Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?  (Gelesen 314974 mal)

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #240 am: März 27, 2013, 04:18:05 Nachmittag »
Genau so ist es ist. Es ist eine Serviceaktion im Hinblick auf den Austausch der Kühlflüssigkeit, wie hier bereits mehrfach genannt. Einige, oder vlt. alle  ;D betroffene Fahrzeughalter wurden angeschrieben und aus dem Schreiben wird ersichtlich, dass es kein Rückruf o. ä. ist.

Ducati selbst hat seine Hdl. so informiert, dass die Kühlflüssigkeit in allen Testastretta Evoluzione Motoren, also auch z. B. die in der Diavel und die in der 1098/1198, im Rahmen einer Serviceaktion getauscht werden sollen. Ob Ducati diese Serviceaktionen bereits gestartet hat, entzieht sich meiner Kenntnis.

Es wurde so kommuniziert, dass zunächst mit der Multistrada begonnen werden sollte, da einerseits die Stückzahl im Markt sehr groß ist und andererseits die Laufleistungen durchschnittlich mehrfach höher sind, als z. B. die der Diavel oder der 1098/1198 Flotte.

Ich denke, dass es auch eine Frage der Organisation ist, da man nicht alle entsprechenden Fahrzeuge, auf ein Mal in die Werkstätten holen sollte bzw. kann. Auch muss das Material in ausreichenden Mengen bereitgestellt sein und die Hdl. über die entsprechenden Mechanikerkapazitäten verfügen.

Eines ist übrigens auch noch interessant: wenn man z. B. beim Kühlflüssigkeitswechsel die Anweisungen von Ducati an die Mechaniker studiert hat, ist sicherlich aufgefallen, wie akribisch auch die letzten Reste der alten Kühlflüssigkeit aus dem System entfernt werden sollen/müssen, z. B. durch den Einsatz von Spritzen usw. Man könnte fast meinen, die alte Kühlflüssigkeit war schon ein Teufelszeug  :'(.

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #241 am: März 27, 2013, 04:20:33 Nachmittag »
na bei der diavel :evil: war/ist sie es sicher ;D
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #242 am: März 27, 2013, 05:01:30 Nachmittag »
...

Klar,verrecken kann an jeder Karre was,aber die Geschichte ist irgendwie drin und man denkt halt ständig dran...
Der Spass leidet doch erheblich darunter....  :-X :-X :'(

Ja, da ist wirklich etwas dran. Ich hatte ernsthaft überlegt, meine 2010er für eine 2013er einzutauschen. Das Hdl.angebot hat mich dann nachdenklich werden lassen, da dieses nicht sehr attraktiv war. Nach einigem Überlegen, habe ich mich dann dagegen entschieden, da einerseits der Aufpreis im Bereich einer netten Zweitmaschine gelegen hätte und andererseits ich meine MTS ja gar nicht verkaufen wollte.

Zusätzlich finde ich die Upgrades des MJ 2013 zwar bemerkenswert, aber diese alleine wären es mir nicht wert gewesen zu wechseln. Mithin hätte ich nur getauscht, um die Zylinderkopfsache los zu werden.

Leider läuft die verlängerte Garantie jetzt im April aus und man wird fallweise sehen, was passiert. Blöd ist nur, dass man der Sache nie ganz traut und man doch immer wieder nach Anzeichen sucht: vermehrtes weißes Qualmen nach dem Anlassen, Kühlmittelverbrauch, Flecken an den Zylindern oder unterm Mopped oder gar die beschriebene verzögerte Gasannahme beim Anfahren usw.

Ich denke, ich werden auf den kommenden Touren der Haltbarkeit deutlich weniger Vertrauen entgegenbringen können als bislang. Es ist schon richtig, dass immer etwas kaputt gehen kann, nur hier hat man schon vorher eine Ahnung davon, was es ist. Ich werde sehen, ob mir das den Spaß verleidet und wenn dem so ist, so muss ich doch ein anderes Mopped kaufen. Nur wohl kaum wieder eine Ducati, obwohl die MTS sicherlich einzigartig ist und ein phantastisches Mopped ist, gerade auch in diesem Marktsegment.

Obschon meine MTS von größeren Problemen bislang verschont geblieben ist, war ich doch häufig beim Hdl. um Updates machen zu lassen oder Teile austauschen zu lassen. Das hat mich nicht sehr gestört und ist angesichts des phänomenalen Moppeds auch nicht der Rede wert. Auch hat mir das ganze Markenumfeld von Ducati den Spaß noch multipliziert, obwohl ich mich nicht als Ducatisti bezeichnen würde.

Deshalb ist es auch so schade, dass hier Ducati großen Mist gebaut hat und es offensichtlich aus wirtschaftlichen oder technischen oder was weiß ich für Gründen keinen Rückruf o. ä. für die Zylinderköpfe gibt. Somit bleibt Unsicherheit bzgl. des Ereignisses und auch bzgl. der Kulanz und sollte man diesen Schaden selbst bezahlen müssen, so kann man mit ca. 6.000.- € rechnen.

Und auch wenn man es nicht selbst bezahlen muss, so hat man ein komplett auseinandergepflücktes und wieder zusammen gebautes Mopped mit repariertem, kapitalem Motorschaden. Auch hier gilt meistens: es ist nicht besser als es in der Fabrik gemacht wurde, eher das Gegenteil. Nichts gegen die Mechaniker, aber diese Rep. ist nicht trivial und es macht einen großen Unterschied, ob ein begabter Hobbyschrauber sich beliebig viel Zeit nimmt, z. B. einen Motor zu reparieren oder ob das ein angestellter Mechaniker unter dem Diktat der Zeitvorgaben des Werks machen muss.

Also insgesamt eher blöd das ganze und nicht vertrauenstiftend. Auf die nächste Fahrt freue ich mich schon sehr, aber die Begeisterung ist etwas abgekühlt.

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1860
  • MFG3 1972
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline hazett

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 18
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #244 am: März 27, 2013, 05:43:18 Nachmittag »
Moin Osmek,

stimmt schon, dass die Sorge um den Motorexitus stets dabei ist, aber in Anbetracht von ein paar Dutzend Ausfällen bei etlichen Tausend verkauften Maschinen in Europa ist, kommt unsereins vielleicht doch ungeschoren davon. Zumindest in der Schweiz ist noch kein Fall bekannt. So habe auch ich mich entschieden, meine 2010 zu behalten und den für Fall des Falles den gesparten Wertverlust in die teure Reparatur zu stecken.
Jedenfalls drücke ich Dir die Daumen dafür, dass diese Rechnung auch bei Dir aufgeht...wenn nicht, dann gibts einen Tiger aus England.

Grüße
hazett

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #245 am: März 27, 2013, 05:59:11 Nachmittag »
Käme in dieser Angelegenheit ne Rechnung auf mich zu,kann sich der Anwalt sofort warmlaufen... :evil:

Offline dragonheart

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1845
  • ... jeder Kilometer ein Genuß ...!
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #246 am: März 27, 2013, 06:02:31 Nachmittag »
kannst ihn ja dann deine multi schieben lassen, da wird ihm noch schneller warm :laugh:
Grüße, Peter
Multistrada 1200 S

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #247 am: März 27, 2013, 06:08:05 Nachmittag »
gute Idee :)

Offline Opa

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 290
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #248 am: März 27, 2013, 06:35:14 Nachmittag »
Hallo Osmek,

kann mich Deiner Meinung nur anschließen !

Kurz zu meiner Multi 05.2010

Da ich 2x 3 Wo. (ca. mind. schon 10 Jahre) im Jahr auf Sardinien mit diversen Moppeds unterwegs bin u. schon ca. 60000 auf der Insel abgespult habe möchte ich ein kurzes Resümee ziehen !!!

Mit der Multi war ich jetzt 4x auf der Insel, wobei Sie nur 1x ohne Probleme gehalten hat. Angefangen schon am 1. Tag mit Des pre Load,
stark leckender Öhlins, HRB alle 600 Km entlüften, rechter Startschalter tut was er will, nur das nicht was ich wollte !

Habe jetzt die kritischen Km ( 21000 ) drauf und will im Mai noch vor dem 24000er Service auf die Insel für 3 Wo.
Sollte Sie mir in dieser Zeit bezüglich Zylinderköpfe abrauchen, dann hat es die Ducati bei mir wircklich geschafft u. ich werde Sie
im Mittelmeer versenken !!!

Mit meinen beiden Varaderos war ich mind. 15x mit je 3000 km auf der Insel u. habe nicht mal den kleinsten Defekt gehabt !!

Mit der Multi ist natürlich auch jeder Mopedurlaub im Hinterkopf getrübt ob wieder irgendetwas kaputt geht oder nicht.
Da ich sehr viel allein unterwegs bin u. die PAMPAS auf Sardinien liebe, habe ich schon jedesmal am Morgen bei der Abfahrt
Bauchweh ob ich wieder ohne Probleme meinen Ausgangsstützpunkt erreiche.

Irgendwann kann auch der gewonnene Fahrspaß die auftetenden Probleme des doch nicht billigen 2 Rades kompensieren !!!

wünsche uns allen jedoch eine Defektfreie u. Euphorische Multisaison 2013

Gruß Opa


Offline blumi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 393
  • Mit neuen Köpfen und im neuen Design.....
    • Meine Wetterkamera......
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #249 am: März 27, 2013, 07:23:06 Nachmittag »



Habe jetzt die kritischen Km ( 21000 ) drauf und will im Mai noch vor dem 24000er Service auf die Insel für 3 Wo.
Sollte Sie mir in dieser Zeit bezüglich Zylinderköpfe abrauchen, dann hat es die Ducati bei mir wircklich geschafft u. ich werde Sie
im Mittelmeer versenken !!!

Mit meinen beiden Varaderos war ich mind. 15x mit je 3000 km auf der Insel u. habe nicht mal den kleinsten Defekt gehabt !!

gruß Opa

Hmmm ....da habe ich dasselbe Problem, werde auch mit ca. 23000km ende Mai nach Sardinien starten, ziehe aber den 24000er vor...
Falls dann beide abliegen können wir uns ja zusammentun und sie direkt in Bologna am Werkstor abgeben.......

10 Jahre Varadero hatte ich auch, allerdings hatte ich 1x einen defekten Spannungsregler......
blumi mit der schwarzweissroten

Offline Opa

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 290
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #250 am: März 27, 2013, 07:51:47 Nachmittag »
Hallo Blumi,

ist natürlich traurig in 10 Jahren Varadero einen Defekt zu haben, aber man kann ja nicht alles haben !!!

War mir natürlich klar, daß ich die Zuverlässigkeit von meinen beiden Varaderos nicht auf eine Italienerin ummünzen kann,
aber so einen Murks hatte ich auch nicht erwartet !!!

Opa

Offline Hiseman2011

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 553
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #251 am: März 27, 2013, 07:53:07 Nachmittag »

Ich denke, ich werden auf den kommenden Touren der Haltbarkeit deutlich weniger Vertrauen entgegenbringen können als bislang. Es ist schon richtig, dass immer etwas kaputt gehen kann, nur hier hat man schon vorher eine Ahnung davon, was es ist. Ich werde sehen, ob mir das den Spaß verleidet

Wir haben jetzt gut 1200 Mitglieder hier im Forum und 7 geoutete Fälle ( = 1,7 %). Also neige ich dazu, den Ball zunächst mal flach zu halten.

Ich habe früher auch schon Schäden an allen möglichen neuen Moppeds aus Japan und Berlin gehabt, damit könnte ich einen eigenen Fred füllen! Nur gabs zu Beginn meiner "Karriere" noch kein Internet und keine Foren, so dass ein Austausch bzw. eine Verbreitung schwierig (oder unmöglich) war. Deshalb wussten wir damals nix von der drohenden Gefahr.

Natürlich mache ich mir jetzt auch Gedanken und werde deshalb im Schadensfalle die Hilfe von Car-Garantie in Anspruch nehmen.

Klar bin ich jetzt hochsensiblisiert und werde beim ersten Anlassversuch in den nächsten Tagen genau auf die Anzahl der funktionierenden Zylinder und auf weißen Rauch/schwarzen Rauch/gar kein Rauch genau achtgeben.

Korrektur: 7 geoutete von 1200 Usern sind natürlich nur ca. 0,6% (Wer die Grundrechenarten beherrscht, ist klar im Vorteil....) ;)
« Letzte Änderung: März 28, 2013, 07:48:19 Vormittag von Hiseman2011 »
Gruß Hiseman
MTS 1200 S Touring "Rosso"

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #252 am: März 27, 2013, 07:57:12 Nachmittag »
Da ging's in Rom vor kurzem um Zylinderköpfe?  :laugh:
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Karli27

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 304
  • multi nur echt in rot weiss schwarz
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #253 am: März 27, 2013, 08:08:37 Nachmittag »

Ich denke, ich werden auf den kommenden Touren der Haltbarkeit deutlich weniger Vertrauen entgegenbringen können als bislang. Es ist schon richtig, dass immer etwas kaputt gehen kann, nur hier hat man schon vorher eine Ahnung davon, was es ist. Ich werde sehen, ob mir das den Spaß verleidet

Wir haben jetzt gut 1200 Mitglieder hier im Forum und 7 geoutete Fälle ( = 1,7 %). Also neige ich dazu, den Ball zunächst mal flach zu halten.

Ich habe früher auch schon Schäden an allen möglichen neuen Moppeds aus Japan und Berlin gehabt, damit könnte ich einen eigenen Fred füllen! Nur gabs zu Beginn meiner "Karriere" noch kein Internet und keine Foren, so dass ein Austausch bzw. eine Verbreitung schwierig (oder unmöglich) war. Deshalb wussten wir damals nix von der drohenden Gefahr.

Natürlich mache ich mir jetzt auch Gedanken und werde deshalb im Schadensfalle die Hilfe von Car-Garantie in Anspruch nehmen.

Klar bin ich jetzt hochsensiblisiert und werde beim ersten Anlassversuch in den nächsten Tagen genau auf die Anzahl der funktionierenden Zylinder und auf weißen Rauch/schwarzen Rauch/gar kein Rauch genau achtgeben.


genau so sehe ich das auch ,nicht gleich alles verteufeln . Entscheident ist immer noch wie Ducati mit den Kulanzanträgen umgeht.(schaun mer mal)

karli27
allzeit eine Handbreit Asphalt unterm Reifen !!!

Offline clausi

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2817
  • Banana Yellow
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #254 am: März 27, 2013, 08:11:58 Nachmittag »
Ja ja die Varadero, hatte ich auch, die fährt und fährt und fährt und fährt.....aber das wars aus meiner Sicht auch schon, zudem schwer wie ein Gaul.

Deshalb hab ich mir nach einem andern Bike umgeschaut und bin bis Dato zufrieden - und hab schon die 2. Multi seit 2011.

Ich denke, wenn Ducati seiner "Schuld" dem Kunden gegenüber bewusst ist (so siehts ja momentan danach auch aus), dann wird so eine Sache doch auch dementsprechend nach Kundeninteresse gehandelt, in der Garantie und auch außerhalb.

Warum eine generelle Rückrufaktion wenn es evtl. doch nicht alle betrifft, man aber seitens Ducati bei auftretenden Fällen die Sache dann übernimmt - oder ist bis jetzt schon einer auf so einem Schaden sitzen geblieben   ???

Ich persönlich würde mir bei so einem Schaden/Ausfall noch wünschen dass ich dann in dem Rep.-Zeitraum ein gleichwertiges Fahrzeug kostenlos von Ducati

gestellt bekomme - denn den evtl. wochenlangen anstehenden Ausfall in der Bike Saison (die eh schon kurz ist) möchte ich nicht alleine tragen.

Bei meinem Autohaus bekomme ich auch ein Leihfahrzeug wenns länger dauert.....

Jetzt fahren wir mal alle - sofern es geht und das Wetter endlich mal mitmacht  :evil:

my 2 Cents
Allzeit Gute Fahrt Euch allen, egal welches Moped !!!

Ich bin wie ich bin. Die einen kennen mich, und die anderen können mich... (Konrad Adenauer)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #254 am: März 27, 2013, 08:11:58 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung