Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte  (Gelesen 55601 mal)

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #60 am: Januar 04, 2014, 08:05:58 Nachmittag »
Danke Udo,

ich bräuchte hinten 2x 17.5g
und vorne 2x 12,5g

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #61 am: Januar 04, 2014, 08:09:09 Nachmittag »
Leo, die Felgen sind superlecker - bin gespannt wie der Fahrbericht ausfällt. Wenn der Koti der 1290 passt wird alles auch stimmiger.
Ja Manfred, da bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, vielleicht schon nächste Woche. Bis zu 13° warm und kein Salz dann wird getestet!

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Walle

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1356
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #62 am: Januar 04, 2014, 08:33:43 Nachmittag »
 ;D ;D  @ Leo

Sag mal Leo, wie viele Helfer brauchst jetzt eigentlich um die Kiste auf den Hauptständer gehebelt zu bekommen  ;D ;D das Hinterrad steht jetzt ja zwischen 5 und 10 cm vom Boden weg, aber die Felgen sind schön  :-*

Gruß Walle

PS: die Naben könnten doch glatt aus ner Werkstatt in der Nähe von Rottenburg/N. kommen  ???
« Letzte Änderung: Januar 04, 2014, 08:37:24 Nachmittag von Walle »
...Herr schmeiß Hirn ra......wir werden es nach besten Wissen und Gewisse unter den Bedürftigen aufteilen :-)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #63 am: Januar 04, 2014, 08:57:17 Nachmittag »
;D ;D  @ Leo

Sag mal Leo, wie viele Helfer brauchst jetzt eigentlich um die Kiste auf den Hauptständer gehebelt zu bekommen  ;D ;D das Hinterrad steht jetzt ja zwischen 5 und 10 cm vom Boden weg, aber die Felgen sind schön  :-*

Gruß Walle

PS: die Naben könnten doch glatt aus ner Werkstatt in der Nähe von Rottenburg/N. kommen  ???

Ja Walle, da hast du Recht, die Möglichkeiten dazu hat der Hubert, aber die Felgen werden
in Italien gefertigt, Top Ware.

Grüße

Kalle
« Letzte Änderung: Januar 04, 2014, 10:08:02 Nachmittag von Kalle »
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #64 am: Januar 04, 2014, 09:24:55 Nachmittag »
;D ;D  @ Leo

Sag mal Leo, wie viele Helfer brauchst jetzt eigentlich um die Kiste auf den Hauptständer gehebelt zu bekommen  ;D ;D das Hinterrad steht jetzt ja zwischen 5 und 10 cm vom Boden weg, aber die Felgen sind schön  :-*

Gruß Walle

PS: die Naben könnten doch glatt aus ner Werkstatt in der Nähe von Rottenburg/N. kommen  ???
Hallo Walle,
aufbocken ist wirklich nicht mein Ding da geb ich Dir recht, ich fahre lieber und das geht bis jetzt gottseidank noch alleine am Besten :-*
Mit der Höhe ist es wie mit der Länge da machen 5 cm schon ordentlich was aus. In diesem Fall bin ich für 10 cm und die 5 schenke ich Dir dann brauchst Du keinen Helfer :P
Gruß
Leo

Offline Multinator

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 344
  • das Gas ist rechts :-)
    • Mein Multi Fotoalbum
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #65 am: Januar 09, 2014, 12:13:14 Vormittag »
Leo, die Felgen sind superlecker - bin gespannt wie der Fahrbericht ausfällt. Wenn der Koti der 1290 passt wird alles auch stimmiger.
Ja Manfred, da bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, vielleicht schon nächste Woche. Bis zu 13° warm und kein Salz dann wird getestet!

Gruß
Leo

moin Leo, und, haste Zeit für die erste Testrunde gefunden ? Gruss Udo
zur Zeit leider ohne V2 :-(

1981er 1280ccm MOKO GSXR
1997er Bandit 1200 Kult

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #66 am: Januar 09, 2014, 08:45:29 Vormittag »
Leo, die Felgen sind superlecker - bin gespannt wie der Fahrbericht ausfällt. Wenn der Koti der 1290 passt wird alles auch stimmiger.
Ja Manfred, da bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, vielleicht schon nächste Woche. Bis zu 13° warm und kein Salz dann wird getestet!

Gruß
Leo

moin Leo, und, haste Zeit für die erste Testrunde gefunden ? Gruss Udo
Hallo Udo,
bin am Montag und Dienstag ausgiebig gefahren. Hammermäßig so viel an dieser Stelle!
Kalle wird demnächst kommen und Reifen aufziehen lassen, frag ihn dann mal ;D

Gruß
Leo
Gruß
Leo

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #67 am: April 04, 2014, 06:48:34 Nachmittag »
Sodele, eigentlich.wollte ich fahren aber jetzt lieg ich (leider nur) mit Grippe im Bett. Zeit, um mal eine kurze Bilanz zu ziehen. Mit der Käte hab ich - bedingt durch den Versuch einen Griptest auf einer Ölspur durchzuführen - jetzt erst 2000 km runter. Bis zur 1000er war die @ auch relativ unspektakulär - ja, fährt gut, ja liegt stabil auf der Strasse, ja könnte etwas schöner sein, ja der Klang aus dem Ofenrohr ist nicht so berauschend. Alles in allem - ja, macht Spaß - aber irgendwas hat gefehlt.
Was das war, wurde mir bewusst, als ich zunächst Auspuff, dann  Lackierung und schlußendlich die 1000er Inspektion rum hatte - Emotion! Denn danach war alles anders: Das Ding geht wie Schmitz Katze, drückt brutal an ( ok mittlerweile ist fast jeder SD verseucht :laugh:  - ich hab noch keine probegefahren) und brüllt einem heiser in die Ohren. Nachdem ich die verbliebenen psychischen Sturz-lockaden wegtrainiert habe, bin ich mit Kati sehr sicher und sehr zügig unterwegs. Die Kiste macht mir jetzt einen Höllenspass und ich kann es kaum erwarten wenn ich das Taschentuch wieder gegen den Helm tauschen kann.


Unterm Strich:
- die Multi ist die Königin der Herzen - sieht einfach Klasse aus. Hatte aber keinen Bock mehr ständig zum Händler,zu fahren. Andere haben da sicher mehr Glück.


- die GS hat das beste Handling und ein sehr überzeugendes Fahrwerk. Ansonsten fehlt Schub und Kupplung und Getriebe waren unterirdisch. Beim harten Beschleunigen wurde die Fuhre sehr unruhig. Laut BMW Händler soll das bei der aktuellen Überarbeitung wohl beseitigt sein.


- die Käte macht mir von allen dreien am meisten Spass: Gefällt mir in meinem Design sehr gut, drückt gut und liegt ausgesprochen superstabil. Das einzige was sie noch brauchen könnte, wären Kalles und Leos 17zoll Umbau - aber den will ich erstmal "erfahren".


Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #68 am: April 05, 2014, 09:36:55 Nachmittag »
Leo, die Felgen sind superlecker - bin gespannt wie der Fahrbericht ausfällt. Wenn der Koti der 1290 passt wird alles auch stimmiger.
Ja Manfred, da bin ich auch gespannt wie ein Flitzebogen, vielleicht schon nächste Woche. Bis zu 13° warm und kein Salz dann wird getestet!

Gruß
Leo

moin Leo, und, haste Zeit für die erste Testrunde gefunden ? Gruss Udo
Hallo Udo,
bin am Montag und Dienstag ausgiebig gefahren. Hammermäßig so viel an dieser Stelle!
Kalle wird demnächst kommen und Reifen aufziehen lassen, frag ihn dann mal ;D

Gruß
Leo


Und ich höre????
Oder könnt ihr vor Begeisterung nicht mehr schreiben :laugh:
Gruß
Matthias

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #69 am: April 06, 2014, 03:56:47 Nachmittag »
Na ja Matthias, ist halt ein Multi Forum, die meisten wollen nichts dazu hören.
Die Käthe IST und Bleibt für mich das Maß der Dinge, mit 17 Zoll Umbau sowieso.
Und für hübsch habe ich ja noch mein Hyperle, hat sich Super in Südtirol bewährt,
kommen gerade vom Lago zurück.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #70 am: April 06, 2014, 04:12:12 Nachmittag »

Na ja Matthias, ist halt ein Multi Forum, die meisten wollen nichts dazu hören.
Die Käthe IST und Bleibt für mich das Maß der Dinge, mit 17 Zoll Umbau sowieso.
Und für hübsch habe ich ja noch mein Hyperle, hat sich Super in Südtirol bewährt,
kommen gerade vom Lago zurück.

Grüße

Kalle

Wenn wir hier plaudern wollen dann machen wir das auch.
Kalle du bis sowieso schuld, du hast mir den Floh mit den Felgen ins Ohr gesetzt, dafür bin ich immer noch dankbar. :-)
Ich war von der SD so geschockt, meine Multi ist ein Fahrrad dagegen.
Aber mit leichteren Felgen wäre das Biest doch ein feines Spielzeug....
Gruß
Matthias

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #71 am: April 15, 2014, 04:43:23 Nachmittag »
KTM spendiert allen 2013 er Modellen der 1190 Adventure, ein weiteres Jahr Garantie, kostenlos,
ist das nicht klasse.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Schippy

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1611
  • einfach kann jeder..
Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #72 am: April 15, 2014, 04:54:45 Nachmittag »
Ist wohl auch notwendig wenn man den ganzen Winter nicht fahren konnten, weil die @ unter 12° nicht startet.
Aber wäre natürlich auch bei der MTS auch kein Fehler von Ducati gewesen auch so ne Aktion zu starten.
Kulanz ist zwar das eine/ aber Garantie klingt einfach besser.

Gruß
Schippy (der im Moment lieber Multi fährt, aber beim Wechsel noch mal die dann verfügbaren Moppeds mit max 3 Zylinder testen wird und aktuell die @ nur knapp hinter der Multi sieht)



Sent from my iPad using Tapatalk
Grüßle
Herbert ( aka Schippy)

Mopeds:
DesertX Bj '23
Triumph Scrambler 1200XE (BJ 19+22)
900SS i.E. rot Bj '00
Heinkel Tourist 103 A-2 BJ '63

Früher:
KTM 690 Enduro R
Multistrada 1200 Enduro
Yam WR250R
MTS1100S
MTS1200 u. MTS1200 S (Bj12+14)
Suzuki DL1000
Yam XTZ660
Yam SR500
Yam XT500
KTM Comet S

Offline Miro

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1769
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #73 am: April 15, 2014, 05:09:19 Nachmittag »
KTM spendiert allen 2013 er Modellen der 1190 Adventure, ein weiteres Jahr Garantie, kostenlos,
ist das nicht klasse.

Grüße

Kalle

Hi Kalle,

ist das sicher? Das wäre ja klasse!

@Herbert: Meine ist immer brav angesprungen - so wie es sein soll.

Viele Grüße
Manfred
Ducati Multistrada S - Weiß - Running :-)
KTM Adventure 1190 - viel Weiß - 15.000 km
BMW 1200 GS LC - natürlich in Weiß - 10.000 km
Ducati Multistrada S Touring, 2011 - in Weiß - 15.000 km
Kreidler Florett, 1970

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #74 am: April 15, 2014, 05:16:03 Nachmittag »
KTM spendiert allen 2013 er Modellen der 1190 Adventure, ein weiteres Jahr Garantie, kostenlos,
ist das nicht klasse.

Grüße

Kalle

Hi Kalle,

ist das sicher? Das wäre ja klasse!

@Herbert: Meine ist immer brav angesprungen - so wie es sein soll.

Viele Grüße
Manfred

Sind nur wenige betroffen, meine und die von Leo springt immer an, ohne Probleme.

@Miro
Ist sicher, habe gerade mit Heinrich telefoniert, die Verlängerung wird im KTM System
hinterlegt, ist bei mir bereits geschehen, hat er überprüft.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #74 am: April 15, 2014, 05:16:03 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung