Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Arrow Komplettanlage Multistrada 1200  (Gelesen 139916 mal)

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #255 am: November 15, 2013, 09:13:35 Nachmittag »
Servus Multinator,
habs gerade im anderen Fred gelesen dass dir eine geleistet hast ... :D
Ich meine bei der anpassung kannst du ja ganz langsam anfangen ....das is ja das schöne...
Ich würde dir raten erst mal abwarten welchen Dildo (db eater) du verbaut hast. Wir durften hier ja feststellen dass es wohl verschiedene Ausfürungen für die selbe Anlage gibt.
Vieleicht bist Du auch mit dem Originalzustand der Anlange vollstens zufrieden...und schenkst dir Weitere Arbeiten daran. Wir auch ein unterschied machen ob du mit oder ohne Kat fahren wirst.
Also wenn ich unterwegs bin ist vom Gefühl her mein Motor unter mir immer noch geräuchvoller als die Auspuffanlage...


Gruß
Ralf

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #256 am: November 15, 2013, 09:28:26 Nachmittag »
hi Ralf, ja thanks für deine Info :-)  ja natürlich werde ich , wenn Topf dran adaptiert ist , mir erst mal den Sound anhörn . Hatte heut mal ein wenig gegooglet (youtube)  und bin auf einen Clip gestossen (hab ihn allerdings auf meinem Gesch.Rechner gespeichert und komm da grad ned ran) da hört sich der Arrows äusserst geschmackvoll (bassig) an . Die meissten Clips sind ja nicht aussagekräftig , da meisst ohne db eater . Wenn er mir ned zu laut ist , kommt auch kein Kat rein , wenn grenzwertig wird hald versuchsweise mal ein Kat eingeschoben . Gruss Udo 
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #257 am: November 15, 2013, 09:38:19 Nachmittag »
Wenn aber bei dem Clip genau hin schaust erkennst du dass der ohne Eater da mit dem Gas rummspielt ^^
Ducati Multistrada 1200 with full Arrow exhaust system

Sofern Du den meintest....

Aber ich denke Du wirst mit der Anlage zufrieden sein ...Da Stimmt das Preis/Leistungsverhältnis noch.
Was mir nicht so ganz am Grümmer gefallen hatte war vom Schweißen her die verfärbungen an den Näten ...Die bekommste aber ganz leicht mit einem Scotsch Flies weg (Arbeit von 3 min.)....Sonst gibts da wirklich nix zu meckern ....besorge dir vieleicht gleich noch ein paar edelstal Unterlegscheigen ....damit Du das Spiel zwischen Reifen und Anlage etwas erhöhen kannst ^^ bei mir waren es nur 5 mm ;D

Gruß
Ralf

Auch nicht schlecht ...
Ducati Multistrada 1200 - Arrow RaceTech Carbon
« Letzte Änderung: November 15, 2013, 09:55:29 Nachmittag von Ralfi »

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #258 am: November 15, 2013, 11:00:12 Nachmittag »
hi, ne, mit dem Abstand zum Reifen mach ich mir keine Sorge , muss da eh Anpassungsarbeit leisten , da ich den Arrow ja auf den Termi Krümmer schnalle . Vielleicht ein Vorteil des Termi Krümmers , der scheint im Bereich wo Topf drauf kommt kürzer (nicht so weit nach hinten) zu gehen :-) und der nach unten geschwungene Bogen des Arrows fehlt damit auch weg . Ne, den / die Clips meinte ich nicht . Muss nachher mal auf meinem anderen Rechner schauen , greetz Udo
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #259 am: November 15, 2013, 11:34:39 Nachmittag »
Sers Udo,
Haben der Arrows und der termi Krümmer die gleichen Durchmesser oder bastelst Dir da einen Adapter für...
So Schlimm finde ich den Bogen beim Arrows-Krümmer nun auch wieder nicht zumal ich den Hauptständer sowiso nicht vermisse. Hatte 6 Jahre lang auf meiner Kilo SV auch keinen und an der Duc hat er mich etwas generft gehabt da ich meistens mit der Ferse dran hängen geblieben bin.
Mit dem Kat gibt da auf alle Fälle keine Probs da dieser bei der Arrows in den Enddämpfer gesteckt wird

Gruß
Ralf

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #260 am: November 15, 2013, 11:42:20 Nachmittag »
hi, denke dass Arrows ned einfach so auf Termi passt . Stellt für mich aber kein Problem dar , Wig Schweissgerät & Co ist vorhanden . Ggf werd ich auch den Winkel noch etwas anpassen , den Arrows etwas steiler nach oben nehmen , da der Termi flacher zu stehen scheint . Mein Hauptständer liegt ebenfalls bereits im Regal :-) gruss Udo
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Bimoman

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 117
  • Ein Lächeln kostet nichts, aber es ist viel Wert !
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #261 am: November 16, 2013, 10:05:15 Vormittag »
hi Ralf, ja thanks für deine Info :-)  ja natürlich werde ich , wenn Topf dran adaptiert ist , mir erst mal den Sound anhörn . Hatte heut mal ein wenig gegooglet (youtube)  und bin auf einen Clip gestossen (hab ihn allerdings auf meinem Gesch.Rechner gespeichert und komm da grad ned ran) da hört sich der Arrows äusserst geschmackvoll (bassig) an . Die meissten Clips sind ja nicht aussagekräftig , da meisst ohne db eater . Wenn er mir ned zu laut ist , kommt auch kein Kat rein , wenn grenzwertig wird hald versuchsweise mal ein Kat eingeschoben . Gruss Udo

Hi Udo,

mein Empfinden ist so, dass die Originalanlage der Multi überhaupt keinen Sound hat. Der Arrow-Auspuff ohne KAT hört sich schon mal etwas besser an, ist aber nicht der Bringer. Mit dem etwas geöffneten DB-Eater ist der Klang schön bassig, aber nicht zu laut. Wenn es dir zu laut ist, einfach den KAT montieren und du hast wieder eine 'leise' Anlage. Die ganze Sache ist dann aber wieder abhängig davon, welchen DB-Eater du montiert hast - gibt ja anscheinend min. 2 Varianten.

Musst du einfach mal probieren, Soundfiles kommen meines Erachtens dem Originalsound nicht sehr nahe und kannst du deshalb 'knicken'.

Besten Gruß

Harald

Ducati Multistrada V4 S Sport, BMW R 1250 GS Trophy, BMW S1000R

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #262 am: November 16, 2013, 11:32:00 Vormittag »
hier, hört sich doch richtig bassig an :-)  ob der Eater wohl modifiziert ist ? ? ? Gruss Udo
2012 Ducati Multi Exhaust
« Letzte Änderung: November 16, 2013, 05:15:31 Nachmittag von Multinator »
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #263 am: November 16, 2013, 02:41:37 Nachmittag »
hier, hört sich doch richtig bassig an :-)  ob der Eater wohl modi. ist ? ? ? Gruss Udo
2012 Ducati Multi Exhaust


Da ist keiner drinnen ^^
wenn man genau hin schaut sieht man es...
Also ich war eben unterwegs richtung Werkstatt wegen meinses Dashboards welches sich anschickt sich zu verabschieden und ich kann nur sagen ...Selbst mit Modifiziertem Eater höhrst Du wärend der Fahrt keinen Auspuff ...nur das Triebwerk unter Dir und den gegenwind der Dir um die ohren Pfeifft...Wie es sich natürlich hinter dem Bike anhört...dass kann ich dir nicht sagen ...soweit reichen meine Ohren nicht  ;D

Greez
Ralf

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #264 am: November 16, 2013, 05:24:55 Nachmittag »
hi , mit , oder ohne , im Fahrbetrieb schon heftig , oder ? Gruss Udo
Ducati Multistrada 1200 - Arrow RaceTech Carbon
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Duc-Steve

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 85
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #265 am: November 17, 2013, 07:18:45 Nachmittag »
Wer hat einen schöneren Halter?
Weniger Blech aber mit Soziafussrasten
Bezugsquelle, Preis, ...

Stefan

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #266 am: November 17, 2013, 07:49:29 Nachmittag »
Wer hat einen schöneren Halter?
Weniger Blech aber mit Soziafussrasten
Bezugsquelle, Preis, ...

Stefan

ich kann dir was Lasern, wenn du magst.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Duc-Steve

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 85
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #267 am: November 18, 2013, 08:07:15 Vormittag »
Wer hat einen schöneren Halter?
Weniger Blech aber mit Soziafussrasten
Bezugsquelle, Preis, ...

Stefan

ich kann dir was Lasern, wenn du magst.

Klingt verlockend
Würdest Du das Original "aushöhlen"
oder ein komplett neues Teil ...

kannst Du es auch schwarz machen?
(ich meine natürlich schwärzen)

Gegenleistung/Euronen?
Stefan

Offline Ducman

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2459
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #268 am: November 18, 2013, 08:35:47 Vormittag »
ich mache ein Neuteil aus Alu oder VA, je nachdem was dir lieber ist.
Lackieren oder Eloxieren mußt du übernehmen.
Alles andere per PM.
Gruß Ducman
Multistrada 1200 S
BMW S 1000 XR Black Edition
Multistrada 1200 S Pikes Peak verkauft
Multistrada 1200 S Sport ABS Black Carbon Edition (leider verkauft)

Offline Ralfi

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 303
Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #269 am: November 18, 2013, 12:41:00 Nachmittag »
Von schönen Dingen immer 2 anfertigen....  ;D
Ich würde dann VA4 bevorzugen....
Musst dich dann nur noch melden damit ich dir deine Auslagen begleichen kann

Gruß
Ralf

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Arrow Komplettanlage Multistrada 1200
« Antwort #269 am: November 18, 2013, 12:41:00 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung