Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Pirelli Angel GT  (Gelesen 144248 mal)

Offline Multiduc

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 243
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #210 am: September 08, 2014, 11:54:31 Vormittag »
2.5 v / 2.8 h
Gruß Mirko

Offline bhoset

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 52
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #211 am: September 08, 2014, 01:05:13 Nachmittag »
2.7 v / 2.8 h
MfG. Bjørn

MTS V4 Pikes Peak 2023
MTS 1260 Pikes Peak 2018 (verkauft)
MTS 1200 S Touring (rot) 2012 (verkauft)

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #212 am: September 08, 2014, 01:09:47 Nachmittag »
Zitat von: MacDubh
Leider verliert der GT nach gerade mal 1500 gefahrenen Kilometer vorne erheblich von seiner runden Kontur. Klar, viele Spitzkehren machen das nicht besser, aber nach dieser kurzen Laufleistung wurder er vorne immer kippeliger, und das erstaunte mich doch sehr. Das Profil ist vorne und hinten fast am Ende, viel geht nicht mehr.

Im Alltag hier im Rheinischen ist der Klasse, in den Trentiner Bergen nicht länger als eine Woche brauchbar. Schade.

Gruß
Mac

Dann musst du weniger in die Kurven hinein bremsen, nutz das Reifenbild um Fahrfehler zu verbessern!!! ;)

So ein Wahnsinnsbelag liegt im Trentino leider auch nurnoch selten, dass es den GT nach 1500km wegfräst :D
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Bitchone

  • Gast
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #213 am: September 08, 2014, 01:58:18 Nachmittag »
v 2,3 / h 2,5

Offline MultiMania

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3560
    • multistrada1200.info
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #214 am: September 08, 2014, 02:04:43 Nachmittag »
2.6 v / 2.9 h

schwere Jungs brauchen auch etwas mehr Luft in den Reifen....  :P

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #215 am: September 08, 2014, 02:12:35 Nachmittag »
Mal noch am Rande:
Hab bei meiner 1290ziger das Tire Watch System verbaut, und war damit am Samstag unterwegs:

Traktionskontrolle ist durch einen Dongle permanent  auf OFF gesetzt, Luftdruck auch hier 2.6/2.9......beim heftigen Landstraßen angasen, geht der Luftdruck vorne auf 2.8, hinten auf bis 3.3, Temperatur dann vorne + 42 °  / hinten + 48 °, deutliche Abkühlung, bei moderater Luftdrucksenkung auf den Zwischenetappen auf der Bundesstraße.
Sprungartiger Anstieg der Werte sobald es auf hoppelige, und kurvige Straßen geht, ergo...wer schnell einen warmen Reifen will, sucht auf schnellstem Weg ne richtige hoppelige, kurvige Straße...das waren bei den Luft Temperaturen am Samstag dann gerade mal 4 - 5 Minuten  ;D

Nach der Mittagspause, ca. 1 Stunde waren die Werte auf normal Niveau gesunken.

Gruß Walle

Sobald die Multi neue Reifen braucht, kommen die Sensoren auch bei der Diva zu Einsatz ;D

   
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #216 am: September 08, 2014, 03:19:06 Nachmittag »
Da kannst du für uns doch mal den Einfluss vom Reifendruck auf die Temperatur messen.
Wenn du den Reifendruck senkst, sollte der Reifen wärmer werden auch ohne holprige Straßen. Und du könntest endlich mal etwas flotter unterwegs sein...   8)

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #217 am: September 08, 2014, 04:09:57 Nachmittag »
Da kannst du für uns doch mal den Einfluss vom Reifendruck auf die Temperatur messen.
Wenn du den Reifendruck senkst, sollte der Reifen wärmer werden auch ohne holprige Straßen. Und du könntest endlich mal etwas flotter unterwegs sein...   8)

Wäre ein Idee Chris, das mit dem Luftdruck senken, wenn es denn flotter macht  ::) ;D ;D, bin dann wahrscheinlich nur noch auf der Flucht, um den Reifen warm und druckvoll zu halten  :o, weiß nicht ob das auf der Landstraße auf Dauer wirklich gesund ist  ;D

Gruß Walle
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Bitchone

  • Gast
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #218 am: September 08, 2014, 05:30:18 Nachmittag »
Hat jemand den empfohlenen Reifendruck vom Hersteller bei Verwendung auf der Rennstrecke zur Hand?

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #219 am: September 08, 2014, 07:15:12 Nachmittag »
Bin mit den Dunlops mit 2.2 v und 2.4 h rum geschwuchtelt  ;D, nach so ca. 2 km hat es mit dem Gripp dann auch schon ziemlich gut gepasst, mit den Metzler RaceTec letztes Jahr waren es kalt 1.9 v/ 2.2 h
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #220 am: September 09, 2014, 08:38:06 Vormittag »
Zitat von: MacDubh
Leider verliert der GT nach gerade mal 1500 gefahrenen Kilometer vorne erheblich von seiner runden Kontur. Klar, viele Spitzkehren machen das nicht besser, aber nach dieser kurzen Laufleistung wurder er vorne immer kippeliger, und das erstaunte mich doch sehr. Das Profil ist vorne und hinten fast am Ende, viel geht nicht mehr.

Im Alltag hier im Rheinischen ist der Klasse, in den Trentiner Bergen nicht länger als eine Woche brauchbar. Schade.

Gruß
Mac

Dann musst du weniger in die Kurven hinein bremsen, nutz das Reifenbild um Fahrfehler zu verbessern!!! ;)

So ein Wahnsinnsbelag liegt im Trentino leider auch nurnoch selten, dass es den GT nach 1500km wegfräst :D

?? Witzig, wie du meine Fahrweise anhand des geschriebenen beurteilst... oder sind wir schonmal zusammen gefahren?
Meine Reifen sind auf der gesamten Fläche abgefahren. Und wenn ich Spitzkehren fahre, bremse ich nicht extrem bis zum Scheitelpunkt, sondern meistens passt die Geschwindigkeit vorher. Trotzdem wird ein Vorderreifen irgendwann spitz. Und dann kippelt er halt, und das in einem unangenehmen Bereich bei Nässe. Im Trockenen fällt das nicht auf.

Ich mache mal Bilder davon, vielleicht wird dann deutlich was ich meine.
Gruß
Mac
« Letzte Änderung: September 09, 2014, 08:40:01 Vormittag von MacDubh »

Offline Heli

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 844
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #221 am: September 09, 2014, 10:06:54 Vormittag »
Hallo Mac!

Doch doch, das trau ich mir schon zu das zu beurteilen ;)

Der GT wird vom flotten fahren, mit Sicherheit nicht nach 1500km kippelig, ausser man bremst eben in die Scheitel hinein, hab ich auch schon geschafft :D

Ausserdem schreibst du hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=3252.msg80648#msg80648 was ganz anderes, irgendwas von 5000km, finds einfach schade wenn man einem Reifen etwas schlechtes nachsagt und vielleicht andere vom Kauf abhält, nur weil man mal ein bisschen Käse zusammenfährt.

Nochmal: das beurteilt nicht dein Fahrkönnen, nur dass du diese 1500km vielleicht mal nicht so sauber gefahren bist, denn ansonsten halte ich es, mit den Möglichkeiten der Multi nicht für möglich den Reifen so zu strapazieren ;)

mfg Heli
mfg Heli

"Diese komplementären Trends können eigentlich nur ein Ziel haben: KTM will endlich eine Reiseenduro bauen, die noch früher noch tiefer im Sand stecken bleibt als die BMW R 1200 GS Adventure." (C) Clemens Gleich

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #222 am: September 09, 2014, 10:40:32 Vormittag »
Hallo Mac!

Doch doch, das trau ich mir schon zu das zu beurteilen ;)

Der GT wird vom flotten fahren, mit Sicherheit nicht nach 1500km kippelig, ausser man bremst eben in die Scheitel hinein, hab ich auch schon geschafft :D

Ausserdem schreibst du hier: http://multistrada.eu/index.php?topic=3252.msg80648#msg80648 was ganz anderes, irgendwas von 5000km, finds einfach schade wenn man einem Reifen etwas schlechtes nachsagt und vielleicht andere vom Kauf abhält, nur weil man mal ein bisschen Käse zusammenfährt.

Nochmal: das beurteilt nicht dein Fahrkönnen, nur dass du diese 1500km vielleicht mal nicht so sauber gefahren bist, denn ansonsten halte ich es, mit den Möglichkeiten der Multi nicht für möglich den Reifen so zu strapazieren ;)

mfg Heli


Ich bin bis jetzt alle Angel GT 5000-5500km gefahren und bin nach wie vor begeistert. Mich hat das ja auch gewundert, daß sich dieser Vorderreifen derart negativ entwickelt hat. Das Negative fällt ja auch nur im Nassen auf, im Trockenen ist er nach wie vor Klasse.
Ausserdem bin ich auch davon überzeugt, daß er hier zu Hause weiterhin super funktioniert.
Hatte ich das nicht geschrieben?
Dann war das ein Fehler, den ich hiermit korrigieren will:
Der Angel GT ist immer noch mit der Beste Tourensportreifen, den ich je gefahren bin.

 :D



« Letzte Änderung: September 09, 2014, 04:57:39 Nachmittag von MacDubh »

Offline Multiducser

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 211
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #223 am: September 10, 2014, 12:20:15 Nachmittag »
Ganz andere Frage: hat schon mal jemand die (ich weiß verbotene) Kombination vorne GT und hinten Scorpion Trail gefahren? Zumindest für die Übergangszeit, bis auch der 2. Reifen zum Wechsel anstand? Das es nicht erlaubt ist, ist klar. Fragt sich nur, ob technisch möglich und gefahrlos zu fahren?
Grüße Multiducser
---------------------------------
Multistrada 1200 Pikes Peak <- Monster 1100 <- Yamaha XJR 1300 <- Yamaha TT 600 S <- Yamaha FZR 1000 <- Yamaha RD 500 YPVS <- Yamaha RD 350 YPVS <- Kawasaki 1100 <- Honda CB 550 Four <- Malaguti 50 <- Yamaha TY 50 <- Jawa Mofa

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #224 am: September 10, 2014, 01:02:24 Nachmittag »
Das ist erlaubt. Letztlich Geschmackssache - der eine wechselt immer gleichzeitig, der andere einzeln. Ob deine Kombination stimmig ist, musst du vermutlich selbst er'fahren'.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Pirelli Angel GT
« Antwort #224 am: September 10, 2014, 01:02:24 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung