Benutzername: Passwort:


Autor Thema: Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?  (Gelesen 315025 mal)

Offline aero

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1860
  • MFG3 1972
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #195 am: März 16, 2013, 05:59:51 Nachmittag »
abwarten, sind ja nur die geposteten, meine wird nächste Woche überprüft
Und immer schön Zähne putzen   😁

Offline Lindi

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1382
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #196 am: März 16, 2013, 06:02:30 Nachmittag »
Ich glaube den meisten Usern geht es hier um die Ungewissheit.
Sicher haben wir alle keine Glaskugel und wissen nicht was die Zukunft bringt.
Aber ein Statement von Ducati, wie man mit evtl. Kulanzanfragen ausserhalb der Garantie umgeht, wäre doch möglich und würde beruhigend wirken (oder eben auch nicht).
Zumindest wüsste man dann woran man ist .....  ::)

Mich wundert es allerdings sehr, das man nicht genau beziffern kann, welche Charge betroffen ist und damit auch welcher Kunde.
In der heutigen Zeit wird doch alles per Computer erfasst  ......

LG Henryk  ;)
Wenn ich rechts drehe wird die Landschaft schneller ...

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #197 am: März 16, 2013, 06:20:07 Nachmittag »
Bei dieser Geschichte mit dem extrem hohen Folgekostenrisiko,sollte eigentlich der Hersteller mal endlich das Maul aufmachen. Außer dumme Antworten und blödes drumrum Gequwatsche war noch an keine Stelle was Brauchbares zu erfahren.

Schon länger zurückliegende schriftliche Anfrage zum Zylinderkopfthema bei DUCATI DEUTSCHLAND kam gleich unverschämter Weise gar keine Antwort.
Der Maulkorb sitzt und die Kundschaft wird hingehalten.....

Mir geht das Alles mächtig auf den Sack und hat mir schon ziemlich viel Spass an der Multi genommen.

Wo sind eigentlich die 1216 Multifahrer .  Könnte glauben ,die Masse interessiert sich überhaupt nicht dafür,was da abläuft....




Offline grigguel

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 1132
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #198 am: März 16, 2013, 06:24:29 Nachmittag »
Die meisten betroffenen Multis hat es kurz über 20tkm erwischt.
Manche erreichen diese km Zahl erst in 10 Jahren, andere außerhalb der Garantie und dann fahren wieder andere auch 50 tkm ohne Schaden.
Warum sollte Ducati das nicht aussitzen bis es nicht mehr geht.
Und bis dahin einfach die innerhalb der Gewährleistung aufgetretenen Fälle mit möglichst wenig publicity beheben.
Das ist die günstigste Lösung, also die erste Wahl, denn zum Schluss zählt auch für Audi der Shareholder value.

Die Frage ist, können 1200 Foristen da etwas bewirken, wollen sie das auch und wäre es erwünscht?
« Letzte Änderung: März 16, 2013, 06:27:42 Nachmittag von grigguel »

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #199 am: März 16, 2013, 06:56:04 Nachmittag »
Die meisten betroffenen Multis hat es kurz über 20tkm erwischt.
Manche erreichen diese km Zahl erst in 10 Jahren, andere außerhalb der Garantie und dann fahren wieder andere auch 50 tkm ohne Schaden.
Warum sollte Ducati das nicht aussitzen bis es nicht mehr geht.
Und bis dahin einfach die innerhalb der Gewährleistung aufgetretenen Fälle mit möglichst wenig publicity beheben.
Das ist die günstigste Lösung, also die erste Wahl, denn zum Schluss zählt auch für Audi der Shareholder value.

Die Frage ist, können 1200 Foristen da etwas bewirken, wollen sie das auch und wäre es erwünscht?


Wo ist der Punkt,an dem es nicht mehr geht ? ::) :o

Warum ist es so schwer für Ducati einfach zuzusichern , dass im Falle eines Falles die Sache schnell und kostenneutral für den Kunden behoben wird . Egal wie alt die Karre ist,wenn es auf diesen Murks zurückzuführen ist.
Wer eine Gebrauchte kauft,braucht auch etwas Sicherheit,oder soll derjenige hinterher mehrere Tausender für ne Rep. hinlegen ?

So lange diese Frage nicht geklärt ist,kann man vor einer Gebrauchtmaschine ohne Garantie nur dringend abraten.... :evil:

Wünschenswert,wenn die Händlerschar auf den "Rückläufer-Böcken" sitzen bliebe,damit deren Interesse am Druck aufbauen wächst.....

« Letzte Änderung: März 16, 2013, 07:25:39 Nachmittag von qdrexx »

Offline ciduca

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 101
Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #200 am: März 17, 2013, 08:36:24 Vormittag »
Mal anders gedacht: Woher kommen diese gleichen Schäden?

Wurde die Motoren nicht richtig eingefahren?

Bis 2500 km nur 7000 Umdrehungen... Wurde dies eingehalten? Kann Ducati die Drehzahlen im Nachhinein kontrollieren?

Können die Schäden durch hohe Beanspruchung bei kalten Motoren entstehen?

So - jetzt ihr...



Nein, wir nicht!
Erinnern wir uns an das Interview mit den Entwicklungschef, er kennt die Gründe:

http://www.ashonbikes.com/content/andrea-forni-interview

Man darf gespannt sein, ob der Wechsel der Kühlflüssigkeit den Korossionsprozess verlangsamt. Dann hätte Ducati aus Sicht des Herstellers mit der klugen Austauschaktion alles richtig gemacht. Nach 3-4 Jahren kann keiner mehr auf Kulanz hoffen.


Ich verstehe jetzt nur Bahnhof:

Was ist jetzt los.  Wo finde ich Glycolfreie Frostschutzmittel. Der Agip hat auch Glycol

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #201 am: März 17, 2013, 09:03:47 Vormittag »
Am besten erkundigst Dich gleich an oberster Stelle (Ducati Deutschland- Herr Liedmann)

Der freundliche Herr und Freund aller Ducatikunden gibt dir "gerne" ausführliche Auskunft zum Werksmurksskandal..... :-X
« Letzte Änderung: März 17, 2013, 09:14:39 Vormittag von qdrexx »

Offline member

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #202 am: März 17, 2013, 09:38:19 Vormittag »
Keine Panik!

1. Versicherungsverlängerung (Notnagel)

2. Ducati Deutschland schriftlich mitteilen, dass man im Falle des typischen Zylinderkopfschadens (Haarisse), angesichts des allseits bekannten (Serien?)Produktiosfehlers,  auch nach Ablauf der Garantie auf eine Kostenübernahme bestehe.

Man wird sich an einige Fälle erinnern, auch wenn man etwas anders antwortet - wenn man denn antwortet.

Ja, die Händler sind die Anprechpartner, ist schon klar, aber diese können eine solche verlängerte Garantiezusage nicht geben.

Das Kostenrisiko solte beim Verursacher liegen und der ist in diesem Fall eindeutig der Hersteller.




Offline CB-Olaf

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 144
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #203 am: März 17, 2013, 09:47:16 Vormittag »
Hallo,

ich muss auch sagen, dass ich die Informationspolitik von Ducati unmöglich finde.
Bei BMW regt man sich darüber auf, dass eine Mutter nicht richtig gesichert ist, und hier geht es um kapitale Motorschäden.

Wer sagt denn, dass der neue Zylinderkopf nicht auch von diesem Problem betroffen sein kann?

Meine Vermutung ist, dass Ducati die Wandstärken im Guss ziemlich knapp bemessen hat.
Wenn dann noch der Guss etwas offenporig ist und es in Verbindung mit dem Kühlwasser zu durchaus normaler Oberflächenkorrosion kommt, dann ist das Chaos perfekt.

Nur durch das Hinzufügen der zweiten Kerze muss es nicht bedeuten, dass auch der Bereich der Ventilführung neu konstruiert wurde.
Zumal die Schäden erst bekannt wurden als der neue Kopf bestimmt schon konstruiert war.
Ob das neue Kühlwasser weniger Korrosion verursacht als das alte kann auch erst in 2 Jahren beurteilt werden.

Mir tun jetzt schon alle Besitzer der bisherigen Modelle leid, da ich glaube, dass kein Käufer so ein Risiko eingeht.
Wir reden hier ja über Reparaturkosten von mehreren tausend Euro.

Sollte meine o.g. Vermutung richtig sein, dann sitzen alle Kunden auf einer Zeitbombe.
Das würde auch erklären warum Ducati sich in Stillschweigen hüllt. 

Hoffentlich gibt es bald Klarheit.

Tschüß

Olaf

Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #204 am: März 17, 2013, 09:55:03 Vormittag »
DUCATI Motor Deutschland GmbH
Emil-Hoffmann-Straße 55-59
50996 Köln-Rodenkirchen
Tel.: 0 22 36 - 39 12 0
Fax: 0 22 36 - 39 12 90
eMail: info@ducati.de

Walter Bauer (Geschäftsführer DMD)

Handelsregisternummer: HRB 30500
Amtsgericht Köln

UST-ID-Nr: DE-812 385 990

Design, Umsetzung, Webhosting und Datenbank
cuti & stier gbr:WebSite
eMail: info@cutiundstier.de


Kummerkasten Deutschland

Fragen darf ja wohl JEDER ,der sich von einer Kostenfalle bedroht fühlt.... :evil: ::)  ( Am besten gleich per Einschreiben das Büro zuscheißen....)
« Letzte Änderung: März 17, 2013, 10:01:12 Vormittag von qdrexx »

Offline Rai.d

  • Ducatisti Bronze
  • ***
  • Beiträge: 583
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #205 am: März 17, 2013, 10:20:58 Vormittag »
Hallo,

ich muss auch sagen, dass ich die Informationspolitik von Ducati unmöglich finde.
Bei BMW regt man sich darüber auf, dass eine Mutter nicht richtig gesichert ist, und hier geht es um kapitale Motorschäden.

Wer sagt denn, dass der neue Zylinderkopf nicht auch von diesem Problem betroffen sein kann?

Meine Vermutung ist, dass Ducati die Wandstärken im Guss ziemlich knapp bemessen hat.
Wenn dann noch der Guss etwas offenporig ist und es in Verbindung mit dem Kühlwasser zu durchaus normaler Oberflächenkorrosion kommt, dann ist das Chaos perfekt.

Nur durch das Hinzufügen der zweiten Kerze muss es nicht bedeuten, dass auch der Bereich der Ventilführung neu konstruiert wurde.
Zumal die Schäden erst bekannt wurden als der neue Kopf bestimmt schon konstruiert war.
Ob das neue Kühlwasser weniger Korrosion verursacht als das alte kann auch erst in 2 Jahren beurteilt werden.

Mir tun jetzt schon alle Besitzer der bisherigen Modelle leid, da ich glaube, dass kein Käufer so ein Risiko eingeht.
Wir reden hier ja über Reparaturkosten von mehreren tausend Euro.

Sollte meine o.g. Vermutung richtig sein, dann sitzen alle Kunden auf einer Zeitbombe.
Das würde auch erklären warum Ducati sich in Stillschweigen hüllt. 

Hoffentlich gibt es bald Klarheit.

Tschüß

Olaf

An dieser Stelle würde ich BMW gar nicht erst erwähnen. Da gibt es nicht mal für Neumotorräder oder Autos eine Garantie! Weder für Geld noch für gute Worte. Schaut mal online wie viele E60/61 BMW Probleme haben mit Querlenkern, DVD-Laufwerken, maroden Schiebedächern und Kofferraumklappen mit daraus resultierenden Elektronikproblemen - Tausende!!!  Mein 5er ist von allem betroffen. Und da gibt's weder ne Garantie, Kulanz oder sonstiges was einspringt. Und ich glaube nicht das es bei Motorrädern anders ist. Bisher hat Ducati bei mir alles gut geregelt. Garantie verlängern und gut ist!!!

Gruß Rai
11 11er Multistrada 1200 ST
12 Diavel Black
13 13er Multistrada 1200 ST
15 12er Multistrada 1200 ST
15 14er Multistrada 1200 GT
17 BMW S100XR
17 Aprilia Tuono V4 Factory
18 KTM 1290 SAS
19 Multistrada 1260 Pikes Peak
20 R1250GS
21 Multistrada V4S

Offline berti

  • Ducatisti Silber
  • ****
  • Beiträge: 2362
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #206 am: März 17, 2013, 10:27:23 Vormittag »
Hallo,

ich muss auch sagen, dass ich die Informationspolitik von Ducati unmöglich finde.
Bei BMW regt man sich darüber auf, dass eine Mutter nicht richtig gesichert ist, und hier geht es um kapitale Motorschäden.

Wer sagt denn, dass der neue Zylinderkopf nicht auch von diesem Problem betroffen sein kann?

Meine Vermutung ist, dass Ducati die Wandstärken im Guss ziemlich knapp bemessen hat.
Wenn dann noch der Guss etwas offenporig ist und es in Verbindung mit dem Kühlwasser zu durchaus normaler Oberflächenkorrosion kommt, dann ist das Chaos perfekt.

Nur durch das Hinzufügen der zweiten Kerze muss es nicht bedeuten, dass auch der Bereich der Ventilführung neu konstruiert wurde.
Zumal die Schäden erst bekannt wurden als der neue Kopf bestimmt schon konstruiert war.
Ob das neue Kühlwasser weniger Korrosion verursacht als das alte kann auch erst in 2 Jahren beurteilt werden.

Mir tun jetzt schon alle Besitzer der bisherigen Modelle leid, da ich glaube, dass kein Käufer so ein Risiko eingeht.
Wir reden hier ja über Reparaturkosten von mehreren tausend Euro.

Sollte meine o.g. Vermutung richtig sein, dann sitzen alle Kunden auf einer Zeitbombe.
Das würde auch erklären warum Ducati sich in Stillschweigen hüllt. 

Hoffentlich gibt es bald Klarheit.

Tschüß

Olaf

An dieser Stelle würde ich BMW gar nicht erst erwähnen. Da gibt es nicht mal für Neumotorräder oder Autos eine Garantie! Weder für Geld noch für gute Worte. Schaut mal online wie viele E60/61 BMW Probleme haben mit Querlenkern, DVD-Laufwerken, maroden Schiebedächern und Kofferraumklappen mit daraus resultierenden Elektronikproblemen - Tausende!!!  Mein 5er ist von allem betroffen. Und da gibt's weder ne Garantie, Kulanz oder sonstiges was einspringt. Und ich glaube nicht das es bei Motorrädern anders ist. Bisher hat Ducati bei mir alles gut geregelt. Garantie verlängern und gut ist!!!

Gruß Rai

BMW und fehlende Kulanz bei PKW würde ich so nicht sehen, Meiner Meinung nach gibt es bei BMW immer noch die beste Kulanz, schau dir die Themen mal bei Benz oder Audi an, das sind Welten.
Es ist aber wie immer und wie auch bei Ducati vom Händler abhängig, der spielt hier die größte Rolle.
Gruß
Matthias

Offline member

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 154
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #207 am: März 17, 2013, 10:30:48 Vormittag »
Hier im Forum wurde von weiteren Fällen vom Hörensagen und Bekannten berichtet. Leider haben nur wenige die Notwendigkeit erkannt, ihren Fall mit Namen, Baujahr und KM-Stand hier zu veröffentlichen.

Die kaputten Köpfe werden übrigends von Ducati eingesammelt, bevor ein Händler sie mal aufschneiden kann.


Offline qdrexx

  • Forenmitglied
  • **
  • Beiträge: 335
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #208 am: März 17, 2013, 10:39:53 Vormittag »
An den ersten GS-en1200 der A- Serie (2004)  wurden die ausgeschlagenen (kompl.) Hinterachsen bis einschließlich 5.Jahr km-unabhängig auf Kulanz kostenneutral getauscht !
(Mat.-Kosten ca. 1500 Euro ohne Arbeitszeit)

Fertigungstoleranzen zu weit,deshalb Folgeschaden....   BMW ist zu seiner Murkserei in einem angemessenen Zeitmaß gestanden....!!!!!!

Offline Dieter

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 15
Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #209 am: März 17, 2013, 11:50:34 Vormittag »
Die bisher hier geposteten Fälle:

1. Steve
2. member - 08/2010, 23.500 km - auf (erzwungener) Kulanz getauscht.
3. Lindi     EZ 03/2011     22000 km
4. Moppy55
5. GBJack EZ 08/2010 24500km
6. Rai.d
7.Dieter EZ 7/2010 ca. 40000 km im Juni 12
« Letzte Änderung: März 17, 2013, 11:52:23 Vormittag von Dieter »
wir fahren auf-
mopedfahren.eu

Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

Antw:Rückruf Zylinderkopf - sofort und für Alle?
« Antwort #209 am: März 17, 2013, 11:50:34 Vormittag »
Werbung nur für Gäste sichtbar

 

Werbung