Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Ärger mit dem CLS Öler  (Gelesen 25074 mal)

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #30 am: Juni 09, 2016, 09:44:07 Nachmittag »
Wenn die Düse auch nur minimal zu weit vom Kettenrad weg ist wird die Felge eingesaut weil der Öltropfen nicht vom Kettenrad abgezogen wird.  ::)

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #31 am: Juni 10, 2016, 11:17:11 Nachmittag »
Ich fahre den CLS Evo inzwischen bei trockener Straße auf Stufe 2 und hab immer noch ein paar Spritzer in der Felge und auch ein bisschen am Rand des Reifens. Hatte ich so nie bei der 1100er Hypermotard, macht mich aber auch nicht verrückt. Stufe 6 wie in der Anleitung steht geht bei mir gar nicht. Auch Stufe 3 förderte bei mir noch zu viel.
« Letzte Änderung: Juni 11, 2016, 07:25:08 Vormittag von HoraX »
Bollernde Grüsse

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #32 am: Juni 12, 2016, 08:47:47 Nachmittag »
Habe heute eine gemütliche Tour gemacht und Stufe 5 und 4 ausprobiert.
Es sind immer noch kleine Spritzer auf der Reifenflanke die sich z.T. bis auf die Lauffläche ziehen. Die Düse liegt absolut mit ihrer Schnittfläche plan an, so wie in der Anleitung beschrieben.
Die Kette sieht sauber aus. Ist auch nicht so feucht vom Öl. Allerdings läuft sie sehr warm. Ich hatte sie jetzt extra noch ein wenig entspannt, lt. Anleitung die 40 mm eingestellt. Trotzdem deutlich wärmer als andere Ketten an anderen Bikes. Solch Hitzeentwicklung an der Kette hatte ich vorher beim Sprühen noch nie.
Ist das nun normal, dass die Kette beim Öler wärmer wird ?
Gruß Lehmi

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #33 am: Juni 13, 2016, 07:41:00 Vormittag »
Ich habe das mit Abstand der Düse nochmal geprüft: in der Tat war die Düse ca 5 mm vom Kettenrad entfernt. Jetzt mal schauen, ob es besser wird. Vielen Dank für die Tipps.
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #34 am: Juni 13, 2016, 08:21:21 Nachmittag »
Ich habe das mit Abstand der Düse nochmal geprüft: in der Tat war die Düse ca 5 mm vom Kettenrad entfernt. Jetzt mal schauen, ob es besser wird. Vielen Dank für die Tipps.
Manfred

Die Düse muss fast streifen am Kettenrad, Manfred.

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #35 am: Juni 13, 2016, 09:44:02 Nachmittag »
Die Düse muss fast streifen am Kettenrad, Manfred.


Hallo Ralf, so ist es jetzt hingebogen - aber das Teil ist schon ein wenig "lummelig" - wenn da die Multi ein wenig wackelt wird sich das doch bestimmt wieder verstellen? Kontrollierst du das eigentlich oft?


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #36 am: Juni 13, 2016, 10:34:16 Nachmittag »
Die Düse muss fast streifen am Kettenrad, Manfred.


Hallo Ralf, so ist es jetzt hingebogen - aber das Teil ist schon ein wenig "lummelig" - wenn da die Multi ein wenig wackelt wird sich das doch bestimmt wieder verstellen? Kontrollierst du das eigentlich oft?


Viele Grüße
Manfred

Wenn der Befestigungsblock nahe genug am Kettenrad ist und die Biegung stimmt, dann sollte sich da gar nichts verstellen.
Nur beim Waschen sollte man ein wenig vorsichtig sein mit der Bürste.
Ansonsten muß ich da nichts kontrollieren.
« Letzte Änderung: Juni 13, 2016, 11:54:08 Nachmittag von berti »
Gruß
Matthias

Offline HoraX

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 355
  • Multi S 2013
Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #37 am: Juni 14, 2016, 09:48:52 Vormittag »
Jepp, da sollte sich nix verstellen.
Was mich etwas irritiert sind die sehr unterschiedlichen Einstellungen die hier gefahren werden. Hat Heiko (CLS) vllt. verschiedene Pumpen verbaut?
Ich hab die Düse auch mehrfach kontrolliert und sehr nah an Kettenaufsatz am Kettenrad montiert. Sie schleift natürlich auch leicht am Kettenrad, also so wie es soll. Trotzdem musste ich auf Stufe 2 runter gehen, da sonst zu viel Öl auf Felge und Reifen kam.
Wenn ich dann von Leuten lese die mit Stufe 5-6 fahren... vllt.liegts auch an den unterschiedlichen CLS Versionen. Ich hab nen einfachen Evo-Tour, also ohne Geschwindigkeitssensor etc.
Bollernde Grüsse

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #38 am: Juni 14, 2016, 09:55:34 Vormittag »
Jepp, da sollte sich nix verstellen.
Was mich etwas irritiert sind die sehr unterschiedlichen Einstellungen die hier gefahren werden. Hat Heiko (CLS) vllt. verschiedene Pumpen verbaut?
Ich hab die Düse auch mehrfach kontrolliert und sehr nah an Kettenaufsatz am Kettenrad montiert. Sie schleift natürlich auch leicht am Kettenrad, also so wie es soll. Trotzdem musste ich auf Stufe 2 runter gehen, da sonst zu viel Öl auf Felge und Reifen kam.
Wenn ich dann von Leuten lese die mit Stufe 5-6 fahren... vllt.liegts auch an den unterschiedlichen CLS Versionen. Ich hab nen einfachen Evo-Tour, also ohne Geschwindigkeitssensor etc.

Das kann ich bestätigen, Stufe 2-3 alles andere ist viel zu viel.
Gruß
Matthias

Offline mikethebike

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 274
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #39 am: Juni 14, 2016, 01:52:10 Nachmittag »
Jepp, da sollte sich nix verstellen.
Was mich etwas irritiert sind die sehr unterschiedlichen Einstellungen die hier gefahren werden. Hat Heiko (CLS) vllt. verschiedene Pumpen verbaut?
Ich hab die Düse auch mehrfach kontrolliert und sehr nah an Kettenaufsatz am Kettenrad montiert. Sie schleift natürlich auch leicht am Kettenrad, also so wie es soll. Trotzdem musste ich auf Stufe 2 runter gehen, da sonst zu viel Öl auf Felge und Reifen kam.
Wenn ich dann von Leuten lese die mit Stufe 5-6 fahren... vllt.liegts auch an den unterschiedlichen CLS Versionen. Ich hab nen einfachen Evo-Tour, also ohne Geschwindigkeitssensor etc.

Das kann ich bestätigen, Stufe 2-3 alles andere ist viel zu viel.

Dem (Stellung 2-3) kann ich mich nur anschließen.
Ich kontrolliere den Öler recht häufig, in dem ich den Kettenschutz (hinter dem Ritzel) penibel reinige.
Wenn nach der Tour da etwas Öl dran klebt, ist alles gut.
Kontrollieren muss ich, da ich immer rückwärts in die Garage rolle. Dabei wird dann schon mal Dreck in die Düse gedrückt, was zum
Nichtfunktionieren des Ölers führen kann.

Gruß Mike

Offline Lehmi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 695
  • MultiFan
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #40 am: Juni 14, 2016, 02:43:51 Nachmittag »
Hallo Leute, ich hab mich mal so auf Stufe 5 - 6 eingespielt. Weiter runter traue ich mich einfach nicht, da die Kette sehr warm bis heiß wird und sich fast trocken anfühlt, d.h. ich habe keine feucht ölige Hände, eher schwarzen trockenen Abrieb beim berühren.
Der Öler funktioniert, alles korrekt eingestellt. Habe ja auch Spritzer auf der Reifenflanke.
Was mir absolut Bedenken macht, ist die sehr warme Kette. Wer von Euch hat denn den CLS an einer 15er oder 16er Multi und kann mal seine Erfahrung dazu sagen. Vielleicht liegt es an der Felge/Speichen, dass diese vielleicht die Luft zu doll verwirbeln, sodass das Öl nicht richtig abgezogen werden kann.
Ich möchte am Wochenende auf eine 4000 km Tour und hatte mir genau dazu den Öler gegönnt.
Also schreibt doch mal Eure Erfahrung zu der Wärmeentwicklung an der Kette.
Gruß Lehmi

Offline Alfarosso

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 64
  • Geschmack macht einsam!
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #41 am: Juni 14, 2016, 09:46:31 Nachmittag »
Hallo Lehmi
Wie bereits geschrieben, halte ich mich an die Betriebsanleitung von CLS und dort steht klar beschrieben, das der Öler bei Ducati ( habe den genau für die Marke bestellt, elektronisch, Enduro 2016) im Trockenen auf Stufe 5 betrieben werden soll. Ich kam allerdings noch nicht auf die Idee, meine Kette auf Wärme zu checken....
Der Reifen ist trocken, leichte Fett (!!!) Reste ordne ich den Resten vom Werk nach Auslieferung zu. Die Kette hat keinen Rost, ist nicht trocken und sieht einfach gut aus. Ich werde die Wärme aber nach der nächsten Tour mal prüfen, dann allerdings zu spät für dich.
Gute Fahrt und viel Spaß!!!

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #42 am: Juni 14, 2016, 10:57:41 Nachmittag »
Hi Lehmi,


wenn es das Wetter zulässt kann ich gerne mal einen direktvergleich machen. Ute hat Öler, ich bin Sprüher ;D ...


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline MultiBrian

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 178
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #43 am: Juni 16, 2016, 07:13:20 Vormittag »
Moin,

also meine DID ZX... Kette ist jetzt 30.000 Km drauf mit CLS Öler Evo, ohne geschwindigkeitsabhängige Steuerung.

Ich fahre auf Stufe 8 von 11. Bin bisher zufrieden, Kette wurde ca. 2-3 mal gespannt auf den 30TKm.

Aber jetzt ist sie etwas ungleich gelängt. M.E. nicht dramatisch. Von der engsten bis zur weitesten Stelle ca. 0,4 bis 0,5 cm. Man soll es an einem leichten Konstantfahrruckeln merken, lt. meinem Händler. Ich meine, bisher zu vernachlässigen.

Allerdings scheinen ein paar Rollen ihre Fettfüllung wohl verloren zu haben? Ich reibe die Kette nach JEDER Fahrt mit einem öligen Lappen ab, damit sie immer schön sauber ist. Optisch, wie neu.

Ich denke, dass es evtl. die Doppeldüse besser bringen würde, weil immer die Innenseite der Kette ölig ist, die Außenseite eher trockener.

Was meint Ihr?

Wo kann ich eine solche Doppeldüse bestellen?

Vielen Dank.

Gruß  Brian
Kurven forever...

Offline Firefox

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 773
Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #44 am: Juni 16, 2016, 10:55:20 Vormittag »
...bin da genau deiner Meinung. Ich habe deswegen schon lange auf die Doppeldüse gesetzt. Seitdem ist das gesammte Kettenbild einfach besser. Auch wenn andere das nicht so sehen. Ich hatte den direkten Vergleich ja  ;D
Oh mein Gott!!!Ich glaube ich habe Tinitus auf den Augen:Überall wo ich hinschaue,  nur Pfeifen!

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Ärger mit dem CLS Öler
« Antwort #44 am: Juni 16, 2016, 10:55:20 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung