Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?  (Gelesen 315100 mal)

Offline Opa

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 290
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #255 am: März 27, 2013, 08:17:49 Nachmittag »
Hallo Karli27,

eine positive Kulanzentscheidung nützt mir jedoch sehr wenig, wenn bei einem 3 Wöchigem Moppedurlaub die Kiste
schon am Anfang, womöglich alleine unterwegs in der Pampas abraucht !!!

Gruß Opa

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #256 am: März 27, 2013, 08:33:46 Nachmittag »
Ich hatte auch eine Vara, zwar keine Ausfälle aber zwei Rückrufaktionen - immerhin  ;D.

Man kann die Vara auch nicht mit der Multi vergleichen. Es steht für mich außer Frage, dass die Multi ein Bombenmopped ist. Die angesprochenen Probleme, Des-Preload, rechte Schaltereinheit, HRB usw. sind z. T. für mich auch unnötige Probleme, die im Falle fehlender Garantie z. B. die Öhlinsteile betreffend, ebenfalls sehr ins Portemonnaie hauen können. Meine hat übrigens noch das erste Öhlins-STG und auch noch die erste rechte Schaltereinheit - schaun mer mal  ;).

Es ist jetzt auch nicht so, dass ich mit abgekauten Fingernägeln grübelnd und zweifelnd vor der Multi stehe. Auch ist mir klar, dass wahrscheinlich die Schadensursachen multipel und auch möglicherweise nicht vollkommen bekannt sind, so dass Ducati alle Köpfe tauschen müsste, um das Problem vollständig beseitigen zu können.

Hinsichtlich der Fallzahlen hat keiner Daten, außer Ducati vlt. Die jetzt in den Raum geworfenen 1,7% sind aber möglicherweise doch zu gering geschätzt, da einerseits nicht jeder über diesen Defekt schreibt und die ca. 1.200 Mitglieder hier doch eben nur einen Bruchteil der deutschsprachigen Fahrer der Multi darstellen. Kevin Ash bspw. hatte die Frage, in seinen nur 5 Fragen umfassenden Katalog nur aufgrund von Anfragen, die User in seinem Forum gestellt hatten, aufgenommen. Auch finden sich etliche Fälle in englischsprachigen und italienischen Foren. Ich selbst kenne 4 Fälle welche nicht mit denen hier aus dem Forum identisch sind.

Aber egal, man wird sehen.

Offline member

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #257 am: März 27, 2013, 08:49:51 Nachmittag »
Es sind mit Sicherheit mehr als die hier dokumentierten Fälle. Keiner hat ein Intresse dieses Problem an die große Glocke zu hängen. Was bekommt Du denn noch für eine Gebrauchte, wenn jeder weiß, dass es sich um einen Serienfehler handelt.

Ich finde das Problem liegt alleine bei der Kommunikation seitens Ducati. Es wäre ein Einfaches die Karten auf den Tisch zulegen und zum Beispiel eine zumindest subventionierte Garantieverlängerung anzubieten.

Die Multi macht zu viel Spass, um sie wegen einer verfehlten Kundenpolitik und dem arroganten Verhalten einiger Akteure zu verschmähen.

Ich hoffe, man hat in der Entwicklungsabteilung die bekannten Krankheiten beim 2013iger Modell vollständig abgestellt. Ich habe mit der 2010er bis auf die Lenkesperre soweit Alles miterleben dürfen. Der krönende Aschluss waren dann die Rauchzeichen und ein paar unschöne Mails und Telefonate.

Nun ja, das neue Fahrwerk ist schon mal besser, allein schon deshalb, weil nichts klappert. Die Köpfe wird man hoffentlich geändert haben. Sonst war das auch meine letzte Ducati.

« Letzte Änderung: März 27, 2013, 11:13:31 Nachmittag von member »

Offline Opa

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 290
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #258 am: März 27, 2013, 08:58:31 Nachmittag »
Hallo Osmek,

ist schon klar, daß man eine Vara nicht mit der Multi vergleichen kann, sonst hätte ich nicht gewechselt. Aber was hat Handlichkeit, Power u.
Emozione mit noch dazu, zu einem sehr höherem Anschaffungspreis mit einer gewissen Zuverlässigkeit zu tun.

Fahre jeden Tag (Sommer u. Winter auch mit 20 cm Neuschnee) mit meiner 350er XT Bj. 1985 zur Arbeit (jedoch nur 3 Km)
Mängel bis dato - Seitenständer abgerostet, Auspuffkrümmer u. Endtopf durch, Ansauggummis zu Vergaser kaputt - sonst nichts.

Das nenne ich Zuverlässigkeit !!!

Gruß Opa

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #259 am: März 27, 2013, 09:39:31 Nachmittag »
Ja, die ganze Faszination der Multi nutzt nicht viel, wenn sie kaputt ist.

Andererseits muss für mich ein Mopped faszinieren und erheblichen Spaß machen, da ich es nur dafür brauche. Ein Mopped nur darüber zu definieren, dass es zuverlässig ist, geht jedenfalls für mich am Thema vorbei. Gelle Blumi, wir kennen das noch von den Vara-Fahrern  ;D.

Eines darf man aber auch nicht vergessen: mit der Multi hat Ducati sowohl vom Marktsegement her gesehen als auch technologisch Neuland betreten. Und das zu einer Zeit, während der damalige Eigentümer (ital. Finanzinvestor) unbedingt wollte, dass die Firma Erfolge vorweisen kann und das bei sehr limitiertem Budget - immerhin war ja der Börsengang bzw. der Verkauf von Ducati ja das Endziel des Investors.

Ich persönlich hatte als einer der Erstbesteller mit mehr elektronischen Problemen gerechnet, jedoch nicht so sehr mit den HRB und v. a. mit den Zylinderkopfproblemen. Ich dachte, dass Ducati dieses im Griff hat.

Ich hoffe auch, dass das MJ 2013 diesbzgl. deutlich besser ist, wobei sich zeigen wird, ob die recht limitierten Kapazitäten der Ducati Entwicklungsabteilung ausgereicht haben, wirklich alle Herausforderungen meistern zu können. Auch hatte hier z. B. Audi noch keinen Einfluss, also haben sie es so gemacht, wie eben schon vorher (Stichwort ABS-Abstimmung und ursprünglich sollte jeder Fahrmodus eine eigene ABS-Abstimmung haben, offensichtlich war das zu viel Aufwand).

Ein Beispiel: das Sachs Skyhook Fahrwerk. Im o. a. Interview nimmt Hr. Forni Stellung zur Frage warum dieses das Öhlins Fahrwerk ersetzt. Sinngemäß antwortet er, dass das System tausendfach im Automobilbereich erprobt ist und mehr oder weniger direkt aus der Kiste bzw. aus dem Regal verwendet werden kann.

Sicherlich waren auch weitere Gründe mitentscheidend: geringerer EK-Preis der Sachsteile, gute Marketing-Chancen da Novität im Motorradbereich, Öhlins als typ. Racing-Ausrüster geht an der Zielgruppe der Multi vorbei usw.

Der Knackpunkt des Skyhook ist aber nicht die Hardware, sondern vielmehr die Abstimmung und Programmierung, welche recht viel know-how und v. a. Entwicklungskapazitäten erfordert. Hier habe ich meine Bedenken, ob Ducati das wirklich leisten konnte. Zwar glaube ich nicht der Motorrad, die mehr oder weniger sagen, dass Fahrwerk ist ein Rückschritt gegenüber dem Öhlins. Aber ich könnte mir vorstellen, dass nicht alles bis ins letzte ausgefeilt wurde, da der Aufwand einfach zu groß geworden wäre. Zusätzlich hätte man bestimmt, für teuer Geld, auch Externe im erheblichen Umfang engagieren müssen, um das 100%ig hinzubekommen, was eben das Budget sprengen kann.

Ich möchte damit nur sagen, dass ich hoffe, dass Ducati z. B. die für mich unverständlichen Probleme mit der HRB sowie mit den Zylinderköpfen vordringlich adressiert hat und mit den Änderungen zum MJ 2013 auch abstellen konnte. Nur diesmal warte ich ab, was im Feld passiert und ob alles auch dauerhaft funktioniert.

Audi wird hier Veränderungen bringen. Nur es wird ein paar Jahre dauern, bis man es auch sehen kann. Das Beispiel Lamborghini steht mir da vor Augen: ohne Audi wäre die Marke sicherlich verschwunden und heute sind sie, nach ca. 15 Jahren Audi-Engagement, im Bereich der Supersportwagen wirklich an der Spitze. Das ist aber ein recht langer Weg gewesen und etliche abgebrannte Lamborghini geben Zeugnis davon, dass auch Audi nur mit Wasser kocht. Also Geduld und leider hat Audi von Motorrädern aber auch gar keine Ahnung und eben auch kein know-how im Hause. Aber, die Audi-Leute haben das Geld und auch die Erfahrung bzgl. Externalisierung von z. B. Ingenieursleistungen.

Ich bin da zuversichtlich. Nur heute bringt mir das nichts.

Wird Zeit, dass das Wetter besser wird und möge der böse weiße Rauch uns alle verschonen  ;D!

Offline Ablederer

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 700
    • Triumphandfriends
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #260 am: März 28, 2013, 06:06:39 Vormittag »
Passt zwar nicht zum Zylinderkopf, aber als Info zum letzten Beitrag von Osmek.
Ich bin mir sicher gelesen zu haben, dass Ducati die Regelalgorithmen für das Skyhook-System gemeinsam mit einer Universität in Italien - ich glaube es war Mailand, entwickelt hat.
Grüße Werner
... ich bin dafür verantwortlich was ich schreibe, aber nicht dafür was Ihr versteht :P

Meine MTS 1200

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #261 am: März 28, 2013, 05:25:28 Nachmittag »
Werner, das hatte ich auch gelesen und hat mich noch darin bestärkt in meiner Vermutung, dass es für Ducati eben nicht so einfach ist, diesen ganzen Technologiewust in jedem Aspekt zu beherrschen.

Für bestimmte Forschungsvorhaben o. ä. gehe ich als Hersteller eine Kooperation mit Hochschulen ein, aber für die Abstimmung eines elektronischen Fahrwerks? Hier würde ich eher denken, dass man sich das know-how bzw. die Kapa z. B. von Sachs selbst oder einem anderen Dienstleister einkauft. Wobei vlt. sind die Leutchen an der Uni dort die absoluten Spezialisten, wer weiß? 8)

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1860
  • MFG3 1972
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #262 am: März 28, 2013, 06:59:02 Nachmittag »
Die bisher hier geposteten Fälle:

1. Steve
2. member - 08/2010, 23.500 km - auf (erzwungener) Kulanz getauscht.
3. Lindi     EZ 03/2011     22000 km
4. Moppy55
5. GBJack EZ 08/2010 24500km
6. Rai.d
7.Dieter EZ 7/2010 ca. 40000 km im Juni 12
8.aero EZ 06/2010 21.000km
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 559
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #263 am: März 28, 2013, 07:41:32 Nachmittag »
Leute,
Ihr macht mich völlig kirre mit diesem Thread  :'( :'(
Meine ROTE hat aktuell 21TKm auf der Uhr. Aktuell hab ich keine Probleme, aber folgendes ist vorgefallen:

Vor kurzem war sie zum Tausch der Kühlflussigkeit und zur Erledigung anderer Arbeiten in der Werkstatt.
Ist ja noch kalt und somit waren auch 3 Wochen Aufenthalt kein Problem.
Als ich dann doch mal nachhakte kam die Antwort dass auf ein Ersatzteil gewartet wird.
Ich: Wie, was für ein Ersatzteil???? Antwort: Na ja, auf der Probefahrt nach Austausch wurde
die Wassertemperatur schnell sehr hoch. Kühler defekt/dicht!
Austausch natürlich auf Garantie. Ebenfalls kein Problem.

Dann beim Abholen sprang die Gute nicht an!!! Sie war über Nacht im Freien und es war sehr kalt. Aber trotzdem.
Beim Starthilfe geben dann weißer Rauch. (Zum Thema Starthilfe frag ich dann mal separat an)

Gibt/Gab mir natürlich schon zu denken.

Und jetzt das hier alles.

Ich bin trotzdem optimistisch und vertraue Ihr. Die aktuell geplanten Touren lassen
auf einen Stand von ca. 40TKm Ende der Saison schließen.

In diesem Sinne,
Grüße

Gerhard

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #264 am: März 28, 2013, 07:45:12 Nachmittag »
Leute,
Ihr macht mich völlig kirre mit diesem Thread  :'( :'(
Meine ROTE hat aktuell 21TKm auf der Uhr. Aktuell hab ich keine Probleme, aber folgendes ist vorgefallen:

Vor kurzem war sie zum Tausch der Kühlflussigkeit und zur Erledigung anderer Arbeiten in der Werkstatt.
Ist ja noch kalt und somit waren auch 3 Wochen Aufenthalt kein Problem.
Als ich dann doch mal nachhakte kam die Antwort dass auf ein Ersatzteil gewartet wird.
Ich: Wie, was für ein Ersatzteil???? Antwort: Na ja, auf der Probefahrt nach Austausch wurde
die Wassertemperatur schnell sehr hoch. Kühler defekt/dicht!
Austausch natürlich auf Garantie. Ebenfalls kein Problem.

Dann beim Abholen sprang die Gute nicht an!!! Sie war über Nacht im Freien und es war sehr kalt. Aber trotzdem.
Beim Starthilfe geben dann weißer Rauch. (Zum Thema Starthilfe frag ich dann mal separat an)

Gibt/Gab mir natürlich schon zu denken.

Und jetzt das hier alles.

Ich bin trotzdem optimistisch und vertraue Ihr. Die aktuell geplanten Touren lassen
auf einen Stand von ca. 40TKm Ende der Saison schließen.

In diesem Sinne,

Den defekten Kühler gab es ja schon öfters, kann auch unabhängig davon sein.
Aaaaber weißer Rauch???
Ich würde in der nächsten Zeit sehr genau den Kühlmittelstand beobachten :-[
Gruß
Matthias

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #265 am: März 28, 2013, 07:59:32 Nachmittag »
Verdampftes Kondenswasser schaut auch wie weisser Rauch aus, zumindest kurz. Hab meine Multi auch schon aus Angst vor Kurzem gestartet, dann war eben auch besagter "weisser Rauch" da, kurzer Schreck, hat sich aber dann gelegt, hab sie 10 min warmlaufen lassen, war nichts mehr.
« Letzte Änderung: März 28, 2013, 08:01:54 Nachmittag von Wuffi »
Ciao
Wolfgang

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 559
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #266 am: März 28, 2013, 08:02:02 Nachmittag »
War auch mein Gedanke. Zumal nach dem Startversuch dann in der warmen Werkstatt.
Wollte trotzdem hier berichten.
Defekte Kühler sind mir wohl entgangen.
Grüße

Gerhard

Offline Wuffi

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 675
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #267 am: März 28, 2013, 08:05:48 Nachmittag »
Ja, irgendwann fängt man an die Flöhe husten zu hören ;D.
Ciao
Wolfgang

Offline GerhardWe

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 559
  • Multistrada V4S Sport / Honda CBR1100 XX
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #268 am: März 28, 2013, 08:07:33 Nachmittag »
Obs am Wetter liegt???? Ich will fahren!!!!!!!!!!!!!!
Grüße

Gerhard

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #269 am: März 28, 2013, 08:09:45 Nachmittag »
Hast Recht Wolfgang  :-\.

Es gibt ein paar Videos zu dem recht starken Qualmen der Multi. Bei den momentanen Temperaturen qualmt jedes Fahrzeug nach dem Start. Ein Indikator ist, wenn die Multi qualmt nach dem Start, obwohl die Außentemp. zu hoch sind.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #269 am: März 28, 2013, 08:09:45 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung