Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Reifen => Thema gestartet von: Positiv66 am Juni 25, 2011, 08:39:49 Vormittag

Titel: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Positiv66 am Juni 25, 2011, 08:39:49 Vormittag
Hallo,
welche Laufleistung habt Ihr mit dem Pirelli Scorpion Trail erreicht?
Fahr demnächst in die Dolos und hab keine Ahnung ob der Reifen das noch mitmacht!

Hat jemand die Profiltiefe des Reifens (190/55/17) im Neuzustand gemessen?
(Bitte nicht schätzen, das kann ich selbst!)

Mfg
Jochen
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: The Crow am Juni 25, 2011, 11:49:03 Vormittag
Na ja wie soll dir darauf jemand ernsthaft Anworten?

Grüßle
Robert

Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Kiwi am Juni 25, 2011, 02:47:42 Nachmittag
Hallo Jochen,
der erste Satz Scorpion hielt bei mir mit Einfahrzeit 4800Km.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: mucki am Juni 25, 2011, 04:40:02 Nachmittag
Hallo Jochen!

Habe die Profiltiefe gleich bei meiner Multi gemessen nachdem ich ca. 100 km gefahren bin, also eigentlich bei neuen Reifen.
Profiltiefe hinten, Reifenmitte: 6,0 mm
Profiltiefe vorne, Reifenmitte:  3,7 mm

Du hast mich neugierig gemacht und bin grad in die Garage gegangen und hab noch mal nachgemessen. Bin jetzt ca. 2800 km gefahren.
Profiltiefe hinten: 5,0 mm
Profiltiefe vorne:  3,2 mm

Gruß
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Positiv66 am Juni 25, 2011, 05:43:35 Nachmittag
Danke für die Info`s!

Hab jetzt 1800km runter und ebenfalls noch 5mm hinten und 3,2mm vorne, wird wohl noch für
3000km gut sein!

Ach ja, schreib doch einfach wenn Du die Frage nicht verstanden hast "The Crow" :-)

Gruß
 Jochen
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: The Crow am Juni 25, 2011, 06:14:29 Nachmittag
Doch doch ich hatte die Frage durchaus verstanden nur wie "Sicher" kann man die Angaben auf deine "Beanspruchung" zu führen. Und wie ernsthaft sollte man dann Antworten?

Zitat
welche Laufleistung habt Ihr mit dem Pirelli Scorpion Trail erreicht?

Das kann unterschiedlich ausfallen. Jemand der viel Autobahn fährt hat sicherlich eine andere Beanspruchung auf den Reifen als jemand der nur Kurven und keine Autobahn fährt, oder?
Beispiel: Du fährst die ersten 3000km überwiegend Landstraße und hast dann die "Anfahrt auf einer Autobahn" zu den Dolos. Da kann sein das bei zügiger Autobahnfahrt der Hinterreifen wesentlich schneller verschleißt als bis zu diesem Zeitpunkt. Soll heißen bei 30 ° und 600 km auf der Autobahn kann dein Hinterreifen dann schon am Ende sein.

Dann sollte man halt auch die Parameter mit einbringen können die

bei welcher Fahrweise
bei alleine/und Sozia Betrieb
Beladungszustand
Straßenbeläge

zu welchen KM Leistungen geführt haben.


Wenn jetzt bei einem am Hinterreifen nach 2800km 1,0mm Profil fehlt heißt das noch lange nicht das es bei dir auch so ist.
Bei Kiwi hielt der erste Satz 4800km bei meiner waren es fast 6000km. Hier alleine liegen schon 1200km Differenz. Bei anderen hielt er nur 3900km. Hmmmm hier eine "ernsthafte" Bewertung abzugeben fällt meines Erachtens einfach ziemlich schwer........


Grüßle
Robert





Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Positiv66 am Juni 25, 2011, 07:20:16 Nachmittag
Hallo Robert,
mit der Antwort hätte ich auch leben können, die Wahrheit liegt als irgendwo zwischen 3500 und 6000Km!
Nachdem ich nie auf der Autobahn unterwegs bin (hab nen Hänger) und meistens nur in den Bergen fahre, gehe ich mal von ca 5000Km aus!

Danke

Jochen
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Flitzi am Juni 26, 2011, 09:47:37 Vormittag
Ich habe jetzt 7300 km drauf und noch 2,5 mm hinten. War viel auf der Landstraße, ca.2000km Alpen, ca. 1500 km Autobahn. Wechsle jetzt bevor ich in die Dolomiten fahre auf den PiRo2.

Gruß Matthias
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: multiman am Juni 26, 2011, 12:41:31 Nachmittag
Hallo
Also mein Satz hat genau 3212km gehalten .Dann war er an der Abfahrgrenze vorne und hinten.
Gruß Multiman :D :D
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: MausPe am Juni 26, 2011, 10:59:37 Nachmittag
Knapp über 4000 und noch immer genügend Profiltiefe für noch mal so viel - Angststreifen 10mm - um die Fahrweise zu erklären.
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Horch80 am Juni 27, 2011, 09:05:20 Vormittag
meine Skorpion haben 3100 km gehalten , im Februar und Maerz,also Strassentemperaturen eher kalt.  incl einfahren. War relativ sportlich unterwegs nur Landstrasse und viele Kurven.
Ein Bekannter von mir hat mit dem Skorpion fast 7500 km gefahren . Da kann man pauschal gar nichts zu sagen . Die Popo 2 CT haben 4500 km gehalten , da war aber auch mal Autobahn dabei sowie 1500 km Wochenentour mit Sozia und vollem Gepaeck .

Gruss Horch
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: TAFFLON am Juni 27, 2011, 04:06:09 Nachmittag
Hinten gewechselt bei 5.700 km., vorne bis dato 8.400 km. und noch mehr als 2 mm Profil.
Gruß
TAFFLON
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: MilleMÄN am Juni 27, 2011, 06:59:38 Nachmittag
Bei mir haben die Pirellis auch 6000km gehalten, ohne Angststreifen.
Allerdings bin ich auch kein Freund von Kavalierstarts und dergleichen.
AUf den zuvor gefahrenen KTM950SM und 1098 hielten die Pilot Power auch immer 5000 bis 6000 km.
Der nun montierte PP 2 CT hat auch über 4000km auf dem Buckel, alles dabei: Autobahn, Weserbergland, Alpen und Sardinien.
(http://img64.imageshack.us/img64/8995/pp2ct.jpg) (http://imageshack.us/photo/my-images/64/pp2ct.jpg/)

Gruß
Torsten
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Poseidon am Juni 28, 2011, 08:20:10 Vormittag
Ich hab gestern den ersten Satz gewechselt, bei 5240 km. Wobei dem Vorderreifen vielleicht nochmal 500 km zuzutrauen gewesen wären...
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: bobo1975 am Juli 03, 2011, 11:44:07 Vormittag
Servus,
nach ca 4500km waren beide bei mir inkl. Einfahrphase runter, bin aber zu 70% zu zweit gefahren.
Gruß
Boris
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: M.G. am Juli 06, 2011, 06:21:54 Nachmittag
Scorpion ist nach 5200 km erledigt.Vorne ist er mehr hinüber wie hinten.
Ich habe mir gerade den Rosso 2 bestellt der mir 328 Euronen mit Montage
kosten wird. :D
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: ZDuke am Juli 28, 2011, 03:31:31 Nachmittag
2.800 km. Dann war der hintere weg. Nur Kurven gefahren, da ich am Fusse des Gebirges wohne. Insgesamt vom Reifen überzeugt. Nur zu wenig Kilometerleistung.
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am August 01, 2011, 08:08:54 Nachmittag
Hi!
Bin der Neue!
Komm jetzt öfters...

Bitte was redet ihr hier alle? 4000km,  5000km...  Mein vorderer ist nun nach guten 2000km Berg weg... der hintere geht noch ^^ - das hatte ich bei meiner 900s Monster nie! Und da war immer was weiches drauf...



 :(
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: ciduca am August 01, 2011, 10:22:02 Nachmittag
2800 inkl. Einfahren ( 1000 km bis 6000 Umdrehungen , und dann weitere 1500 km bis 7000)
Jetzt habe ich Slicks. Die sindveinfach unten
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Kiwi am August 01, 2011, 10:33:23 Nachmittag
Hallo,

nicht jeder hat das Glück und wohnt so günstig!

Das merke ich jedes Jahr, wenn ich auf Tour bin.

Gruß
Kiwi
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Pustefix am August 04, 2011, 08:37:09 Vormittag
Habe jetzt 5600 km ca. 50 Prozent mit Sozia abgeschrubbt. Am Montag kommt vorne und hinter Michelin piro3 drauf, mal sehen wir der funzt. War mit dem Skorpion Trail sehr zufrieden, schätze man könnte auch noch die 6000 ohne Probleme abreissen. Was erstaunlich war, hinten und vorne sind etwa gleich abgefahren. Angststreifen gibt's bei mir nur vorne, ca. 2 mm. Hatte auch einen Dolomiten-Ritt im Mix dabei, und auf meiner Hausstrecke liegt auch ein kurzes Stück Autobahn, auf dem ich regelmäßig Teste, wie das Mopped drauf ist, und ob es die vmax noch erreicht, die bei mir ca. 90 kg mit Montur bei 268 lt. Tacho liegt.
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: hazett am August 14, 2011, 03:47:07 Nachmittag
Moinmoin,

bin jetzt bei 5800 km und schätze die Haltbarkeit bei meiner Fahrweise (konformer Landstraßenbetrieb) auf noch mindestens 2000 km. Überhaupt gefällt mir der Schlappen gut.

Grüße
hazett
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: einarn am August 15, 2011, 09:30:18 Nachmittag
Hallo, meine 2 C..

6.200 Km im Tourenonkel Modus (ist bei mir im Display als fünfte Variante mit einem 'Blümchenpflücksymbol' hinterlegt  ::) ) und sieht noch für gute 1.000 brauchbar aus..

Bei der Gelegenheit: Muli hat im Urlaub mit 2 Personen, Koffern, Topcase und Tankrucksack wirklich alles sehr zuverlässig über knapp 4.000 Km mitgemacht, inkl. Dauerregen 9 h, dann waren wir durch an die französiche Küste.

Fahre fast 90% mit Sozia, mein 'Angststreifen' ist hinten ein guter Zentimeter, und dass ist gut so, da habe ich keine Angst beim Fahren  :o ...

Gruß

Einar
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: moenki am August 15, 2011, 10:08:10 Nachmittag
Ich habe auf 14tkm hinten vier und vorne 3 runter geritten. Also hat der hintere im Mittel 3500km und der vordere ca. 4700km gehalten.
Die Vorderen waren ausnahmslos an den Flanken verschlissen, während die Mitte noch ungewöhnlich viel Profil hatte.
Die Hinteren waren gleichmäßiger verschlissen und die Verschleißgrenze wurde in der Mitte erreicht.

Luftdruck vorne 2,3 hinten 2,5 bar
fast ausschließlich solo unterwegs
vorzugsweise kleine und verwinkelte Landstraßen
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am August 15, 2011, 11:20:15 Nachmittag
Also mein Hinterreifen hat eine Ausfahrt mehr gehalten. Das waren ca. 350km...

Vorderreifen an den Flanken, und Hinterreifen gleichmäßig abgefahren; das hab ich hier auch. Fahrtstrecke hauptsächlich Passstraßen - 30% Autobahn und normale Landstraßen.
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: onkelu am August 16, 2011, 07:39:08 Vormittag
Bei gut 6500 km wurden beide gewechselt, wobei der Vordere an den Flanken total runter war, mittig aber noch ok.
Insgesamt war ich recht zufrieden, nur bei Nässe hatte ich oft ein etwas unsicheres Gefühl.
Hab jetzt die Michelin PR3 drauf, mal sehen
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am August 16, 2011, 07:52:14 Vormittag
Ich hab jetzt erst mal wieder den Scorpion Trail rauf getan. Habe allerdings auf meiner Monster 900s i.e. den PiPo 2CT drauf, und der ist Hammer vom Einlenkverhalten. Der Grip passt auch! Aber ich bin mir nicht sicher, ob der auf der Multi den gleichen Effekt erzielt wie auf der Monster.

Bin letztes WE wieder mit der Monster unterwegs gewesen; und was Einlenkverhalten, Feedback, und Kurvenverhalten angeht, ist sie der Multi derzeit weit überlegen (ich fahr damit deutlich schneller). Meine Monster ist allerdings auch 10 Jahre lang Stück für Stück verändert worden, bis sie so war wie heute, und ich hab eben auch diese 10 Jahre Routine auf der Monster, was ich auf der Multi noch nicht habe (sprich ich fahr die Kurven mit der Multi so an wie mit der Monster, und das funktioniert halt nicht so gut - deshalb vermutlich auch der hohe Reifenverschleiß bei mir).

Etwas umständlich beim Umlenken ist sie ja auch, wenn man das jetzt mit kompakteren Bikes mit breitem Lenker vergleicht. Nun stellt sich mir natürlich auch die Frage, wie man genau das ändern kann. Mehr Feedback vom Vorderreifen bekommt man sicher mit einer etwas sportlicheren Abstimmung. Die Wendigkeit aber vermutlich eher über Felgen/Reifen Kombis?
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Bergaufbremser am August 17, 2011, 09:46:19 Nachmittag
Habe über ein verlängertes WE ca. 1'500km hauptsächlich auf der Landtsrasse mit ca. 10% Autobahnanteil gefahren. Km-Stand knapp 5'300km und ich habe hinten ca. 2.1mm vorne ein bisschen weniger. Werde wahrscheinlich noch ne kleine Runde drehen und dann wechseln. Empfehlung meines  :) Metzeler M5. Entweder der oder der Pirelli Angel. Mal sehen.
Gruss
Wolfgang
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: ugo am August 28, 2011, 03:42:44 Nachmittag
Der Reifen hält mit Einfahrphase 6250 km :P eigentlich 5500 km ;D
Gruß
Uwe
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am September 15, 2011, 08:19:43 Vormittag
Hallo,
bin gerade mal 4000 km damit gekommen, davon 1000 km Einfahren, dann waren beide Scorpione tot (abgefahren).
Finde ich zu früh für den Preis. :(
Hab seit gestern Metzeler Z8 drauf (€ 320 inkl. Montage) - fährt sich bis jetzt klasse - denke das die sicherlich länger halten.
Fahre seit Jahren den Z6 auf ner ZX10R (200 PS) und da haben diese immer ca. 7000 gehalten - da wird der Z8 nicht schlechter sein...... ;D
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: austria3 am September 16, 2011, 06:28:30 Vormittag
Vorn und hinten 4700km mit 90% Soziusbetrieb , habe jetzt den BT016pro montiert und bin bisher 2200km damit gefahren. Schätze das er hinten noch ca. 1000km >:( halten wird,der Vorderreifen hält sicher noch einen Hinterreifen lang also ca. 6000km
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Touri am September 16, 2011, 09:55:16 Nachmittag
Bei mir hielt der 1. Satz inkl. Einfahrphase 4.500 km. Dann war die Restprofiltiefe vorne und hinten bei etwa 1,5 mm. Das geringste Profil war ungefähr mittig zwischen Reifenmitte und -flanke. 100% Landstraße, 100% solo. Fand ich zu wenig und habe dann auf den PiRo3 gewechselt. Der hat nach der gleichen Laufleistung, ohne Einfahren dafür aber mit Sardinien noch 3 mm Profil vorne und hinten und erstaunlicherweise absolut gleichmäßig über der Lauffläche.
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: gonzo am September 17, 2011, 03:48:14 Nachmittag
Jetzt, nach 5000 km sind die Scorpion Trail vorne und hinten am Ende.
Fast kein Autobahn-Anteil, hauptsächlich Landstrasse. Ca. die Hälfte mit Sozia, normale bis zügige Fahrweise.
Fahre mit Luftdruck 2.5 / 2.9

Kann nichts negatives über den Scorpion sagen, war zufrieden.

Als nächstes kommt der Dunlop Roadsmart drauf.
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Bergaufbremser am September 17, 2011, 07:50:42 Nachmittag
Nach 5'300 km waren die Pirelli Scorpion runter. Hauptsächlich solo auf der Landstrasse im Touringmodus unterwegs. Den Reifen fand ich nicht schlecht, im Moment ist der Metzeler M5 drauf, mal sehen wie mir der gefällt.

Gruss

Wolfgang
Titel: Re:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: juppi am November 20, 2011, 05:07:29 Nachmittag
Bin mit dem ersten Satz 7500km gefahren ziemlich viel Landstrasse, habe nochmal den Pirelli Scorpion Trail auflegen lassen bis jetzt 5000km noch immer OK zufrieden mit dem Reifen bei meiner Fahrweise. Fahre auch ziemlich zurückhaltend (Kein Kavalierstart und keine Vollbremsung wenn nicht nötig)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Multijok am März 07, 2012, 08:45:43 Nachmittag
Wenn der Reifen sehr kurze Zeit nach dem Backen gefahren wird ist er noch weicher als einer der etwas älter ist und "gereift " ist.

Ich tippe mal auf diesen Umstand das sehr grosse unterschiede in den Fahrleistungen auftreten
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am März 07, 2012, 08:59:35 Nachmittag
Wenn der Reifen sehr kurze Zeit nach dem Backen gefahren wird ist er noch weicher als einer der etwas älter ist und "gereift " ist.

Ich tippe mal auf diesen Umstand das sehr grosse unterschiede in den Fahrleistungen auftreten
Naja, also von der Reife- oder Backzeit halte ich persönlich nicht so viel......eher von den Temperatur und Geschwindigkeits Gegebenheiten die jeder so hat und fährt.
Ich fand den Scorpion Gut, aber die Standzeit war einfach viel zu kurz für den Preis.
Den Z8 den ich nun fahre hat mittlerweile genauso viel Km drauf wie der Scorpion als er tot war.
Und der Z8 sieht noch richtig Gut aus und wird sicherlich noch reichlich Kilometer halten - und wird wieder drauf kommen.
Vom Gripp her- ständig zufrieden - auch bei schleifenden Rasten  ;D
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: henricolt am März 07, 2012, 09:07:38 Nachmittag
@ clausi
frag mal Timo, der weiß Abhilfe bei schleifenden Fußrasten!
Mit Racingfußrasten und anderen Brems- und Schalthebeleien gehört das der Vergangenheit an!
Denk an das kurvenreiche Sardinien! 8) 8) 8)

Gruß  s.W.  Henri
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am März 07, 2012, 09:17:56 Nachmittag
@ clausi
frag mal Timo, der weiß Abhilfe bei schleifenden Fußrasten!
Mit Racingfußrasten und anderen Brems- und Schalthebeleien gehört das der Vergangenheit an!
Denk an das kurvenreiche Sardinien! 8) 8) 8)

Gruß  s.W.  Henri
Wie, gibts etwa Rasten in Tankhöhe ??
Sorry aber langsam glaube ich, mit deiner sinnfreien Einstellung, wäre eine GS wohl eher das richtige für Dich.
Schee langsam Gradaus fahre und ohne Auspuff Ton........ :-X
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: henricolt am März 07, 2012, 09:34:48 Nachmittag
@ clausi
Geradeaus fahre ich leider nur auf der Autobahn, aber da ist meine Diva auf dem Hänger und freut sich Ihrer Aussicht. 8) 8) 8)
Aber auf kurvenreichen Nebenstrecken darf Sie dann zeigen, was in Ihr steckt (und das ohne 278 km/h Höchstgeschwindigkeit)! Ich will Sie ja nicht quälen!

Gruß vom "sinnfreien" W.  Henri

P.S.
Dann wäre ja die GS genau das richtige Bike für DICH, Du alter Koffer- Topcase, Touren und Autobahnfan! :P :P :P
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am März 07, 2012, 09:47:35 Nachmittag
@ clausi
Geradeaus fahre ich leider nur auf der Autobahn, aber da ist meine Diva auf dem Hänger und freut sich Ihrer Aussicht. 8) 8) 8)
Aber auf kurvenreichen Nebenstrecken darf Sie dann zeigen, was in Ihr steckt (und das ohne 278 km/h Höchstgeschwindigkeit)! Ich will Sie ja nicht quälen!

Gruß vom "sinnfreien" W.  Henri

P.S.
Dann wäre ja die GS genau das richtige Bike für DICH, Du alter Koffer- Topcase, Touren und Autobahnfan! :P :P :P
Na Dich würde ich echt mal gern fahren sehen.......ts ts ts.......sinnfreier Fahrer......so, das wars von meiner Seite aus.
Mach uns 2 einen Gefallen und schreib wem Du willst, aber lass MICH bitte in Zukunft in Ruhe mit deiner negativen Motorrad-fahren-einstellung.
Ist mir echt zu blöd....brauch kein Mensch so was...... :-\ >:(
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: berti am März 07, 2012, 11:21:19 Nachmittag
Wenn der Reifen sehr kurze Zeit nach dem Backen gefahren wird ist er noch weicher als einer der etwas älter ist und "gereift " ist.

Ich tippe mal auf diesen Umstand das sehr grosse unterschiede in den Fahrleistungen auftreten
Naja, also von der Reife- oder Backzeit halte ich persönlich nicht so viel......eher von den Temperatur und Geschwindigkeits Gegebenheiten die jeder so hat und fährt.
Ich fand den Scorpion Gut, aber die Standzeit war einfach viel zu kurz für den Preis.
Den Z8 den ich nun fahre hat mittlerweile genauso viel Km drauf wie der Scorpion als er tot war.
Und der Z8 sieht noch richtig Gut aus und wird sicherlich noch reichlich Kilometer halten - und wird wieder drauf kommen.
Vom Gripp her- ständig zufrieden - auch bei schleifenden Rasten  ;D

Backzeit hin oder her.
Bei mir hat die Scorpion nicht mehr als 3,5k gehalten und das in der Einfahrzeit.
Das ist einfach zu wenig und dann auch noch das Grip Problem bei kalten Temperaturen.

Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Moopy55 am März 08, 2012, 10:46:20 Vormittag
Kann ich bestätigen. 3400km und ende Gelände. Bei Regen Katastrophe und Vorsicht bei Bitumenstreifen. Aber mit der teuerste Reifen, Bravo :o
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Ducnici am März 08, 2012, 03:21:27 Nachmittag
Ich habe meine 2011er nun verkauft....mit 3533km....und an den Reifen war kein Verschleiss offensichtlich erkennbar...gemessen habe ich nicht...
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Moopy55 am März 08, 2012, 04:21:30 Nachmittag
Wieso verkauft, die Reifen kann man doch wechseln brauchst doch nicht gleich sganze Moped verkaufen ;D
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Aerdy am März 18, 2012, 07:29:21 Nachmittag
Hab jetzt 4600Km auf der Uhr und noch 1mm bis zur Grenzmarkierung (hinten). Vorne ginge noch länder aber ich will beide gleich wechseln, da ein neuer Pneu drauf kommt (Angel ST).
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: HottiXX am März 25, 2012, 08:27:19 Vormittag
Hi Leute,
die Laufleistung ist ja mehr als Bescheiden! Meiner hält vielleicht noch 1500km, würde dann auf 3500km kommen. Was ich persönlich viel schlimmer finde, ist sein unkontrollierbares verhalten bei Nässe! Der rutscht ja auf jeden Belag weg!
Für den Preis kann man ja erwarten dass er wenigsten im Regen was taugt!

Gruß aus dem schönen Oberfranken
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: thedaz am April 17, 2012, 07:30:59 Nachmittag
Ich staune auch Bauklötze über die bescheidene Laufleistung. Nach 1600km nur noch etwa 1mm bis zur Verschleißgrenze am Vorderreifen.  :o
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Lindi am April 17, 2012, 11:21:20 Nachmittag
Ist ja mittlerweile kein Geheimnis, das ich ca. 11100 km bis jetzt mit dem ersten Scorpion gefahren bin.
Bin sicher kein Reifenflüsterer und war damit auch nie auf der Rennstrecke.
Ich staune auch Bauklötze, .... aber eher weil die bei allen anderen hier so schnell am Ende sind.  :o

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: thedaz am April 17, 2012, 11:56:20 Nachmittag
Ich bin vorallem deswegen so erstaunt, weil ich ja bedingt durch die Einfahrzeit noch viel zum "Herumschwuchteln" gezwungen bin. Mein Fahrstil ist zugegebenermaßen nicht geeignet um hohe Laufleistungen am Vorderreifen zu erzielen (bremse in fast jede Kurve hinein), aber sowas habe ich in den Jahren mit Sportlern und entsprechender Bereifung (PiPos) noch nicht erlebt.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: MarkusB am April 20, 2012, 03:23:42 Nachmittag
Ich staune auch Bauklötze über die bescheidene Laufleistung. Nach 1600km nur noch etwa 1mm bis zur Verschleißgrenze am Vorderreifen.  :o

Ich dachte schon ich bin der einzige. Hab jetzt 2000km weg und Vorne(nur auf der einen Seite) ist die Abfahrmarkierung fast erreicht(kein mm mehr).

Hinten ist komischerweise noch alles ok. Das es bei Aerdy andersrum ist liegt wohl daran daß er nur auf dem Hinterrad fährt.

Ist mir aber egal, Hauptsache das Ding kommt bald runter. Es ist der schlechteste Reifen den ich je gehabt habe. Es sei denn er ist tatsächlich so temperaturabhängig, daß er erst im Sommer richtig funktioniert.

Wenn es mir in meiner Schwabenseele nicht so höllisch weh täte hätte ich ihn schon längst gewechselt. Aber mit diesem Reifen in Urlaub - nie.

Gruß Markus
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am April 20, 2012, 03:58:26 Nachmittag
Wenn es mir in meiner Schwabenseele nicht so höllisch weh täte hätte ich ihn schon längst gewechselt. Aber mit diesem Reifen in Urlaub - nie.

ebay - bevor er ganz runter ist, kauft bestimmt noch jemand = Schwaben-Spar-Trick  :laugh:

Ich tu mir den auch nimmer an......  :(
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: MarkusB am April 20, 2012, 05:00:18 Nachmittag
Der Tip war jetzt echt gut Claus. Da hab ich nicht dran gedacht.
Bei dem lohnt es sich jetzt nicht mehr. Aber wenn ich mit dem nächsten Reifen unzufrieden bin, werde ich es so machen und ihn noch neuwertig weiter verticken.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am April 20, 2012, 05:11:55 Nachmittag
Der Tip war jetzt echt gut Claus. Da hab ich nicht dran gedacht.
Bei dem lohnt es sich jetzt nicht mehr. Aber wenn ich mit dem nächsten Reifen unzufrieden bin, werde ich es so machen und ihn noch neuwertig weiter verticken.
Mein Reifenhändler - wo ich schon seit vielen Jahren hingehe - hat mir auch schon gebr. Reifen in Zahlung genommen - manche haben die Kohle nicht für Neue und fragen wohl nach gebrauchten   :o

Hab ich zuvor auch nicht gewusst  ;)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: andi80 am April 27, 2012, 10:03:06 Nachmittag
Sodele.
nach exackt 3670 km mit einfahren war der Scorpion vorne wie hinten platt ---> runter damit.
Wobei der vordere Reifen abgefahrener war als der hintere.
Hab jetzt mal den Piro3 aufziehen lassen, "bin gspannt wie ä Wurschträdle" ;)

Grüße
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: berti am April 27, 2012, 10:50:14 Nachmittag
Na besser als ein Wurschträdle laufen die alle mal. ;D
Titel: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: andi80 am April 28, 2012, 07:24:10 Vormittag
das mit Sicherheit :)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: MarkusB am April 29, 2012, 12:01:14 Vormittag
Mein Vorderreifen war ja bei 2000km knapp an der Abfahrmarkierung. Heute hab ich die erste richtige Tour bei gutem Wetter mit der Multi gemacht. Im Schwarzwald. Wenn man das Ding mal so ein wenig fliegen lassen kann, ist das einfach nur geil, geil, geil. Das beste Moped das ich je hatte. Bis auf den Reifen. Hinten in fast jeder Kurve DTC, und vorn war nach 2300km die Abfahrmarkierung mitsamt Profil weg. Bei 2700 war ich froh mit dem Reifen noch heimgekommen zu sein. Der hintere ist jetzt auch an der Abfahrmarke.
Mal abgesehen das der Reifen kein Vertrauen schafft(bei DTC 3 leuchtet es rot, bei 2 dreht er durch - das hatte ich noch nie bei einem Reifen), sind Laufleistungen unter 3000km inakzeptabel für größere Touren.

Gruß Markus

PS, hab Nähe Hexenloch eine PP gesehen, war das einer von euch?.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Rainer am Mai 01, 2012, 01:40:07 Nachmittag
Meine hat jetzt ca. 6200 km runter und die Reifen haben geschätzte 50 % noch drauf !
Wenn die mal runter sind , werd ich wohl beim gleichen bleiben

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am Mai 01, 2012, 08:58:32 Nachmittag
Meine hat jetzt ca. 6200 km runter und die Reifen haben geschätzte 50 % noch drauf !
Wenn die mal runter sind , werd ich wohl beim gleichen bleiben

Grüssle Rainer

Ich persönlich würde dir den Z8 empfehlen - immer Grip in allen Lagen, höhere Laufleistung und billiger im Preis  ;)

Grüssle  :-*
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: HottiXX am Mai 01, 2012, 09:12:24 Nachmittag
Meine hat jetzt ca. 6200 km runter und die Reifen haben geschätzte 50 % noch drauf !
Wenn die mal runter sind , werd ich wohl beim gleichen bleiben

Grüssle Rainer
Hi,
wie schafft man denn sowas mit dem sch... Reifen?  Das würden ja sagenhafte 10Tkm!!!
Bin mit besten willen nicht über 4200km gekommen und da war schon stellen weise die Profiltiefe gegen null!

Gruß aus dem schönen Oberfranken
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am Mai 01, 2012, 09:16:15 Nachmittag
Meine hat jetzt ca. 6200 km runter und die Reifen haben geschätzte 50 % noch drauf !
Wenn die mal runter sind , werd ich wohl beim gleichen bleiben

Grüssle Rainer
Hi,
wie schafft man denn sowas mit dem sch... Reifen?  Das würden ja sagenhafte 10Tkm!!!
Bin mit besten willen nicht über 4200km gekommen und da war schon stellen weise die Profiltiefe gegen null!

Gruß aus dem schönen Oberfranken

So gings mir auch, nach 4000 km war er runter - niemals wieder !!!  :-\
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Rainer am Mai 02, 2012, 06:48:52 Vormittag
hab grad mal nachgemessen

vorne sind noch 3 mm , hinten sind noch 4 mm

also so schlecht find ich die Laufleistung nicht , und da waren bestimmt auch 1000 km Autobahn dabei

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am Mai 02, 2012, 06:53:08 Vormittag
hab grad mal nachgemessen

vorne sind noch 3 mm , hinten sind noch 4 mm

also so schlecht find ich die Laufleistung nicht , und da waren bestimmt auch 1000 km Autobahn dabei

Grüssle Rainer

Rainer - rechts ists Gas !  ;D
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Lindi am Mai 02, 2012, 07:28:03 Vormittag
@Rainer
Bin gespannt wie weit Du kommst.
Mein Scorpion wurde bei 11252 km gewechselt und da war vorn sogar noch knapp 2mm drauf.
Hinten war er aber fix und fertig.

@HottiXX
So sagenhaft ist das garnicht, fast nie Autobahn, keine Rennstrecke und so wirklich langsam bin ich auch nicht gefahren.
Bei uns in Berlin/Brandenburg ist der Asphalt aber auch nicht so rauh wie in anderen Regionen.
Vielleicht erklärt das schon einiges.

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Rainer am Mai 02, 2012, 08:39:24 Vormittag
Claus , jetzt komm ich erst auf den Trichter , jetzt weiß ich auch , warum ich immer von den Brummi´s und Wohnmobilen überholt werde

Grüssle
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: thedaz am Mai 02, 2012, 09:36:35 Vormittag
Claus , jetzt komm ich erst auf den Trichter , jetzt weiß ich auch , warum ich immer von den Brummi´s und Wohnmobilen überholt werde

Grüssle

Ist das nicht normal ?
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: monster1100 am Mai 02, 2012, 10:35:36 Vormittag
Hallo zusammen

Laufleistung Pirelli Scorpion Trail  4400 Km  :( die Reifen haben die letzten 1000 Km Brutal schnell vorne wie hinten abgebaut.

Gruß Jerry
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Rainer am Mai 02, 2012, 11:08:58 Vormittag
Hey Jerry , da hast es aber die letzten Wochen ganz schön krachen lassen , fährst wohl jeden Tag oder ?

Grüssle
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: monster1100 am Mai 02, 2012, 11:16:58 Vormittag
nur am Wochenende oder an meinen freien Freitagen
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: peterxx am Mai 02, 2012, 05:18:29 Nachmittag
Habe  gerade gemessen...
Km-Stand: 3002
Profiltiefe vorne 3 mm
               hinten 4 mm
Links kein Angstreifen mehr, rechts 5 mm Angststreifen. Ist halt bei mir so.
Bin aber zufrieden mit dem Reifen auch auf meiner BMW, dort hält er aber länger. ;D
Kein Wunder, hat ja auch nicht so viel Dampf wie mein weißer Dampfhammer. :o
Gruß Peter
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: HottiXX am Mai 02, 2012, 08:21:23 Nachmittag
Leute wie seit ihr denn unerwegs?
Bei Bekannter hat grade so mal 3500km gschaft dann war nichts mehr mit Profil und bei mir waren es halt rund 700km mehr!
Auch fast keine BA aber dafür etwas zügiger auf der Landstrasse unterwegs gewesen! ;D

@
Ach ja bei mir sind immer die Autos und Busse hintermir!!! :D

Gruß aus Oberfanken
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: berti am Mai 02, 2012, 08:39:35 Nachmittag

@
Ach ja bei mir sind immer die Autos und Busse hintermir!!! :D


Echt?
Ich fahre immer hinter den Bussen, spart Sprit  :afro:
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: heikchen007 am Mai 02, 2012, 09:39:27 Nachmittag
@HottiXX
So sagenhaft ist das garnicht, fast nie Autobahn, keine Rennstrecke und so wirklich langsam bin ich auch nicht gefahren.
Bei uns in Berlin/Brandenburg ist der Asphalt aber auch nicht so rauh wie in anderen Regionen.
Vielleicht erklärt das schon einiges.

Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: thedaz am Mai 02, 2012, 10:16:29 Nachmittag
Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.

Das ist in weiten Teilen Niedersachsens das Gleiche und deswegen gibts für die streckentechnisch Minderbemittelten das einfache Rezept : Autobahnkreuze ! Da kann man den ganzen Tag im Kreis fahren, leider fast ausschließlich Rechtskurven. Was bin ich froh im Schwarzwald zu wohnen  :P
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Miro am Mai 02, 2012, 11:00:13 Nachmittag
Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.
Was bin ich froh im Schwarzwald zu wohnen  :P
Welch wahres Wort... Ich denke jedesmal: Mann, geht's uns gut.  ;D
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: HottiXX am Mai 03, 2012, 07:33:20 Vormittag
Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.

Das ist in weiten Teilen Niedersachsens das Gleiche und deswegen gibts für die streckentechnisch Minderbemittelten das einfache Rezept : Autobahnkreuze ! Da kann man den ganzen Tag im Kreis fahren, leider fast ausschließlich Rechtskurven. Was bin ich froh im Schwarzwald zu wohnen  :P

und ich in Franken!!! Kurven über Kurven!!! :P
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: henricolt am Mai 03, 2012, 09:33:11 Vormittag
Die sollen mal alle nach Berlin/Brandenburg kommen. Hier würden ihre Reifen auch leider viel länger halten. Wo soll man die auch abfahren?  :( Keeene Kurven, glatter Asphalt - so hielt z.B. ein PiPo hinten auf meiner SV auch locker über 7.000 km. Während ich in der Dolo-Woche jedesmal dabei zuschauen konnte, wie das Profil dahinschmolz.

Das ist in weiten Teilen Niedersachsens das Gleiche und deswegen gibts für die streckentechnisch Minderbemittelten das einfache Rezept : Autobahnkreuze ! Da kann man den ganzen Tag im Kreis fahren, leider fast ausschließlich Rechtskurven. Was bin ich froh im Schwarzwald zu wohnen  :P

und ich in Franken!!! Kurven über Kurven!!! :P

Wem sagst Du das!
Kann ich nur voll zustimmen.
Und ich dachte schon, mein "Reifenverschleiß" wäre unnormal! :'(

Gruß vom  s.F.  Henri
Titel: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Multijok am Mai 06, 2012, 05:14:53 Nachmittag
Ich bin mit den Pirellis  zufrieden
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: pommes am Mai 06, 2012, 07:22:06 Nachmittag
gebt mal nicht so an.... :D :D

Ich fahre von uns aus..

in den Harz
in den Solling
in das Weserbergland
in den Thüringer Wald
in die hessisch, thüringische Rhön
in das Sauerland
in das Kalle und Extertal
usw...

und das schönste dabei ist....

alles als Tagestouren zu schaffen, von 100 - 500 km am Tag  ;D

das ist halt der Vorteil wenn man in Mittelerde wohnt..

Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Kpt. Adama am Mai 06, 2012, 08:54:46 Nachmittag
So, am Samstag mal wieder Reifen gewechselt, der letzte Satz Scorpion hat 7.500 km gehalten, vorne Wären vielleicht noch 500 km drin gewesen, hinten war's wirklich am Ende :-X Hab' jetzt den 6. Satz Scorpione drauf und bin immer noch zufrieden. Die Laufleistung dürfte für den Preis noch etwas besser sein aber ansonsten keine Sorgen :)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: HottiXX am Mai 16, 2012, 08:39:48 Nachmittag
So, am Samstag mal wieder Reifen gewechselt, der letzte Satz Scorpion hat 7.500 km gehalten, vorne Wären vielleicht noch 500 km drin gewesen, hinten war's wirklich am Ende :-X Hab' jetzt den 6. Satz Scorpione drauf und bin immer noch zufrieden. Die Laufleistung dürfte für den Preis noch etwas besser sein aber ansonsten keine Sorgen :)
Biste mit dem schon mal im Regen gefahren?
Der Rutscht ohne vor Ankündigung selbst bei minimal Geschwindigkeit!
Fühlte mich dem wie auf Rodeo!!!

Ne am Freitag Gewitter, stark Regen und mit dem PR3 1 mit 100 bis 160 km über die Landstraße nach Hause! Das nenn ich einen Reifen!!!

Gruß aus Oberfranken
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: blumi am Mai 16, 2012, 09:14:13 Nachmittag
Habe heute auch gewechselt nach 5000Km
Vorne kpl. fertig, hinten wären noch ein paar KM gegangen.......... :D
NEU = PR3
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: berti am Mai 16, 2012, 09:34:45 Nachmittag
Habe heute auch gewechselt nach 5000Km
Vorne kpl. fertig, hinten wären noch ein paar KM gegangen.......... :D
NEU = PR3

Bin gespannt was du zum PR3 sagst, das ist mein Reifen.
Ich denke ich werde trotzdem mal den Conti RA 2 testen.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Miro am Mai 20, 2012, 06:55:10 Nachmittag
Habe jetzt etwas über 5000 runter und die die Reifen gehen dem Ende zu. Die Laufleistung wäre für mich ja ok, aber seit ca. 200 km habe ich den Eindruck, dass die Fuhre kippelig in Kurven wird - sie hält einfach nicht mehr so schön die Linie und muss mit Nachdruck gegengehalten werden, dass sie nicht weiter reinfällt. Das war definitiv die ersten 4000 km nicht so. Jetzt stehe ich vor der Qual der Wahl: Conti Ra2, den kenn ich schon, hatte ich auf meiner Buell und war ein prima Reifen - hält aber auch max. 4000. Oder Metzeler? Oder, oder....
Oh Mann, schwere Entscheidung...
Eigentlich war ich mit Scorpions ganz zufrieden, hat nur auf der Rennstrecke nach ein paar Runden angefangen zu schmieren - also dafür  ist er nicht gemacht...
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Duke am Mai 20, 2012, 07:16:03 Nachmittag
Tja, wer die Wahl hat....
Man sollte sich überlegen was man so alles in den nächsten paar Tausend Kilometer anstellt bzw. vor hat.  ::)
Fahrstil spielt natürlich auch ne Rolle.
Hab zwar hier schon mal gepostet das ich mir als nächstes den CRA2 hole, hab mich aber jetzt am WE umentschieden.
In den nächsten Tagen kommt der Angel ST drauf (ist schon reserviert).
In 2 Wochen fahr ich nach Südfrankreich, werde dort in einer Woche gut 4500 km abspulen. Da ist der CRA2 platt, wenn er überhaupt soweit kommt.
Da ich dort Straßen klein und kleiner erwarte, warum also einen Reifen aufziehen der Supersportqualitäten hat ? Kann ich nicht nutzen.
Also hole ich mir einen sehr guten Kompromiss.
Überlegt man mal was man in nächster Zeit so vorhat schränkt das die Wahl meistens doch ein.  ;)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Miro am Mai 20, 2012, 08:19:00 Nachmittag
Tja, mit dem cra2 wird das sicher eng mit den 4500 km.
Ich bin gespannt was du zu dem Angel sagst. Die Straeschen in Suedfranreich machen auch verdammt viel Spass :P


Werde mich jetzt noch mal durch die Reifen-Threads fräsen....
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Schippy am Mai 20, 2012, 09:39:23 Nachmittag
Vorne 2500km(gesetliche min profiltiefe erreicht) hinten 4400km ( 0 mm rest)
Ich hatte jetzt fast 2000 km die mischbereifung hinten trail und vorne den BT023. War einwandfrei zu fahren. Nur der hintere brauchte am schluss jetzt ca 20km zum warm fahren bevor er hielt.

Heute ca 400km mit vorne und hunten bt023. Ich kann nur sagen absolute klasse. Super zielgenau. Die diva fährt wie auf schienen.  Mir egal was die bei motorrad testen, der BT023 reifen ist spitze.

Schippy



Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: peterxx am Mai 21, 2012, 08:27:06 Vormittag
4600 km
vorne 2,5 mm
hinten 3,5 mm
Jetzt gehts aber auf große Reise und ich mach mir wieder einen Scorpion drauf.
Die alten heb ich mir nochmal auf für 2 Tkm müßte das Profil noch reichen.
Gruß Peter
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: henricolt am Mai 21, 2012, 10:11:52 Vormittag
Vorne 2500km(gesetliche min profiltiefe erreicht) hinten 4400km ( 0 mm rest)
Ich hatte jetzt fast 2000 km die mischbereifung hinten trail und vorne den BT023...

Schippy

Mein Vorderreifen ist ebenfalls nach gut 2700 km an der "Legalitätsgrenze", der Hinterreifen wird wohl noch für knappe 2000 km reichen! Das ist in meiner langen Motorradlaufbahn bis jetzt einmalig! :o
Ist eine "Mischbereifung" für Motorräder zulässig?
Der Hinterreifen ist mir zu schade, ihn mit dem Restprofil schon zu wechseln, da ich bis jetzt damit sehr zufrieden bin. Habe den neuen Satz Piro schon zu Hause und trage mich mit dem Gedanken, den Scorpion Hinterreifen damit zu kombinieren.
Was haltet Ihr davon?

s.F.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Kuddel am Mai 21, 2012, 10:37:08 Vormittag
Hi Henry
in Deutschland ist Mischbereifung nicht gestattet. Ich erlebe auch bei mir das erste mal, dass der Vorderreifen sich schneller abbaut als der Hinterreifen.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: MarkusB am Mai 21, 2012, 10:50:19 Vormittag
Hi Henry
in Deutschland ist Mischbereifung nicht gestattet.

Bist Du sicher?

Ich kenn das mit der Mischbereifung nur vom PKW - und dort nur auf einer Achse. Vorne und hinten kann ich problemlos mischen.

Ich habe sogar einmal gehört, daß sich die Mischbereifung nur auf Radial- und Diagonalreifen bezieht und nicht auf den Hersteller.

Gruß Markus
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: heikchen007 am Mai 21, 2012, 11:27:58 Vormittag
Da die Multi keine Reifenbindung mehr hat, ist eine Mischbereifung sehr wohl möglich. Sieht man auch im Fahrzeugschein, dort sind nur noch die Dimensionen (Reifengrößen) eingetragen und damit vorgeschrieben. Bei älteren Motorrädern ist hingegen direkt eine Reifenbindung eingetragen, bei der Multi aber eben nicht. Ist nur die Frage, ob sich Mischungen rein beim Fahren gut vertragen, erlaubt isses für die Multi jedenfalls.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Kuddel am Mai 21, 2012, 02:10:29 Nachmittag
Hi ,
Mischbereifung wird von einigen Herstellern auf den Freigabeseiten festgelegt. Ich schätze das diese somit nicht frei wählbar sind. Würde aufgrund Profil und Hafteigenschaften auch Sinn machen.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: heikchen007 am Mai 21, 2012, 03:01:21 Nachmittag
Hi ,
Mischbereifung wird von einigen Herstellern auf den Freigabeseiten festgelegt. Ich schätze das diese somit nicht frei wählbar sind...
Diese Freigaben der Hersteller benötigen ausschließlich die Motorräder mit eingetragener Reifenbindung! Da die Multi aber eben KEINE Reifenbindung hat, ist alles erlaubt, solange die Reifendimensionen eingehalten werden.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: thedaz am Mai 21, 2012, 03:05:11 Nachmittag
Der Hinterreifen ist mir zu schade, ihn mit dem Restprofil schon zu wechseln, da ich bis jetzt damit sehr zufrieden bin. Habe den neuen Satz Piro schon zu Hause und trage mich mit dem Gedanken, den Scorpion Hinterreifen damit zu kombinieren.
Was haltet Ihr davon?

Ich hab das gleiche Problem, in meiner Garage liegt noch der angefahrene Pirelli Hinterreifen rum. Deswegen werde ich mir jetzt einmalig den passenden Vorderreifen holen und dann ist das Thema Scorpion Trail für mich erledigt. Für das gebotene sind die Dinger einfach zu teuer. Mischen werde ich nicht, bin nicht gut genug um den Testfahrer zu spielen. Das Risiko ist für mich nicht kalkulierbar und für 100 Euro weniger gehe ich es lieber nicht ein. Aber das ist nur meine Meinung.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Schippy am Mai 21, 2012, 04:39:15 Nachmittag
Da die Multi keine Reifenbindung mehr hat, ist eine Mischbereifung sehr wohl möglich. Sieht man auch im Fahrzeugschein, dort sind nur noch die Dimensionen (Reifengrößen) eingetragen und damit vorgeschrieben. Bei älteren Motorrädern ist hingegen direkt eine Reifenbindung eingetragen, bei der Multi aber eben nicht. Ist nur die Frage, ob sich Mischungen rein beim Fahren gut vertragen, erlaubt isses für die Multi jedenfalls.

Absolut richtig. Meine Tochter macht gerade Ausbildung bei der Rennleitung. Sie hat das "intern" recherchiert. Bei der Multi gibt es keine Reifenbindung also kann drauf was bzgl. Größe und Geschwindigkeit passt.

Prima funktionierte bei mir die Mischung BT023 vorne und Scorpion hinten. Und das auch bei (Renn-)sportlicher Fahrweise im Motorradslalom (Geschwindigkeiten <60km/h, schräglagen bis zum Schalthebelverstümmeln.)

Gruß
schippy

Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: ChrisEF am Mai 21, 2012, 06:12:54 Nachmittag
6020km vorn wie hinten Glatze , hätte längst wechseln müssen aber im Juli steht Kroatien auf dem plan, wird knifflig hoffe die neuen stehen das durch, andere Reifen sind nicht lieferbar außer der Z8 und da höre ich auf Pommes , der kommt nicht drauf, geplant war Rosso 2 aber erst wieder Ende Juni lieferbar, Mist .
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hiseman2011 am August 06, 2012, 01:26:09 Nachmittag
Scorpion Trail nach 4500 km vorne an den Flanken 0 mm, in der Mitte wärs noch ein bissle gegangen.
Hinten Profil gleichmäßiger abgefahren, hätte jetzt noch vielleicht 500 km gehalten.
Keine Autobahn!!!

Probiere jetzt Metzeler...
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: monster1100 am August 06, 2012, 02:26:40 Nachmittag
 ::) ich weiss nicht wie ihr das macht ??
 :-[ Laufleistung vorne 3000 Km
 ??? Hinten gehen noch ein paar Km !!

Gruß Jerry
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am August 06, 2012, 02:27:40 Nachmittag
Scorpion Trail nach 4500 km vorne an den Flanken 0 mm, in der Mitte wärs noch ein bissle gegangen.
Hinten Profil gleichmäßiger abgefahren, hätte jetzt noch vielleicht 500 km gehalten.
Keine Autobahn!!!

Probiere jetzt Metzeler...

Na bei deiner Fahrweise kann der ja au net länger halten  :P :laugh:

Metzeler Z 8 jetzt 1500 km drauf, bei Regen oder im Trockenen, alleine oder mit Sozia --> TOP bis jetzt  ;)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: timo am August 06, 2012, 03:59:27 Nachmittag
Soweit wie ich weiß,

ist die Freigabebescheinigung des Reifenherstellers doch sehr wichtig und sollte beachtet werden. Der Reifenhersteller prüft die sichere Verwendung auf genau diesem Motorrad und gibt die Kombination seinerseits frei, er übernimmt quasi die Gewährleistung der sicheren Verwendung. Wenn z.B. Pirelli den Reifen für die Multi nicht frei gibt, dann ist der Hersteller im Schadensfall auch nicht belangbar. Genau aus diesem Grund gibt es ja für bestimmte Motorräder Reifen mit speziellen Kennbuchstaben. Dort hat sich während der Freigabeprozedur herausgestellt, dass z.B. die Standardkarkasse zu weich ist, der Reifen sich auf der Autobahn bei hohen Geschwindigkeiten überhitzt und sich die Lauffläche lösen kann, die Kontur nicht zum Fahrwerk passt u.s.w.

Laut Gesetztgeber reicht wohl die Traglast und der Geschwindigkeitsindex ... aber wir wollen ja jetzt nicht über den Sinn der deutschen Gesetzgebung sprechen.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: thedaz am August 06, 2012, 04:17:59 Nachmittag
... er übernimmt quasi die Gewährleistung der sicheren Verwendung.

Ich glaube allerdings, dass man im Ernstfall auf diese Garantie einen Dreck geben kann, denn im Gegenzug wirst du, abgesehen vom Fall eines geplatzten Reifens, beweisen müssen, keinen Fahrfehler begangen zu haben.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Vaumann am August 07, 2012, 09:47:09 Nachmittag
Hi,

meine Multi hat jetzt in 4 Wochen knapp 3.000km gelaufen ;D

Vorderreifen hat noch 1,9mm an der Flanke, Hinterreifen noch 3,5mm!

Hatte auf meiner R1200R 2 Satz Pirelli Angel ST gefahren, die absolut super ;)

Überlege, den Reifen auf der Multi zu testen 8)

Gruß Markus
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: helmut62 am September 01, 2012, 05:46:57 Nachmittag
also ich hab die originalen Scorpion Trail nach 9000 km gewechselt. Alles in allem bis zum Schluss ein recht guter Reifen, aber mir schlichtweg zu teuer. Nun sind Michelin PiRo 2 vorne und hinten drauf. Hab für den Satz komplett 285 Euronen bezahlt, kommt aber noch der 20 Euro Tankgutschein dazu.

Bin gespannt, ob der Michel auch so gut ist wie die Pirellis.

Helmut.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: henricolt am September 01, 2012, 06:24:10 Nachmittag
..Nun sind Michelin PiRo 2 vorne und hinten drauf...
...Bin gespannt, ob der Michel auch so gut ist wie die Pirellis.

Gute Wahl, Helmut!

Gehört zwar nicht unbedingt zu diesem thread, möchte aber dennoch ein paar Bemerkungen zum PiRo 2 machen:

Habe gestern meine PiRo 2 nach 7500 km (Vorne) und 6700 km (Hinten) ausgewechselt.
Vorne noch mit legaler Profiltiefe, hinten seit 500 km am Limit!
Kann nur positives berichten. Grip bis zum Aufsetzen des Seitenständers, weiter bin ich nicht gegangen. Hinterreifen ohne Angststreifen, vorne ungefähr 5 mm!
Gilt zwar als leicht kippeliger Reifen, was ich aber keineswegs als Nachteil empfunden habe! In Kombination mit meinen M*s absolut empfehlenswert.
Zur Regentauglichkeit kann ich nichts sagen, da es mir gelungen ist, in der Nutzungszeit keine Regenfahrt machen zu müssen.
Zur Laufleistung nur eines... mir ist es vor dieser Reifenpaarung noch nie gelungen, mit irgendeinem Reifen mehr als 4500 km zu fahren! 8) 8)
Alles in Allem ein guter und empfehlenswerter Reifen!
Hätte gerne den PiRo 3 ausprobiert, konnte mich aber leider nicht mit dem gewöhnungsbedürftigen Profil anfreunden und habe deshalb mal den BT 023 (Bridgestone) aufgezogen.

F.T.  Henri
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Kiwi am September 01, 2012, 07:44:27 Nachmittag
Habe heute jemanden kennen gelernt, der über 10 000km  mit dem Scorpion runter hatte.
Und er hatte noch ca. 2,5mm Restprofil :o
Unglaublich.

Gruß
Kiwi
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Guzziwerker am September 01, 2012, 10:21:09 Nachmittag
Habe heute jemanden kennen gelernt, der über 10 000km  mit dem Scorpion runter hatte.
Und er hatte noch ca. 2,5mm Restprofil :o
Unglaublich.

Gruß
Kiwi

Da bin ich nur froh, dass ich den nicht vor mir habe .... sorry, aber das ist artfremdes bewegen des Mopeds.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: pommes am September 02, 2012, 08:35:48 Vormittag
also ich hab die originalen Scorpion Trail nach 9000 km gewechselt. Alles in allem bis zum Schluss ein recht guter Reifen, aber mir schlichtweg zu teuer. Nun sind Michelin PiRo 2 vorne und hinten drauf. Hab für den Satz komplett 285 Euronen bezahlt, kommt aber noch der 20 Euro Tankgutschein dazu.

Bin gespannt, ob der Michel auch so gut ist wie die Pirellis.

Helmut.


Helmut, wie geht sowas?

Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: PadNick am September 02, 2012, 09:37:48 Vormittag
Also ich hab jetzt 4000 runter, aber der Reifen sieht noch ok aus.
Und ich beweg die kleine bestimmt Artgerecht bei der Rennsemmeljagd im Schwarzwald  :laugh:
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: helmut62 am September 02, 2012, 09:50:17 Vormittag
@Pommes: ich hab für die Reifen vorne 105€ und hinten 150€ gezahlt, der Rest war Montage, Wuchten und Altreifenentsorgung. Dir Räder hab ich selber ein- und ausgebaut.

Der Tankgutschein mit 20€ sind eien Sonderaktion von Michelin für jeden, der bis Ende September einen Satz PiRo2 kauft. Ist bei Shell einzulösen- Das kann man doch mitnehmen .... (ist shon wieder eine Woche umsonst in die Arbeit fahren)

Helmut
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am September 02, 2012, 10:30:49 Vormittag
Wie macht ihr das alle? Auch mein 2. Satz Scorpion Trail war nach knapp 2,5k vorn seitlich so flach, dass man keine Rillen mehr erkennen konnte.  Am Hinterreifen war noch deutlich Profil über dem Indikator! Ein unangenehmer Nebeneffekt: Der Reifen wird mit steigender KM Anzahl bei mir immer eckiger zu fahren.

Jetzt hab ich Michelin Power Pure drauf. Abgesehen davon, dass sich dieser weit besser (runder) fährt, ist die Lauffläche seitlich etwas größer, sodass man auch bei extremer Fahrweise kaum auf die Kante kommt. Ich habe diesen Reifen auch auf meiner 900er Monster und bin auch dort total begeistert von dem Reifen. Der Reifen läuft viel kontrollierter als die Pirellis (z.B. die Diablos der letzten 10 Jahre), und hat ein viel angenehmeres Einlenkverhalten. Auch nach knapp 2000 km wird dieser Reifen überhaupt nicht kippelig, und hat noch deutlich Profil über der gesamten Lauffläche. Freilich, auch hier werde ich bei meiner Fahrweise und den Strecken die ich fahre nicht über 4k raus kommen. Aber der Reifen fährt sich deutlich gleichmäßiger ab als z.B. der Pirelli Scorpion Trail oder die Diablos (auf der Monster hatte ich vorher immer Diablos drauf).

Solange man auf der Straße bleibt ist das sicher einer der besten (für mich vermutlich der beste) Reifen die man bekommen kann.

Sagt mal, wenn man etwas vermehrt auf Schotterstraßen unterwegs ist, aber auf der Straße auch noch genügend Gripp haben will; was zieht man dann am besten auf? Ich will nächstes Jahr vielleicht mal bissi vermehrt auf Schotter unterwegs sein...

Nachtrag: Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich vorne die "D" Mischung drauf hab.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Walle am September 02, 2012, 08:32:11 Nachmittag
 ;D ;D Diabolo Rosso II - halt a bissle weniger Luft rein v 2.2/ h 2.6 dann klappt das auch auf Schotter oder Lehm

 :P die  GSen aus der Schweiz sind mir zumindest nicht davon gefahren  :laugh:
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am September 02, 2012, 10:34:02 Nachmittag
Danke,.. dann kann ich aber auch gleich mit dem Power Pure auf den Schotter gehen :-)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Walle am September 03, 2012, 07:36:31 Vormittag
Eben, letzten Endes kommt es immer auf den Fahrer, und dessen Popometer an, was mit einem Motorrad geht oder auch nicht  ;D so lange es nicht durch tieferes Geläuf geht kommt man eigentlich über all weiter !

Richtig langsam machen mußte ich bislang mit der Multi nur auf nassem Lehm mit sintflutartigem Regen, war eigentlich das einzigste Mal bei einer OffRoad Sektion wo ich mir Reifen mit " MEHR " Profil gewünscht habe.

Gruß Red 
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am September 03, 2012, 08:24:33 Vormittag
Naja, auf den Faher kommts immer an. Ich hab eben leider noch nicht sehr viel Erfahrung auf Schotter. Bisher bin ich immer nur Kurzstrecken gefahren, und das auf gut komprimiertem Schotter. Da gehts auch mit nem Straßenreifen recht flott weiter. Wenn das ganze aber eher locker ist, oder eben lehmig dann wird es schon etwas rutschiger. Ich würde gerne nächstes Jahr irgendwann mal die Ligurische Grenzkammstraße anpeilen; die soll ja auch ein paar komplexere Passagen beinhalten...
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am September 03, 2012, 08:34:13 Vormittag
Wenn ich mir die Bilder der Ligurischen Grenzkammstraße so anschaue wäre vielleicht ein

Stoppelhopser eher / besser geeignet, oder  ::) ???
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Walle am September 03, 2012, 09:34:21 Vormittag
Wenn ich mir die Bilder der Ligurischen Grenzkammstraße so anschaue wäre vielleicht ein

Stoppelhopser eher / besser geeignet, oder  ::) ???

 ;D wie gesagt, kommt auf den Fahrer an Clausi, ähnliches Geläuf hab ich dieses Jahr in den Picos del Europ, bzw. deren Ausläufern auch schon hinter mich gebracht !

Mannskopf große Steine, Löcher, Schotter, Sand, felsiger Untergrund, Grasnabe alles was das Herz begehrt, dazu noch mit vollem Reiseornat beladen ;D Konzentration pur ist halt angesagt - die 15 mm mehr des Enduromodus, sowie die deaktivierten Helferlein helfen dabei enorm  8)

Gruß Walle

@ Hati

Wenn Du noch nicht so viel mit losem Untergrund zu tun hattest, würde ich mir an Deiner Stelle das mit der ligurischen Kammstraße und der Multi auf jeden Fall überlegen, oder Du bereitets Dich Hardcore mäßig auf diese Unternehmung vor, gehst ins Gelände auf ne Crosspiste und machst zuerst mal mit nem Erdferkel intensiv Bekanntschaft mit dieser Art des fahrens - bringt übrigens auch enorm viel Sicherheit für die Straße  ;D
 
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am September 03, 2012, 09:44:56 Vormittag
Du schaltest alle Helferlein aus? Ich als Gelände-Anfänger hab diese gerade auf Schotter immer als besonders hilfreich empfunden. vor allem das ABS :)

Ja, ich hatte eigentlich vor, mal nächstes Frühjahr ein bisschen offroad zu schnuppern. Es gibt auch bei uns ein paar nette Schotterpisten auf denen man ordentlich üben kann. Ohne das würd ich es nicht probieren. Die Frage ist nur eben, ob ich nach den Power Pure nicht gleich was mit Stollen aufziehen sollte...
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am September 03, 2012, 10:01:36 Vormittag
Mir persönlich wäre hierfür die Multi zu schade, zu schwer, zu teuer   ;)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Ich fahre den Scorpion Trail jetzt wieder knapp 1400 km, ich muss sagen er fährt sich Klasse,

hatte das gar nicht mehr so in Erinnerung  ::)

In ein paar Tagen gehts mit Gepäck und Sozia in die Berge, mal schauen wie er dann nach

den weiteren ca. 1500 km so aussieht......   8)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Walle am September 03, 2012, 11:22:36 Vormittag
Du schaltest alle Helferlein aus? Ich als Gelände-Anfänger hab diese gerade auf Schotter immer als besonders hilfreich empfunden. vor allem das ABS :)

@ Hati
 ;D ;D so, jetzt soll aber Schluß mit OffTopic sein- zumindest von meiner Seite -gerade im Offroad Bereich möchte zumindest ich entscheiden können wann die Bremse auf-und zumacht , lieber ein kontrolliert stehendes Hinterrad als ein ABS gesteuertes, das dann wieder permanent aufmacht, wo man(n) es gerade nicht brauchen kann  * idea*

@ Clausi
Der Weg ist das Ziel ..... ;D und es war noch schlimmer  ???
Kein schlechter Reifen, der Skorpion !  Das der Reifen permanent beim einlenken ab gegen Mitte der Laufzeit
das Gefühl des Einklappens rübergebracht hat, hat mir den Spaß an dieser Pelle verdorben !
Mom. Favorit eindeutig der Metzeler M 5, bin mal gespannt wann ich es schaffe das beide Reifen zeitgleich reif für die Tonne sind, dann kommt auf jeden Fall mein bisheriger Lieblingsreifen der normale PiPo auf die Diva - allerdings habe ich da schon im Vorfeld bedenken was die Laufzeit anbelangt

Von der Standzeit hab ich mir von dem Skorpion etwas mehr versprochen 2600 km inkl. Einfahrzeit sind a bissl wenig


Gruß
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Iceberg47 am September 12, 2012, 08:25:31 Nachmittag
Nach 7.000km sind meine Scorpion jetzt runter. Hinten hatte ich noch gut Profil drauf. Vorne - wie bei allen hier - waren die Flanken abgefahren. Fahrverhalten nach 5.000km immer kippliger und eckiger.

Grüße

Peter
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: hyper am September 13, 2012, 08:25:12 Nachmittag
Hallo zusammen!

Bei mir war es jetzt bei 6.850 km soweit: Vorder- und Hinterreifen über die Mindestprofilmarke hinaus abgefahren. Kein Angstrand, keine Rennstrecke, zu mindestens 90% Landstraße!

Auch bei mir wurde der Vorderreifen immer kippeliger, das Vorderrad wollte immer weiter einklappen. Das war zwar deutlich spürbar, aber noch gut beherrschbar.

Insgesamt für mich ein sehr guter Reifen, habe ich jetzt auch wieder drauf gemacht.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: clausi am September 21, 2012, 08:49:13 Nachmittag
So, nach heutiger 200km Ausfahrt ist der Trail so was von platt - eher glatt, nach 3800 km ist die Pelle hinüber.

Hinten noch 1,5mm und vorne stolze 0,0mm an den Flanken.......

Werde ich nicht mehr fahren die Dinger........ zum Schluss immer kippeliger und teilw. auch rutschiger.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: peterxx am September 22, 2012, 10:01:26 Vormittag
Nach meinem  :D kommen bald neue Schlappen von Pirelli die dann auch eine längere Reise durchhalten sollen :o
Gruß Peter
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Newport am September 22, 2012, 11:45:04 Vormittag
Nach meinem  :D kommen bald neue Schlappen von Pirelli die dann auch eine längere Reise durchhalten sollen :o
Gruß Peter

Das wird dann wohl der neue Pirelli Angel GT sein. Der soll ja laut Ducati.com auf der Multi Grantourismo drauf sein...ob der dann mehr taugt..... ::)
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Toyo81 am Oktober 26, 2014, 09:28:20 Vormittag
Nach knapp 2800km vorne an den Flanken blank....  :(
Sollte mal weniger kurven fahren... vielleicht hält er dann länger....
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: ductom2 am März 24, 2015, 09:28:22 Nachmittag
...und ich habe mich schon gewundert, dass bei meiner bei 3100 km schon ein neuer Vorderreifen montiert wurde. Liegt wohl nicht unbedingt am Fahrstil...
Gruß
Ductom2
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: RedBaron am März 28, 2015, 02:58:56 Nachmittag
1. Satz Laufleistung 4794 km Scorpion Trail - war mit dem Reifen gut zufrieden - abgesehen davon, dass man das Profil mit jeder Fahrt förmlich verschwinden sieht. :'(
2. Satz Laufleistung 5023 km wieder Scorpion Trail Ersatz beim  ;D: 463.30 €, also Sparschwein am Moped montieren und mit 0,10 €/km füttern. Ganz schön happig  :(
3. Satz Laufleistung 5300km diesmal Angel GT, Ersatz beim  ;D: 350,00 € perfekter Reifen passt ideal zur Multi, musste wegen Reifenschaden wechseln und da wären locker noch ca. 2000 drin gewesen, Sparschwein somit endlich auf schmale Kost gesetzt :D
4. Satz wieder Angel GT der  ;D, verlangte dafür 360,00€ bisher LL 6.200 km und da sind immer noch ca. 1.500 km drin. Ergo macht dieser Reifen deutlich mehr Sinn.

Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: ductom2 am April 25, 2015, 12:00:34 Nachmittag
...so, jetzt muss der Hinterreifen runter. Hat jetzt 4.100 km gehalten. Hatte eigentlich gedacht, der hält noch etwas länger. Nach meiner letzten Tour hat er sich förmlich aufgelöst. An einigen Stellen schon deutlich unter der Verschleißgrenze.Liegt wohl an der Fahrweise.  ;) Aber das Beschleunigen macht mit der Multi halt einfach soooo Spass  ;D
Da der Vorderreifen noch gut aussieht, wurde bei 3.100 km gewechselt, werde ich den Scorpion nochmal aufziehen lassen.
VG Ductom2
Titel: AW: Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Oliver am April 25, 2015, 05:01:03 Nachmittag
Hallo.
Verstehe nicht wie Ihr so hohe Laufleistungen hinbekommt. Vorderreifen bei 2640km getauscht. Da war er an mehreren Stellen auf 1,7mm runter, also maximal noch für eine Tour gut. Hinten hält er vielleicht so bis 4700km, aber alles bei super moderater Fahrweise. Meine Maschine hat noch nie ihre Endgeschwindigkeit erreicht. Ich glaube die Dinger halten kürzer als ein Supercorsa SP.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Schippy am April 26, 2015, 12:40:17 Nachmittag
Nachdem bei meiner ersten 12'er Multi vorne bei 2500km Schluss war, hat an meiner 14'er der vordere 3500km gehalten. Warum der Unterschied?  Hinten hätte er vlt noch 500 km gehalten, aber weg damit.

- Bin halt älter geworden.
- 2te im Oktober gekauft 1te im Mai, bei kälteren Bedingungen nicht mehr so angegast
- nach 2 mal letztes Jahr mit der Belgarda übers Vorderrad auf der Nase ( nix pasiert) mehr Respekt bzgl. in die Kurve reinbremsen.
- haben die was an der Gummimischung gemacht?
- Skyhook?
- Doppelzündung? (Wäre aber nur für hinten ne Erklärung)

Fragen über Fragen.
Fakt ist. Seit ich jetzt den Angel drauf hab machts doppelt so viel Spaß und erst jetzt kommt das Gefühl für die 14er wie ich es bei meiner 12er hatte.

Mal schauen wie lange der Engel hält.

Auf jeden Fall sicher ist, dass ich mir freiwillig den Skorpion nicht wieder drauf mach.

Just my 2 cent






Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Diventreiber am August 29, 2015, 11:57:53 Nachmittag
So.
Nach fast 10.000 km ist Feierabend mit den scorpions.
Der Hinterreifen sieht eig. noch ganz manierlich aus aber der Vorderreifen ist fertig. Scheinbar hat die Diva ziemliches Gewicht auf dem Vorderrad und in den Kurven rubbelt es dann den Reifen weg. Die TWIs sind noch gut versteckt im Negativprofil aber das Vorderrad ist jetzt nicht nur kippelig sondern rutscht auch gern mal weg. Das muß ich nicht haben.
Das MTS Jahr Nr. 2 beginnt nun mit Metzelers 7RR.
Titel: Antw:Laufleistung Pirelli Scorpion Trail
Beitrag von: Hati am August 30, 2015, 11:22:28 Vormittag
Servus liebe Multitreiber!

Ich hab folgendes in den letzten Monaten ausprobiert:

Michelin Road 4: im Herbst ganz gut, im Sommer dann in den Dolos komisch kippelig. Besonders zu Zweit. Kein guter Reifen für die Multi. Nach knapp 3500 getauscht (vorne noch 2mm - hätt sicher noch 500 gehalten bis 1,6).

Pirelli Angel GT (Kennung D hinten): Super Reifen, fühlt sich sehr rund und stabil an, wird allerdings am Schluss deutlich kippeliger. Getauscht nach knapp 4000 (vorne noch knapp 2mm - wären sich sicher noch 500 ausgegangen bis 1,6).

Pirelli Scorpion Trail II: fühlt sich für mich richtig toll an. Geht sehr schön in die Kurve und vermittelt auf schlechten Strecken sehr viel Stabilität. Hab ich aktuell drauf, deshalb noch keine endgültige Laufleistung. Nach knapp 1800 km hab ich vorne noch ca. 4 mm. Auf den Flanken knapp drunter. Das ist zumindest deutlich besser als der Pirelli SCT I der bei mir bei 2300 immer flach war. In einer Woche probier ich dann mal die Schotterpiste auf den Croce Domini. Mal sehen wie er dort tut.  ;D

Danach kommt mal der Mezeler Z8 Interact rauf. Ein Freund von mir hat den auf seiner PP und ist sehr sehr zufrieden damit.

Ich fahre die Reifen um die 3 Bar und bin heuer oft in den Dolomiten und im Triglav Gebiet unterwegs gewesen, habe also fast immer nur Kurven, mit der Ausnahme von ein paar Audobahn Anfahrten (ca. 5 - 7 %)...
Grundlegend kann ich sagen, dass mir mit meinem doch etwas höherem Gewicht (ca. 130 kg) die Touring oder Trail Reifen weit besser liegen als die Supersportreifen. Die sind bei mir immer bei 2500 - 3000 km weg (z.B. Michelin Pilot Power 3).

LG & Gute Fahrt
HATI