touring zu sport sind vom Motor wie vom Fahrwerk eindeutig grösser und besser als bei der "alten".


- Sitzposition, der Sattel fand ich nicht so toll, ist eher wie ein flaches Brett, man rutscht nach vorne oder nach hinten.. bei der Alten sass man wie in einer Einbuchtung schön fixiert, mit der neuen findet man keine richtige Position, da ist hinten und vorne zu viel Platz.
- Kniewinkel.... Denke dass durch die etwas tiefere Position der Kniewinkel enger ist... da war es bei der alten etwas entspannter
- Zwischen Sitzbank und Tank gibt es wie eine Lücke, also die Sitzbank geht nicht schön an den Tank, ich bringe fast den kleinen Finger rein, sieht komisch aus, alles andere als ästhetisch und wenn es mal regnet dann geht sicher alles unter die Sitzbank :s
- Platz unter der Sitzbank; ich erhoffte mir etwas mehr Platz unter der Sitzbank, ist leider genau das Gegenteil.... komisch dass unter der Sitzbank eine USB Steckdose ist, diese hätte ich lieber vorne am Cockpit, dort gibt es zwar einen Strom Anschluss nicht aber für einen normalen KFZ USB Stecker und schon gar nicht einen normalen USB Stecker.
- Cockpit; Mir fehlen die kleinen Boxen links und rechts, auch wenn sie klein waren bei der alten, sie waren praktisch..... das Cockpit sieht leider etwas billig aus, vor allem wenn man daran zieht, macht einen billigen eindruck, das hätten sie wirklich besser verarbeiten können.


Neutrale Sachen:

Ich hatte eigentlich meinem Freundlichen gesagt dass ich gerne den Angel GT montiert hätte, als ich sie heute abgeholt habe waren immer noch die Scorpion2 drauf... scheinbar sollen diese eine ähnliche Mischung haben wie der Angel GT... ich habe mich aber nicht so wohl gefühlt wie beim Angel GT, ich weiss nicht ob es am neuen Reifen lag, die Temperaturen oder an einem zu hohen Reifendruck,,, ich hatte immer wieder Ausbrecher und DTC am Hinterrad... Ich bleibe ein rieser grosser Fan des Angel GT... Ich habe den Scorpion2 auch vorsichtig eingefahren und bis heute Abend hatte ich ihn bis auf der Kante aber gerutscht hat er immer wieder, das hatte ich mit dem GT so noch nie.

Bremsen: Sind stark, machen ihre Arbeit verdammt gut, aber das hat die alte Multi auch schon gemacht.

Optisch finde ich die neue schön, sie gefällt mir immer besser, vor allem das Heck,, sie sieht aber schon etwas bulliger aus als die Alte. Daher finde ich die "alte" immer noch OTISCH schlanker, leichter und sportlicher als die neue, dies aber nur Objektiv, Subjektiv ist die neue handlicher, fühlt sich leichter an und auch sportlicher.

Im Anhang noch ein par Fotos vom heutigen Tag.

Im grossen und ganzen kann ich sagen dass ich zufrieden mit der neuen bin, sie ist etwas besser aber es sind keine Welten, niemals wie von der alten alten 1000 Multi auf die 2010 S 1200er Multi. Sicher werde ich noch viel daran basteln, sie wird noch umgespritzt und die Quat kommt auf jeden Fall wieder rauf, vielleicht noch Marchesini Felgen, einige Rizoma Teile etc.... ich werde dann immer wieder Fotos posten.

Ach ja .... mir fallen immer mehr Sachen ein =)

Das Pairing mit dem Mobile und dem Sena S20 Headset hat funktioniert. Ich hatte zu Beginn meine Mühe damit weil ich das Handy mit dem Bike pairen wollte, aber es ist genau umgekehrt, man muss das Bike mit den Geräten koppeln: Also beim Handy Bluetooth einschalten und so aktivieren dass das Handy für andere Geräte sichtbar ist, genau das Selbe mit dem Headset,, dann im Menu mit dem Bike auf Bluetoot, Pairing,, suchen und das Handy wählen.. et voila... klappt prima...

Mein Bremslicht hat irgendwie einen Wackelkontakt, als meine Freundin die neue fuhr und ich ihr hinterher hatte mein neues Bike immer wieder Discolight,, dass muss ich dem Freundlichen beim nächsten Service sagen.

Tempomat habe ich nicht reingebracht, habe es mehrmals versucht aber ging irgendwie nicht...... ich muss sowieso mal das ganze Handbuch lesen, denke nicht das ich was falsch gemacht habe.

Also morgen geht es auf eine weitere 180km Tour=)




Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline CommanderRS

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 250
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #422 am: April 18, 2015, 10:51:59 Nachmittag »
Sehr schöner Bericht. Vielen Dank.

Das verpixeln des Kennzeichen hättest dir aber sparen können. Oder wenn, dann auf allen Fotos  ;D

Offline Flitzi

  • Leipzig
  • Global Moderator
  • Ducatisti Silber
  • *****
  • Beiträge: 2402
    • Foto für Dich
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #423 am: April 18, 2015, 11:01:24 Nachmittag »
Geiler Bericht und herzlichen Glückwunsch zur NEUEN. Immer gute Fahrt euch!!  ;D ;D ;D

Gruß, Matthias

Aktuell
2023 Ducati Multistrada V4 RALLY

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Aussehen Neue Multi
« Antwort #424 am: April 18, 2015, 11:36:51 Nachmittag »
Bitte bitte
Ja weiss war müde u d hatte keine Lust mehr Fotos zu verpixeln... ausserdem halb so schlimm.. ist ja ein schönes Ummernschild :)
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #425 am: April 19, 2015, 12:05:16 Vormittag »
Gratulation auch von mir.
Sieht gut aus!
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline DOK

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 195
  • Multistrada 2013 Multistrada V4 S 2021
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #426 am: April 19, 2015, 03:45:40 Vormittag »
Hast Du was gegen Stiefel von Ducati?   ;D :P :laugh:

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #427 am: April 19, 2015, 07:19:13 Vormittag »
Ja, toller Bericht. Glückwunsch zum Bike und gute Fahrt.
Schöne Bilder und erst die Landschaft. Da macht das fahren wohl richtig Spaß.
Werd ich irgendwann auch mal machen, leider hab ich dafür über 1000 km Anreise :-X.
Falls du mal im Dunkeln fährst, kannst ja mal was zum Licht sagen.
Ich hoffe mein Händler ruft die Woche auch noch an.
Gruß Lehmi

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Aussehen Neue Multi
« Antwort #428 am: April 19, 2015, 01:33:26 Nachmittag »
Wie ist denn die neue Scheibe, verwirbelt die immer noch so stark?
Gruß
Matthias

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Aussehen Neue Multi
« Antwort #429 am: April 19, 2015, 01:56:10 Nachmittag »
Ja das ist so...meine Heimat vor allem das Wallis um Süden ist ein Multistradaparadies.

Mir den Daytonastiefeln bin ich sehr zufrieden und wollte es auch nicht mit Ducati übertreiben :)

Könnte ich gar nicht sagen ob die Scheibe besser ist. Ich war zuvor mit der Pikes Peak unterwegs:) znd uch bin gestern nie über 110 gefahren. Heute gehe ich aber noch auf die Autobahn

Auf die Neue kommt sicher wieder eine kleine dunkle Scheibe drauf.
Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #430 am: April 19, 2015, 08:11:25 Nachmittag »
VIVAAAAAAAA! November bestellt und heute durfte ich das sexy Beast abholen und meine ersten 130km fahren. Unterwegs war ich mit meiner Freundin welche selber eine Multi fährt (2011S)...

Bestellt habe ich natürlich eine S Version,, inkl Touring Package... dieses war aber komischerweise nicht dabei... Mein Freundlicher wird mir aber das Material (Zentralständer, Koffer und Griffheizungen) noch nachbestellen und installieren.

Also nach meinem ersten Tag und 130km kann ich mein erstes Fazit ziehen, ich fange mal mit dem Positiven an:

+ Der Sound... Meine Fresse ist der Geil! Am Gas zu ziehen macht höllischen Spass und süchtig! Wer hätte gedacht, dass die neue Multi einen so geilen Sound im Originalzustand haben wird. Ich hätte wetten können dass sie leiser und braver wird... wenn man aber gas gibt dann brüllt sie richtig schön tief und kräftig, einfach geil! Wie wird es wohl sein wenn die Quat installiert wird!?
+ Motor, war ja zu erwarten... wow kann ich da nur sagen.. läuft super sauber, sanft und das Beschleunigen macht nicht nur wegen dem Sound richtigen Spass sondern das Triebwerk macht einen fantastischen Job,, ist gewaltig wie die neue Multi zieht, schön konstant und sauber. Innerorts locker im 3 Gang ohne Gezicke und die engen Sepentinenkurven konnte ich im ersten wie im zweiten sehr schön fahren.
+ Display, schon cool modern, sieht toll aus, ich liebe sowieso alles was blinkt und technisch aussieht. Das Menu ist sehr logisch aufgebaut
+ Vom Handling her finde ich sie besser, ein bischen besser, sind keine Welten aber ich hatte mit ihr mehr Spass... habe dann absichtlich ab und zu mit meiner Freundin gewechselt.
+ Das Fahrwerk ist spitze!!! Touring schön sanft, vergleiche ich jetzt mit dem fantastischen Öhlins meiner 12er PP und ECU update. Im Sportmodus ist sie schön hört.
+ Generell finde ich dass die Modis markanter sind, die Unterschiede von Touring zu sport sind vom Motor wie vom Fahrwerk eindeutig grösser und besser als bei der "alten".


- Sitzposition, der Sattel fand ich nicht so toll, ist eher wie ein flaches Brett, man rutscht nach vorne oder nach hinten.. bei der Alten sass man wie in einer Einbuchtung schön fixiert, mit der neuen findet man keine richtige Position, da ist hinten und vorne zu viel Platz.
- Kniewinkel.... Denke dass durch die etwas tiefere Position der Kniewinkel enger ist... da war es bei der alten etwas entspannter
- Zwischen Sitzbank und Tank gibt es wie eine Lücke, also die Sitzbank geht nicht schön an den Tank, ich bringe fast den kleinen Finger rein, sieht komisch aus, alles andere als ästhetisch und wenn es mal regnet dann geht sicher alles unter die Sitzbank :s
- Platz unter der Sitzbank; ich erhoffte mir etwas mehr Platz unter der Sitzbank, ist leider genau das Gegenteil.... komisch dass unter der Sitzbank eine USB Steckdose ist, diese hätte ich lieber vorne am Cockpit, dort gibt es zwar einen Strom Anschluss nicht aber für einen normalen KFZ USB Stecker und schon gar nicht einen normalen USB Stecker.
- Cockpit; Mir fehlen die kleinen Boxen links und rechts, auch wenn sie klein waren bei der alten, sie waren praktisch..... das Cockpit sieht leider etwas billig aus, vor allem wenn man daran zieht, macht einen billigen eindruck, das hätten sie wirklich besser verarbeiten können.


Neutrale Sachen:

Ich hatte eigentlich meinem Freundlichen gesagt dass ich gerne den Angel GT montiert hätte, als ich sie heute abgeholt habe waren immer noch die Scorpion2 drauf... scheinbar sollen diese eine ähnliche Mischung haben wie der Angel GT... ich habe mich aber nicht so wohl gefühlt wie beim Angel GT, ich weiss nicht ob es am neuen Reifen lag, die Temperaturen oder an einem zu hohen Reifendruck,,, ich hatte immer wieder Ausbrecher und DTC am Hinterrad... Ich bleibe ein rieser grosser Fan des Angel GT... Ich habe den Scorpion2 auch vorsichtig eingefahren und bis heute Abend hatte ich ihn bis auf der Kante aber gerutscht hat er immer wieder, das hatte ich mit dem GT so noch nie.

Bremsen: Sind stark, machen ihre Arbeit verdammt gut, aber das hat die alte Multi auch schon gemacht.

Optisch finde ich die neue schön, sie gefällt mir immer besser, vor allem das Heck,, sie sieht aber schon etwas bulliger aus als die Alte. Daher finde ich die "alte" immer noch OTISCH schlanker, leichter und sportlicher als die neue, dies aber nur Objektiv, Subjektiv ist die neue handlicher, fühlt sich leichter an und auch sportlicher.

Im Anhang noch ein par Fotos vom heutigen Tag.

Im grossen und ganzen kann ich sagen dass ich zufrieden mit der neuen bin, sie ist etwas besser aber es sind keine Welten, niemals wie von der alten alten 1000 Multi auf die 2010 S 1200er Multi. Sicher werde ich noch viel daran basteln, sie wird noch umgespritzt und die Quat kommt auf jeden Fall wieder rauf, vielleicht noch Marchesini Felgen, einige Rizoma Teile etc.... ich werde dann immer wieder Fotos posten.

Ach ja .... mir fallen immer mehr Sachen ein =)

Das Pairing mit dem Mobile und dem Sena S20 Headset hat funktioniert. Ich hatte zu Beginn meine Mühe damit weil ich das Handy mit dem Bike pairen wollte, aber es ist genau umgekehrt, man muss das Bike mit den Geräten koppeln: Also beim Handy Bluetooth einschalten und so aktivieren dass das Handy für andere Geräte sichtbar ist, genau das Selbe mit dem Headset,, dann im Menu mit dem Bike auf Bluetoot, Pairing,, suchen und das Handy wählen.. et voila... klappt prima...

Mein Bremslicht hat irgendwie einen Wackelkontakt, als meine Freundin die neue fuhr und ich ihr hinterher hatte mein neues Bike immer wieder Discolight,, dass muss ich dem Freundlichen beim nächsten Service sagen.

Tempomat habe ich nicht reingebracht, habe es mehrmals versucht aber ging irgendwie nicht...... ich muss sowieso mal das ganze Handbuch lesen, denke nicht das ich was falsch gemacht habe.

Also morgen geht es auf eine weitere 180km Tour=)
Tempomat nur im 6. Gang?

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline error

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 43
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #431 am: April 19, 2015, 08:18:28 Nachmittag »

Tempomat nur im 6. Gang?

Gruß
Leo

Gemäss Handbuch:
Dieses System kann bei eingelegtem zweiten Gang oder einem darüber liegenden Gang und bei einer Geschwindigkeit zwischen 50 km/h (30 mph) und 200 km/h (125 mph) freigeschaltet werden.

Offline julian_studer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 951
Aussehen Neue Multi
« Antwort #432 am: April 19, 2015, 10:53:29 Nachmittag »
Henau! Tempomat aktivieren.. dann auf die taste set.. also runterdrücken..dann erst stellt sich der tempomat ein. Habe ich heute mehrmals gebraucht. Tolle Sache! Vor allem in der Schweiz. :s

Intruder M1800R/ Ducati Diavel / Multistrada PP / MTS DVT S/ MTS 1260S GT

Offline Brucewilles

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 12
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #433 am: April 20, 2015, 08:13:28 Vormittag »
bei unserem trend geschwindigkeitsbergrenzungen von 30km/h flächendeckend einzuführen, wäre es schön wenn die aktivierungsschwelle angepasst wird... :-X

Bitchone

  • Gast
Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #434 am: April 20, 2015, 08:35:29 Vormittag »
Mensch, kürzlich wurde ich noch belächelt, dass ich einen Tempomat bei meiner 2010er Multi elektronisch über Tuneboy nachgerüstet hatte. Nun ist das Ding endlich Serie und fast alle finden es gut, solange sie ihn bedienen können.  ;D ;D

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Aussehen Neue Multi
« Antwort #434 am: April 20, 2015, 08:35:29 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung