Multistrada.eu - DAS Ducati Multistrada-Forum

DUCATI MULTISTRADA => Multistrada 1200/1260 - Auspuffanlagen => Thema gestartet von: dragonheart am Juli 21, 2012, 09:57:28 Vormittag

Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 09:57:28 Vormittag
habe leider den zweiten riss in der krümmerhalterung der QD zu vermelden. selbiger wurde bereits schon einmal von meinem  ;D bzw. daniele getauscht (und vorher geschweißt), nun ist´s wieder passiert, obwohl die passgenauigkeit gegenüber dem ersten wirklich gut war. egal, da war wohl immer ne spannung drin, kaputt ist kaputt. laut meinem  ;D bzw. daniele wird der krümmer derzeit neu überarbeitet .......... ich bekomm dann einen dritten montiert und werde berichten.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Phill am Juli 21, 2012, 12:51:49 Nachmittag
Mal kurz auf Holz klopfen...
Bei mir gottseidank noch nix gerissen, aber ich hab auch noch nicht die vielen Kilometer runter.

Nach meiner kleinen Kritik an Krümmer und Schweisnähte der QD kam als Antwort ja nur:
 "der krümmer ist ein Traum und die Schweißnähte sind TOP" ....  :laugh:

und du bekommst jetzt den dritten Krümmer..... :-[ mehr muss man gar nicht sagen...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 12:54:58 Nachmittag
naja, danach ist man immer schlauer ??? ;D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Phill am Juli 21, 2012, 01:04:40 Nachmittag
...die Antwort bekam ich ja von DM "desmotwinrider" und das er mich nicht ganz für voll nimmt.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 01:08:21 Nachmittag
janee is klar. aber unabhängig davon, dass ich bislang risstechnisch pech hatte, ist die QD einfach die beste anlage für die multi. ... ... a real fan  ;)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Juli 21, 2012, 01:12:15 Nachmittag
habe leider den zweiten riss in der krümmerhalterung der QD zu vermelden...

Klingt nicht gut! :'(
Ist wohl doch noch nicht so vollständig ausgereift, das ganze...

s.F.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Phill am Juli 21, 2012, 01:22:50 Nachmittag
Jep bisher gibts keine Alternative! Und wenn se reißt wird geschweißt!  :laugh:
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am Juli 21, 2012, 01:25:05 Nachmittag
Mmm , echt nicht gut , ich habenbishernwohl Glück gehabt , oder eben sehr pingelig angebaut und teilweise auch bei der Montage etwas nachgebogen bis alles Spannungsfrei montiert werden konnte. Hoffe das bleibt so .
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 01:32:23 Nachmittag
also wie gesagt, angeblich soll lt. daniele bzw. meinem  ;D seitens QD konstruktionsmässig wohl nachgebessert werden. das muss denen ja auch langsam mal zu denken geben. es ist durchaus möglich, dass letztlich ein konstruktionsfehler inkl. der unterschiedlichen einbautoleranzen (ja klar, die dürfte es so deutlich allerdings gar nicht geben) zu den rissen führt. bin sehr gespannt, was ich als nächstes montiert bekomme und berichte ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ducman am Juli 21, 2012, 02:51:30 Nachmittag
ich will ja hier nicht stänkern, aber meine Arrowkomplettanlage hält,
und hält und hält und hält und hält und war auch noch günstiger. :laugh: :laugh:
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am Juli 21, 2012, 03:10:27 Nachmittag
Rissbildung ist bei mir auch. Diva steht beim freundlichen. Dieser klärt mit Daniele. Ich bin der Meinung "Austausch" warum Reparatur wenn garantie?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Juli 21, 2012, 03:26:42 Nachmittag
Rissbildung ist bei mir auch. Diva steht beim freundlichen. Dieser klärt mit Daniele. Ich bin der Meinung "Austausch" warum Reparatur wenn garantie?

Weil Austausch erstmal Stillstand bedeutet.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am Juli 21, 2012, 04:24:42 Nachmittag
ich habe die nächsten 14 tage urlaub - ohne moped :'( die diva gönnt sich eine kur :P und wenn ich zurück bin  :azn: wird sie wieder ausgeführt und rangenommen mit dem geilen klang der QD. :P
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 04:32:28 Nachmittag
nur kurz zur klärung: reparatur ist natürlich nicht, sondern austausch. das war auch beim letzten mal so bei mir. nur weil der ersatzkrümmer ne weile gebraucht hat, hat mir mein ;D den riss geschweisst. innerhalb der garantie würde ich mich nie auf ne reparatur einlassen ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am Juli 21, 2012, 04:36:04 Nachmittag
sag ich doch, Peter
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 04:38:19 Nachmittag
na sagichdoch hoeltz  :laugh:
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Juli 21, 2012, 05:26:22 Nachmittag
Rechtlich gesehen ist das natürlich völlig richtig. Ich frage mich nur, was ihr euch von dem Ersatzteil an Verbesserungen erwartet. Sofern der Hersteller nichts an der Konstruktion ändert sehe ich keinen Vorteil im Austausch.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Juli 21, 2012, 06:04:44 Nachmittag
also wie gesagt, angeblich soll lt. daniele bzw. meinem  ;D seitens QD konstruktionsmässig wohl nachgebessert werden. das muss denen ja auch langsam mal zu denken geben. es ist durchaus möglich, dass letztlich ein konstruktionsfehler inkl. der unterschiedlichen einbautoleranzen (ja klar, die dürfte es so deutlich allerdings gar nicht geben) zu den rissen führt. bin sehr gespannt, was ich als nächstes montiert bekomme und berichte ...

Schade, ich stand kurz vor einem Kauf!
Werde ich dann doch noch warten...

s.F.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ablederer am Juli 21, 2012, 06:45:37 Nachmittag
Die Montage der QD ist  :-X ... MIST !
Durch Krümmer, Schraube und die Schelle hinten ist die Befestigung "überbestimmt" (3 Fixpunkte). Durch Wärme/Hitze verzieht bzw. verspannt sich der ESD und kann sich durch die 3 Befestigungspunkte nicht entsprechend ausdehnen. Meine Anlage wurde spannungsfrei montiert, ist aber auch gerissen (Halter bei der Schraube beim HS-Anschlag)  :o >:( :( ???
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 07:15:32 Nachmittag
ja, genau so seh ich das ursächlich auch. wie gesagt: man bessert nach und ich hoffe, im sinne einer rissfesten neukonstruktion. hat die anlage eigentlich verdient! so.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am Juli 21, 2012, 08:38:13 Nachmittag
Hallo zusammen,
kann jemand mal ein Bild reinstellen von diesem Riss, bzw. von dieser Halterungen ?
Würde mich persönlich interessieren, da ich auch eine QD besitze. Wäre nett von Euch.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 08:52:38 Nachmittag
bitte ........................
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am Juli 21, 2012, 08:57:45 Nachmittag
DANKE........................ ;)...werd mal meine Anlage genauer anschauen
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: clausi am Juli 21, 2012, 09:03:02 Nachmittag
bitte ........................

Das ist doch kein Riß, das ist doch ab, oder seh ich das falsch ?!?

Evtl. in dem Zustand Heften zum Schweißen - damit die Lage passt und die Spannungen genommen werden  ???

Aber Du kriegst ja wohl auf Garantie ein neues........viel Erfolg dann damit  ;)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 21, 2012, 10:22:02 Nachmittag
naja, erst war´s ein riss und dann isses gerissen .........  ???
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: clausi am Juli 21, 2012, 10:23:49 Nachmittag
naja, erst war´s ein riss und dann isses gerissen .........  ???

Geht gar nicht in der Preisklasse  :-\ ......würde mich maßlos ärgern...... :evil:
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Juli 21, 2012, 11:31:35 Nachmittag
Hallo zusammen,
kann jemand mal ein Bild reinstellen von diesem Riss, bzw. von dieser Halterungen ?
Würde mich persönlich interessieren, da ich auch eine QD besitze. Wäre nett von Euch.


Guckst du : http://multistrada.eu/index.php?topic=761.msg37011#msg37011 (http://multistrada.eu/index.php?topic=761.msg37011#msg37011)
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am Juli 22, 2012, 09:58:06 Vormittag
Natürlich ist das für die von diesem Mangel Betroffenen ärgerlich. Aber der Hersteller kümmert sich doch und betreibt Ursachenforschung. Und außerdem haben die Käufer Garantie. Ich als Händler achte natürlich ebenfalls darauf, welche Art der Mangelbeseitigung gewählt wird. Und bei QD bin ich mir sicher, dass man eine im Sinne des Kunden wählt.

Es sind ja nicht alle Anlagen betroffen, bisher tritt der Riss nur vereinzelt auf. Meine QD hält seit mittlerweile mehr als 10.000 Km.

Ich werde auf jeden Fall an dem Thema dran bleiben und mich über die Ursachen und Fehlerbeseitigung informieren.




Gruß Timo
Sent from my iDingens using Tapatalk
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ducnici am Juli 22, 2012, 11:00:14 Vormittag
ich lese da immer was von "Garantie"?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am Juli 22, 2012, 02:54:22 Nachmittag
Ich jetzt auch , ein Riss in der Krümmerhalterung

http://s3.imgimg.de/uploads/322c5d15518JPG.jpg (http://s3.imgimg.de/uploads/322c5d15518JPG.jpg)

nun da habe ich wieder etwas zu basteln , gerad jetzt wos Wetter schön werden soll.


Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Juli 22, 2012, 06:35:18 Nachmittag
Tj, das wars für mich jetzt wohl in Sachen QD!
Hat wohl doch einen Grund, warum sie momentan wieder etwas billiger zu haben ist.

Ich jetzt auch , ein Riss in der Krümmerhalterung

Wird dann wohl doch die Arrows oder sonst eine andere "zulässige" Anlage werden.
Schaun`mer mal, was sonst noch auf dem Markt ist!

s.F.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am Juli 22, 2012, 07:28:07 Nachmittag
bitte ........................

Sagmal Peter, du hast aber keinen Haupständer dran , oder ??
Ich habe nur das Problemchen , ich betone, das Problemchen, das die Feder ( Hauptständer ) an dieser
Halterung streift, Gummi eingerissen .. ::)..muss da wohl mit der Flex oder Feile nacharbeiten...  ;D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 22, 2012, 07:33:50 Nachmittag
nee, ohne hauptständer. beim ersten krümmer hatte ich den stopper abgeflext, diesmal hatte ihn dran behalten ..............
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am Juli 22, 2012, 11:12:20 Nachmittag
Ich werde nächste nach meinem Urlaub mal mit DM reden ... da wird es sicher eine Lösung geben ...


Gruß Timo
Sent from my iDingens using Tapatalk
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 25, 2012, 03:00:08 Nachmittag
hallo freunde der einwandfrei verarbeiteten zubehörtüten!  :laugh:

kleiner zwischenstand bzgl. rissbeseitigung: lt. daniele/qd arbeitet man einer konstruktionsändernden lösung. vermeintlich sollte der hauptständer "schuld" daran sein, dass die halterung oft eben an dem auffänger reisst. kann aber nicht sein, denn "isch abbe gar keine auptständer ..." 8). man hat das dort zur kenntnis genommen und arbeitet jetzt an einer verstärkten halterung/schweißnaht, denn der eigentliche grund dürfte der schwingend gelagerte motor (somit krümmer) und die starr befestigte halterung sein. das MUSS ja irgendwann reissen, vor allem, wenn man immer wieder auch höher dreht. ich warte also auf die dinge die da kommen, mein ;D bleibt super am ball und lässt nicht locker. ich berichte weiter ... die sind auf jedem fall am machen ..............
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am Juli 25, 2012, 04:01:49 Nachmittag
Ich habe auch keinen Hauptständer montiert . Habe mir schon eine schwimmend Halterung überlegt , bin gerde in der Teilebeschaffung  . wenn so weit ist mache ich ein paar Bilder .
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Silver-SVR am Juli 25, 2012, 04:15:06 Nachmittag
....Habe mir schon eine schwimmend Halterung überlegt , bin gerde in der Teilebeschaffung  . wenn so weit ist mache ich ein paar Bilder .

Gute Idee. Bin auch am überlegen, wie die ideale Lösung ausschauen könnte.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am Juli 25, 2012, 04:31:35 Nachmittag
Ich habe einen Hauptständer und heute habe ich meine Quat-D über den   :D  vom TÜV abnehmen und dann alles in die Papiere eintragen lassen.
Das war mir lieber, weil ich bereits zwei kurze Gespräche mit der Rennleitung hatte, die nicht glauben wollten, dass so etwas erlaubt ist ... jetzt ist es auch zugelassen ;-)

Dabei hat der Werkstattleiter sich anhand eurer Bilder hier meine Aufhängungen angesehen und bisher ist bei mir alles fein. Allerdings hat er auch den Hauptständeranschlag neu
justiert, bzw. leicht gekürzt, weil alleine die Feder des Ständers ja permanenten Druck auf den Auspuff ausübt. Meine Anlage ist aber auch erst 3 Monate alt und vielleicht 1.500km gefahren worden.

Die Rechnung vom   :D  war süss: 15,61 € plus TÜV Gebühren ...

Eine schwimmende Halterung klingt auf alle Fälle gut und ich bin auch stark interessiert am Ergebnis! Ist ein doofes Gefühl, wenn man weiss, dass da was reissen kann und dann der heisse Auspuff am Reifen schleift.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Juli 25, 2012, 06:02:27 Nachmittag
... denn der eigentliche grund dürfte der schwingend gelagerte motor (somit krümmer) und die starr befestigte halterung sein. das MUSS ja irgendwann reissen ...

Das klingt plausibel, aber warum reißt dann nicht die Aufhängung des originalen Sammlers ? Der ist doch auch fest mit dem Rahmen verschraubt.

PS:

Hah, falsch. Der wird mit nem Schwingungsdämpfer fixiert !
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am Juli 25, 2012, 11:23:09 Nachmittag
Also bei meinen Kunden sind bisher bei 2 Anlagen Risse entstanden ... und das innerhalb 1,5 Jahren ... der Anteil ist also deutlich im einstelligen Bereich.
Ich tippe auf Ermüdungsbruch durch Vibrationen oder einen Schweissfehler.

Die Auspuff-Halterung wollte ich im Winter mit der neuen Fußrastenanlage hinten sowieso nochmal neu gestalten. Die Dämpfer aller Zubehöranlagen müssten einfach 10 cm weiter hinten gehalten werden ... das wäre optimal. Ich hatte mal das gleiche Problem mit einer SR- Racing Komplettanlage auf einer GS ...


Gruß Timo
Sent from my iDingens using Tapatalk
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Juli 26, 2012, 07:23:59 Vormittag
nach meiner einschätzung handelt es sich hier schlicht um eine FEHLKONSTRUKTION. die häufigkeit des auftretens spricht dafür. damit sich eine fehlkonstruktion als solche erweisen kann, bedarf es immer bestimmter bedingungen. diese sind eben NOCH nicht von allen erreicht worden, sonst würde der IMMER GLEICHE fehler schon noch viel häufiger aufgetreten sein. eigentlich müsste man vom hersteller eine rückrufaktion erwarten, wie das in anderen fällen geschieht. im verhältnis zur gesamtmenge der verkauften anlagen taucht der mangel (schon bislang) einfach viel zu oft auf.

anyway, der "rest" der QD bleibt top.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: qdrexx am Juli 29, 2012, 10:06:47 Vormittag
Die Halterung ist von der Schweissnaht und Machart nicht gut gemacht. Nachdem mir die Halterung abgefallen ist,hab ich die Schweissnaht mal anständig angebracht.
An dieser Stelle rüttelt es schon ziemlich stark,deswegen muss die Haltelasche im ganzen Umfang richtig verschweisst werden,sonst wird datt nix....

Die Bruchstelle mit dem dünnen Schweissnähtchen sagt alles....

Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: monster1100 am Juli 29, 2012, 10:11:37 Vormittag
 ;D selbst ist der Mann
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Juli 29, 2012, 07:34:45 Nachmittag
Die Halterung ist von der Schweissnaht und Machart nicht gut gemacht. Nachdem mir die Halterung abgefallen ist,hab ich die Schweissnaht mal anständig angebracht.
An dieser Stelle rüttelt es schon ziemlich stark,deswegen muss die Haltelasche im ganzen Umfang richtig verschweisst werden,sonst wird datt nix....

Die Bruchstelle mit dem dünnen Schweissnähtchen sagt alles....

Mach doch mal ein Bild davon, eventuell kann das ja hilfreich für die rissgeplagten  sein...
Ich habe gestern die QD genau inspiziert, keine Risse, nach ca. 8tkm
Einzig, die Schraube vom Endtopf hat sich mal gelöst, die wurde jetzt mit Locktite behandelt.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: qdrexx am Juli 29, 2012, 08:20:23 Nachmittag
Wie gewünscht eine Fotoansicht. (Hauptständeranschlag ist abgetrennt)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Juli 29, 2012, 08:23:45 Nachmittag
Danke!
Sieht gut aus, ich denke am Rohr sollte jetzt kein Problem mehr entstehen.
Einzig die Biegung der Halterung müsste jetzt noch am höchsten belastet sein. Allerdings nur wenn etwas verspannt ist.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Juli 29, 2012, 08:33:50 Nachmittag
Wie gewünscht eine Fotoansicht. (Hauptständeranschlag ist abgetrennt)

Gute Arbeit!
Solltest die Bilder zum Importeur schicken, die könnten sich daran ein Beispiel nehmen, wie es sein sollte! Nur schade, dass der Hauptständeranschlag abgetrennt wurde.

s.F.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: monster1100 am Juli 29, 2012, 08:37:48 Nachmittag
Hallo Henri

warum zum Importeur ?

ich würde sie gleich zum Hersteller schicken.


Jerry
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: qdrexx am Juli 29, 2012, 08:38:55 Nachmittag
Denke es wird halten. Verspannt ist nix. Richtung hintere Halterung auf jeden Fall nicht,da ich auf diese gänzlich verzichtete. Trotzdem sehr stabil. Da bewegt sich seit vielen tausend km nichts...!
(Der TÜV hat auch nicht`s bemängelt und die ganze Auspuffanlage ist im Fahrzeugschein eingetragen)
Ursprünglich dachte ich, die Schweissnaht ist deshalb gebrochen... Nachdem wie die Schweissnaht aussah, konnte das nur brechen ! Sollte das Blech einreißen,wie bei manchen hier,muß da was richtig Gutes dran.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Juli 29, 2012, 08:44:18 Nachmittag
ich würde sie gleich zum Hersteller schicken.

Nach Italien zum Hersteller senden?
Da kannst Du die Bilder gleich in den Papierkorb werfen, dann hast Du den gleichen Effekt, Jerry! :'( :'( Was aus Deutschland kommt, geht denen doch am A.... vorbei! Die sind doch sowas von arrogant!

s.F.  Henri
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: qdrexx am Juli 29, 2012, 08:46:08 Nachmittag
Wie gewünscht eine Fotoansicht. (Hauptständeranschlag ist abgetrennt)

Gute Arbeit!
Solltest die Bilder zum Importeur schicken, die könnten sich daran ein Beispiel nehmen, wie es sein sollte! Nur schade, dass der Hauptständeranschlag abgetrennt wurde.

s.F.

Henri,alles unnötiger Ballast... So ein Kurvenanschlaggerät(Hauptständer) und Gewichtsverstärker braucht doch kein Mensch.... :P :D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ablederer am Juli 30, 2012, 10:32:43 Nachmittag
Hi,
im Link ein paar Fotos von der verbesserten Befestigung bzw. Schweißnaht des Anschlagbleches bei der QD-Anlage. Mal sehen ob es hält ...

Klick mich (https://picasaweb.google.com/lh/sredir?uname=100771698223022581527&target=ALBUM&id=5771061168683253249&authkey=Gv1sRgCK3Bn9K27figGw&feat=email)

Ungeachtet der Mängel der QD-Anlage ist das Service von Daniele Moto als erstklassig zu bezeichnen !
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am Juli 31, 2012, 12:02:39 Nachmittag
Also wenn ich das so sehe, wird das auch nicht halten. Das anschweißen der Halterung ist sicher nicht schlecht - aber die Kerbwirkung bleibt trotzdem- das angeschweißte Halteblech ist abgekantet und da ist ein Riss- so wie bei meiner Halterung vorprogrammiert. Da müsste ein kleines Knotenblech mit verschweißt werden  - oder eben jede Kante müsste rundgeschliffen werden - - und das Loch in der Lasche müsste meiner Meinung nach grösser sein - oder eben offen ausgegührt- so wie ein U- welches dann auf eine Schraube die am Rahmen fest eingeschraubt ist  , Gummelagernd ,  aufgesteckt wird.
Das kann eine Normal Innensechskantschraube sein - wo der Kopf eine 3mm breite und 3 mm tiefe Nut hat  die dann das Halteblech aufnimmt. In dem Halteblechloch - bzw U- muss dann eine Gummitülle stecken die sich dann schwimmend auf dem Kopf der Schraube zentriert.

Ich habe leider kaum Zeit daran zu arbeiten- ich werde mir das aber so umbauen - wenns soweit ist kommen auch Bilder.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ducman am Juli 31, 2012, 04:03:40 Nachmittag
ich wollte ja jetzt nicht als Klugscheixxer da stehen, aber schön das du das auch so siehst.
Da muß zwischen Auspuff und Motorrad unbedingt eine Schwingungsdämpfung hin.
In welcher Form auch immer.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: GS64 am Juli 31, 2012, 09:46:25 Nachmittag
Meine QD hat schon  mehr als 10000 km drauf.. Passform 1a. Keine Risse.. Habe die mit der Carbonhalterung Aviacompositi montiert.. ist etwas dicker als QD original, und damit sitzt die perfekt..
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 05, 2012, 12:33:02 Nachmittag
Meine QD ist jetzt ebenfalls 1,5 Jahre montiert und hat ebenfalls über 10.000 Km runter ... alles bestens.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am August 05, 2012, 10:22:37 Nachmittag
Ja nun meine Halterung hat auch über 10000 km gehalten und jetzt wirdvder Riss im länger . Werd das beobachten und im Herbst oder Winter die Reparatur machen . Wenns reißt macht ja , der Auspuff fällt ja dann nicht ab .
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: MultiMania am August 06, 2012, 07:16:55 Vormittag
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 06, 2012, 10:06:29 Vormittag
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Beule?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: MultiMania am August 06, 2012, 10:17:28 Vormittag
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Beule?

Umfaller!  :-[
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 06, 2012, 10:42:54 Vormittag
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Beule?

Umfaller!  :-[

Mist.
Aber wie sagt man so schön, "wo gehobelt wird, fallen Späne"
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 06, 2012, 01:41:06 Nachmittag
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Beule?

Umfaller!  :-[

Kollektives, rechtsseitiges Kurzbeinsyndrom ... ;D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 06, 2012, 01:43:27 Nachmittag
vielleicht soll die beule aber nur von der ... farbe ??? ... ablenken ...

 :-*
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: MultiMania am August 07, 2012, 07:16:05 Vormittag
Meine Q mit D hat 26.000 km und keine Risse, dafür aber ne Beule...  :'(

Beule?

Umfaller!  :-[

Kollektives, rechtsseitiges Kurzbeinsyndrom ... ;D

So so, die Kiesbettfraktion... hat auch etwas zu sagen!  :laugh:
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Silver-SVR am August 07, 2012, 09:30:21 Vormittag
Sorry. Nur kurz Off Topic:
hat jemand ne Info wo ich die QD-Aufkleber bekommen kann, da meine Kratzer haben.

Zum Thema:

7000 km und ...nur einen kleinen Riss, der seit 2000 km aber nicht größer wird.  :)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am August 07, 2012, 09:44:52 Vormittag
Hast du schonmal bei Daniele-Moto nachgefragt ? Ich habe meine Aufkleber sofort abgemacht - sieht auf der Carbon-Version einfach nicht gut aus.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2012, 09:45:48 Vormittag
ich will ja nicht desillusionieren, aber ... dein riss wird grösser werden. du solltest deinen ;D auf eine tauschaktion vorbereiten, wenn die neu konstruierten krümmer geliefert werden können. ich habe vor kurzem bei daniele mal nachgefragt, wann mit der auslieferung der teile zu rechnen ist ... aber noch keine antwort ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Silver-SVR am August 07, 2012, 09:59:55 Vormittag
ich will ja nicht desillusionieren, aber ... dein riss wird grösser werden. du solltest deinen ;D auf eine tauschaktion vorbereiten, wenn die neu konstruierten krümmer geliefert werden können. ich habe vor kurzem bei daniele mal nachgefragt, wann mit der auslieferung der teile zu rechnen ist ... aber noch keine antwort ...

@ dragonheart

Mist. :(  Dann werde ich auch auf Daniele's Antwort warten müssen und mich schon auf eine Tauschaktion vorbereiten.


@ all

Hat jemand eine Info Betreff Aufkleber???
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Silver-SVR am August 07, 2012, 10:03:17 Vormittag
Hast du schonmal bei Daniele-Moto nachgefragt ? Ich habe meine Aufkleber sofort abgemacht - sieht auf der Carbon-Version einfach nicht gut aus.

Sorry. Habe Deine Antwort nicht gelesen.  :)
Nein. Habe ich noch nicht. Gar nicht daran gedacht.
Mir haben sie auf meinen Carbon gefallen. Ohne, ..ist die Anlage ein wenig zu nackt oder??? Ich werde aber heute die mal kurz mit "Carbon-Folie abkleben und mal schauen wie das ganze ohne die Aufkleber wirkt.

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am August 07, 2012, 10:25:08 Vormittag
Mir haben sie auf meinen Carbon gefallen. Ohne, ..ist die Anlage ein wenig zu nackt oder???

Ist natürlich eine Geschmacksfrage. Ich habe auch keine Felgenrandaufkleber und würde farbliche Akzente eher anderswo setzen, vor allem mit edleren Materialien als so nem lommeligen Aufkleber. Aber das ist nur meine Meinung - jedem Tierchen sein Plaisierchen oder wie wir Plattdeutschen zu sagen pflegen : Watt de een sin Uul is de annern sin Nachtigal.

BTW: Mein Riss hat sich in den letzten 2000 km auch nicht vergrößert. Die Spannungskräfte sind anscheinend bei jedem individuell. Aber ein Konstruktionsfehler ist es auf jeden Fall, wenn beim Zubehörauspuff keine Schwingungsdämpfer eingeplant werden wo beim Original welche sind.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am August 07, 2012, 10:43:37 Vormittag
Mein  :D hat den Riss "geschweißt". Hat wohl mit Daniele gesprochen?? - ob eine Änderung des Krümmers in Planung ist entzieht sich meiner Kenntnis.
Also mir gefällt die Schweißstelle überhaupt nicht - und ich muss wohl auf Austausch/Änderung bestehen. Allerdings was soll es groß bringen? Da muss erst mal eine Lösung gefunden werden, damit es richtig funktioniert. Warum soll ein gleicher Krümmer wieder installiert werden?
Wie lange hat man Garantie?
Also ich bin zuversichtlich, dass da was kommt.
Harry
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am August 07, 2012, 11:06:15 Vormittag
Der Riss bei meiner Halterung geht auch langsam weiter. Habe nur leider absolut keine Zeit etwas daran zu machen . Im Eingebauten Zustand einfach eine Schweissnaht drüber will ich nicht. Also Krümmer ausbauen das Loch der Halterung vergrössern, ein kleine Knotenblech über den Riss schweissen und die Schraube dann Gummigelagert am Rahmen befestigen - anders hat das keinen Sinn. Nächste Woche habe ich Urlaub dann werd ich mich mal dran geben .
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2012, 11:07:46 Vormittag
wie zuvor schon von mir gesagt: auch mein erster riss wurde vor dem krümmertausch geschweisst und ist dann wieder gerissen. dann neuen krümmer, wieder gerissen ... aber nicht geschweisst. schweissen macht dauerhaft null sinn, wenn die anlage unter spannung steht. und mehrfach-schweissen ist nen witz bei ner anlage, die 2 scheine kostet! ich fahr jetzt mit riss und warte auf den neuen krümmer. daniele ist dran - so sagt mein  ;D - wann genau das neue teil kommt steht noch in den sternen. aber aufgrund der vielen(!!!) reklamationen ist man sich dort schon im klaren, dass eine neukonstruktion unumgänglich ist.

werde nachher mal bei daniele nachklopfen ... deren antwort auf meine frage bzgl. liefertermin steht noch aus.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am August 07, 2012, 11:28:37 Vormittag
... aber nicht geschweisst. schweissen macht dauerhaft null sinn, wenn die anlage unter spannung steht. und mehrfach-schweissen ist nen witz bei ner anlage, die 2 scheine kostet! ich fahr jetzt mit riss und warte auf den neuen krümmer. daniele ist dran - so sagt mein  ;D - wann genau das neue teil kommt steht noch in den sternen. aber aufgrund der vielen(!!!) reklamationen ist man sich dort schon im klaren, dass eine neukonstruktion unumgänglich ist...

Danke für das update!
Bin mal gespannt, wie die Sache letztendlich ausgeht!

s.F.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 07, 2012, 11:53:46 Vormittag
ich will ja nicht desillusionieren, aber ... dein riss wird grösser werden. du solltest deinen ;D auf eine tauschaktion vorbereiten, wenn die neu konstruierten krümmer geliefert werden können. ich habe vor kurzem bei daniele mal nachgefragt, wann mit der auslieferung der teile zu rechnen ist ... aber noch keine antwort ...

@ dragonheart

Mist. :(  Dann werde ich auch auf Daniele's Antwort warten müssen und mich schon auf eine Tauschaktion vorbereiten.


@ all

Hat jemand eine Info Betreff Aufkleber???

Ich hab so welche hier ...  ;)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Silver-SVR am August 07, 2012, 12:21:18 Nachmittag

@ all

Hat jemand eine Info Betreff Aufkleber???

Ich hab so welche hier ...  ;)

Hi Timo.

wenn das so ist, ..brauche ich Daniele nicht mehr zu kontaktieren.
Meine Adresse hast Du ja von verschiedenen Lieferungen, aber bekommst Sie gleich nochmals per PN.
Danke.

Viele Grüße,

Robert
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 07, 2012, 04:42:37 Nachmittag
laut daniele soll eine neukonstruktion ab mitte september vorrätig sein. schaun mer mal.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am August 08, 2012, 12:04:45 Vormittag
laut daniele soll eine neukonstruktion ab mitte september vorrätig sein. schaun mer mal.

Da bin ich mal gespannt was da kommt . Danke für die Info
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am August 08, 2012, 01:51:09 Nachmittag
Ich habe ja über dieses Forum eine QD aus Österreich gekauft, welche keine 6 Wochen alt war.

Bisher habe ich keine Risse, würde aber, wenn es ein Update der Aufhängung gibt, gerne auch so ein Teil im Austausch bekommen.
Ist denn das möglich, wenn ich die originale Rechnung aus Österreich habe oder muss ich das dann zusätzlich bezahlen?

Ich habe, seit ich das hier mitlese, ein ungutes Gefühl, denn wenn der eine Träger reisst, könnte es Kontakt zwischen dem heissen Auspuff mit dem Hinterrad geben   :o

Sollte ich mich von mir aus darum kümmern oder reichen die Update-Meldungen hier?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 08, 2012, 04:30:45 Nachmittag
Ich habe ja über dieses Forum eine QD aus Österreich gekauft, welche keine 6 Wochen alt war.

Bisher habe ich keine Risse, würde aber, wenn es ein Update der Aufhängung gibt, gerne auch so ein Teil im Austausch bekommen.
Ist denn das möglich, wenn ich die originale Rechnung aus Österreich habe oder muss ich das dann zusätzlich bezahlen?

Ich habe, seit ich das hier mitlese, ein ungutes Gefühl, denn wenn der eine Träger reisst, könnte es Kontakt zwischen dem heissen Auspuff mit dem Hinterrad geben   :o

Sollte ich mich von mir aus darum kümmern oder reichen die Update-Meldungen hier?

Hi Draven,

das Forum bzw. die User hier informieren nur wie der aktuelle Stand ist.

Wo jetzt Deine Anlage herkommt, keine Ahnung. Der deutsche Importeur wird sicher nur die defekten Krümmer abarbeiten, die über seine Händler verkauft wurden.
Dann gab es mal einen Satz QDs, die von der alten Variante (Schellenbefestigung) umgearbeitet wurden und billiger über Ebay verkauft wurden. Was da mit Garantie ist, keine Ahnung. Ich habe bisher nur neue Ware in der überarbeiteten Version (Haltebügel Schalldämpfer) verkauft. Dementsprechend wicklele ich auch diese Reklamationen (bisher 2 Stück) ab bzw. stelle die neue Nachrüstbefestigung zur Verfügung.

Du mußt halt mal die original Rechnung besorgen und schauen, wo die Anlage herkommt.

Ich habe heute Morgen mit dem Importeur gesprochen. Die Fehlerquote ist immer noch sehr gering und fast ausschließlich bei Kunden mit Hauptständer zu finden. Dadurch, dass keine Gummidäpfung am Hauptständeranschlag seitens QD verbaut wurde, können beim Hochklappen des Ständers kleine Risse entstehen die dann durch Vibrationen größer werden. Bei der neuen Variante wird ein Gummipuffer verbaut und der Anschlag wird versetzt. Zudem wird zukünftig der Halter am Krümmer mit einer gummigelagerten Schraube am Rahmen befestigt, so dass keine Spannungen bei der Montage entstehen. Damit dürften die teilweise aufgetretenden Risse der Vergangenheit angehören.

Die Fehlerursache sehe ich mittlwerweile so:

1. Krümmeranlagen, die eine etwas ungünstige Toleranzlage haben, dadurch mit zuviel Spannung montiert werden und reissen.
2. Fahrzeuge, die mit Haupständer gefahren werden, was die Rissbildung bei zu fester Montage (siehe Punkt 1.) nochmals fördert.

Man hätte auch den Halter etwas weniger scharfkantig biegen können. Aber es ist ja ganz einfach: Schaut Euch einfach mal den Halter an und wenn Risse vorhanden sind, greift die Garantie. Der Halter wird nicht einfach so plötzlich abreissen. Ich bin da ganz entspannt.





Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 08, 2012, 05:03:26 Nachmittag
Die Fehlerursache sehe ich mittlwerweile so:

1. Krümmeranlagen, die eine etwas ungünstige Toleranzlage haben, dadurch mit zuviel Spannung montiert werden und reissen.
2. Fahrzeuge, die mit Haupständer gefahren werden, was die Rissbildung bei zu fester Montage (siehe Punkt 1.) nochmals fördert.

Man hätte auch den Halter etwas weniger scharfkantig biegen können. Aber es ist ja ganz einfach: Schaut Euch einfach mal den Halter an und wenn Risse vorhanden sind, greift die Garantie. Der Halter wird nicht einfach so plötzlich abreissen. Ich bin da ganz entspannt.

ich fahre ohne hauptständer und mir ist wie gesagt auch schon der 2. austauschkrümmer gerissen. m.e. ist das problem schlicht, dass der schwingend gelagerte motor selbst bei bester passgenauigkeit (mein 2. krümmer sitzt an sich perfekt) immer in dauerspannung mit der verschraubung im bereich der bruchstelle steht. die multi vibriert als grosser twin halt an sich, allein schon unter 3.000 touren rappelt es beim hahn aufmachen mächtig und oben rum z.b. auf der a-bahn bei 7.-8.000 touren ist da auch permanent bewegung. die konstruktion ist ansich nicht gut weil zu schmalbrüstig (gewesen), wir als "testfahrer" zeigen das deutlich, vor allem die vielfahrer unter uns.

eine verstärkte und vor allem gepufferte halterung ist die einzig dauerhafte lösung. gut ding will halt weile ... ... ... ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: monster1100 am August 08, 2012, 05:08:10 Nachmittag
Das heisst die QD-Anlage gehört schwingend aufgehängt   ::)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am August 08, 2012, 05:42:24 Nachmittag

Dementsprechend wicklele ich auch diese Reklamationen (bisher 2 Stück) ab bzw. stelle die neue Nachrüstbefestigung zur Verfügung.


Mensch, Timo, vielen Dank für die rasante Antwort!

Das heisst aber, wenn ich keinen Stress mit österreichischen Händlern will, dann kann ich diese Nachrüstbefestigung bei dir kostenpflichtig bestellen?!
Das würde ich dann machen und dich bitten, mich auf die Liste der Vorbestellungen zu setzen!
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 08, 2012, 06:06:29 Nachmittag

Dementsprechend wicklele ich auch diese Reklamationen (bisher 2 Stück) ab bzw. stelle die neue Nachrüstbefestigung zur Verfügung.


Mensch, Timo, vielen Dank für die rasante Antwort!

Das heisst aber, wenn ich keinen Stress mit österreichischen Händlern will, dann kann ich diese Nachrüstbefestigung bei dir kostenpflichtig bestellen?!
Das würde ich dann machen und dich bitten, mich auf die Liste der Vorbestellungen zu setzen!

Nee, nicht ganz ... ich denke nicht, dass es irgendwelche Updates zu kaufen gibt. Die gerissenen Krümmer werden beim Importeur oder Hersteller im Garantiefall repariert/ausgetauscht. Noch ist Deine Krümmerhalterung doch OK, also erst mal abwarten. Die muß doch gar nicht kaputt gehen!  ;)
Falls Du Risse bekommst können wir immer noch schaun was geht. Frag doch den Verkäufer mal nach ´ner Rechnung, das kann nicht schaden.

Neue Anlagen haben schon das Update ... müsste ich mir nachher mal anschauen ... hab ja am Montag 2 neue QDs bekommen.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ablederer am August 08, 2012, 07:47:34 Nachmittag

Die Fehlerursache sehe ich mittlwerweile so:

1. Krümmeranlagen, die eine etwas ungünstige Toleranzlage haben, dadurch mit zuviel Spannung montiert werden und reissen.
2. Fahrzeuge, die mit Haupständer gefahren werden, was die Rissbildung bei zu fester Montage (siehe Punkt 1.) nochmals fördert.

Man hätte auch den Halter etwas weniger scharfkantig biegen können. Aber es ist ja ganz einfach: Schaut Euch einfach mal den Halter an und wenn Risse vorhanden sind, greift die Garantie. Der Halter wird nicht einfach so plötzlich abreissen. Ich bin da ganz entspannt.


Dann siehst Du durch die  8) (dunkle Brille) und falsch. Bei mir war nie ein Hauptständer dran seit die QD montiert ist und spannungsfrei war sie im Ausgangszustand auch montiert.
Nix für ungut, aber da liegt ein konstruktiver Mangel vor. Aber wie gesagt, an der Mängelabwicklung von Daniele Moto gibt es nichts auszusetzen.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Silver-SVR am August 08, 2012, 09:23:48 Nachmittag
...................................................
Neue Anlagen haben schon das Update ... müsste ich mir nachher mal anschauen ... hab ja am Montag 2 neue QDs bekommen.

Weißt Du vielleicht, ab welchem Datum es das Neue "Update" gibt??? Und wenn Du was anderes an Deinen gerade gelieferten QD's siehst, kannst Du Fotos machen und einstellen???
Vielen Dank.

Grüße,

Robert


P.S.  @ Timo    hast Du meine PN Betreff Aufkleber QD bekommen oder ist die Nachricht im Nirvana verschwunden???
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 09, 2012, 12:31:50 Nachmittag
...................................................
Neue Anlagen haben schon das Update ... müsste ich mir nachher mal anschauen ... hab ja am Montag 2 neue QDs bekommen.

Weißt Du vielleicht, ab welchem Datum es das Neue "Update" gibt??? Und wenn Du was anderes an Deinen gerade gelieferten QD's siehst, kannst Du Fotos machen und einstellen???
Vielen Dank.

Grüße,
Robert

P.S.  @ Timo    hast Du meine PN Betreff Aufkleber QD bekommen oder ist die Nachricht im Nirvana verschwunden???

Sowie es was neues seitens QD gibt, wird es hier gepostet. Jeder hat seine Meinung zum möglichen Fehler und der Ursache, ich eben auch meine ganz persönliche. Wichtig ist nur, dass der partiell aufgetretende Mangel beseitigt wird, und das wird er. Zudem sollte QD sicher stellen, dass der Mangel zukünftig nicht mehr auftritt, auch das wird gemacht. Ich werde meinen Krümmer, solange sich kein Riss abbildet, nicht reklamieren. Wenn es ein Nachrüst-Set gibt, kommt eine Info.

PS: Ich muß die Aufkleber halt einpacken und versenden ... bitte etwas Geduld.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Silver-SVR am August 09, 2012, 12:50:54 Nachmittag

PS: Ich muß die Aufkleber halt einpacken und versenden ... bitte etwas Geduld.

Sorry Timo. Das war nicht so gemeint.
Ich habe nur nachgefragt,... da die abgeschickte PN bei mir nicht unter "Mitteilungen" gespeichert wurde und ich somit nicht wusste ob schon weg oder nicht.
Es pressiert ganz sicher nicht.

Grüße,

Robert
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: GS64 am August 11, 2012, 09:07:56 Nachmittag
Hallo QD Leute,

musste heute mit Bedauern feststellen, dass meine QD nach 12000km auch ein Riss hat... >:(

Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 09:50:36 Nachmittag
Leute ich habe heute noch etwas anderes festgestellt.
Habt ihr euch schon mal die Nieten am Entopf unten am Krümmerflansch angeschaut?

Bei mir haben die Nieten ein Spiel wenn ich an den Töpfen wackle, ist das bei noch jemandem der Fall? :'(
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am August 11, 2012, 10:22:46 Nachmittag
Matthias, kannst du davon ein Bildchen machen ?
Und mal eine allgemeine Frage an die QD - Fahrer ? von welchem Baujahr reden wir denn, das die
OD`s diesen Riss bekommen oder immer wieder bekommen ? ( Maschine + QD )
Baujahr 2010 ?  Baujahr 2011 ?  Baujahr 2012 ?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am August 11, 2012, 10:41:15 Nachmittag
Mein Muli wurde mir als 2011er Modell verkauft, die Fahrgestellnummer sagt 2010. Die QD ist ne 2012er.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 10:41:26 Nachmittag
(http://img.tapatalk.com/5492cf0f-c367-d9ce.jpg)

Um diese Nieten geht es...
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am August 11, 2012, 10:49:18 Nachmittag
Matthias danke für das Bild  ;) und thedaz, auch dir danke für die Antwort.
Wenn die QD -Anlagen wirklich so anfällig sein sollten, müssen wir eventuelle doch Kalle fragen
und vielleicht bekommen wir dann von Kalle einen sehr guten "Preis"  :D :o
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 10:51:20 Nachmittag
Hier noch ein Video:
http://db.tt/nxwv7s6T (http://db.tt/nxwv7s6T)
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am August 11, 2012, 10:58:48 Nachmittag
Matthias, bist du soeben in Garage gegangen und hast einen "super kurzen sprachlosen" film gedreht  :laugh: :azn:
Spass beiseite..was willst nun machen - reklamieren oder selber Hand anlegen ?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 11:06:47 Nachmittag
Matthias, bist du soeben in Garage gegangen und hast einen "super kurzen sprachlosen" film gedreht  :laugh: :azn:
Spass beiseite..was willst nun machen - reklamieren oder selber Hand anlegen ?

Hätte ich ein Liedchen summen sollen  :laugh:

Ich werde erst mal Onkel Timo fragen ob ich direkt auf Daniele Moto zugehen soll. Es ist ja kein Drama, aber ich möchte wissen ob ich nicht irgendwann die Endtöpfe verliere. Eventuell brauchen ja nur die Nieten erneuert werden.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 11:07:41 Nachmittag
Matthias, bist du soeben in Garage gegangen und hast einen "super kurzen sprachlosen" film gedreht  :laugh: :azn:
Spass beiseite..was willst nun machen - reklamieren oder selber Hand anlegen ?

Hätte ich ein Liedchen summen sollen  :laugh:

Ich werde erst mal Onkel Timo fragen ob ich direkt auf Daniele Moto zugehen soll. Es ist ja kein Drama, aber ich möchte wissen ob ich nicht irgendwann die Endtöpfe verliere. Eventuell müssen ja nur die Nieten erneuert werden.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am August 11, 2012, 11:11:36 Nachmittag
Matthias, bist du soeben in Garage gegangen und hast einen "super kurzen sprachlosen" film gedreht  :laugh: :azn:
Spass beiseite..was willst nun machen - reklamieren oder selber Hand anlegen ?

Hätte ich ein Liedchen summen sollen  :laugh:

Ich werde erst mal Onkel Timo fragen ob ich direkt auf Daniele Moto zugehen soll. Es ist ja kein Drama, aber ich möchte wissen ob ich nicht irgendwann die Endtöpfe verliere. Eventuell brauchen ja nur die Nieten erneuert werden.

auja, ein kleines Liedchen , was glaubst du wieviele Fan´s du dann urplötzlich hättest  ;) :D ;D
Onkel Timo hat Dir bestimmt einen Rat
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am August 11, 2012, 11:13:19 Nachmittag
Bist du sicher, daß das nicht von Anfang an so war ? Besser ein bischen Spiel als gerissen.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 11:18:34 Nachmittag
Bist du sicher, daß das nicht von Anfang an so war ? Besser ein bischen Spiel als gerissen.

Hm, ich denke nicht, meiner Meinung war alles fest.
Wie gesagt das Spiel würde mich nicht stören, aber das sollte am besten DM kommentieren.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am August 11, 2012, 11:23:15 Nachmittag
Bist du sicher, daß das nicht von Anfang an so war ? Besser ein bischen Spiel als gerissen.

Hm, ich denke nicht, meiner Meinung war alles fest.
Wie gesagt das Spiel würde mich nicht stören, aber das sollte am besten DM kommentieren.

Könnte mir vorstellen, daß bei der Karbonversion in Folge der Hitzeeinwirkung eventuell sich Harze verflüchtigen oder das Material schrumpft, aber da bin ich kein Fachmann. Werde mir das mal morgen an meiner Anlage anschauen. Wieviel km hast du auf deiner QD ?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 11:30:37 Nachmittag
Bist du sicher, daß das nicht von Anfang an so war ? Besser ein bischen Spiel als gerissen.

Hm, ich denke nicht, meiner Meinung war alles fest.
Wie gesagt das Spiel würde mich nicht stören, aber das sollte am besten DM kommentieren.

Könnte mir vorstellen, daß bei der Karbonversion in Folge der Hitzeeinwirkung eventuell sich Harze verflüchtigen oder das Material schrumpft, aber da bin ich kein Fachmann. Werde mir das mal morgen an meiner Anlage anschauen. Wieviel km hast du auf deiner QD ?

Es sind jetzt ca. 9tkm
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am August 11, 2012, 11:34:29 Nachmittag
Matthias und das Baujahr ?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 11, 2012, 11:38:31 Nachmittag
Matthias und das Baujahr ?

2011 aber ich denke es kommt mehr auf die Laufleistung an.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am August 12, 2012, 12:00:22 Vormittag
Ich denke es mir auch, das es mit der Laufleistung unmittelbar damit zu tun.
bin mal gespannt, wie es dann an meiner QD aussieht  :o hoffe es hebt sehr sehr sehr lange..
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 12, 2012, 01:42:40 Nachmittag
Punkt 1: Bei einem Schaden greift die Garantie, egal ob der Onkel Timo oder der Importeur den garantieschaden abarbeitet. Ich arbeite ja sehr eng mit Daniele Moto zusammen.
Punkt 2: QD verhält sich kulant und arbeitet auch an nachhaltigen Lösungen, die teilweise bereits umgesetzt sind.

Das mit der Niet kann auch ein Folgeschaden vom nicht optimalen Halter sein. Ich hatte bisher 2 Multistradas, die völlig unterschildlich, was Vibrationen anbelangt, liefen. Das liegt zum einen am Händler, sicher auch an der Serienstreung ab Werk, am verbauten Zubehör und auch an der eingesetzten Software ab Werk oderTuning- Mapping. Ich muß leider immer wieder feststellen, dass unnötig an den Umluftschrauben rumgedreht wird, die Software nicht aktuell ist, falsche Mappings geflashed werden u.s.w. Auch das erklärt das teilweise unterschiedliche Laufverhalten und die entstehenden Vibrationen.

Zum Thema: Bei Motorrädern entstehen Vibrationen, die sich je nach Drehzahl irgendwo hin verlagern. Das kann man gut in den  Spiegeln sehen, wenn man auf der Autobahn mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten unterwegs ist. Meine erste Multi hat es geschafft, das Navi bzw. die Halterung, nach 200 Km Autobahn völlig zu zerstören. Das Teil fiel mit gebrochenem Halter am Gehäuseboden ab. Wäre die Multi sauber eingestellt gewesen, würde ich das Teil heute noch nutzen. OK, 2010 gab es doch einige Baustellen bei der Ducati ...

Zum Auspuff: Der Auspuff nimmt durch die Länge nach der Befestigung sehr gerne Vibrationen/Schwingungen auf. Testet der Hersteller oder fährt der Kunde jetzt eine Multi die gut läuft, passiert nichts. Nimmt man jetzt eine Multi die unsauberer läuft und fährt zudem dauerhaft in einen ungünstigen Drehzahlbereich (Autobahn), können die Schwingungen eine Materialermüdung z.B. Risse am Halter oder Vibrationsschäden an einer nicht ganz festen Niet verursachen. Deshalb kann ich auch dem Hersteller nicht sofort an den Pranger stellen. Nur wer Zubehör konstruiert und herstellt, kann auch Fehler machen, trotz langjähriger Erfahrung. Es kommt vielmehr darauf an, wie man mit der Fehlerbeseitigung umgeht.

Ich werde keine eigenen Lösungen suchen, irgendwelche Carbonhalter verbauen ... der Hersteller QD ist gefragt und die Abstellmaßnahmen sind in Arbeit und teils umgesetzt. Ich werde lediglich hier und da einen Blick auf meinen Halter werfen, ob sich Risse bilden. Und wenn ein Kunde von mir sowas feststellt, dann leite ich die Reklamation an DM weiter. Man kann sich auch direkt an DM wenden mit dem Hinweis, die Anlage bei mir gekauft zu haben. Wie gesagt, wir arbeiten da Hand in Hand.

Andere Hersteller würden bei der aktuell immer noch niedrigen Fehlerhäufigkeit vielleicht nur einen neuen Schweisspunkt setzten. QD geht einen ganzen Schritt weiter und beschäftigt sich sehr kundenorientiert mit der Sache. Das sollte man bei aller anfänglichen Kritik auch mal so sehen.  ;)

PS: Auch bei anderen Mopeds reisst hier und da ´ne Schweissnaht -> nur mal so als Off-Topic ohne Bezug zu diesem Fred
http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=3631&sid=905bf9b333ed651a694cc170ee699b51 (http://www.s1000rr.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=3631&sid=905bf9b333ed651a694cc170ee699b51)



Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 12, 2012, 04:38:34 Nachmittag
Sorry. Nur kurz Off Topic:
hat jemand ne Info wo ich die QD-Aufkleber bekommen kann, da meine Kratzer haben.


Hallo,

die Aufkleber sind eingepackt und gehen Morgen raus ... viel Spaß beim Kleben.

Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 12, 2012, 07:55:00 Nachmittag
Hallo Timo,

ich will hier nicht die Qualität von QD anzweifeln.
Die QD finde nach wie vor als eine der besten Anlagen an der MTS, auch wenn es mal Probleme mit Schweißnäten oder Nieten gibt, die haben andere auch und davon viel mehr.
Wie du schon sagst, es ist immer die Frage wie der Importeur damit umgeht.
Bei meinem KAT wurde mir auch völlig selbstverständlich und schnell von Chris geholfen.
Daher möchte ich einfach wissen ob ich ein Problem mit den Töpfen habe oder nicht.
Der Halter ist bei mir der QD Standard.

Gruß
Matthias
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 12, 2012, 11:03:36 Nachmittag
Hi Matthias,

ich muß sowieso mit Chris telefonieren und dann frage ich mal nach. Wird geklärt ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 12, 2012, 11:10:11 Nachmittag
Hi Matthias,

ich muß sowieso mit Chris telefonieren und dann frage ich mal nach. Wird geklärt ...

Danke Timo, wenn du noch Infos braucht's, bitte melden.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: GS64 am August 14, 2012, 04:36:07 Nachmittag
War heute bei dem  :) wo ich die QD Anlage gekauft habe..... "Garantie...keine Frage... Die Anlage wird ersetzt.."

das ist ja gut..ABER wenn der Fehler konstruktionsbedingt ist... passiert es wahrscheinlich früher oder später wieder....

Weiss jemand mehr über eine "Neuentwicklung"  der QD Anlage..?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am August 14, 2012, 04:56:33 Nachmittag
War heute bei dem  :) wo ich die QD Anlage gekauft habe..... "Garantie...keine Frage... Die Anlage wird ersetzt.."

das ist ja gut..ABER wenn der Fehler konstruktionsbedingt ist... passiert es wahrscheinlich früher oder später wieder....

Weiss jemand mehr über eine "Neuentwicklung"  der QD Anlage..?

Hallo Berndt,

wenn Fakten vorliegen, wird es gepostet! Ich weiß zwar was QD machen will ... hab es aber noch nicht gesehen d.h. ich könnte keine weiteren Fragen beantworten ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: bkeiler am August 15, 2012, 07:54:51 Vormittag
Hallo,
bei mir ist die Halterung ebenfalls gerissen! Anschließend in ich zu meinem  :) gefahren, der Krümmer wird ersetzt (Garantie) - aber erst wenn`s eine neue Konstruktion gibt.
Mein  :) meint bei der jetzigen Konstruktion reisst der Halter eh wieder ab. Eine Antwort brachte mich aber ins grübbeln " Mach den Hauptständer und den Halter weg, dann ist das Problem gelöst! Der Halter wird gar nicht benötigt! Ist das wirklich so einfach? Weshalb macht man dann einen Krümmerhalter und nicht einen Abstandshalter für den Hauptständer?
Also hier die entscheidende Frage: Braucht man den Krümmerhalter überhaupt?

Gruß Bernd
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 15, 2012, 08:00:29 Vormittag
FAKT IST: ich fahre ohne hauptständer und ich hatte - bevor das teil zum zweiten mal gerissen war - auch den halter abgeflext. egal in welcher variante gefahren wird: die gesamte krümmerhalterung ist schrott, deshalb ist man ja auch an einer neukonstruktion dran. hatte zuvor gepostet, dass lt. daniele ab mitte september mit der auslieferung der neuen teile gerechnet werden kann.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 15, 2012, 08:47:34 Vormittag
Ich verstehe nicht warum ihr euch so aufregt.
Das Problem ist erkannt und eine Lösung ist in Sicht.
Schlimm würde ich es finden wenn die Multi stehen würde weil z.b. der ganze Krümmer abgerissen ist.
Also abwarten, dann die Krümmer tauschen lassen und alles wird gut.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 15, 2012, 09:04:35 Vormittag
Ich verstehe nicht warum ihr euch so aufregt.
Das Problem ist erkannt und eine Lösung ist in Sicht.
Schlimm würde ich es finden wenn die Multi stehen würde weil z.b. der ganze Krümmer abgerissen ist.
Also abwarten, dann die Krümmer tauschen lassen und alles wird gut.
meine "aufregung" wird verursacht durch den umstand, dass ich 2000 euro für eine angedacht hochwertige zubehöranlage hingelegt hatte und im sinne der beschriebenen mängel insofern enttäuscht bin. ich erwarte 1A-qualität wenn ich so viel geld ausgebe.

andererseits hat sich meine "aufregung" gelegt seit ich von daniele weiß, dass zügig an einer neukonstruktion gearbeitet wird. insofern: jeder kann mal einen (konstruktions)fehler machen, wenn dann kundenfreundlich und engagiert reagiert wird ist alles wieder im lot.

zudem hab ich eh immer noch eine ganz andere art der "aufregung": wenn ich nämlich täglich auf mein mopped steige und den geilen qd-sound geniesse.

so.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 15, 2012, 09:10:53 Vormittag
Ich verstehe nicht warum ihr euch so aufregt.
Das Problem ist erkannt und eine Lösung ist in Sicht.
Schlimm würde ich es finden wenn die Multi stehen würde weil z.b. der ganze Krümmer abgerissen ist.
Also abwarten, dann die Krümmer tauschen lassen und alles wird gut.
meine "aufregung" wird verursacht durch den umstand, dass ich 2000 euro für eine angedacht hochwertige zubehöranlage hingelegt hatte und im sinne der beschriebenen mängel insofern enttäuscht bin. ich erwarte 1A-qualität wenn ich so viel geld ausgebe.

andererseits hat sich meine "aufregung" gelegt seit ich von daniele weiß, dass zügig an einer neukonstruktion gearbeitet wird. insofern: jeder kann mal einen (konstruktions)fehler machen, wenn dann kundenfreundlich und engagiert reagiert wird ist alles wieder im lot.

zudem hab ich eh immer noch eine ganz andere art der "aufregung": wenn ich nämlich täglich auf mein mopped steige und den geilen qd-sound geniesse.

so.

Na dann hat sich ja alles wieder beruhigt :-)

...und die "Aufregung" beim Starten oder Angasen mit der Multi+QD teile ich mit dir zu 100%!!!

Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ducman am August 15, 2012, 09:56:34 Vormittag

[/quote]
zudem hab ich eh immer noch eine ganz andere art der "aufregung": wenn ich nämlich täglich auf mein mopped steige und den geilen qd-sound geniesse.
[/quote]

ist das nicht eine Erregung.....
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 15, 2012, 10:47:32 Vormittag
ist das nicht eine Erregung.....

... erregung ... hm ... kenn ich von woanders 8)

janeeisklar.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: MultiMania am August 17, 2012, 10:48:49 Vormittag
Hmmm... kann es sein das nur gerexxte Qd´s Risse haben?  :o
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 17, 2012, 10:59:26 Vormittag
vermutlich ja. und weiße nie  8)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: MultiMania am August 17, 2012, 11:02:03 Vormittag
vermutlich ja. und weiße nie  8)

 :P :P :P
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am August 17, 2012, 11:12:08 Vormittag
Rote mit Rexxer auch nicht :-)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Armin am August 17, 2012, 01:31:59 Nachmittag
Rote bei denen der Rexxer wieder rausgeschmissen wurde auch nicht. :D

Gruss
Armin
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am August 17, 2012, 01:34:52 Nachmittag
äh ja na was denn nu?????????  ??? ;D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Armin am August 17, 2012, 01:38:46 Nachmittag
äh ja na was denn nu?????????  ??? ;D

Noch eine Steigerung. Meine rote ohne Rexxer, dafür mit Hauptständer und billiger QD der ersten Generation von Ebay.  ;D ;D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am September 24, 2012, 10:30:27 Vormittag
Hallo, an alle "rissgeschädigten".
Ich erinnere mich - bis mitte September sollte eine lösung seitens des herstellers vorhanden sein. Habe ich etwas übelesen?
Also meine Halterung an den krümmern ist geschweißt. Ok, das hält. Aber es sieht scheiße aus.
was hat das teil nochmal gekostet? wielange hat man herstellergarantie?
ich bin der meinung, dass der krümmer ausgetauscht werden muss und natürlich der aufwand des tausches ersetzt werden muss. Wie seht ihr das?
Gruss Harry
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am September 24, 2012, 10:34:29 Vormittag
ja klar wird der auf garantie getauscht, keine frage. daniele ist da korrekt. hab ja schon den zweiten riss im zweiten krümmer, beim ersten lief alles kulant und bestens. jetzt muss halt auf die neukonstruktion gewartet werden .............
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: jochen am September 24, 2012, 12:45:45 Nachmittag
Hallo,
QD ist ne feine Anlage, sofern nicht die "kleinen" Probleme wären. Ich habe meine Anlage nun endgültig reklamiert und letzte Woche zu DM gesendet.
Meine Multi ist BJ 5/2011/ 16.000 km, QD war von Anfang an drauf und durch den Händler verbaut, kein Hauptständer.
Nachfolgende Problemfälle bisher
- Seilzughalterung für die Auspuffklappe abgerissen, Dummy von Timo verbaut
- Rohrschellen vergammelt, durch VA-Schellen ersetzt
- beide Kats Fixierring abgefallen,
- Halterung abgerissen (Anschlag Hauptständer)
- Nieten fallen raus
- Halterung Spannfeder abgerissen

Ich bin gespannt was als Antwort kommt!
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Deismo am September 24, 2012, 02:06:33 Nachmittag
.... nachdem sich bei einem Kat der Fixierring gelöst hat und der Kat mit Vollgas an den dB-Killer geknallt ist, habe ich bei dem anderen und dann gleich beim Neuen (Kulanz) nachgeschweißt - jetzt hebt's.  Mein  :D hat mir gesagt, das es jetzt einen neuen Krümmer für die QD gibt. Sowie ich ihm meine Bella bringe (mache ich erst im Winter / dann auch gleich 12T-KD), montiert er um. Bin mal gespannt.
Grüße
Deismo
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am September 24, 2012, 03:05:55 Nachmittag
Bei mir ist die Halterung jetzt ganz abgerissen also werde ich in der Winterpause die betroffenen Teil ausbauen und umtauschen.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am September 27, 2012, 10:20:18 Nachmittag
Bei mir ist die Halterung jetzt ganz abgerissen also werde ich in der Winterpause die betroffenen Teil ausbauen und umtauschen.

Hallo Harm,

ich kann Dir auch eine neue Krümmeranlage schicken ... Du baust dann um (innerhalb 1-2 Wochen) und schickst die alte dann zur Gutschrift zurück. Warten bis zum Winter muß nicht unbedingt sein ...

Ansonsten lass die Halterung wenigstens anpunkten. Ganz lose ist nicht unbedingt gut.  ;)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am September 27, 2012, 10:47:39 Nachmittag
Hallo Harm,

ich kann Dir auch eine neue Krümmeranlage schicken ... Du baust dann um (innerhalb 1-2 Wochen) und schickst die alte dann zur Gutschrift zurück. Warten bis zum Winter muß nicht unbedingt sein ...

Timo, danke fürs Angebot. Nach meinen Erfahrungen mit rundgedrehten Krümmerschrauben bin ich da skeptisch, ob ich den Wechsel ambulant selbst vornehmen kann oder doch lieber den Fachmann beauftrage. Ich schau mir die Sache mal an und komme nochmal auf dich zurück.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: GS64 am September 28, 2012, 06:22:39 Vormittag
bekam eine mail von :) ... die neue QD ist da... Meine gerissene wird ausgetauscht.. hat jemand schönere hochwertigere Rohrschellen..gefunden für die QD..?
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am September 28, 2012, 07:46:44 Vormittag
bekam eine mail von :) ... die neue QD ist da... Meine gerissene wird ausgetauscht.. hat jemand schönere hochwertigere Rohrschellen..gefunden für die QD..?

Bei der Tante gibt es VA Schellen gleicher Größe für 8€ das Stück. Die werde ich mal testen.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am September 28, 2012, 09:47:58 Vormittag
Hallo Harm,

ich kann Dir auch eine neue Krümmeranlage schicken ... Du baust dann um (innerhalb 1-2 Wochen) und schickst die alte dann zur Gutschrift zurück. Warten bis zum Winter muß nicht unbedingt sein ...

Timo, danke fürs Angebot. Nach meinen Erfahrungen mit rundgedrehten Krümmerschrauben bin ich da skeptisch, ob ich den Wechsel ambulant selbst vornehmen kann oder doch lieber den Fachmann beauftrage. Ich schau mir die Sache mal an und komme nochmal auf dich zurück.

Also ich habe am Freitag eine QD bei einem Kunden installiert ... und das Moped war nicht neu. Die Krümmermuttern sind aus einer Kupferlegierung (weich) und eine 10er-Nuss scheint etwas zu groß zu sein, eine 9er-Nuss ist zu klein. Müsste mal eine Zoll-Nuss testen. Aber vorher (direkt beim Entfernen des Motorschutzes, damit es einwirken kann) einfach etwas WD-40 drauf ... und die Schrauben gingen problemlos zu lösen. So kenne ich das auch von vorherigen Umbauten ... mittlerweile hab ich gut 5 Krümmer-Anlagen neu verbaut ... hatte nie Probleme.

Bei VA-Schellen vorher etwas Öl auf das Gewinde sprühen ... die fressen sehr gerne!
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Rainer am September 29, 2012, 08:29:04 Vormittag
so sieht die neue Krümmeranlage , bzw. Halter aus !!!

ich hab ihn abgeflext , da ich ihn nicht brauche ( hab keinen Hauptständer und werd auch keinen anbauen ) !!!

Grüssle Rainer
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: jochen am Oktober 10, 2012, 10:25:37 Nachmittag
Hallo,
QD ist ne feine Anlage, sofern nicht die "kleinen" Probleme wären. Ich habe meine Anlage nun endgültig reklamiert und letzte Woche zu DM gesendet.
Meine Multi ist BJ 5/2011/ 16.000 km, QD war von Anfang an drauf und durch den Händler verbaut, kein Hauptständer.
Nachfolgende Problemfälle bisher
- Seilzughalterung für die Auspuffklappe abgerissen, Dummy von Timo verbaut
- Rohrschellen vergammelt, durch VA-Schellen ersetzt
- beide Kats Fixierring abgefallen,
- Halterung abgerissen (Anschlag Hauptständer)
- Nieten fallen raus
- Halterung Spannfeder abgerissen

Ich bin gespannt was als Antwort kommt!

Die Antwort kam gestern in Form einer neuen Anlage :D.
Reklamationen und Kundenservice werden im Hause Daniele Moto wohl sehr ernst genommen, find ich lobenswert auch wenn Reklamationen nie besonders erfreulich sind.
Es kommt halt darauf an wie damit umgegangen wird.
 

 
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Oktober 10, 2012, 10:34:49 Nachmittag
Die Antwort kam gestern in Form einer neuen Anlage :D.
Reklamationen und Kundenservice werden im Hause Daniele Moto wohl sehr ernst genommen, find ich lobenswert auch wenn Reklamationen nie besonders erfreulich sind.
Es kommt halt darauf an wie damit umgegangen wird.

Dieser absolut professionelle Kundenservice von Daniele Moto hat mich letztendlich dazu bewogen, trotz der bekannten kleinen Unzulänglichkeiten (oder Kinderkrankheiten) eine QD Anlage an meiner "Roten" verbauen zu lassen!

F.T.  Henri
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 10, 2012, 10:44:26 Nachmittag
Die Antwort kam gestern in Form einer neuen Anlage :D.
Reklamationen und Kundenservice werden im Hause Daniele Moto wohl sehr ernst genommen, find ich lobenswert auch wenn Reklamationen nie besonders erfreulich sind.
Es kommt halt darauf an wie damit umgegangen wird.

Dieser absolut professionelle Kundenservice von Daniele Moto hat mich letztendlich dazu bewogen, trotz der bekannten kleinen Unzulänglichkeiten (oder Kinderkrankheiten) eine QD Anlage an meiner "Roten" verbauen zu lassen!

F.T.  Henri

Das kann ich nur unterstreichen, auch mir hat DM aus den Schlamassel geholfen.
Ich kann nur sagen danke Daniele Moto und danke Timo!!!
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Oktober 18, 2012, 08:55:19 Nachmittag
Seit ein paar Wochen habe ich meine "Rote" mit einer QD Anlage veredelt. Über die Vorteile zu reden, wäre Eulen nach Athen zu tragen. Das ist wohl nun hinlänglich bekannt.
Am Dienstag haben frau.trixi und ich meinen Hinterreifen gewechselt. Bei dieser Gelegenheit habe ich dann mal nachgesehen, ob die Halterung der QD vieleicht schon einen Riss hat. Was soll ich sagen, sie hat keinen Riss, denn die Halterung ist vollständig abgerissen! :o
War dann heute bei meinem  :D, der die Anlage montiert hat. Der hat gleich Fotos gemacht und will sich nun um alles weitere kümmern. Mal sehen, was nun passiert.

Eigentlich bin ich jetzt froh, das ich den Auspuff nicht selber montiert habe, was ich eigentlich ursprünglich geplant hatte. Erneuter Abbau, einsenden, alten Auspuff wieder anbringen! Dann die hoffentlich vorschriftsmäßig instandgesetzte QD wieder montieren.... das müßte ich jetzt alles selber organisieren! Insofern bin ich jetzt froh, nicht den Hunderter für die Montage vom  :D gespart zu haben! :-*

Schaun mer mal, ob Daniele Moto auch diesen Garantiefall zu allseitiger Zufriedenheit löst.
Ich werde zu gegebener Zeit über das Resultat dieser ärgerlichen Sache und deren Lösung berichten.

F.T.  Henri
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am Oktober 18, 2012, 10:01:28 Nachmittag
Seit ein paar Wochen habe ich meine "Rote" mit einer QD Anlage veredelt. Über die Vorteile zu reden, wäre Eulen nach Athen zu tragen. Das ist wohl nun hinlänglich bekannt.
Am Dienstag haben frau.trixi und ich meinen Hinterreifen gewechselt. Bei dieser Gelegenheit habe ich dann mal nachgesehen, ob die Halterung der QD vieleicht schon einen Riss hat. Was soll ich sagen, sie hat keinen Riss, denn die Halterung ist vollständig abgerissen! :o
War dann heute bei meinem  :D, der die Anlage montiert hat. Der hat gleich Fotos gemacht und will sich nun um alles weitere kümmern. Mal sehen, was nun passiert.

Eigentlich bin ich jetzt froh, das ich den Auspuff nicht selber montiert habe, was ich eigentlich ursprünglich geplant hatte. Erneuter Abbau, einsenden, alten Auspuff wieder anbringen! Dann die hoffentlich vorschriftsmäßig instandgesetzte QD wieder montieren.... das müßte ich jetzt alles selber organisieren! Insofern bin ich jetzt froh, nicht den Hunderter für die Montage vom  :D gespart zu haben! :-*

Schaun mer mal, ob Daniele Moto auch diesen Garantiefall zu allseitiger Zufriedenheit löst.
Ich werde zu gegebener Zeit über das Resultat dieser ärgerlichen Sache und deren Lösung berichten.

F.T.  Henri

Henri, und das nach der kurzen Zeit  ::) 
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 18, 2012, 10:31:43 Nachmittag
Ich trau mich schon nicht mehr in die Fränkische.
Stell dir mal vor mir kommt der Henri mit Sturmhaube entgegen und schrammt mich mit dem Spiegel und dann fliegt mir die QD um die Ohren.

Henri du alter Heizer :-).....;-)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: henricolt am Oktober 18, 2012, 10:43:29 Nachmittag
...schrammt mich mit dem Spiegel und dann fliegt mir die QD um die Ohren....

Ja, ja, ich weiß schon, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Zum Glück weiß ich, von wem es kommt! :P :P

F.T.  Henri
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am Oktober 19, 2012, 06:12:57 Vormittag
...schrammt mich mit dem Spiegel und dann fliegt mir die QD um die Ohren....

Ja, ja, ich weiß schon, wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen!
Zum Glück weiß ich, von wem es kommt! :P :P

F.T.  Henri
Henri, weisst ja, alle guten Dinge sind "drei"  :P....Spiegel, QD...was kommt noch  8) :o..
...nur Spässle g`macht  ;D :D..hoffentlich passiert nichts mehr
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 23, 2012, 01:42:29 Nachmittag
soooooooooo, habe jetzt also auch den neuen krümmer montiert, passt gut. aaaaaaber: man schaue sich mal den kat an :o ! hübsch eingeschmort das teil, lag einsam im krümmer rum. mal sehen was daniele sagt. mein ;D und ich haben ziemlich blöd geguckt, hat einer von euch sowas schon mal gesehen???
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Lindi am Oktober 23, 2012, 01:55:54 Nachmittag
Mensch Peter, ... entweder zu heiss gewaschen oder zu heiss gefahren  8)

LG Henryk  ;)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 23, 2012, 01:58:57 Nachmittag
tippe eindeutig auf letzteres!  8)

ach nee, was auch möglich wäre: zu heiß geliebt  :P !
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Lindi am Oktober 23, 2012, 02:05:39 Nachmittag
Deine Frau würde Dir sagen, das man(n) nie zu heiss lieben kann.  :-*

Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 23, 2012, 02:07:56 Nachmittag
 ;D sag ich doch!
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 23, 2012, 02:39:04 Nachmittag
So sah es bei mir aus, wurde problemlos getauscht....
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 23, 2012, 03:04:52 Nachmittag
hi matthias, ja, so was kenn ich auch, habe ja den krümmer schon mal getauscht bekommen (noch ohne die neu konstruierte halterung), da sahen beide kats auch so aus ... aber daniele ist ja glücklicherweise fix mit umtausch .........
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Oktober 24, 2012, 12:19:09 Vormittag
Ohauaha, bei mir wird heute auch der Krümmer beim :D ausgetauscht. Hoffentlich sind die Kat-Einsätze nicht auch defekt, sonst habe ich ein Problem.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 24, 2012, 12:33:26 Vormittag
Ohauaha, bei mir wird heute auch der Krümmer beim :D ausgetauscht. Hoffentlich sind die Kat-Einsätze nicht auch defekt, sonst habe ich ein Problem.

Ohne Kat fährts noch, ohne Krümmer wird's da schon schwieriger. :-)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Oktober 24, 2012, 12:37:13 Vormittag
Ohauaha, bei mir wird heute auch der Krümmer beim :D ausgetauscht. Hoffentlich sind die Kat-Einsätze nicht auch defekt, sonst habe ich ein Problem.

Ohne Kat fährts noch, ohne Krümmer wird's da schon schwieriger. :-)

Hast recht, obwohl ...   8)

Zum Kat wechseln muß ich ja auch nicht den Krümmer abnehmen sondern nur die Tüten oder ? Dann könnte ich das ambulant selbst zuhause erledigen.
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 24, 2012, 07:27:15 Vormittag
Genau eine Schraube und 2 Schellen dann gehen die Töpfe ab.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 24, 2012, 09:06:08 Vormittag
ich fahr ja momentan ohne kats ... bis die neuen geliefert sind. klingt nett 8)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Ducman am Oktober 24, 2012, 02:22:33 Nachmittag
ich fahr ja momentan ohne kats ... bis die neuen geliefert sind. klingt nett 8)

lass sie draussen.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Oktober 24, 2012, 06:09:05 Nachmittag
Dinge gibts... Hab heute meine bella zum  :D gebracht um den Krümmer austauschen zu lassen. 2 Stunden später dann der Rückruf, der es in sich hat :

Die kleinere Problem ist einer der KAT-Einsätze, der nicht mehr mit seinen Haltering zusammenleben möchte.

Das größere Problem hat sich beim Versuch, daß Handsfree-System zu reparieren ergeben. Die Maschine hat ja zwei kleine Plastikhebelchen, die den rechten und linken Lenkanschlag erfassen und damit das Lenkschloß steuern. Einer dieser kleinen Hebel war irgendwie lose, also sollte das bei dieser Gelegenheit gleich miterledigt werden (neben dem HRB update). Nachdem die entsprechenden Verkleidungen abgenommen worden sind hat sich herausgestellt, daß das vordere Metallgestell, daß am Rahmen angeschweißt ist, gerissen ist - vermutlich durch Vibration (siehe Foto). Die Leute in der Werkstatt haben sowas noch nie gesehen und sich erstmal mit Duc-D in Verbindung gesetzt. Jetzt wird geprüft, ob deswegen der Rahmen getauscht werden muß !

Für mich ist damit die Saison wohl gelaufen   :'(
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 24, 2012, 06:18:59 Nachmittag
heilige schei..e! na viel glück kann man dir da nur wünschen.

ps. am besten nie den krümmer tauschen ???
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 24, 2012, 06:20:57 Nachmittag
ich fahr ja momentan ohne kats ... bis die neuen geliefert sind. klingt nett 8)

lass sie draussen.
jaja, ich überleg schon schwer ::) 8)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am Oktober 24, 2012, 06:23:43 Nachmittag

 Nachdem die entsprechenden Verkleidungen abgenommen worden sind hat sich herausgestellt, daß das vordere Metallgestell, daß am Rahmen angeschweißt ist, gerissen ist - vermutlich durch Vibration (siehe Foto). Die Leute in der Werkstatt haben sowas noch nie gesehen und sich erstmal mit Duc-D in Verbindung gesetzt. Jetzt wird geprüft, ob deswegen der Rahmen getauscht werden muß !

Für mich ist damit die Saison wohl gelaufen   :'(

Krass!  :-X  ... was ist das denn für ein Baujahr?

Da komme ich aber das erste Mal ins Grübeln, was das für eine Fertigungsqualität ist, wenn, verursacht durch Vibrationen, an dieser Stelle etwas durchreisst.

Du hast auf jeden Fall mein Beileid ... auch wenn die Saison ja irgendwie sowieso gerade anfängt "gelaufen" zu sein ... und wir fast nahtlos von einem Winter in den nächsten wechseln  :-\
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am Oktober 24, 2012, 06:24:07 Nachmittag
Harm,

aber bei all den nicht guten Nachrichten bitte nicht vergessen, den Krümmer zurück zu schicken. Falls was an den Kats sein sollte, gibt´s umgehend Ersatz!
Der Wechsel ist ein Klacks ...

Und noch was: Wenn der Rahmen wirklich getauscht werden sollte, dann würde ich mir den gleich rot lackieren lassen. Nur mal so nebenbei ...  ;)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 24, 2012, 06:28:05 Nachmittag
Und noch was: Wenn der Rahmen wirklich getauscht werden sollte, dann würde ich mir den gleich rot lackieren lassen. Nur mal so nebenbei ...  ;)

ich guck mal ob bei meinem schätzchen vielleicht auch was an der stelle gebrochen ist ... wollte ja meinen rahmen eigentlich auch schon immer lackieren lassen :laugh:
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Oktober 24, 2012, 06:39:50 Nachmittag
Meine Schwarze ist laut Fahrgestellnummer eine 2010er, gekauft habe ich sie als 2011er Modell und zugelassen erst 2012. Wenn's repariert wird macht es mir nix aus, ich denke, daß dies eher ein Einzelfall ist.

Timo, ist klar. Die Absprache war ja, daß ich das Ding dann umgehend an Daniele-Moto schicke. Ich habe jetzt Chris erstmal gemailed und gefragt, ob ich den defekten KAT gleich dazulegen soll oder ob er das separat halten möchte.

Aber an ner schwarzen Diva einen roten Rahmen .... nee, ich weiß nicht. Obwohl ich rot schon schön finde, finde ich daß es sich an ner schwarzen MTS nicht unbedingt gut macht. Ein paar farbliche Akzente wie Öldeckel in rot sind cool, aber der ganze Rahmen in rot ist mir persönlich too much. An einer weißen Diva ist das vielleicht besser, das unterstreicht da besser den sportlichen Charakter. Bei ner schwarzen sieht das nur prollig aus. Geschmackssache halt.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 24, 2012, 07:32:30 Nachmittag
äh ... nebenbei: will hier eigentlich mal noch jemand was zu meinen kat-fotos sagen? oder ist das kalter kaffee und ihr kennt das alle schon längst? mittlerweile scheint mir die kat-konstruktion des QD doch auch arg schadensanfällig, hab auch schon den 3. satz drin, ringe abgefallen hatte ich auch schon. aber einen derart eingeschmorten ... ?!  >:(
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Hiseman2011 am Oktober 24, 2012, 09:33:24 Nachmittag
Au weia, Harm! Kannst froh sein, dass schon Ende Oktober ist.....
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 24, 2012, 11:02:23 Nachmittag
äh ... nebenbei: will hier eigentlich mal noch jemand was zu meinen kat-fotos sagen? oder ist das kalter kaffee und ihr kennt das alle schon längst? mittlerweile scheint mir die kat-konstruktion des QD doch auch arg schadensanfällig, hab auch schon den 3. satz drin, ringe abgefallen hatte ich auch schon. aber einen derart eingeschmorten ... ?!  >:(

Sag mal, deine KATs sind schon richtig rum eingebaut oder?
Der aufgeschweißte Ring zeigt in Fahrtrichtung und der KAT steckt im Endtopf.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 24, 2012, 11:11:08 Nachmittag
ja klar, die gucken schon richtig rum .............
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 24, 2012, 11:14:57 Nachmittag
ja klar, die gucken schon richtig rum .............

Sitzen die auch fest ohne Spiel, wenn du auf den Endtopf klopfst, klappert es dann?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 25, 2012, 12:13:56 Vormittag
die ersten haben geklappert, dann wurde n bissl geschweisst, dann klapperte nix mehr. die zweiten haben 1a gepasst .... aber was in über 25.000km mit dem zweiten satz da drin passiert ist, ... keine ahnung, ich hab beim tanken nie nachgeguckt ... :P
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Armin am Oktober 25, 2012, 11:34:33 Vormittag
Die verschmorten Kats hängen aber nicht zufällig mit deiner stillgelegten Lambdasonde zusammen, ich hatte meine QD letzt auseinander, die Kats sehen aus wie neu nach 12000 km.

Gruss
Armin
Titel: Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: berti am Oktober 25, 2012, 11:46:04 Vormittag
Die verschmorten Kats hängen aber nicht zufällig mit deiner stillgelegten Lambdasonde zusammen, ich hatte meine QD letzt auseinander, die Kats sehen aus wie neu nach 12000 km.

Gruss
Armin

Denke nicht, ich habe die Lambda auch deaktiviert und die KATs schauen noch gut aus.
Sehr komisch...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am Oktober 25, 2012, 12:00:09 Nachmittag
Die verschmorten Kats hängen aber nicht zufällig mit deiner stillgelegten Lambdasonde zusammen, ich hatte meine QD letzt auseinander, die Kats sehen aus wie neu nach 12000 km.

Gruss
Armin

Denke nicht, ich habe die Lambda auch deaktiviert und die KATs schauen noch gut aus.
Sehr komisch...
denk ich auch nicht. denn die stilllegung ist vllt. 5000km her ........ und vor diesen kats bin ich ebenso c. 25.000km mit den ersten gefahren, da war auch einer innerlich leicht eingeschmolzen aber noch fest im gehäuse ..........
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Kiwi am November 02, 2012, 08:14:11 Nachmittag
Hallo zusammen,

der neue Halter für die QD ist lieferbar.





Gruß

Kiwi
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am November 02, 2012, 08:19:03 Nachmittag
Das ist die neue Akra für den Panikgaul ...  :D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am November 02, 2012, 08:19:47 Nachmittag
Hallo zusammen,

der neue Halter für die QD ist lieferbar.

Gruß

Kiwi

Not macht Erfinderisch ;D
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am November 06, 2012, 09:19:24 Vormittag
hab jetzt den neuen krümmer montiert bekommen .......... frage: stehen die tüten bei euch nach tausch auch weiter draussen? sind geschätzte 1,5 cm mehr zum reifenrand. ist mir aufgefallen, weil ich beim montieren der fussrasten unterlegscheiben brauche, damit die nicht an der tüte scheuern ...

der krümmer ist ja bzgl. halterung ne komplette neukonstruktion, da werden sich die sitzmaße leicht geändert haben ........ oder?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Horch80 am November 06, 2012, 01:41:03 Nachmittag
hab jetzt den neuen krümmer montiert bekommen .......... frage: stehen die tüten bei euch nach tausch auch weiter draussen? sind geschätzte 1,5 cm mehr zum reifenrand. ist mir aufgefallen, weil ich beim montieren der fussrasten unterlegscheiben brauche, damit die nicht an der tüte scheuern ...

der krümmer ist ja bzgl. halterung ne komplette neukonstruktion, da werden sich die sitzmaße leicht geändert haben ........ oder?

ja ist bei mir auch so - ca 10mm . Passt jetzt sehr gut - Reifenabstand und Abstand Fussrasten hinten. Eindeutig für mich etwas anders gefertigt .
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am November 25, 2012, 07:52:54 Nachmittag
Guten Abend, ihr Ducatistis,

ist denn dass der ominöse neue Krümmer mit der modifizierten Aufhängung:

http://www.ebay.de/itm/330809337998?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 (http://www.ebay.de/itm/330809337998?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649)

?!

Ich wünsche einen schönen Abend und immer gute Umgangsformen  ;)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am November 25, 2012, 07:54:10 Nachmittag
Sieht meiner Meinung nach aus wie selbst zurechtgebastelt. Rainer hat ein paar Fotos vom neuen Krümmer gemacht :

http://multistrada.eu/index.php?topic=2893.msg43753#msg43753 (http://multistrada.eu/index.php?topic=2893.msg43753#msg43753)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: dragonheart am November 25, 2012, 07:57:05 Nachmittag
ist jedenfalls nicht der originale neue qd ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am November 25, 2012, 07:58:45 Nachmittag
Sag mal starrt ihr jetzt den ganzen Winter hier auf das Forum?!  :D ... das ist ja wohl "vettel-mässige" Antwort-Geschwindigkeit: DANKE!
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am November 25, 2012, 07:59:30 Nachmittag
Nee, nur nochmal kurz einen Blick vor dem Tatort hineingeworfen.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am November 26, 2012, 09:51:34 Vormittag
Guten Abend, ihr Ducatistis,

ist denn dass der ominöse neue Krümmer mit der modifizierten Aufhängung:

[url]http://www.ebay.de/itm/330809337998?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649[/url] ([url]http://www.ebay.de/itm/330809337998?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649[/url])

?!

Ich wünsche einen schönen Abend und immer gute Umgangsformen  ;)


Nein,

definitiv nicht der QD-Krümmer mit den neuen Halterungen ... sieht man auf den ersten Blick ... der QD hat 2 Ein- und Ausgänge ... also nicht mal ein selbst gebasteltes Modell.
Außerdem verkauft QD keine Krümmer einzeln ... es gibt keine HEK-Preisliste ... nur als Ersatzteil-Bedarf auf Anfrage.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am November 28, 2012, 06:21:29 Vormittag
An alle krümmerwechsler der QD-anlage. Also mein gerissener krümmer ging zurück an Daniele. Gestern der Austausch. Ein gebrauchter -also nicht meiner- kam zurück. Ich ging davon aus, dass es als Ersatz einen neu entwickelten gibt. Wie sind eure Erfahrungen?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am November 28, 2012, 07:08:17 Vormittag
An alle krümmerwechsler der QD-anlage. Also mein gerissener krümmer ging zurück an Daniele. Gestern der Austausch. Ein gebrauchter -also nicht meiner- kam zurück. Ich ging davon aus, dass es als Ersatz einen neu entwickelten gibt. Wie sind eure Erfahrungen?

Ich habe einen neuen Krümmer bekommen. Ging allerdings über Timo. Ruf da mal an, da ist sicher was verwechselt worden.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am November 30, 2012, 04:47:32 Nachmittag
Aufgepasst liebe QD-Gemeinde : hab eben von Daniele-Moto erfahren, dass QD eventuelle Arbeitskosten für den Austausch des Krümmers NICHT übernimmt.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am November 30, 2012, 04:50:45 Nachmittag
Glaube ich nicht - sorry - wie stützt Sebastian seine aussage?

Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am November 30, 2012, 11:50:33 Nachmittag
Was glaubst du nicht?  Daß QD die Kosten nicht übernimmt oder daß DM mir eine entsprechende email geschickt hat?
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am Dezember 01, 2012, 06:50:50 Vormittag
Na ja, die kosten des Ausbaues eines krümmers halten  sich ja in Grenzen. Von daher ist es keine große Sache. Rechtlich ist es wohl ein wenig schwieriger. Fakt ist, dass es zur rissbildung - Abriss  - an dem besagten krümmer handelt. Es handelt sich somit um einen fabrikationsfehler oder Konstruktionsfehler. Hier ist der Hersteller in Verantwortung zu nehmen. Dazu gehören auch ein- und ausbaukosten. Daniele ist nicht der Hersteller - meines Erachtens zählt er auch nicht als quasihersteller - weil er den krümmer ja nicht verändert. Von seiner Seite heißt das Wort somit Kulanz. Beim Hersteller Haftung - ohne wenn und aber. Aber wer baut seinen krümmer nicht gerne ab und wieder dran.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Dezember 01, 2012, 11:04:24 Vormittag
Ich habe von Juristerei leider null Ahnung. Sollte ich tatsächlich selbst den Hersteller in Regress nehmen müssen und wollen, dann müsste ich wohl direkt in Italien vorstellig werden und das lohnt sich nicht für nen Hunni.

Was ich mit meinem post eher erreichen wollte ist, daß QD-Interessierte, die sich die Schrauberei nicht selbst zutrauen, die Gewähleistungsfrage direkt mit ihrem Händler vor Ort besprechen sollten, und ob im Falle des Falles der Händler dafür geradesteht.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am Dezember 01, 2012, 11:19:45 Vormittag
Stimmt Harm - wegen so einer Kleinigkeit lohnt der Aufwand nicht - also kein Anwalt - sonst wird die Suppe teurer als das Fleisch. Ich bin mir aber sicher - ohne Haftung zu übernehmen - dass es so ist. Stell dir mal vor, die ein/ausbaukosten eines "Teiles" gehen in die tausende. Klar haftet hier der Hersteller. Meist haben die auch eine produkthaftpflicht welche diese Schäden auffängt. Achtung, kein klugscheiss - keine Haftung
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am Dezember 01, 2012, 02:20:28 Nachmittag
Ich verstehe nicht wirklich über was ihr hier diskutiert, denn ihr habt einen Auspuff gekauft und der wurde entweder verschickt oder direkt beim Verkäufer abgeholt.
Dann habt ihr den Auspuff verbaut oder habt das einer Werkstatt eures Vertrauens übergeben, welche den Auspuff inkl. Krümmer für euch verbaut hat.

Warum sollte der Verkäufer des Auspuffs für die Montage in Regress genommen werden können, wenn er doch nur das Teil, nicht aber den Anbau verkauft hat?!

Anders sieht es natürlich aus, wenn ihr den Auspuff über eine Werkstatt bestellt und verbauen lasst, dann haftet zunächst die Werkstatt gegenüber dem Kunden und dann der
Verkäufer (Hersteller oder Vertrieb) gegenüber der Werkstatt. Das dann der Auspuff von der Werkstatt ab- und wieder angebaut wird ist normal, aber wahrscheinlich macht die Werkstatt das
dann auch eher auf Kulanz und bekommt dies auch nicht vom Verkäufer erstattet. Das ist aber nur eine Vermutung, denn es ist durchaus möglich, dass euch die Werkstatt auch den "zweiten" Anbau berechnet.

Macht eure Werkstatt eine Fehler beim Anbau, dann müssen die dafür innerhalb der Garantie dafür geradestehen. Ist der Auspuff innerhalb der Garantie defekt - so wie hier besprochen -
kommt der Verkäufer dafür auf und schickt euch entweder die nötigen Ersatzteile oder aber einen neuen Auspuff. Das man ihm auch noch den Anbau anlasten will, kann ich nicht
nachvollziehen ... bin aber auch nur Kameramann und kein Anwalt ;-.)
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Italotom am Dezember 01, 2012, 03:16:43 Nachmittag
Stimmt Harm - wegen so einer Kleinigkeit lohnt der Aufwand nicht - also kein Anwalt - sonst wird die Suppe teurer als das Fleisch.
...und nicht zu vergessen, selbst wenn man einen REA einschaltet, heisst es noch lange nicht, das man Recht hat..... ( Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei ::) )
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am Dezember 03, 2012, 09:15:14 Vormittag
Rein rechtlich ist es so, wie Draven sagt ... man kann nur für die Leistung, die man erbracht und fakturiert hat, in die Gewährleistung genommen werden.
Strittig wird es da, wo z.B. der Anbau kostenlos erfolgt ist. Da könnte der Händler sagen "Das war ein kostenloser Service!". Ich würde den Kunden, die bei mir die Montage kostenlos bekommen haben, den Krümmer wieder kostenlos tauschen.

Ansonsten möchte ich aber hier mal erwähnen, dass QD und der Importeur alle Defekte mehr als kulant und äußerts schnell abgewickelt hat. Zumindest die, die über mich gekauft haben (die anderen kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen). Es wurde sofort reagiert ... mehr als vorbildlich ... da gibt es ganz andere Fälle.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: thedaz am Dezember 03, 2012, 02:20:35 Nachmittag
Rein rechtlich ist es so, wie Draven sagt ... man kann nur für die Leistung, die man erbracht und fakturiert hat, in die Gewährleistung genommen werden.
Strittig wird es da, wo z.B. der Anbau kostenlos erfolgt ist. Da könnte der Händler sagen "Das war ein kostenloser Service!". Ich würde den Kunden, die bei mir die Montage kostenlos bekommen haben, den Krümmer wieder kostenlos tauschen.

Ansonsten möchte ich aber hier mal erwähnen, dass QD und der Importeur alle Defekte mehr als kulant und äußerts schnell abgewickelt hat. Zumindest die, die über mich gekauft haben (die anderen kenne ich nicht, da kann ich nichts zu sagen). Es wurde sofort reagiert ... mehr als vorbildlich ... da gibt es ganz andere Fälle.

Timo, ich möchte an dieser Stelle ganz explizit darauf hinweisen, daß ich hier niemandem, weder dir noch Daniele Moto, irgendwas ans Zeug flicken möchte. Sollte dieser Eindruck entstanden sein dann möchte ich mich dafür entschuldigen. Dein Service und der von DM stehen da ganz außer Frage.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: hoeltz am Dezember 03, 2012, 03:46:59 Nachmittag
janeisklar - keiner will hier irgendeinem was unterstellen - keiner braucht einen anwalt - die paar schrauben sind schwupp die wupp gelöst und wieder festgezogen. von daher alles im rechten lot.
bin leider auch kein rechtsanwalt -aber habe hier und da die dinge auf dem tisch. die rechtsprechung sieht anders aus.
erweiterte produkthaftung, ein- und ausbaukosten, eu-recht, durchgriffshaftung, erfüllungsschaden, gewährleistung.... u.s.w. all diese dinge sind zu beachten und noch ein paar mehr.
Also sind hier die rechtsanwälte der Versicherungsgesellschaften gefragt.
und die sagen genau - wo es denn langgeht - wer was bezahlt.
Fragt man bei den Versicherer an..... dann heißt es wir prüfen im einzelfall ;D

hier - geht es nur um eine auspuffanlage - also nicht so tragisch.

was ist aber bei ein- und ausbaukosten wenn diese mehrere tausend euro kosten. Dann wird es spannend.
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am Dezember 04, 2012, 09:58:49 Vormittag
Ich weiß das nicht und habe auch keine Zeit, mich mit diesen Eventualitäten zu beschäftigen ... aber im Grunde ist es auch ganz einfach: Gestehst Du dem Händler die volle Händlermarge zu?
Wenn ja, dann kann dieser durch den Mehrgewinn sicher eine ordentliche Produkthaftung für mehrere tausend Euro pro Jahr abschließen. So einfach ist das! ;)
Ich habe es schon oft erwähnt ... ich suche mir Handelspartner, die im Falle einer Reklamation den Kunden im Rahmen eines guten Services bedienen. Im Falle der Krümmerhalterrisse haben soweit ich weiß, alle meine Kunden schnellst möglich einen neuen Krümmer bekommen. Rein rechtlich hätte eine Reparatur in der Zeit X ausgereicht, also nicht neu gegen alt.
Was ist denn mit den Billigkäufen in China, wenn willst Du denn da in Regress nehmen? Oder wie lange stehen neue Mopeds teilweise beim Händler, weil Ersatzteile wochenlang nicht verfügbar sind? Wie lange muß so ein Auspuff denn halten ... beim Moped gehen wir von Jahren aus ... beim Auto darf so ein Teil nach 1 Jahr abfallen ...

Deshalb: Was war passiert ... ein Halter ist eingerissen ... da ist nichts abgefallen ... bei einem Moped, das konstruktiv nicht gerade wenig vibriert und jeder hat umgehend Ersatz bekommen. Lasst die Kirche im Dorf ...
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Armin am Dezember 04, 2012, 10:19:41 Vormittag
Deshalb: Was war passiert ... ein Halter ist eingerissen ... da ist nichts abgefallen ... bei einem Moped, das konstruktiv nicht gerade wenig vibriert und jeder hat umgehend Ersatz bekommen. Lasst die Kirche im Dorf ...

Timo, da kann ich Dir nur zustimmen. Mein Krümmer ist zwar immer noch intakt obwohl noch die erste Generation direkt von Daniele Moto. Ausserdem muss mein kein hochbegnadeter Mechaniker sein um den Krümmer selbst zu wechseln. Ich finde diese Kulanz mehr als ausreichend, schliesslich war ja der Krümmer davor schon gebraucht und wird ohne Zuzahlung durch einen neuen ersetzt.

Gruss
Armin
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: Draven am Dezember 04, 2012, 12:24:57 Nachmittag
Lasst die Kirche im Dorf ...


Ich drücke den virtuellen "Danke"-Button  :-*
Titel: Antw:Risse in Krümmerhalterung QD
Beitrag von: timo am Dezember 07, 2012, 04:06:16 Nachmittag
Hier nochmal ein schönes Foto der QD-Komplettanlage mit dem neuen Krümmer, der nicht mehr reisst ...