Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte  (Gelesen 55531 mal)

Offline MacDubh

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 620
    • Mac´s Blog
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #90 am: April 17, 2014, 05:35:26 Nachmittag »

Und wer hat hier etwas von hochnäsig gesagt. Ich zumindest habe nur bemerkt, dass die GS Fraktion mir recht spießig vorkommen, weil sie auch nix weiter aus ihren Kisten machen. Alle schön Standard und sind dabei aber auch noch sowas von überzeugt von ihrer Gummikühen. Naja, dass Durchschnittsalter liegt dort mit Sicherheit weit höher. Und ich bin schon der Meinung, dass etwas an Warnwesten- und Klapphelmfahrern dran ist.  ;D

Ich wünsch euch schöne Ostern Jungs.

ok, hochnäsig kam jetzt von mir. Egal, es gibt die Spießer auf allen Seiten. Warnwesten und Klapphelmfahrer sind aber definitiv bei den GSsen mehr vertreten, das stimmt. Aber es gibt zum Glück auch die "normalen" unter den GS-Fahrern, die sind dann teilweise auch wirklich fix unterwegs.
Klapphelm ohne Warnweste trage ich auch... ist so herrlich praktisch im täglichen Einsatz.  :laugh:

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #91 am: April 17, 2014, 06:46:45 Nachmittag »
Normale GS Fahrer, ich habe bisher nur wenige getroffen.
GS Fahrer sind eine ganz spezielle Rasse von Motorradfahrer,
die kennen nur ihre GS, alles andere schauen sie noch nicht mal mit
dem Arsch an. Die sind so von sich und ihrer GS überzeugt, das einem
schon schlecht werden kann. Dazu kommen noch Klapphelm und Warnweste.
Sorry Leute, aber wenn ich die Typen bloß sehe, gibt es nur eins, schnell vorbei
an dem Pack. Ich weiß das ist eine radikale Aussage, aber meine Erfahrungen sind
eben so.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #92 am: April 17, 2014, 07:40:15 Nachmittag »
Bist du nicht letzten Sommer eine gefahren?  ;)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #93 am: April 17, 2014, 09:56:21 Nachmittag »
Bist du nicht letzten Sommer eine gefahren?  ;)

Zwangsweise, aber für Miro bin ich über meinen Schatten gesprungen,
was mir mein Sohn noch heute aufs Brot schmiert. :o

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Osmek

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 828
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #94 am: April 17, 2014, 10:11:29 Nachmittag »
Stimmt, Kalle! Du hast nicht sehr glücklich geguckt,  als du von der GS abgestiegen bist  :o

Was du dann gesagt hast, gebe ich hier nicht wieder ...  :P

Offline fish

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
  • Desmodromische Grüße!
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #95 am: April 17, 2014, 10:12:38 Nachmittag »
Normale GS Fahrer, ich habe bisher nur wenige getroffen.
GS Fahrer sind eine ganz spezielle Rasse von Motorradfahrer,
die kennen nur ihre GS, alles andere schauen sie noch nicht mal mit
dem Arsch an. Die sind so von sich und ihrer GS überzeugt, das einem
schon schlecht werden kann. Dazu kommen noch Klapphelm und Warnweste.
Sorry Leute, aber wenn ich die Typen bloß sehe, gibt es nur eins, schnell vorbei
an dem Pack. Ich weiß das ist eine radikale Aussage, aber meine Erfahrungen sind
eben so.

Grüße

Kalle


Was soll man dazu sagen:  STIMMT :-* :-* :-* :-*
Dann kommen sie mit ihren Silver Line Editions, 20 an der Zahl, und finden ihr eigenes Bike nicht mehr.
Alles schon erlebt ;D ;D
Und dann noch die Arroganz wenn man mit Geschwindigkeitsüberschuß von hinten aufläuft.
Aber da die GS ja alles am Besten kann, zieht man richtig am Kabel und versucht natürlich den
Bohrer abzuhängen. Bis es dann so schnell wird, das man den Notausgang nehmen muss :P :P :P

Bitchone

  • Gast
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #96 am: April 18, 2014, 12:13:26 Vormittag »
Notausgang hat mir gefallen  :D

ganz soooo krass würde ich es zwar nicht formulieren aber es ist eben schon was dran. Sind ein ganz besonderes Völkchen, diese Kuhtreiber. Haben nix anderes gefahren im Leben und glauben, dass die Q einfach das beste ist, weil es so in der MOTORRAD steht. Und bis auf noch bequemere Sessel verändern sie auch kaum etwas an den Dingern. Selbst den originalen Quetschkomodensound finden sie klasse.
Es muss nicht laut sein, aber es muss halt klingen. Das es Standard besser geht, beweist die 9T. Aber da ist ja ab Werk schon das Akrasiegel drauf.

Offline v-two

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 148
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #97 am: April 18, 2014, 09:08:02 Vormittag »
Hallo

Ich finde die Kuhtreiber werden hier zu indifferenziert betrachtet.
Ich kenne einige Kuhtreiber und bin auch regelmäßig mit denen unterwegs.
Diese kommen aus unterschiedlichsten Lagern und wie es oft so ist, haben sie
altersbedingt und familienbedingt ähnliche Karrieren hinter sich.
Erst Bückeisen - also ich meine die Demütigenfraktion - Kopf immer demütig unten  ;D- dann Suche nach was
tauglichem für ältere Semester mit Anhang.

Und zugegeben was den Fahrkomfort und das Handling angeht, war BMW lange ein Klasse für sich. Auch waren die Kühe, mit die ersten Motorräder, die mit ABS ausgerüstet waren. Und von diesem Ruf lebt und zehrt die BMW. Auch hat die BMW unter Zuhilfenahme
von verschiedenen Möglichkeiten eine niedrigere Sitzposition als die MTS. Also nicht alle BMW Fahrer können sich einfach auf die MTS setzen.

Das BMW früher wie heute die Entwicklungsarbeit teilweise von den Kunden machen lässt und sich selbst
erst mal auf den Standpunkt stellt, ist kein BMW-Problem bzw. liegt am Kunden wird dabei häufig übersehen.
Problem haben viele neue Motorräder und auch viele alte Motorräder. Auch meine Kuhtreiber sind damit geplagt.
Letztes Jahr in einem Hotel am Lago di Lavarone hat ein Tourguide einer anderen Gruppe, seines Zeichens BMW-Mitarbeiter, gesagt er wartet noch ein Jahr bis er sich den neuen Wasserbüffel kauft, dann sind zumindest die ersten Kinderkrankheiten weg.... :P

Und alle meine Kumpels schauen sich andere Motorräder an und probieren sie teilweise auch aus. Auf die Frage ob er die MTS
auch probiert hat kam die Antwort: "Setze ich mich nicht mehr drauf, sonst kaufe ich eine". Der andere hat gleich gesagt: Zu hoch komme
ich nicht mit den Füßen runter.
Gut zugegeben, meine bekannten Kuhtreiber fahren alle nicht die neuesten Modelle und haben alle nicht die neuesten Klamotten.
Und - leider im Gegensatz zu mir - fahren sie auch erheblich mehr Kilometer im Jahr drauf. Wolfgang mit seiner 1150 GS hat
über den Winter den 120'er Kundendienst gemacht. Hat aber mittlerweile auch ein halbes BMW-Materiallager zu hause, da alles was man
zu Hause hat nicht mehr kaputt geht.  ;D

Kann durchaus sein, dass die geschniegelten, neuestes Modell fahrenden Kuhtreiber, ein arrogantes Verhalten an den Tag legen.
Aber mit denen habe ich Gott sei Dank nichts zu tun.

Und wie steht es so schön unter dem Servus eines Forumskollegen: Die einen kennen mich, die anderen können..........

ciao Peter

Offline Presto

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 747
  • Hey ho Let´s go
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #98 am: April 18, 2014, 09:14:07 Vormittag »
Kann es sein, dass es regionsabhängig ist?
Eine Kuh ist halt auch nur ein Motorrad und wird bewegt von dem FAHRER der da drauf hockt....
In meinem Bekanntenkreis sind einige die eine GS fahren. Von R80 GS, Paris-Dakar über 1100er, 1150er und 1200er...
Die sind alle nett und fahren die GSen schon ewig oder sind umgestiegen wegen der Bequemlichkeit.
Zumindest fährt da keiner mit einer Warnweste rum. Da wird die lange Tour noch mit dem Zelt und Trangia Kocher gemacht.

Sicherlich gibt es die Warnwestenfahrer auch bei uns und sicherlich gibt es die versnobten GS-Treiber, doch halten die sich weitestgehend zurück.

Ich wünschte mir nur, es würden noch mehr GSen auf der Straße geben! Dann wäre meine MTS ein prachtvolles Unikat auf unseren Straßen.

Ich muss mir bei einer Bikerrast nicht die Augen nach anderen Mopeds verdrehen => meine ist von natur aus schön!
Qualität einer GS hin oder her, Sie kommt quasi von der Stange. Fast jeder hat sie und die neidischen Blicke der Fahrer ist unbezahlbar.

Was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist dass es in meiner Region langsam mehr MTS-Treiber gibt, die (ausgenommen der Warnweste) so manch merkwürdiges Verhalten der sogenannten Kuhtreiber angenommen haben. Will damit sagen, das diese mit hochgezogener Nase nur von ihrem exclusiven Motorrad erzählen und alles andere ist unterirdisch.

Wie gesagt, das Motorrad kann für seine Herkunft nix, es ist der Fahrer der sein Verhalten an den Tag legt.

...und nu zurück zum Thema!  :-*

Wünsche euch allen ein schönes Osterfest!
Bis bald auf unseren Straßen oder in Bebra.....

Slaìnte Patrick

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #99 am: April 18, 2014, 09:21:38 Vormittag »
Wie gesagt, das Motorrad kann für seine Herkunft nix, es ist der Fahrer der sein Verhalten an den Tag legt.
Top !
Danke
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #100 am: April 18, 2014, 10:01:19 Vormittag »
Für mich gibt es nur zwei Sorten von Menschen, Motorradfahrer und nicht Motorradfahrer und davon sind es dann BMW-Fahrer und nicht BMW-Fahrer.
Zitat eines... na was wohl??   GS-Fahrers :-\
Der fährt ein Leben lang nur BMW und ist jetzt Rentner. Hat keine Kinder, nur BMW. Das ist auch gut so, da hat er diese Macke wenigstens nicht weitergeben können!

Grüße
Leo
Gruß
Leo

Offline fish

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 72
  • Desmodromische Grüße!
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #101 am: April 18, 2014, 10:20:28 Vormittag »
Waren gestern zu dritt unterwegs, 2 Kumpels und ich. Eine R1, ne GS (voll carbonisiert, macht sie aber auch nicht hübscher) und ich auf der Pani. Schön im Schwarzwald angasen. Und die GS Fahrer Sprüche wieder, einfach herrlich. Man muss dazu sagen das mein Kumpel mit der GS sehr gut Motorrad fährt. Wollte mich immer überholen. Aber bevor ich mich von ner GS überholen lasse, hack ich mir die Hand ab :evil:
Und dann brügelt er die GS immer bis in den Begrenzer, der ganze Bock wackelt, als ob er Känguruh Sprit getankt hat. Da fehlt dann doch die Leistung, trotz Wasserboxer. BMW hatte viele Teile übrig und hat alles in einen Sack geschmissen, kräftig geschüttelt und raus kam ne GS. Ich kann gar nicht hinter ner GS herfahren, sonst kotz ich in Helm :o :o

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #102 am: April 18, 2014, 10:57:31 Vormittag »
Wieso müssen denn eigentlich immer alle "gegeneinander" fahren?
Miteinander fahren und gesund ankommen ist doch auch nicht so verkehrt.

Pauschale Aussagen wie "die GS-Fahrer" oder "die Autofahrer" usw. taugen nicht zur Diskussion.

Bin mir sicher, dass jeder seinen Spass hat, ... nur evtl. auf einem anderen Level ....  ;D

LG Henryk  ;)

Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Bitchone

  • Gast
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #103 am: April 18, 2014, 11:39:50 Vormittag »
Es ist richtig, jeder darf fahren, was ihm gefällt und womit er am meisten Spaß hat.
Ich kenne aber eben auch in meinem Freundeskreis welche, die ihre GS dermaßen in den Himmel heben, dass sie eigentlich selber schon Höhenangst bekommen müssten.
Ich mache das eben mit der MTS nicht. Ich sage nur, dass ich auf keinem Bike mehr Spaß hatte, als auf der Duc. Ich sage eben auch offen, dass andere Bikes manche Sachen besser können und dabei habe ich eben auch andere Bikes getestet und bilde mir nicht die Meinung aus Testberichten in der MOTORRAD.

Besonders lustig finde ich es, wenn sie sich bestimmte Videos bei YouTube anschaun, wo z.B. eine GS eine RR auf der Rennstrecke platt macht und die Jungs auch noch daran glauben. Ich frage sie dann immer nur, warum dann noch keine GS in der SB mitfährt.
Im Urlaub habe ich dann oft schon nicht mehr hingehört und eben Taten sprechen lassen. Wenn ich dann weit vor dem ein oder anderen angekommen war habe ich nur gefragt, was los war.

Ich hatte letztes Jahr die GS LC aus Komfortgründen in Erwägung gezogen. Jedoch stellte sich schnell heraus, dass ich mir die GS erst gar nicht schön gucken muss, denn für mich und meinen empfindlichen Körper passt die MTS z.Z. am Besten.
Ich brauch eben z.B. etwas Wind am Helm, damit meine Nackenmuskelatur etwas zu tun hat und nicht vor Langeweile zu zecken anfängt. Der ordentliche Windschutz eine GS macht für die Meisten Sinn, passt halt nicht zu mir. Auch der weiche Sessel ist für meinen empfindlichen Steiß nix. Aber da gäbe es ja Abhilfe. Habe auch bei meiner MTS eine Hohlkehle einarbeiten lassen. 

Trotzdem will ich nun noch mal die GSA testen, da ich z.B. glaube, mit meiner recht großen Sozia bequemer/komfortabler unterwegs zu sein. Wie auch schon erwähnt, finde ich auch die besseren Offroadeigenschaften sehr interessant. Und wenn ich im Gegensatz zu den meisten GS Fahrern etwas an der Brumme mache, könnte sie mir optisch immer mehr gefallen.
Aber irgendwie habe ich auch Angst, dass ich einfach alt werde und ich es langsam ruhiger angehen will.

Hej, und ich wäre mit Sicherheit nicht der typische GS Fahrer, denn ich bin viele Jahre nur Ducati gefahren. Und das ist auch gut so  ;D

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #104 am: April 18, 2014, 11:50:23 Vormittag »
Wieso müssen denn eigentlich immer alle "gegeneinander" fahren?
Miteinander fahren und gesund ankommen ist doch auch nicht so verkehrt.

Pauschale Aussagen wie "die GS-Fahrer" oder "die Autofahrer" usw. taugen nicht zur Diskussion.

Bin mir sicher, dass jeder seinen Spass hat, ... nur evtl. auf einem anderen Level ....  ;D

LG Henryk  ;)



Recht hast Du !!! Der Wettbewerb gehört auf die Rennstrecke, dort aber keine Äpfel und Birnen in einer Klasse.  :)

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #104 am: April 18, 2014, 11:50:23 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung