Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte  (Gelesen 55493 mal)

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #105 am: April 18, 2014, 12:03:44 Nachmittag »
@Pit999

Richtig, ... auf der Rennstrecke wird nach Fähigkeiten der Fahrer unterteilt und nicht nach Motorradmodell.

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline thedaz

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1710
  • 150PS, 7l/100km, 102db ... leider geil.
AW: Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #106 am: April 18, 2014, 12:54:56 Nachmittag »
Ein guter Freund von mir und mein fahrerisches Vorbild fuhr lange Jahre GS, und das auf einem Niveau, auf dem ich noch lange nicht bin. Seiner Frau zu liebe fährt er die BMW Jacke im Müllmann Look. Nach einer kurzen Runde auf meiner Diva meinte er, mit dem Hobel würde er sich den Hals brechen - zuviel Dampf. Viele GS Fahrer sind extrem erfahren und spulen erhebliche Kilometerzahlen pro Jahr ab. Fazit: das einzige, was mir an der GS nicht gefällt, ist das Design. Die Fahrer sind bei allen Marken gefühlt gleich bescheuert.
Bollergrüße. Harm

Offline Pit999

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 511
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #107 am: April 18, 2014, 01:15:08 Nachmittag »
@thedaz,

auch dass würde ich sofort unterschreiben.  :)

Offline Moopy55

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2005
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #108 am: April 19, 2014, 11:35:44 Vormittag »
In der Zeitschrift PS Nr.04 im Vergleichstest BMW GS@ gegen KTM@R ist es ebenfalls gleich im Eingangstext sehr treffend beschrieben.
Ganz nebenbei gewinnt die KTM@R den Test!
Gruß
Leo

Offline M.G.

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 640
  • Diventreiber
Antw:AW: Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #109 am: April 19, 2014, 12:54:44 Nachmittag »
Ein guter Freund von mir und mein fahrerisches Vorbild fuhr lange Jahre GS, und das auf einem Niveau, auf dem ich noch lange nicht bin. Seiner Frau zu liebe fährt er die BMW Jacke im Müllmann Look. Nach einer kurzen Runde auf meiner Diva meinte er, mit dem Hobel würde er sich den Hals brechen - zuviel Dampf. Viele GS Fahrer sind extrem erfahren und spulen erhebliche Kilometerzahlen pro Jahr ab. Fazit: das einzige, was mir an der GS nicht gefällt, ist das Design. Die Fahrer sind bei allen Marken gefühlt gleich bescheuert.

Stimmt!
Solch kultivierte Klischees gibt es mit Sicherheit genauso über uns.
Gruss Gernot         

MTS1200S rot
750SS nuda rot

Offline Vossibär

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 80
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #110 am: April 21, 2014, 08:08:37 Nachmittag »
Hi,

jedem das Moped womit er Spaß hat. Mir ist egal wer welches Mpoed fährt.
Ich grüsse jeden Mopedfahrer. Mir fällt nur auf das eine große Zahl von GS Fahrer
nicht grüssen / zurück grüssen. Gegeneinander fahren ist was für die Rennstrecke. Es kommt
immer auf das Können des Fahrers an. Mit Sicherheit gibt es GS Fahrer die eine
Multi stehen lassen. Dann liegt es aber nicht an der Diva.

Auch ich fahre einen Klapphelm ohne Warnweste.

Grüsse Peter
Grüsse aus dem Rheinland
Peter

MTS 1200 S-Touring Rot (2011,2013,2014)

Thomas241266

  • Gast
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #111 am: Juni 15, 2014, 01:07:55 Nachmittag »
Also jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben :-)
Bin nämlich ein Umsteiger von der Kähte zur Multi :-)
Die Adventure R war schon gekauft, als ich sie endlich mal fahren konnte bevor meine ausgeliefert wurde!
Ich fuhr 2 Stunden - und musste zugeben, das es die langweiligsten 2 Stunden meines Lebens auf einer
KTM waren!
Alles war SOOO perfekt das mir der Kick fehlte! Ich bin der TOTALE KTM Freak - aber es war einfach nicht mehr MEINE KTM!
Ein Freund ist der totale Duc Freak - Hütte voller Monster, Hyper, Multis usw. und der hat mich mal seine Multi fahren lassen!
Erster Eindruck: Kupplung geht schwer, da zwickt es, da drückt es, ruckeln bei 2500 U/min, alles einfach anderst UND GENAU SO
wie ich früher meine KTM`s geliebt habe!
SOFORT gekauft und nie bereuht ( bis jetzt :-) )
Am Anfang keine Hinterradbremse wegen LUFT im System, besch... Klang, komische Sitzposition aber einfach MEIN Bike!
Nach Entlüften, sehr hoher Sitzbank von Touratech und QD mit Mapping bin ich echt glücklich!!!!!!
Letzte Woche fuhr ich wiedermal die Adventure Probe - nur zum Spass und mein Entscheid von damals bestätigt sich immer wieder!
SO - das war es !

Gruss Thomas

Offline StyrianMichael

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 86
AW: Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #112 am: Juni 15, 2014, 09:08:36 Nachmittag »
Hallo

Also ich muss sagen, desto mehr andere Motorräder ich fahre desto glücklicher werde ich mit der Multi.

Heute am Gaberl die Ktm Adventure getestet. Also ich hätte mir mehr erwartet, Leistung jetzt nicht sonderlich spürbar mehr, vor allem recht langweilig, vom Klang her auch.
Fahrwerk is mir auch das Skyhook um einiges lieber. Adventure irgendwie zu weich. Sitzposition ist bei der Adventure auch irgendwie so passiv und näher bei einer GS.
Aussehen, naja das wissen wir ja haha
Die ganzen Schalter und Anzeigen gefallen mir bei der Multi auch um Welten besser. Schöner und auch übersichtlicher. Die Schalter wirken auch hochwertiger.

Das einzig positive an der Adventure im Vergleich zur Multi: Wirklich viel leichter zu fahren und das mit der Reifendruckanzeige ist auch gut.

Meiner Meinung nach gibt es für Leute die das Hauptaugenmerk auf das sportliche Fahren legen jedoch auch bequem Touren wollen und ein aufregendes Mopped fahren wollen absolut kein Konkurrenzprodukt.

SuperDuke bin ich auch gefahren. Naja versteh den Hype drum irgendwie garnicht. Motor: toll, Fahrwerk: naja recht unhandlich, Sound: gut aber geht wesentlich besser, Aussehen: sehr cool.
Aprilia Tuono macht alles besser bis aufs aussehen.

alles natürlich nur meine Meinung ;) muss natürlich nicht ernstgenommen werden haha

GALXY S3 TAPATALK


Offline voika

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 516
  • a bikers work is never done ...
    • Cagiva Elefant Homepage
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #113 am: Juni 18, 2014, 01:09:13 Nachmittag »
Bei der KTM Adventure musst du aber auch die Reifen berücksichtigen: Conti Trail Attack 2 - ich fahr die auf der Multi und allen die ich damit fahren lasse geht es ähnlich wie dir auf der Adventure -> sie sind alle begeistert von der Handlichkeit der Multi!
Viele Grüße aus dem schönen Salzkammergut! Volker

seit 2013: Ducati Multistrada 1200S Pikes Peak (BJ 2013)
seit 2003: Ducati Monster 620S ie (BJ 2002)
seit 2003: Cagiva Elefant 750 Lucky Explorer (BJ 1995)

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #114 am: Juli 31, 2014, 05:19:13 Nachmittag »
Jetzt gehts ab, KTM bringt die @ als 1290 er, das kann ja heiter werden,
lustiges Wettrüsten.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Hans-G.

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 2864
  • Bike: V2, alles andere ist weichgespült!
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #115 am: Juli 31, 2014, 07:09:49 Nachmittag »
Jetzt gehts ab, KTM bringt die @ als 1290 er, das kann ja heiter werden,
lustiges Wettrüsten.

Grüße

Kalle

Aber erst Ende 2015 zur EICMA, Kalle!
Zeitgleich mit der neuen Multistrada, die dann einen etwas entschärften Pani-Motor hat.

Ende diesen Jahres kommt erst mal die Spaßenduro mit 17"er Rädern von Weiß/blau.

Freue mich schon, diese neuen bikes dann Probe zu fahren!
Gruß Henri

Motorradhobby krankheitsbedingt beendet!

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #116 am: Juli 31, 2014, 07:20:01 Nachmittag »
Kommt schon dieses Jahr Henri, leider.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #117 am: Juli 31, 2014, 08:27:33 Nachmittag »
Nach knapp 2 Jahren mit einem neuen größeren Motor.
Ich denke das verärgert die Kundschaft.
Die jetzigen 1190iger Besitzer haben dann schon einen "alten Hund" (drückt den Preis)
Seltsame Modellpolitik  ::)
Gruß aus Kölle
Duke

Offline Kalle

  • Ducatisti Gold
  • *****
  • Beiträge: 3473
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #118 am: Juli 31, 2014, 08:31:39 Nachmittag »
Nach knapp 2 Jahren mit einem neuen größeren Motor.
Ich denke das verärgert die Kundschaft.
Die jetzigen 1190iger Besitzer haben dann schon einen "alten Hund" (drückt den Preis)
Seltsame Modellpolitik  ::)

Sehe ich genau so, kotzt mich an.

Grüße

Kalle
Das Leben passiert, während du darüber nachdenkst.

Offline Duke

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1993
  • Zeit für Träume
Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #119 am: Juli 31, 2014, 08:43:18 Nachmittag »
Ich glaube dieses Wettrüsten ist auf die Dauer nicht mehr vertretbar.
und wird sich irgendwann totlaufen
Immer größere und leistungsstärkere Motoren.
Das sind doch alles noch Tourer oder Sporttourer (Sportenduros) von denen wir sprechen.
150/160 PS, das ist sowieso schon ein Wahnsinn.
Noch mehr Leistung werden nicht mehr viele beherrschen können.

Gruß aus Kölle
Duke

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Die großen drei: von der Multi über die GS zur Kähte
« Antwort #119 am: Juli 31, 2014, 08:43:18 Nachmittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung