Zitat von: Nash am September 14, 2013, 10:19:24 VormittagZitat von: MultiMania am September 14, 2013, 08:54:45 VormittagZitat von: Nash am September 14, 2013, 12:56:09 VormittagBin gespannt wie es weiter geht.gähhhhn die Spannung ist schon lange verflogen wenn du hier mal alle Threads zur HRB gelesen hast... Sehe ich anders. Neues Motorrad heißt neue Scheibe, neuer Belag usw. Hier kann es durchaus eine Besserung geben weil sich die Komponenten einschleifen. Nutze doch zB eine HRB für zwei Jahre nicht, dann hast Du auf den ersten Kilometern definitiv keine Bremsleistung. Wenn Du sie jedoch weiter nutzt stellt sich die Wirkung wieder ein. Ich glaube, du hast da was falsch verstanden.Die HRB der Multi ist generell fürn Eimer, da Ducati das Problem mit der Luft im System nicht in den Griff bekommt. Mit Sinterbelägen und nach dem Entlüften wird es besser, ist aber nicht zu vergleichen z. B. der HRB meiner K1200R.
Zitat von: MultiMania am September 14, 2013, 08:54:45 VormittagZitat von: Nash am September 14, 2013, 12:56:09 VormittagBin gespannt wie es weiter geht.gähhhhn die Spannung ist schon lange verflogen wenn du hier mal alle Threads zur HRB gelesen hast... Sehe ich anders. Neues Motorrad heißt neue Scheibe, neuer Belag usw. Hier kann es durchaus eine Besserung geben weil sich die Komponenten einschleifen. Nutze doch zB eine HRB für zwei Jahre nicht, dann hast Du auf den ersten Kilometern definitiv keine Bremsleistung. Wenn Du sie jedoch weiter nutzt stellt sich die Wirkung wieder ein.
Zitat von: Nash am September 14, 2013, 12:56:09 VormittagBin gespannt wie es weiter geht.gähhhhn die Spannung ist schon lange verflogen wenn du hier mal alle Threads zur HRB gelesen hast...
Bin gespannt wie es weiter geht.
;)Mein hat meine HRB einmal "RICHTIG" entlüftet ,habe jetzt 37000 Km auf dem Display,und kann nichts beanstanden,regelt ab,wenn das ABS beansprucht wird !! lg edu
@lachgummi, und was ist mit der HRB, funzt jetzt das Luder?
Zitat von: MultiMania am September 14, 2013, 08:54:45 VormittagZitat von: Nash am September 14, 2013, 12:56:09 VormittagBin gespannt wie es weiter geht.gähhhhn die Spannung ist schon lange verflogen wenn du hier mal alle Threads zur HRB gelesen hast... Zumindest ist beim Thema HRB die Luft raus
Es klingt zwar recht archaisch aber es funktioniert... Man betätige den Bremshebel mehrfach stark, dann klemme man einen vorgefertigten Holzblock zwischen Gehäuse und Bremspedal, sozusagen auf Stellung:Vollbremsung. Bei der nächsten Ausfahrt hat man eine echte HRB.Es ist zwar keine Methode für ein HighTech-Motorrad aber es funktioniert.Gruß Peter
Zitat von: peterxx am September 20, 2013, 10:38:29 VormittagEs klingt zwar recht archaisch aber es funktioniert... Man betätige den Bremshebel mehrfach stark, dann klemme man einen vorgefertigten Holzblock zwischen Gehäuse und Bremspedal, sozusagen auf Stellung:Vollbremsung. Bei der nächsten Ausfahrt hat man eine echte HRB.Es ist zwar keine Methode für ein HighTech-Motorrad aber es funktioniert.Gruß PeterKann Peter's Variante nur bestätigen!Da ich leider nur an den WE zum Multifahren komme, wird das Bremsbedal 1-2 Tage vorher mittels Spanngurt in die Bremsstellung gebracht; zB. unterm Motor auf die andere Seite zum Seitenständer, oder nach hinten/unten zum Montageständer gespannt ....Funkt. vom 1. erkennbaren schwächeln der HRB. Immer "klarer" Druckpunkt, jederzeit ABS auslösbar, voll funktionsfähige HRB!! Multi 2012/07 (7000km)LG Jannes
Meine Hinterbremse geht seit dem Update derselben bei 12000 eigentlich ganz gut und jetzt nach erneutem Entlüften nach der 24000er Inspektion sogar bis zum ABS-auslösen.Ich kann mir nicht helfen, aber seitdem ich die Hinterbremse in letzter Zeit häufiger nutze, glaube ich bemerkt zu haben, das es eigentlich immer besser wird mit der Wirkung...
Wenn das Thema nicht so ernst wäre, würde ich glauben hier im falschen Film zu sein!Wäre doch eine gute Geschäftsidee, ein Vorpannwerkzeug für die Multi-Hinterbremse. Da haben die einzelnen Firmen Entwicklungsabteilungen, die Millionen verschlingen und ein Multitreiber hat jetzt sozusagen den Stein der Weisen gefunden!Bitte diesen Vorschlag patentieren lassen, sollte er tatsächlich auf längere Sicht Besserung bringen (Was ich nicht glaube)!Bekanntlich stirbt die Hoffnung zuletzt.P.S.Meine Hinterbremse geht seit dem Update derselben bei 12000 eigentlich ganz gut und jetzt nach erneutem Entlüften nach der 24000er Inspektion sogar bis zum ABS-auslösen.Ich kann mir nicht helfen, aber seitdem ich die Hinterbremse in letzter Zeit häufiger nutze, glaube ich bemerkt zu haben, das es eigentlich immer besser wird mit der Wirkung...